support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Bernsteinzimmer von König Stanislaus August Poniatowski (1763-1813) ca. 1771 von Polish School

Bernsteinzimmer von König Stanislaus August Poniatowski (1763-1813) ca. 1771

(Amber cabinet of King Stanislaw August Poniatowski (1763-1813) c.1771 (amber) (see also 253563))


Polish School

€ 138.85
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  amber  ·  Bild ID: 589151

Kulturkreise

Bernsteinzimmer von König Stanislaus August Poniatowski (1763-1813) ca. 1771 von Polish School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
stanislav · kleiderschrank · Muzeum Zamkowe, Malbork, Poland / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.85
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Geschlossenes Büro Schrank, ca. 1700 Schmuckkästchen, ca. 1680 Bernsteinzimmer von König Stanislaus August Poniatowski (1763-1813) ca. 1771 (Bernstein) Schrank mit Blumenmarketerie, spätes 17. Jahrhundert Schrank auf Ständer, 1685-1700 George III Craven Kabinett, Satinholz und Marketerie, auf Ständer Kabinettschrank mit Marketerie eingelegt, Eigentum des Marquess of Exeter Marketerie-Schrank Queen Anne Schrank auf Kommode Bücherregal mit offenen Türen, englisch, ca. 1700 Walnuss-Schrank, Eigentum von Edward Dent Chinesischer Exportlackschrank und Ständer aus vergoldetem Gesso im französischen Stil, Englisch William und Mary Marketerie-Schrank Satinholzschrank, eingelegt mit Tulpenholz, Harewood, Stechpalme, Ebenholz, Mahagoni und anderen Hölzern Schrank auf vergoldetem Holzständer, ca. 1680 Marketerieschrank auf Ständer, mit Nussbaum furniert, spätes 17. Jahrhundert Doppeltüriger Schrank von Königin Anne mit geöffneten Türen Barocke Truhe, spätes 17. Jahrhundert Louis XV Sekretär a abattant Der Witcombe-Schrank, ca. 1697 Höfische Bernsteinkassette, ca. 1695 Sekretär mit Klappe, um 1765-1775 Ein italienischer Kabinett mit Ormolu-Montierung, Elfenbein und Hartstein-Einlagen Schrank mit Intarsien, die französische Revolutionsmotive und -slogans zeigen, Ende 18. Jahrhundert Schreibtisch, ca. 1730 Aufrechter Sekretär in Parqueterie aus verschiedenen Hölzern, mit vergoldeten Rosetten Schrank auf Ständer, Chinoiserie, Mitte 18. Jahrhundert Georgische Standuhr mit Walnussfurniergehäuse, 18. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Geschlossenes Büro Schrank, ca. 1700 Schmuckkästchen, ca. 1680 Bernsteinzimmer von König Stanislaus August Poniatowski (1763-1813) ca. 1771 (Bernstein) Schrank mit Blumenmarketerie, spätes 17. Jahrhundert Schrank auf Ständer, 1685-1700 George III Craven Kabinett, Satinholz und Marketerie, auf Ständer Kabinettschrank mit Marketerie eingelegt, Eigentum des Marquess of Exeter Marketerie-Schrank Queen Anne Schrank auf Kommode Bücherregal mit offenen Türen, englisch, ca. 1700 Walnuss-Schrank, Eigentum von Edward Dent Chinesischer Exportlackschrank und Ständer aus vergoldetem Gesso im französischen Stil, Englisch William und Mary Marketerie-Schrank Satinholzschrank, eingelegt mit Tulpenholz, Harewood, Stechpalme, Ebenholz, Mahagoni und anderen Hölzern Schrank auf vergoldetem Holzständer, ca. 1680 Marketerieschrank auf Ständer, mit Nussbaum furniert, spätes 17. Jahrhundert Doppeltüriger Schrank von Königin Anne mit geöffneten Türen Barocke Truhe, spätes 17. Jahrhundert Louis XV Sekretär a abattant Der Witcombe-Schrank, ca. 1697 Höfische Bernsteinkassette, ca. 1695 Sekretär mit Klappe, um 1765-1775 Ein italienischer Kabinett mit Ormolu-Montierung, Elfenbein und Hartstein-Einlagen Schrank mit Intarsien, die französische Revolutionsmotive und -slogans zeigen, Ende 18. Jahrhundert Schreibtisch, ca. 1730 Aufrechter Sekretär in Parqueterie aus verschiedenen Hölzern, mit vergoldeten Rosetten Schrank auf Ständer, Chinoiserie, Mitte 18. Jahrhundert Georgische Standuhr mit Walnussfurniergehäuse, 18. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Polish School

Abguss der linken Hand von Frederic Chopin (1810-49) (Bronze) Oleksa Dovbush Frédéric Chopin Porträt von Nikolaus Kopernikus Frédéric Chopin Das große astronomische Teleskop von Johannes Hevelius (1611-1687), Illustration aus Machina Coelestis von Hevelius, Danzig, veröffentlicht 1670 Frédéric Chopin Das große astronomische Teleskop von Johannes Hevelius, Illustration aus Machina Coelestis von Hevelius, Danzig, veröffentlicht 1670 (spätere Kolorierung) Porträt von Andreus Nikolaus Kopernikus (1473-1543) Beispiele polnischer Volkstrachten, veröffentlicht von K.S. Wolski, Krakau, 1888 Prinz Josef Anton Poniatowski (1763-1813) bei seinem Pferd, ca. 1800-13 Dekorativer Krug, der die Erde darstellt, hergestellt in Misnia, um 1860-80 (Porzellan) Bierkrug, Werkstatt von George Schreiber und Andrew Mayer, Königsberg, ca. 1610 Die zweite Belagerung der Festung Otschakow im Dezember 1788 Schrank, aus Danzig, ca. 1730
Mehr Werke von Polish School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Polish School

Abguss der linken Hand von Frederic Chopin (1810-49) (Bronze) Oleksa Dovbush Frédéric Chopin Porträt von Nikolaus Kopernikus Frédéric Chopin Das große astronomische Teleskop von Johannes Hevelius (1611-1687), Illustration aus Machina Coelestis von Hevelius, Danzig, veröffentlicht 1670 Frédéric Chopin Das große astronomische Teleskop von Johannes Hevelius, Illustration aus Machina Coelestis von Hevelius, Danzig, veröffentlicht 1670 (spätere Kolorierung) Porträt von Andreus Nikolaus Kopernikus (1473-1543) Beispiele polnischer Volkstrachten, veröffentlicht von K.S. Wolski, Krakau, 1888 Prinz Josef Anton Poniatowski (1763-1813) bei seinem Pferd, ca. 1800-13 Dekorativer Krug, der die Erde darstellt, hergestellt in Misnia, um 1860-80 (Porzellan) Bierkrug, Werkstatt von George Schreiber und Andrew Mayer, Königsberg, ca. 1610 Die zweite Belagerung der Festung Otschakow im Dezember 1788 Schrank, aus Danzig, ca. 1730
Mehr Werke von Polish School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition VIII Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Boreas, 1903 Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Die Tropen, 1910 Zwei sich umarmende Frauen Mondaufgang Die Dachstube Seerosen („Gelbes Nirwana“) Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Der Turm der blauen Pferde, 1913 Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Nach dem Bad, 1890 Studie eines Löwen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition VIII Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Boreas, 1903 Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Die Tropen, 1910 Zwei sich umarmende Frauen Mondaufgang Die Dachstube Seerosen („Gelbes Nirwana“) Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Der Turm der blauen Pferde, 1913 Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Nach dem Bad, 1890 Studie eines Löwen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at