support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Krönung der Königin von Polen aus dem Pontifikale von Bischof Erasmus Ciolek, ca. 1510 von Polish School

Krönung der Königin von Polen aus dem Pontifikale von Bischof Erasmus Ciolek, ca. 1510

(Coronation of the Queen of Poland from the Pontifical of Bishop Erasmus Ciolek, c.1510 (tempera & gold on parchment))


Polish School

€ 129.48
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  tempera and gold on parchment  ·  Bild ID: 427174

Kulturkreise

Krönung der Königin von Polen aus dem Pontifikale von Bischof Erasmus Ciolek, ca. 1510 von Polish School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
beleuchtet · manuskript · beleuchtung · schrift · text · kalligraphie · kirche · kathedrale · kirchlich · interieur · bischof · gehrung · crozier · kirchenbank · kirchenbänke · laien · banner · lateinische inschrift · ' · regine coronacio' · krone · gewänder · erazmus · renaissance · zeremonie · ritual · Czartoryski Museum, Cracow, Poland / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 129.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bischof von Krakau übergibt das Pallium an den Erzbischof von Gniezno aus dem Pontifikale von Bischof Erasmus Ciolek, ca. 1510 Segnung eines zerstörten Friedhofs durch einen Bischof aus dem Pontifikale von Bischof Erasmus Ciolek, ca. 1510 Offizium der Toten (Vesper) aus den Chevalier-Stunden, ca. 1420 Bischof segnet die Nonnen aus dem Pontifikale von Bischof Erasmus Ciolek, ca. 1510 Segnung einer Glocke durch einen Bischof aus dem Pontifikale von Bischof Erasmus Ciolek, ca. 1510 Stundenbuch von Karl dem Edlen, König von Navarra (1361-1425): fol. 137v, Pfingsten Krönung des Königs von Polen, Überreichung der Insignien der Macht aus dem Pontifikale von Bischof Erasmus Ciolek, ca. 1510 Ms 38-1950, f.29r: David an der Spitze einer Prozession, die Goliaths Kopf auf einer Lanze trägt, aus dem Bohun-Psalter, ca. 1370 König Heinrich VI. besucht das Heiligtum von St. Edmund, Illustration aus den Krönung von Karl V. von Frankreich am 19. Mai 1364 Krönung von Ludwig IX. und wahrscheinlich von Friedrich II., aus einem Psalter von Pierre Lombard, frühes 15. Jahrhundert Stundenbuch von Charles dem Edlen, König von Navarra: fol. 137v, Pfingsten Royal 20 E. V, f.8 Krönung von Karl VII., Szenen aus den Initiale C: Der Kaiser von Konstantinopel, der den Körper des Heiligen Antonius einweiht Beginn von Psalm 80; Initiale Priesterweihe von Seminaristen aus dem Pontifikale von Bischof Erasmus Ciolek, ca. 1510 Kirchweihe, aus dem Pontifikale von Metz, ca. 1302-16 Die Weihe der Kirche in Cluny durch Papst Urban II. (1042-99) im November 1095 Alfonso V besucht die Messe, aus Psalter und Stundenbuch von Alfonso V von Aragon, ca. 1442 Illustrierter Initialbuchstabe Krönung des Königs von Polen aus dem Pontifikale von Bischof Erasmus Ciolek, ca. 1510 Stundenbuch von Karl dem Edlen, König von Navarra (1361-1425): fol. 144r, Verrat an Christus Stundenbuch von Karl dem Edlen, König von Navarra 1361-1425: fol. 144r, Verrat an Christus, ca. 1405 MS 3 Fol. 291v Die Flucht des Heiligen Paulus aus Damaskus, illuminierter Initialbuchstabe P, 13. Jahrhundert, aus der Avranches-Bibel Zwei Bibelszenen, spätes 14. Jahrhundert Ms 782 f.280 König Philipp II. (1165-1223) von Frankreich, aus den Chroniques de Saint-Denis, spätes 13. Jahrhundert Initiale P: Die Verkündigung Choralminiatur mit Papst Alexander II, der in der Abtei die Messe feiert Ms 18 Fol.66v Louis XI beginnt den Krieg gegen Karl den Kühnen, Herzog von Burgund, aus den Memoiren von Philippe de Commynes (1445-1509)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bischof von Krakau übergibt das Pallium an den Erzbischof von Gniezno aus dem Pontifikale von Bischof Erasmus Ciolek, ca. 1510 Segnung eines zerstörten Friedhofs durch einen Bischof aus dem Pontifikale von Bischof Erasmus Ciolek, ca. 1510 Offizium der Toten (Vesper) aus den Chevalier-Stunden, ca. 1420 Bischof segnet die Nonnen aus dem Pontifikale von Bischof Erasmus Ciolek, ca. 1510 Segnung einer Glocke durch einen Bischof aus dem Pontifikale von Bischof Erasmus Ciolek, ca. 1510 Stundenbuch von Karl dem Edlen, König von Navarra (1361-1425): fol. 137v, Pfingsten Krönung des Königs von Polen, Überreichung der Insignien der Macht aus dem Pontifikale von Bischof Erasmus Ciolek, ca. 1510 Ms 38-1950, f.29r: David an der Spitze einer Prozession, die Goliaths Kopf auf einer Lanze trägt, aus dem Bohun-Psalter, ca. 1370 König Heinrich VI. besucht das Heiligtum von St. Edmund, Illustration aus den Krönung von Karl V. von Frankreich am 19. Mai 1364 Krönung von Ludwig IX. und wahrscheinlich von Friedrich II., aus einem Psalter von Pierre Lombard, frühes 15. Jahrhundert Stundenbuch von Charles dem Edlen, König von Navarra: fol. 137v, Pfingsten Royal 20 E. V, f.8 Krönung von Karl VII., Szenen aus den Initiale C: Der Kaiser von Konstantinopel, der den Körper des Heiligen Antonius einweiht Beginn von Psalm 80; Initiale Priesterweihe von Seminaristen aus dem Pontifikale von Bischof Erasmus Ciolek, ca. 1510 Kirchweihe, aus dem Pontifikale von Metz, ca. 1302-16 Die Weihe der Kirche in Cluny durch Papst Urban II. (1042-99) im November 1095 Alfonso V besucht die Messe, aus Psalter und Stundenbuch von Alfonso V von Aragon, ca. 1442 Illustrierter Initialbuchstabe Krönung des Königs von Polen aus dem Pontifikale von Bischof Erasmus Ciolek, ca. 1510 Stundenbuch von Karl dem Edlen, König von Navarra (1361-1425): fol. 144r, Verrat an Christus Stundenbuch von Karl dem Edlen, König von Navarra 1361-1425: fol. 144r, Verrat an Christus, ca. 1405 MS 3 Fol. 291v Die Flucht des Heiligen Paulus aus Damaskus, illuminierter Initialbuchstabe P, 13. Jahrhundert, aus der Avranches-Bibel Zwei Bibelszenen, spätes 14. Jahrhundert Ms 782 f.280 König Philipp II. (1165-1223) von Frankreich, aus den Chroniques de Saint-Denis, spätes 13. Jahrhundert Initiale P: Die Verkündigung Choralminiatur mit Papst Alexander II, der in der Abtei die Messe feiert Ms 18 Fol.66v Louis XI beginnt den Krieg gegen Karl den Kühnen, Herzog von Burgund, aus den Memoiren von Philippe de Commynes (1445-1509)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Polish School

Abguss der linken Hand von Frederic Chopin (1810-49) (Bronze) Oleksa Dovbush Frédéric Chopin Porträt von Nikolaus Kopernikus Frédéric Chopin Das große astronomische Teleskop von Johannes Hevelius (1611-1687), Illustration aus Machina Coelestis von Hevelius, Danzig, veröffentlicht 1670 Frédéric Chopin Porträt von Andreus Nikolaus Kopernikus (1473-1543) Beispiele polnischer Volkstrachten, veröffentlicht von K.S. Wolski, Krakau, 1888 Das große astronomische Teleskop von Johannes Hevelius, Illustration aus Machina Coelestis von Hevelius, Danzig, veröffentlicht 1670 (spätere Kolorierung) Prinz Josef Anton Poniatowski (1763-1813) bei seinem Pferd, ca. 1800-13 Dekorativer Krug, der die Erde darstellt, hergestellt in Misnia, um 1860-80 (Porzellan) Bierkrug, Werkstatt von George Schreiber und Andrew Mayer, Königsberg, ca. 1610 Die zweite Belagerung der Festung Otschakow im Dezember 1788 Porträt von Nikolaus Kopernikus
Mehr Werke von Polish School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Polish School

Abguss der linken Hand von Frederic Chopin (1810-49) (Bronze) Oleksa Dovbush Frédéric Chopin Porträt von Nikolaus Kopernikus Frédéric Chopin Das große astronomische Teleskop von Johannes Hevelius (1611-1687), Illustration aus Machina Coelestis von Hevelius, Danzig, veröffentlicht 1670 Frédéric Chopin Porträt von Andreus Nikolaus Kopernikus (1473-1543) Beispiele polnischer Volkstrachten, veröffentlicht von K.S. Wolski, Krakau, 1888 Das große astronomische Teleskop von Johannes Hevelius, Illustration aus Machina Coelestis von Hevelius, Danzig, veröffentlicht 1670 (spätere Kolorierung) Prinz Josef Anton Poniatowski (1763-1813) bei seinem Pferd, ca. 1800-13 Dekorativer Krug, der die Erde darstellt, hergestellt in Misnia, um 1860-80 (Porzellan) Bierkrug, Werkstatt von George Schreiber und Andrew Mayer, Königsberg, ca. 1610 Die zweite Belagerung der Festung Otschakow im Dezember 1788 Porträt von Nikolaus Kopernikus
Mehr Werke von Polish School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonniger Weg Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Amor und Psyche Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Studie für „Passage von Humaitá“ Das Frühstück der Ruderer Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Nach einem Sturm, 1903 Winter, 1573 Sonnenuntergang über dem See Die Nachtwache Tiere in einer Landschaft, 1914
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonniger Weg Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Amor und Psyche Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Studie für „Passage von Humaitá“ Das Frühstück der Ruderer Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Nach einem Sturm, 1903 Winter, 1573 Sonnenuntergang über dem See Die Nachtwache Tiere in einer Landschaft, 1914
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at