support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Schlafzimmer von Polish School

Schlafzimmer

(Bed chamber )


Polish School

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 415224

Kulturkreise

Schlafzimmer von Polish School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
innenansicht · schlafzimmer · himmelbett · bemalte decke · barock · beleuchtet · glatze · Wilanow Palace, Warsaw, Poland / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Staatsgemach der Großherzogin Maria Feodorovna Chatsworth House, Staatschlafzimmer 1687-1707, Derbyshire, UK Raum der Castellana di Vergi mit Fresken und Fries, die eine mittelalterliche französische Romanze darstellen Nostell Priory, das Staats-Schlafzimmer, 1771 Ansicht des Schlafzimmers von Zar Alexander II. im Gatchina-Palast Das Staats-Schlafzimmer, Powis Castle, Wales Das Schlafzimmer der Königin (Chambre de la Reine) Schlafzimmer von Zar Alexander I. im Alexanderpalast, Zarskoje Selo, 1855 Das königliche Schlafzimmer mit Gobelins-Tapisserien nach Simon Vouet (1590-1649) Das Schlafzimmer des Dauphins mit dem Bett von Madame de Seran, Louis XV Stil, 1729-74 Ansicht des Zimmers der Königin von Frankreich Marie Antoinette von Habsburg-Lothringen (1755-1793). Versailles, Schlossmuseum Rosa Zimmer mit Möbeln von Eugene Viollet le Duc und Edmond Clement-Louis-Marie-Duthoit, Chateau Neuf im Chateau de Roquetaillade, Frankreich Vorhänge und Überwurf aus rotem Satin und Silbergewebe, aus dem Spangled Bedroom Schlafzimmer der Kaiserin Josephine Innenansicht des Salle du Conseil (Ratssaal) 1701-55 Ansicht des Zimmers von Kaiser Napoleon I. (1769-1821) im Schloss Malmaison, in Rueil-Malmaison Ansicht des Zimmers von Kaiser Napoleon I (1769-1821) im Schloss von Malmaison, in Rueil Malmaison Staatsbett mit chinesischen Stickereivorhängen, Englisch Melville Staatsbett, ca. 1700 Ein königliches Bett, 1910 Schlafzimmer von Königin Hortense de Beauharnais (1783-1837) Innenraum des Schlafzimmers von Ludwig XIV., 1701-23 Der Malachitsaal des Winterpalastes, 1837-1839 Himmelbett im chinesischen Stil, 1750er Schlafzimmer der Kaiserin Josephine (1763-1814) Schlafzimmer von Napoleon I. Der Malachit-Raum, Winterpalast Ansicht des Thronsaals oder Kammerherrenzimmers James Gibbs Wohnzimmer aus Henrietta Place, ca. 1728
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Staatsgemach der Großherzogin Maria Feodorovna Chatsworth House, Staatschlafzimmer 1687-1707, Derbyshire, UK Raum der Castellana di Vergi mit Fresken und Fries, die eine mittelalterliche französische Romanze darstellen Nostell Priory, das Staats-Schlafzimmer, 1771 Ansicht des Schlafzimmers von Zar Alexander II. im Gatchina-Palast Das Staats-Schlafzimmer, Powis Castle, Wales Das Schlafzimmer der Königin (Chambre de la Reine) Schlafzimmer von Zar Alexander I. im Alexanderpalast, Zarskoje Selo, 1855 Das königliche Schlafzimmer mit Gobelins-Tapisserien nach Simon Vouet (1590-1649) Das Schlafzimmer des Dauphins mit dem Bett von Madame de Seran, Louis XV Stil, 1729-74 Ansicht des Zimmers der Königin von Frankreich Marie Antoinette von Habsburg-Lothringen (1755-1793). Versailles, Schlossmuseum Rosa Zimmer mit Möbeln von Eugene Viollet le Duc und Edmond Clement-Louis-Marie-Duthoit, Chateau Neuf im Chateau de Roquetaillade, Frankreich Vorhänge und Überwurf aus rotem Satin und Silbergewebe, aus dem Spangled Bedroom Schlafzimmer der Kaiserin Josephine Innenansicht des Salle du Conseil (Ratssaal) 1701-55 Ansicht des Zimmers von Kaiser Napoleon I. (1769-1821) im Schloss Malmaison, in Rueil-Malmaison Ansicht des Zimmers von Kaiser Napoleon I (1769-1821) im Schloss von Malmaison, in Rueil Malmaison Staatsbett mit chinesischen Stickereivorhängen, Englisch Melville Staatsbett, ca. 1700 Ein königliches Bett, 1910 Schlafzimmer von Königin Hortense de Beauharnais (1783-1837) Innenraum des Schlafzimmers von Ludwig XIV., 1701-23 Der Malachitsaal des Winterpalastes, 1837-1839 Himmelbett im chinesischen Stil, 1750er Schlafzimmer der Kaiserin Josephine (1763-1814) Schlafzimmer von Napoleon I. Der Malachit-Raum, Winterpalast Ansicht des Thronsaals oder Kammerherrenzimmers James Gibbs Wohnzimmer aus Henrietta Place, ca. 1728
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Polish School

Abguss der linken Hand von Frederic Chopin (1810-49) (Bronze) Oleksa Dovbush Frédéric Chopin Porträt von Nikolaus Kopernikus Frédéric Chopin Das große astronomische Teleskop von Johannes Hevelius (1611-1687), Illustration aus Machina Coelestis von Hevelius, Danzig, veröffentlicht 1670 Frédéric Chopin Porträt von Andreus Nikolaus Kopernikus (1473-1543) Das große astronomische Teleskop von Johannes Hevelius, Illustration aus Machina Coelestis von Hevelius, Danzig, veröffentlicht 1670 (spätere Kolorierung) Beispiele polnischer Volkstrachten, veröffentlicht von K.S. Wolski, Krakau, 1888 Prinz Josef Anton Poniatowski (1763-1813) bei seinem Pferd, ca. 1800-13 Dekorativer Krug, der die Erde darstellt, hergestellt in Misnia, um 1860-80 (Porzellan) Bierkrug, Werkstatt von George Schreiber und Andrew Mayer, Königsberg, ca. 1610 Die zweite Belagerung der Festung Otschakow im Dezember 1788 Schrank, aus Danzig, ca. 1730
Mehr Werke von Polish School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Polish School

Abguss der linken Hand von Frederic Chopin (1810-49) (Bronze) Oleksa Dovbush Frédéric Chopin Porträt von Nikolaus Kopernikus Frédéric Chopin Das große astronomische Teleskop von Johannes Hevelius (1611-1687), Illustration aus Machina Coelestis von Hevelius, Danzig, veröffentlicht 1670 Frédéric Chopin Porträt von Andreus Nikolaus Kopernikus (1473-1543) Das große astronomische Teleskop von Johannes Hevelius, Illustration aus Machina Coelestis von Hevelius, Danzig, veröffentlicht 1670 (spätere Kolorierung) Beispiele polnischer Volkstrachten, veröffentlicht von K.S. Wolski, Krakau, 1888 Prinz Josef Anton Poniatowski (1763-1813) bei seinem Pferd, ca. 1800-13 Dekorativer Krug, der die Erde darstellt, hergestellt in Misnia, um 1860-80 (Porzellan) Bierkrug, Werkstatt von George Schreiber und Andrew Mayer, Königsberg, ca. 1610 Die zweite Belagerung der Festung Otschakow im Dezember 1788 Schrank, aus Danzig, ca. 1730
Mehr Werke von Polish School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Die weiße Katze Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Mähende Bergbauern Der rote Baum Sommer, 1573 Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Jäger im Schnee (Winter) Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Drei weiße Hütten in Saintes-Maries
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Die weiße Katze Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Mähende Bergbauern Der rote Baum Sommer, 1573 Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Jäger im Schnee (Winter) Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Drei weiße Hütten in Saintes-Maries
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at