support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das erste Erscheinen des Menschensohnes mit den sieben Kirchen Asiens und den sieben Sternen, aus der Apokalypse des St. Jean de Lorvao von Portuguese School

Das erste Erscheinen des Menschensohnes mit den sieben Kirchen Asiens und den sieben Sternen, aus der Apokalypse des St. Jean de Lorvao

(The First Appearance of the Son of Man with the Seven Churches of Asia and the Seven Stars, from the Apocalypse of St. Jean de Lorvao )


Portuguese School

€ 133.84
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  vellum  ·  Bild ID: 428373

Kulturkreise

Das erste Erscheinen des Menschensohnes mit den sieben Kirchen Asiens und den sieben Sternen, aus der Apokalypse des St. Jean de Lorvao von Portuguese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
jesus christus · vision · buch der offenbarung · offenbarungen · kirche · schwert · mittelalter · asie · homme · symbol · symbole · Arquivo Nacional da Torre do Tombo, Lisbon, Portugal / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.84
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kommentar zur Apokalypse Geschichte des Lebens von König Salomo Seite der Bibel von Noailles (10. oder 11. Jahrhundert) Paris, B.N. Geschichte von Salomo: "König Salomo empfängt den Tribut". Seite (fol. 129 v;) aus der "Bibel von Roda" (man. lat. 6) erstellt in Spanien im 11. Jahrhundert. Paris, B.N. Die Kartäuser-Miscellany (Religiöse Prosa und Verse) in Nordenglisch, einschließlich einer Zusammenfassung von Mandevilles Reisen Blatt aus einem Beatus-Manuskript: der sechste Engel befreit die vier Engel..., ca. 1180 Das sechste Siegel, aus der Trinity Apocalypse, ca. 1250 Die Exkommunizierten von Florenz und die Florentiner im Jahr 1375 - in Blatt aus einem Beatus-Manuskript: Christus in Majestät mit Engeln und dem Engel Gottes..., ca. 1180 Die Taufe von Prinz Wladimir I. aus der Radziwill-Chronik Gilles de Pontoise, Abt von St. Denis, 1317 Zwei Miniaturen, die Kreuzfahrer unter der Führung von Peter dem Einsiedler zeigen, ca. 1095, Histoire Universelle, ca. 1286 Die Bekehrung von Lisbius, 1317 Szenen aus dem Leben der Studenten des College of Hubant oder der Ave Maria, aus den Statuten des College of Hubant, Paris, 1387 Der Rat von Toledo, aus dem Abeldas Konzilsbuch Darstellung von Enocham, erste Stadt der Welt, gegründet von Yared (Jared) zu Ehren seines Sohnes Enoch. Seite aus dem Manuskript „Genealogie der Bibel“ der französischen Schule. 14. Jahrhundert. Cremona, Biblioteca Governativa Rezitation des Exulet während der Osternacht. Exultet der Kathedrale von San Sabino in Bari Die Vollendung des Kosmos Vision aus Liber Divinorum Operum, ca. 1220-1230 Die Öffnung des sechsten Siegels: Ein Erdbeben ereignet sich und die Sonne wird schwarz. Der Mond wird blutrot. Könige, Herren und reiche Männer suchen Zuflucht in den Höhlen. Miniatur aus „Die Apokalypse von Cambrai“ Blatt aus einem Beatus-Manuskript: Der siebte Engel verkündet die Herrschaft des Herrn, ca. 1180 Die Weihe der Kirche in Cluny durch Papst Urban II. (1042-99) im November 1095 Die Vollendung des Kosmos, Vision von Hildegard von Bingen aus Harley Roll Y 6, Rundel 9, Rundel von St. Guthlac (beschriftet Das erste Gefäß - Geschwürige Wunden Ms 422 Die Öffnung des sechsten Siegels, aus einer Apokalypse Belagerung und Angriff auf die Stadt Troja, Miniatur aus „Historia destructionis Troiae“ von Guido delle Colone (ca. 1210- ca. 1287) Die Vergiftung von König Johann, 13. Jahrhundert Jesus bei Maria Magdalena Miniatur aus „Del novo e del vedre testamento“ von Pietro da Barsegape (13. Jahrhundert) 14. Jahrhundert Mailand, Biblioteca Braidense Kaiser Friedrich II. von Hohenstaufen, Illustration aus Die Taufe des Prinzen Wladimir I. Aus der Radziwill-Chronik
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kommentar zur Apokalypse Geschichte des Lebens von König Salomo Seite der Bibel von Noailles (10. oder 11. Jahrhundert) Paris, B.N. Geschichte von Salomo: "König Salomo empfängt den Tribut". Seite (fol. 129 v;) aus der "Bibel von Roda" (man. lat. 6) erstellt in Spanien im 11. Jahrhundert. Paris, B.N. Die Kartäuser-Miscellany (Religiöse Prosa und Verse) in Nordenglisch, einschließlich einer Zusammenfassung von Mandevilles Reisen Blatt aus einem Beatus-Manuskript: der sechste Engel befreit die vier Engel..., ca. 1180 Das sechste Siegel, aus der Trinity Apocalypse, ca. 1250 Die Exkommunizierten von Florenz und die Florentiner im Jahr 1375 - in Blatt aus einem Beatus-Manuskript: Christus in Majestät mit Engeln und dem Engel Gottes..., ca. 1180 Die Taufe von Prinz Wladimir I. aus der Radziwill-Chronik Gilles de Pontoise, Abt von St. Denis, 1317 Zwei Miniaturen, die Kreuzfahrer unter der Führung von Peter dem Einsiedler zeigen, ca. 1095, Histoire Universelle, ca. 1286 Die Bekehrung von Lisbius, 1317 Szenen aus dem Leben der Studenten des College of Hubant oder der Ave Maria, aus den Statuten des College of Hubant, Paris, 1387 Der Rat von Toledo, aus dem Abeldas Konzilsbuch Darstellung von Enocham, erste Stadt der Welt, gegründet von Yared (Jared) zu Ehren seines Sohnes Enoch. Seite aus dem Manuskript „Genealogie der Bibel“ der französischen Schule. 14. Jahrhundert. Cremona, Biblioteca Governativa Rezitation des Exulet während der Osternacht. Exultet der Kathedrale von San Sabino in Bari Die Vollendung des Kosmos Vision aus Liber Divinorum Operum, ca. 1220-1230 Die Öffnung des sechsten Siegels: Ein Erdbeben ereignet sich und die Sonne wird schwarz. Der Mond wird blutrot. Könige, Herren und reiche Männer suchen Zuflucht in den Höhlen. Miniatur aus „Die Apokalypse von Cambrai“ Blatt aus einem Beatus-Manuskript: Der siebte Engel verkündet die Herrschaft des Herrn, ca. 1180 Die Weihe der Kirche in Cluny durch Papst Urban II. (1042-99) im November 1095 Die Vollendung des Kosmos, Vision von Hildegard von Bingen aus Harley Roll Y 6, Rundel 9, Rundel von St. Guthlac (beschriftet Das erste Gefäß - Geschwürige Wunden Ms 422 Die Öffnung des sechsten Siegels, aus einer Apokalypse Belagerung und Angriff auf die Stadt Troja, Miniatur aus „Historia destructionis Troiae“ von Guido delle Colone (ca. 1210- ca. 1287) Die Vergiftung von König Johann, 13. Jahrhundert Jesus bei Maria Magdalena Miniatur aus „Del novo e del vedre testamento“ von Pietro da Barsegape (13. Jahrhundert) 14. Jahrhundert Mailand, Biblioteca Braidense Kaiser Friedrich II. von Hohenstaufen, Illustration aus Die Taufe des Prinzen Wladimir I. Aus der Radziwill-Chronik
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Portuguese School

Porträt von Luis Vaz de Camoes (ca. 1524-80) 16.-17. Jahrhundert Panoramablick auf Lissabon, vor dem Erdbeben von 1755 - Azulejos Anfang des 18. Jahrhunderts, Tafel aus dem ehemaligen Palast der Grafen von Tentugal, Lissabon (Großes Lissabon-Panorama vor dem Erdbeben von 1755, Fayence Anfang des 18. Jahrhunderts, ehemal Panoramablick auf Lissabon, vor dem Erdbeben von 1755 Geschnitzte Statue der schwangeren Jungfrau Maria, Lamego, Portugal ca. 1562 Darstellung der schwangeren Jungfrau Maria Geografische Karte der Azoren Der Arzt verabreicht einem Patienten einen Einlauf - Satirisches Panel aus Lissabon, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts - Museu Nacional dos Azulejos, Lissabon (Portugal) Grab von Peter I. (1320-67), König von Portugal Dekoratives Paneel, das die Verkündigung darstellt, Lamego, Portugal, 1738 Manuel I (1469-1521) Messinstrument: Portugiesisches nautisches Astrolabium aus dem 16. Jahrhundert Blick auf die Kreuzgänge von der oberen Galerie Francisco de Almeida (ca. 1450-1510), portugiesischer Soldat und erster Vizekönig der Indien Portulan der Westküste Afrikas mit den Kanarischen Inseln. Geografische Karte des Portugiesen Luis Lazare (16. Jahrhundert) Santuário de Nossa Senhora dos Remédios Obelisk, Lamego, Portugal. 1738 (Granit)
Mehr Werke von Portuguese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Portuguese School

Porträt von Luis Vaz de Camoes (ca. 1524-80) 16.-17. Jahrhundert Panoramablick auf Lissabon, vor dem Erdbeben von 1755 - Azulejos Anfang des 18. Jahrhunderts, Tafel aus dem ehemaligen Palast der Grafen von Tentugal, Lissabon (Großes Lissabon-Panorama vor dem Erdbeben von 1755, Fayence Anfang des 18. Jahrhunderts, ehemal Panoramablick auf Lissabon, vor dem Erdbeben von 1755 Geschnitzte Statue der schwangeren Jungfrau Maria, Lamego, Portugal ca. 1562 Darstellung der schwangeren Jungfrau Maria Geografische Karte der Azoren Der Arzt verabreicht einem Patienten einen Einlauf - Satirisches Panel aus Lissabon, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts - Museu Nacional dos Azulejos, Lissabon (Portugal) Grab von Peter I. (1320-67), König von Portugal Dekoratives Paneel, das die Verkündigung darstellt, Lamego, Portugal, 1738 Manuel I (1469-1521) Messinstrument: Portugiesisches nautisches Astrolabium aus dem 16. Jahrhundert Blick auf die Kreuzgänge von der oberen Galerie Francisco de Almeida (ca. 1450-1510), portugiesischer Soldat und erster Vizekönig der Indien Portulan der Westküste Afrikas mit den Kanarischen Inseln. Geografische Karte des Portugiesen Luis Lazare (16. Jahrhundert) Santuário de Nossa Senhora dos Remédios Obelisk, Lamego, Portugal. 1738 (Granit)
Mehr Werke von Portuguese School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau mit Schleier Mann und Frau, Umarmung Agnus Dei, ca. 1635-40 Gelb – Rot – Blau Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Welche Freiheit! 1903 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Landschaft mit Kirche und Weg Die valencianischen Fischer Studie eines Löwen Der Tod des Sokrates Der Seerosenteich Abstraktes Pferd, 1911 Stillleben mit Kaffee Winterlandschaft, 1835-8
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau mit Schleier Mann und Frau, Umarmung Agnus Dei, ca. 1635-40 Gelb – Rot – Blau Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Welche Freiheit! 1903 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Landschaft mit Kirche und Weg Die valencianischen Fischer Studie eines Löwen Der Tod des Sokrates Der Seerosenteich Abstraktes Pferd, 1911 Stillleben mit Kaffee Winterlandschaft, 1835-8
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at