support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Joseph Haydn (1732-1809) bei der Uraufführung seiner Oper

Joseph Haydn (1732-1809) bei der Uraufführung seiner Oper 'L'Incontro Improvviso' im Esterhazy-Theater, 29. August 1775

(Joseph Haydn (1732-1809) at the first performance of his opera 'L'Incontro Improvviso' in the Esterhazy theatre, 29th August 1775 )


Pietro Travaglia

€ 145.63
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Wasserfarbe auf Papier  ·  Bild ID: 102509

Nicht klassifizierte Künstler

Joseph Haydn (1732-1809) bei der Uraufführung seiner Oper 'L'Incontro Improvviso' im Esterhazy-Theater, 29. August 1775 von Pietro Travaglia. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
unerwartet · Überraschung · treffen · begegnung · bühne · unvorhergesehene begegnung · orchester · incontro · sänger · musiker · orchester · dekore · dirigent · Deutsches Theatermuseum, Munich, Germany / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 145.63
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Vergnügungen des Königs, Ballett für König Ludwig XIV. in Versailles Opernserie, Ende des 18. Jahrhunderts Ballett La Princesse d Panel von einem Paravent, das eine Reihe von Steinhäusern mit tanzenden Indianern darstellt Tanz in einem Park, Aubusson Tapisserie Werkstatt, ca. 1782 Mai Tanz in einem formellen Garten, aus einer Sammlung mit dem Titel Les Menus Plaisirs du Roi Darstellung des „Eingebildeten Kranken“ von Molière im Minorca-Theater, Spanien Ballett Le Turc Généreux im Wiener Burgtheater, 1758 Der verlorene Sohn Ballett Der großzügige Türke aus Les Indes Galantes von Jean-Philippe Rameau Altes Vauxhall - nach der Originalzeichnung, veröffentlicht 1933 Darstellung des eingebildeten Kranken in Versailles. Aufführung des Stücks von Jean Baptiste Poquelin, genannt Molière, vor der Grotte von Thetis in den Gärten von Versailles in Anwesenheit von König Ludwig XIV. Der Monat Januar im Louvre, aus der Serie von Wandteppichen Das Dorffest nach D. Teniers, gewebt von LeClerc und J. van der Borg, spätes 17. Jahrhundert, Landschaftsgestaltung wahrscheinlich von Lucas Achtschelling Guckkastenbild, ca. 1770 Bühnenbild für ein nicht identifiziertes Ballett in einem Garten, aus einer Sammlung mit dem Titel Menus Plaisirs du Roi Die Hochzeit im Schloss Bühnenbild für ein nicht identifiziertes Ballett, aus einer Sammlung mit dem Titel Menus Plaisirs du Roi Perspektivische Ansicht des Innenraums des Zimmers des Place Dauphine Eine italienische Komödie in Verona, 1772 Papiertheater oder Diorama einer italienischen Villa und Garten, ca. 1730-56 Pause, aus der Schule von Pietro Longhi Menuett mit Pantaloon und Colombine, aus dem Raum der Karnevalsszenen in der Foresteria, 1757 Plaza Mayor in Mexiko, Detail des Marktes Les Plaisirs du Bal Le Bal Champetre, ca. 1717 OPERA: Intermezzo, Ende des 18. Jahrhunderts Der Bau von Les Invalides im Jahr 1670, zentrales Detail aus Die Geschichte des Königs, nach Adam Frans Van der Meulen (1632-90) und Charles Le Brun (1619-90) Gobelins Werkstatt Hochzeitsfest von Sir Henry Unton, ca. 1596, 1903
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Vergnügungen des Königs, Ballett für König Ludwig XIV. in Versailles Opernserie, Ende des 18. Jahrhunderts Ballett La Princesse d Panel von einem Paravent, das eine Reihe von Steinhäusern mit tanzenden Indianern darstellt Tanz in einem Park, Aubusson Tapisserie Werkstatt, ca. 1782 Mai Tanz in einem formellen Garten, aus einer Sammlung mit dem Titel Les Menus Plaisirs du Roi Darstellung des „Eingebildeten Kranken“ von Molière im Minorca-Theater, Spanien Ballett Le Turc Généreux im Wiener Burgtheater, 1758 Der verlorene Sohn Ballett Der großzügige Türke aus Les Indes Galantes von Jean-Philippe Rameau Altes Vauxhall - nach der Originalzeichnung, veröffentlicht 1933 Darstellung des eingebildeten Kranken in Versailles. Aufführung des Stücks von Jean Baptiste Poquelin, genannt Molière, vor der Grotte von Thetis in den Gärten von Versailles in Anwesenheit von König Ludwig XIV. Der Monat Januar im Louvre, aus der Serie von Wandteppichen Das Dorffest nach D. Teniers, gewebt von LeClerc und J. van der Borg, spätes 17. Jahrhundert, Landschaftsgestaltung wahrscheinlich von Lucas Achtschelling Guckkastenbild, ca. 1770 Bühnenbild für ein nicht identifiziertes Ballett in einem Garten, aus einer Sammlung mit dem Titel Menus Plaisirs du Roi Die Hochzeit im Schloss Bühnenbild für ein nicht identifiziertes Ballett, aus einer Sammlung mit dem Titel Menus Plaisirs du Roi Perspektivische Ansicht des Innenraums des Zimmers des Place Dauphine Eine italienische Komödie in Verona, 1772 Papiertheater oder Diorama einer italienischen Villa und Garten, ca. 1730-56 Pause, aus der Schule von Pietro Longhi Menuett mit Pantaloon und Colombine, aus dem Raum der Karnevalsszenen in der Foresteria, 1757 Plaza Mayor in Mexiko, Detail des Marktes Les Plaisirs du Bal Le Bal Champetre, ca. 1717 OPERA: Intermezzo, Ende des 18. Jahrhunderts Der Bau von Les Invalides im Jahr 1670, zentrales Detail aus Die Geschichte des Königs, nach Adam Frans Van der Meulen (1632-90) und Charles Le Brun (1619-90) Gobelins Werkstatt Hochzeitsfest von Sir Henry Unton, ca. 1596, 1903
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau mit Schleier Mann und Frau, Umarmung Agnus Dei, ca. 1635-40 Gelb – Rot – Blau Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Welche Freiheit! 1903 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Landschaft mit Kirche und Weg Die valencianischen Fischer Studie eines Löwen Der Tod des Sokrates Der Seerosenteich Abstraktes Pferd, 1911 Stillleben mit Kaffee Winterlandschaft, 1835-8
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau mit Schleier Mann und Frau, Umarmung Agnus Dei, ca. 1635-40 Gelb – Rot – Blau Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Welche Freiheit! 1903 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Landschaft mit Kirche und Weg Die valencianischen Fischer Studie eines Löwen Der Tod des Sokrates Der Seerosenteich Abstraktes Pferd, 1911 Stillleben mit Kaffee Winterlandschaft, 1835-8
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at