support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Venus von Martres, römische Kopie eines griechischen Originals von Praxiteles

Venus von Martres, römische Kopie eines griechischen Originals

(Venus of Martres, Roman copy of a Greek original (marble))


Praxiteles

€ 149.76
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble  ·  Bild ID: 71708

Plastische Kunst  ·  Fotografien alter Objekte

Venus von Martres, römische Kopie eines griechischen Originals von Praxiteles. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
römische replik · weiblich · büste · aphrodite · schönheit · göttin · kopie · praxitele · Musee Saint-Raymond, Toulouse, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 149.76
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Kauffmann-Kopf, römisch (Marmor) Porträtkopf von Plautilla, 203-205 n. Chr. Kopf der Aphrodite, 1-100 Kopf des Diadumenos Kopf von Apollo Sauroktonos (der Eidechsentöter), Kopie einer griechischen Bronze des 4. Jahrhunderts von Praxiteles, gefunden in Kifissia Kopf von Agrippina der Älteren, Frau von Germanicus, Enkelin von Augustus, Tochter von Agrippa und Julia und Mutter von Caligula. Marmorskulptur Kopf einer Frau, hellenistisch, 3.-1. Jahrhundert v. Chr. Kopf der Göttin Juno - Weiße Marmorskulptur, römische Periode, Banasa (Marokko) Büste von Kleopatra II (172-116 v. Chr.) oder ihrer Tochter Kleopatra III (141-101 v. Chr.) Büste der Isis, ca. 2. bis 1. Jahrhundert v. Chr. Kopf einer Frau, 1-15 Kassandra, ca. 1895 Kopf der Artemis Kunst Rom Kopf der Kaiserin Barbia Orbiana (3. Jahrhundert), Marmor Büste einer griechischen Frau Büste einer römischen Frau, möglicherweise Poppaea Augusta, 55-60 n. Chr. Laura Kopf der Kaiserin Barbia Orbiana (3. Jahrhundert), Marmor Porträt von Octavia, Frau von Nero Frau mit Diadem, römische Kaiserzeit (30 v. Chr. - 500 n. Chr.) Büste der Agrippina die Ältere (ca. 14 v. Chr.-33 n. Chr.) ca. 37-41 n. Chr. Kopf einer Amazone (Marmorskulptur, 2. Jahrhundert n. Chr.) Kopf von Alexander dem Großen (356-323 v. Chr.) Büste einer griechischen Frau Kopf einer Frau, hellenistische Periode, 3.-1. Jahrhundert v. Chr. Paolina Borghese als Venus Victrix, von Antonio Canova (1757-1822), weißer Marmor Venus von Milo (Detail des Kopfes) Weibliches Porträtkopf Die syrische Frau, 160-170
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Kauffmann-Kopf, römisch (Marmor) Porträtkopf von Plautilla, 203-205 n. Chr. Kopf der Aphrodite, 1-100 Kopf des Diadumenos Kopf von Apollo Sauroktonos (der Eidechsentöter), Kopie einer griechischen Bronze des 4. Jahrhunderts von Praxiteles, gefunden in Kifissia Kopf von Agrippina der Älteren, Frau von Germanicus, Enkelin von Augustus, Tochter von Agrippa und Julia und Mutter von Caligula. Marmorskulptur Kopf einer Frau, hellenistisch, 3.-1. Jahrhundert v. Chr. Kopf der Göttin Juno - Weiße Marmorskulptur, römische Periode, Banasa (Marokko) Büste von Kleopatra II (172-116 v. Chr.) oder ihrer Tochter Kleopatra III (141-101 v. Chr.) Büste der Isis, ca. 2. bis 1. Jahrhundert v. Chr. Kopf einer Frau, 1-15 Kassandra, ca. 1895 Kopf der Artemis Kunst Rom Kopf der Kaiserin Barbia Orbiana (3. Jahrhundert), Marmor Büste einer griechischen Frau Büste einer römischen Frau, möglicherweise Poppaea Augusta, 55-60 n. Chr. Laura Kopf der Kaiserin Barbia Orbiana (3. Jahrhundert), Marmor Porträt von Octavia, Frau von Nero Frau mit Diadem, römische Kaiserzeit (30 v. Chr. - 500 n. Chr.) Büste der Agrippina die Ältere (ca. 14 v. Chr.-33 n. Chr.) ca. 37-41 n. Chr. Kopf einer Amazone (Marmorskulptur, 2. Jahrhundert n. Chr.) Kopf von Alexander dem Großen (356-323 v. Chr.) Büste einer griechischen Frau Kopf einer Frau, hellenistische Periode, 3.-1. Jahrhundert v. Chr. Paolina Borghese als Venus Victrix, von Antonio Canova (1757-1822), weißer Marmor Venus von Milo (Detail des Kopfes) Weibliches Porträtkopf Die syrische Frau, 160-170
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Praxiteles

Griechische Kunst: Hermes und Dionysos als Kind - Marmorskulptur von Praxiteles (4. Jahrhundert v. Chr.) aus dem Tempel der Hera in Olympia, 330 v. Chr., Dim. 213 cm - Olympia, Archäologisches Museum Statue von Hermes und dem kleinen Dionysos, ca. 330 v. Chr. (Parischer Marmor) Griechische Kunst: „der junge Mann von Marathon“ (Ephebe) Statue des Hermes als Jugendlicher oder junger Athlet. Bronzeskulptur von Praxiteles (4. Jahrhundert v. Chr.), 330 v. Chr. Athen, Nationales Archäologisches Museum Die Venus von Arles, römische Kopie eines griechischen Originals, ca. 30 v. Chr.-14 n. Chr. Statue von Hermes und dem Säugling Dionysos, ca. 330 v. Chr. Griechische Kunst: „der junge Mann von Marathon“ (Ephebe) Statue des Hermes als Jugendlicher oder junger Athlet. (Detail) Bronzeskulptur von Praxiteles (4. Jahrhundert v. Chr.), 330 v. Chr. Athen, Nationales Archäologisches Museum Griechische Kunst: Bronzestatue des „Jünglings von Marathon“ (Ephebe), dargestellt als Hermes, jugendlicher Athlet, zugeschrieben dem Bildhauer Praxiteles (4. Jahrhundert v. Chr.), 460 v. Chr., Dim. 130 cm - Athen, Nationales Archäologisches Museum (Inv. 1 Satyr in Ruhe (Marmor) Detail der Statue von Hermes und dem kleinen Dionysos, ca. 330 v. Chr. (Parischer Marmor), Kopf des Hermes Hermes trägt das Kind Dionysos, ca. 330 v. Chr. (Marmor) Griechische Kunst: Bronzestatue des „Jünglings von Marathon“ (Ephebe), die Hermes darstellt Torso der Venus von Knidos Diana von Gabii Venus von Martres, römische Kopie eines griechischen Originals Minerva von Arezzo
Mehr Werke von Praxiteles anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Praxiteles

Griechische Kunst: Hermes und Dionysos als Kind - Marmorskulptur von Praxiteles (4. Jahrhundert v. Chr.) aus dem Tempel der Hera in Olympia, 330 v. Chr., Dim. 213 cm - Olympia, Archäologisches Museum Statue von Hermes und dem kleinen Dionysos, ca. 330 v. Chr. (Parischer Marmor) Griechische Kunst: „der junge Mann von Marathon“ (Ephebe) Statue des Hermes als Jugendlicher oder junger Athlet. Bronzeskulptur von Praxiteles (4. Jahrhundert v. Chr.), 330 v. Chr. Athen, Nationales Archäologisches Museum Die Venus von Arles, römische Kopie eines griechischen Originals, ca. 30 v. Chr.-14 n. Chr. Statue von Hermes und dem Säugling Dionysos, ca. 330 v. Chr. Griechische Kunst: „der junge Mann von Marathon“ (Ephebe) Statue des Hermes als Jugendlicher oder junger Athlet. (Detail) Bronzeskulptur von Praxiteles (4. Jahrhundert v. Chr.), 330 v. Chr. Athen, Nationales Archäologisches Museum Griechische Kunst: Bronzestatue des „Jünglings von Marathon“ (Ephebe), dargestellt als Hermes, jugendlicher Athlet, zugeschrieben dem Bildhauer Praxiteles (4. Jahrhundert v. Chr.), 460 v. Chr., Dim. 130 cm - Athen, Nationales Archäologisches Museum (Inv. 1 Satyr in Ruhe (Marmor) Detail der Statue von Hermes und dem kleinen Dionysos, ca. 330 v. Chr. (Parischer Marmor), Kopf des Hermes Hermes trägt das Kind Dionysos, ca. 330 v. Chr. (Marmor) Griechische Kunst: Bronzestatue des „Jünglings von Marathon“ (Ephebe), die Hermes darstellt Torso der Venus von Knidos Diana von Gabii Venus von Martres, römische Kopie eines griechischen Originals Minerva von Arezzo
Mehr Werke von Praxiteles anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Minerva ohne Helm, 1896 (Marmor) Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Linker Ohrring aus einem Paar Ohrringe mit einem Blauvogel, aus dem Grab von Tutanchamun, Tal der Könige, Theben, um 1347-37 v. Chr. Wulfing-Platte, Missouri, 1200-1400 Reifes Alter, 1897 Verbrennungsmotor, 1876 Phylakterium oder fünfeckiges Reliquiar, 10.-11. Jahrhundert (Holz, Kupfer, vergoldetes Silber & Halbedelsteine) Kapitell mit dem Kopf von Hathor, usurpiert von Osorkon II (ca. 883-855 v. Chr.) aus Bubastis, Mittleres Reich Attische schwarzfigurige Amphora mit Dionysos und Ariadne, 540-30 v. Chr. Kykladische Figur, Frühe Spedos, ca. 2700 v. Chr. Denkmal für Leon Gambetta, Wahrheit, Hof Napoleon, Louvre, 1888 (Detail) Mumie im Sarg, aus Hawara Votivschiff (Bronze) Porzellanschale, Famille-Rose-Dekoration, Yung Cheng-Periode (1723-35) Der Doryphoros, 120-50 v. Chr. (Pentelischer Marmor)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Minerva ohne Helm, 1896 (Marmor) Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Linker Ohrring aus einem Paar Ohrringe mit einem Blauvogel, aus dem Grab von Tutanchamun, Tal der Könige, Theben, um 1347-37 v. Chr. Wulfing-Platte, Missouri, 1200-1400 Reifes Alter, 1897 Verbrennungsmotor, 1876 Phylakterium oder fünfeckiges Reliquiar, 10.-11. Jahrhundert (Holz, Kupfer, vergoldetes Silber & Halbedelsteine) Kapitell mit dem Kopf von Hathor, usurpiert von Osorkon II (ca. 883-855 v. Chr.) aus Bubastis, Mittleres Reich Attische schwarzfigurige Amphora mit Dionysos und Ariadne, 540-30 v. Chr. Kykladische Figur, Frühe Spedos, ca. 2700 v. Chr. Denkmal für Leon Gambetta, Wahrheit, Hof Napoleon, Louvre, 1888 (Detail) Mumie im Sarg, aus Hawara Votivschiff (Bronze) Porzellanschale, Famille-Rose-Dekoration, Yung Cheng-Periode (1723-35) Der Doryphoros, 120-50 v. Chr. (Pentelischer Marmor)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Schaukel Impression, Sonnenaufgang Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Die sieben Werke der Barmherzigkeit Sheerness vom Nore aus gesehen Polyphon gefasstes Weiß Das Badebecken Die Sixtinische Madonna Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Garten in Giverny Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Allee in Overveen Haboku-Sansui
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Schaukel Impression, Sonnenaufgang Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Die sieben Werke der Barmherzigkeit Sheerness vom Nore aus gesehen Polyphon gefasstes Weiß Das Badebecken Die Sixtinische Madonna Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Garten in Giverny Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Allee in Overveen Haboku-Sansui
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at