support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Titelseite von Manuel Godinho, Relação do Novo Caminho que Fez por Terra e Mar, Vindo da India para Portugal no Ano de 1663, Lissabon: Henrique Valente de Oliveira von Portuguese School

Titelseite von Manuel Godinho, Relação do Novo Caminho que Fez por Terra e Mar, Vindo da India para Portugal no Ano de 1663, Lissabon: Henrique Valente de Oliveira

(Title page of Manuel Godinho, Relação do Novo Caminho que Fez por Terra e Mar, Vindo da India para Portugal no Ano de 1663, Lisbon: Henrique Valente de Oliveira)


Portuguese School

€ 138.82
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  print  ·  Bild ID: 1483351

Kulturkreise

Titelseite von Manuel Godinho, Relação do Novo Caminho que Fez por Terra e Mar, Vindo da India para Portugal no Ano de 1663, Lissabon: Henrique Valente de Oliveira von Portuguese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
17. jahrhundert · farbe · literatur · buch · portugal · niemand · druck · titelseite · mz-druck · British Library, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.82
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Frontispiz aus Mozarts Lucio Silla, aufgeführt in Mailand 1773 Frontispiz von "Diablos son los alcahuetes, el espiritu foleto, y magico de Salerno" Frontispiz von Il cantore ecclesiastico von Giuseppe Frezza dalle Grotte Programm für ein Auto da Fe in Lissabon, 1746, aus Frontispiz aus einer frühen Kopie von Mitridate, re di Ponte, einer Oper von Wolfgang Amadeus Mozart, 1770 Erste Seite von De l Titelseite von Titelseite von Frontispiz von Heptachordum danicum von John Michael Corvinus Templum Vaticanum Et Ipsius Origo Cum Aedificiis maximè conspicuis antiquitùs, & recèns ibidem constitutis; Editum Ab Equite Carolo Fontana Deputato celeberrimi ejusdem Templi Ministro, atque Architecto. Cum plerisque Regulis, novisque Architecturae & Oper Fünfte Ausgabe seines geplanten Werkes... Titelseite für "Multifariarum Casularum" Titelseite von Delle Magnificenze di Roma Antica e Moderna (Band 1) Seite der Partitur von L Titelseite für Les Voyages de la Nouvelle France... veröffentlicht 1632 (Druck) Frontispiz von Mechanica Hydraulico Pneumatica von Gaspar Schott Frontispiz von „Il candelaio“ (Der Kerzenmacher) von Giordano Bruno (1546-1600), italienischer Philosoph und Theologe. 1582 Frontispiz der Partitur von Balletti, correnti alla francese opus 3 von Giovanni Battista Vitali Frontispiz aus Somma di tutte le scienze, Essay über die freien Künste, von Aurelio Marinati Widmungsseite Titelseite von De l Frontispiz von „Opinioni dei cantori antichi e moderni ossiano osservazioni sopra il canto figurato“ von Pier Francesco Tosi (1653 - 1732), italienischer Kastrat, Komponist und Theoretiker. 1723 Frontispiz von Band XV „Elemente“ des griechischen Mathematikers Euklid (3. Jahrhundert v. Chr.) Samuel Mather, Epitaphium, 1724 Frontispiz der Partitur von „Sonata a 2 violini, violoncello e organo, op. 5“ von Giuseppe Aldrovandini Delle Magnificenze di Roma Antica e Moderna (Bd. 3) Frontispiz von „Dialog über die zwei großen Weltsysteme“ (dialogo sopra i due massimi sistemi del mondo) in Auftrag gegeben von Papst Urban VIII. an den Astronomen und Physiker Galileo Galilei um 1620 und veröffentlicht 1632 Titelseite von Newtons
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Frontispiz aus Mozarts Lucio Silla, aufgeführt in Mailand 1773 Frontispiz von "Diablos son los alcahuetes, el espiritu foleto, y magico de Salerno" Frontispiz von Il cantore ecclesiastico von Giuseppe Frezza dalle Grotte Programm für ein Auto da Fe in Lissabon, 1746, aus Frontispiz aus einer frühen Kopie von Mitridate, re di Ponte, einer Oper von Wolfgang Amadeus Mozart, 1770 Erste Seite von De l Titelseite von Titelseite von Frontispiz von Heptachordum danicum von John Michael Corvinus Templum Vaticanum Et Ipsius Origo Cum Aedificiis maximè conspicuis antiquitùs, & recèns ibidem constitutis; Editum Ab Equite Carolo Fontana Deputato celeberrimi ejusdem Templi Ministro, atque Architecto. Cum plerisque Regulis, novisque Architecturae & Oper Fünfte Ausgabe seines geplanten Werkes... Titelseite für "Multifariarum Casularum" Titelseite von Delle Magnificenze di Roma Antica e Moderna (Band 1) Seite der Partitur von L Titelseite für Les Voyages de la Nouvelle France... veröffentlicht 1632 (Druck) Frontispiz von Mechanica Hydraulico Pneumatica von Gaspar Schott Frontispiz von „Il candelaio“ (Der Kerzenmacher) von Giordano Bruno (1546-1600), italienischer Philosoph und Theologe. 1582 Frontispiz der Partitur von Balletti, correnti alla francese opus 3 von Giovanni Battista Vitali Frontispiz aus Somma di tutte le scienze, Essay über die freien Künste, von Aurelio Marinati Widmungsseite Titelseite von De l Frontispiz von „Opinioni dei cantori antichi e moderni ossiano osservazioni sopra il canto figurato“ von Pier Francesco Tosi (1653 - 1732), italienischer Kastrat, Komponist und Theoretiker. 1723 Frontispiz von Band XV „Elemente“ des griechischen Mathematikers Euklid (3. Jahrhundert v. Chr.) Samuel Mather, Epitaphium, 1724 Frontispiz der Partitur von „Sonata a 2 violini, violoncello e organo, op. 5“ von Giuseppe Aldrovandini Delle Magnificenze di Roma Antica e Moderna (Bd. 3) Frontispiz von „Dialog über die zwei großen Weltsysteme“ (dialogo sopra i due massimi sistemi del mondo) in Auftrag gegeben von Papst Urban VIII. an den Astronomen und Physiker Galileo Galilei um 1620 und veröffentlicht 1632 Titelseite von Newtons
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Portuguese School

Porträt von Luis Vaz de Camoes (ca. 1524-80) 16.-17. Jahrhundert Panoramablick auf Lissabon, vor dem Erdbeben von 1755 - Azulejos Anfang des 18. Jahrhunderts, Tafel aus dem ehemaligen Palast der Grafen von Tentugal, Lissabon (Großes Lissabon-Panorama vor dem Erdbeben von 1755, Fayence Anfang des 18. Jahrhunderts, ehemal Panoramablick auf Lissabon, vor dem Erdbeben von 1755 Geschnitzte Statue der schwangeren Jungfrau Maria, Lamego, Portugal ca. 1562 Darstellung der schwangeren Jungfrau Maria Geografische Karte der Azoren Der Arzt verabreicht einem Patienten einen Einlauf - Satirisches Panel aus Lissabon, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts - Museu Nacional dos Azulejos, Lissabon (Portugal) Grab von Peter I. (1320-67), König von Portugal Dekoratives Paneel, das die Verkündigung darstellt, Lamego, Portugal, 1738 Manuel I (1469-1521) Messinstrument: Portugiesisches nautisches Astrolabium aus dem 16. Jahrhundert Blick auf die Kreuzgänge von der oberen Galerie Francisco de Almeida (ca. 1450-1510), portugiesischer Soldat und erster Vizekönig der Indien Portulan der Westküste Afrikas mit den Kanarischen Inseln. Geografische Karte des Portugiesen Luis Lazare (16. Jahrhundert) Santuário de Nossa Senhora dos Remédios Obelisk, Lamego, Portugal. 1738 (Granit)
Mehr Werke von Portuguese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Portuguese School

Porträt von Luis Vaz de Camoes (ca. 1524-80) 16.-17. Jahrhundert Panoramablick auf Lissabon, vor dem Erdbeben von 1755 - Azulejos Anfang des 18. Jahrhunderts, Tafel aus dem ehemaligen Palast der Grafen von Tentugal, Lissabon (Großes Lissabon-Panorama vor dem Erdbeben von 1755, Fayence Anfang des 18. Jahrhunderts, ehemal Panoramablick auf Lissabon, vor dem Erdbeben von 1755 Geschnitzte Statue der schwangeren Jungfrau Maria, Lamego, Portugal ca. 1562 Darstellung der schwangeren Jungfrau Maria Geografische Karte der Azoren Der Arzt verabreicht einem Patienten einen Einlauf - Satirisches Panel aus Lissabon, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts - Museu Nacional dos Azulejos, Lissabon (Portugal) Grab von Peter I. (1320-67), König von Portugal Dekoratives Paneel, das die Verkündigung darstellt, Lamego, Portugal, 1738 Manuel I (1469-1521) Messinstrument: Portugiesisches nautisches Astrolabium aus dem 16. Jahrhundert Blick auf die Kreuzgänge von der oberen Galerie Francisco de Almeida (ca. 1450-1510), portugiesischer Soldat und erster Vizekönig der Indien Portulan der Westküste Afrikas mit den Kanarischen Inseln. Geografische Karte des Portugiesen Luis Lazare (16. Jahrhundert) Santuário de Nossa Senhora dos Remédios Obelisk, Lamego, Portugal. 1738 (Granit)
Mehr Werke von Portuguese School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenblumen Seerosen, Abend Frühstück unter der großen Birke Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Napoleon überquert die Alpen Seerosen, 1916-19 De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Das Frühstück der Ruderer Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Adele Bloch-Bauer Vitruvianischer Mann Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Die Toteninsel (Dritte Fassung)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenblumen Seerosen, Abend Frühstück unter der großen Birke Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Napoleon überquert die Alpen Seerosen, 1916-19 De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Das Frühstück der Ruderer Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Adele Bloch-Bauer Vitruvianischer Mann Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Die Toteninsel (Dritte Fassung)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at