support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kostüm eines Mitglieds des Institut de France, graviert von Louis F. Charon um 1802-10 von Poisson

Kostüm eines Mitglieds des Institut de France, graviert von Louis F. Charon um 1802-10

(Costume of a member of the Institut de France, engraved by Louis F. Charon c.1802-10 )


Poisson

€ 138.28
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 362947

Nicht klassifizierte Künstler

Kostüm eines Mitglieds des Institut de France, graviert von Louis F. Charon um 1802-10 von Poisson. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
zeichnung von poisson · formelle kleidung · handschuhe · buch · gespannter hut · academie francaise · french academy · bicorne · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.28
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kostüm eines Unterpräfekten während der Konsulatszeit (1799-1804) der Ersten Republik in Frankreich, ca. 1800 Porträt von Louis Benoit Picard, französischer Dramatiker Ein Mitglied des Instituts während des 1. Kaiserreichs, ca. 1810 (Gravur) Gentleman in Jagdkleidung, 18. Jahrhundert, 1882-1884 Bressant in der Rolle des Degrieux, in der Oper François Ferdinand Philippe d Französischer Gentleman im Jagdkostüm, mit Mantel, Weste und Dreispitz mit einem Dolch an der Seite im XVIII. Jahrhundert (Farbstich) Porträt von Claude Louis Seraphin Barizain (oder Barisain), genannt Monrose Porträt von Jean Lambert Tallian. Französischer Politiker (1767 bis 1820) Abgeordneter der Konvention. Gravur von 1830 Porträt von Ludwig XVI. (1754 - 1793) (Gravur 1830) Mr. Gattie als Monsieur Morbleu in Monsieur Tonson Maximilian, Graf von Moor, aus Die Räuber von Friedrich Schiller Staatsrat (Farbstich) Ein Präfekt in einem blauen Anzug. Gravur von Alexis Chataignier (1772-1817) Herr im blauen Mantel, Platte aus Directoire-Gentleman in Galamode Charles Rosalie de Rohan Chabot (1740-1813), Graf von Jarnac, nach einem Gemälde von 1777 von Olivier - Lithographie nach einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), aus „Costumes historiques des 16e“ Porträt von Lucien Bonaparte (1775-1840) (Stich von 1830) Uniform des Staatsrats, ca. 1804-10 (Farbstich) Herr im grünen Mantel, Platte aus Meister des Königshauses in einem aufwendigen blauen Mantel, graviert von Le Beau, Platte Nr. 256 aus General Lafayette, Kommandant der Nationalgarde, ca. 1810 (Gravur) Porträt von Louis Philippe I., König der Franzosen. Gravur von 1830 Herr in Culottes und Frack, graviert von Dupin, Tafel Nr. 71 aus Charakter von Alfredo Germont in „La Traviata“ von Giuseppe Verdi. Französischer Schauspieler Louis Lacressonniere als König Karl I. in Les Mousquetaires von Alexandre Dumas, Theatre de l Die kleine Stadt, Akt II, Szene XVII He dottore Baloardo Pierre Simon de Laplace (1749 - 1827), französischer Mathematiker und Astronom. Chromolithografie des 19. Jahrhunderts.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kostüm eines Unterpräfekten während der Konsulatszeit (1799-1804) der Ersten Republik in Frankreich, ca. 1800 Porträt von Louis Benoit Picard, französischer Dramatiker Ein Mitglied des Instituts während des 1. Kaiserreichs, ca. 1810 (Gravur) Gentleman in Jagdkleidung, 18. Jahrhundert, 1882-1884 Bressant in der Rolle des Degrieux, in der Oper François Ferdinand Philippe d Französischer Gentleman im Jagdkostüm, mit Mantel, Weste und Dreispitz mit einem Dolch an der Seite im XVIII. Jahrhundert (Farbstich) Porträt von Claude Louis Seraphin Barizain (oder Barisain), genannt Monrose Porträt von Jean Lambert Tallian. Französischer Politiker (1767 bis 1820) Abgeordneter der Konvention. Gravur von 1830 Porträt von Ludwig XVI. (1754 - 1793) (Gravur 1830) Mr. Gattie als Monsieur Morbleu in Monsieur Tonson Maximilian, Graf von Moor, aus Die Räuber von Friedrich Schiller Staatsrat (Farbstich) Ein Präfekt in einem blauen Anzug. Gravur von Alexis Chataignier (1772-1817) Herr im blauen Mantel, Platte aus Directoire-Gentleman in Galamode Charles Rosalie de Rohan Chabot (1740-1813), Graf von Jarnac, nach einem Gemälde von 1777 von Olivier - Lithographie nach einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), aus „Costumes historiques des 16e“ Porträt von Lucien Bonaparte (1775-1840) (Stich von 1830) Uniform des Staatsrats, ca. 1804-10 (Farbstich) Herr im grünen Mantel, Platte aus Meister des Königshauses in einem aufwendigen blauen Mantel, graviert von Le Beau, Platte Nr. 256 aus General Lafayette, Kommandant der Nationalgarde, ca. 1810 (Gravur) Porträt von Louis Philippe I., König der Franzosen. Gravur von 1830 Herr in Culottes und Frack, graviert von Dupin, Tafel Nr. 71 aus Charakter von Alfredo Germont in „La Traviata“ von Giuseppe Verdi. Französischer Schauspieler Louis Lacressonniere als König Karl I. in Les Mousquetaires von Alexandre Dumas, Theatre de l Die kleine Stadt, Akt II, Szene XVII He dottore Baloardo Pierre Simon de Laplace (1749 - 1827), französischer Mathematiker und Astronom. Chromolithografie des 19. Jahrhunderts.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Ebene von Auvers, 1890 Frau mit Sonnenschirm Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Kanchenjunga Stehendes Mädchen Impression, Sonnenaufgang Pariser Straße; Regentag Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Die Toteninsel (Dritte Fassung) Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Die zwei Kronen Sadko Blaues Pferd I Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Eichenhain, 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Ebene von Auvers, 1890 Frau mit Sonnenschirm Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Kanchenjunga Stehendes Mädchen Impression, Sonnenaufgang Pariser Straße; Regentag Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Die Toteninsel (Dritte Fassung) Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Die zwei Kronen Sadko Blaues Pferd I Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Eichenhain, 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at