support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ms Gen 1496 Platte CXXIV Gladiatoren, 1674 von Pietro Santi Bartoli

Ms Gen 1496 Platte CXXIV Gladiatoren, 1674

(Ms Gen 1496 Plate CXXIV Gladiators, 1674 )


Pietro Santi Bartoli

€ 120.6
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1674  ·  watercolour on paper  ·  Bild ID: 149450

Nicht klassifizierte Künstler

Ms Gen 1496 Platte CXXIV Gladiatoren, 1674 von Pietro Santi Bartoli. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
nach antiken römischen gemälden · gladiator · soldat · krieger · schild · kampf · spiel · schwert · speer · klassik · manuskript · porträt · name · astianax · sieger · kalendio · angriff · verteidigung · lehrer · lehrer · wandmalerei · Glasgow University Library, Scotland / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 120.6
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ms Gen 1496 Tafel CXVI Gladiatoren Mosaik, das den Kampf zwischen zwei Equites namens Simmachius und Maternus darstellt, römisch, 3. Jahrhundert n. Chr. Kopie eines Mosaiks eines Kampfes zwischen einem Secutor und einem Retiarius Soldaten der Prätorianergarde, Kostüme für Szene von Gladiatorenkämpfen, zwischen einem Retiarius und einem Secutor, 4. Jahrhundert (Mosaik) Gladiatorenkampf. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Schlacht der Horacier und Curiacier - Schlacht zwischen Horatii und Curiatii - Gravur aus „The Rollin of Youth or Selected Pieces of Ancient and Roman Stories“ 1816 - Private Sammlung Gladiatoren in der Arena, römisches Mosaik, Saarbrücken, Deutschland Antikes Rom: Gladiatorenkämpfe im Amphitheater Die Ermordung des römischen Kaisers Julius Caesar (Jules Cesar - Giulio Cesare oder Caius Julius Caesar) am 15. März 44 v. Chr. - Gravur aus „Die Jugend von Rollin oder Ausgewählte Stücke aus alten und römischen Geschichten“ 1816 - Private Sammlung. Ein Gladiatorenkampf Gemälde aus dem Grab des Statilius Taurus Ein römisches Mosaik zeigt Gladiatoren, die mit verschiedenen Waffen kämpfen. Galleria Borghese... Römische Soldaten, (Detail) aus Tafel 2, Klasse 5 von Teil I der Geschichte der Nationen Antikes Rom: Ein feiger Gladiator im Kampf, 1866 Soldaten entspringen den Zähnen der Schlange oder Cadmo getta I denti del serpente e nascono Guerrieri, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Kopie eines Mosaiks von zwei Gladiatorenszenen Griechische religiöse und militärische Kleidung, aus Römische Soldaten (Detail) Schlacht der Horatier und der Curiatier Griechenland zur Zeit der Republiken: Krieger tragen ihre Rüstung Resiario und Mirmillone. Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Marathon Menelaos (rechts), ein griechischer Krieger, wurde gerade von einem Pfeil eines Verbündeten der Trojaner verwundet. Die Ilias, Gesang IV. Gravur aus dem späten 18. Jahrhundert Römische Fußsoldaten Darstellung des Kampfes zwischen Ferragus und Renaud, beide verliebt in die schöne Angelica. Szene aus dem Rittergedicht „Orlando Furioso“ (Der rasende Roland) von Ludovico Ariosto (1474-1533) Römischer Soldat - Legionär - Velites Kostüm Zivile Kostüme im Mittelalter - in „Le costume historique“ von Racinet
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ms Gen 1496 Tafel CXVI Gladiatoren Mosaik, das den Kampf zwischen zwei Equites namens Simmachius und Maternus darstellt, römisch, 3. Jahrhundert n. Chr. Kopie eines Mosaiks eines Kampfes zwischen einem Secutor und einem Retiarius Soldaten der Prätorianergarde, Kostüme für Szene von Gladiatorenkämpfen, zwischen einem Retiarius und einem Secutor, 4. Jahrhundert (Mosaik) Gladiatorenkampf. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Schlacht der Horacier und Curiacier - Schlacht zwischen Horatii und Curiatii - Gravur aus „The Rollin of Youth or Selected Pieces of Ancient and Roman Stories“ 1816 - Private Sammlung Gladiatoren in der Arena, römisches Mosaik, Saarbrücken, Deutschland Antikes Rom: Gladiatorenkämpfe im Amphitheater Die Ermordung des römischen Kaisers Julius Caesar (Jules Cesar - Giulio Cesare oder Caius Julius Caesar) am 15. März 44 v. Chr. - Gravur aus „Die Jugend von Rollin oder Ausgewählte Stücke aus alten und römischen Geschichten“ 1816 - Private Sammlung. Ein Gladiatorenkampf Gemälde aus dem Grab des Statilius Taurus Ein römisches Mosaik zeigt Gladiatoren, die mit verschiedenen Waffen kämpfen. Galleria Borghese... Römische Soldaten, (Detail) aus Tafel 2, Klasse 5 von Teil I der Geschichte der Nationen Antikes Rom: Ein feiger Gladiator im Kampf, 1866 Soldaten entspringen den Zähnen der Schlange oder Cadmo getta I denti del serpente e nascono Guerrieri, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Kopie eines Mosaiks von zwei Gladiatorenszenen Griechische religiöse und militärische Kleidung, aus Römische Soldaten (Detail) Schlacht der Horatier und der Curiatier Griechenland zur Zeit der Republiken: Krieger tragen ihre Rüstung Resiario und Mirmillone. Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Marathon Menelaos (rechts), ein griechischer Krieger, wurde gerade von einem Pfeil eines Verbündeten der Trojaner verwundet. Die Ilias, Gesang IV. Gravur aus dem späten 18. Jahrhundert Römische Fußsoldaten Darstellung des Kampfes zwischen Ferragus und Renaud, beide verliebt in die schöne Angelica. Szene aus dem Rittergedicht „Orlando Furioso“ (Der rasende Roland) von Ludovico Ariosto (1474-1533) Römischer Soldat - Legionär - Velites Kostüm Zivile Kostüme im Mittelalter - in „Le costume historique“ von Racinet
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pietro Santi Bartoli

Ms Gen 1496 Tafel XXX Pegasus, 1674 Ms Gen 1496 Tafel CXXXIII Senat, 1674 Ms Gen 1496 Tafel CXX Vergewaltigung der Europa, 1674 Io links als Kuh, Jupiter auf einer Wolke in der Mitte und Juno rechts, 1650-90 Aldobrandinische Hochzeit, 1674 Versammlung verschiedener olympischer Götter und mythologischer Figuren unter Wolken, Apollo im Zentrum..., ca. 1680 Ein Riese wirft einen Felsbrocken, andere Riesen kämpfen Riesen, die von Felsen und den herabfallenden Säulen des Tempels zerquetscht werden, Rauchwolken darüber Zwei Amazonen kämpfen gegen zwei Krieger Die Säule des Antoninus Pius, gezeigt als restauriert Unvollständige Zeichnung des Die Säule des Antoninus Pius vor der Restaurierung Die Säule des Antoninus Pius Ms Gen 1496 Tafel CXXII Gladiatoren und Streitwagen, 1674 Pluto, von hinten gesehen, betritt die Unterwelt auf seinem Streitwagen, Cerberus und drei Furien..., ca. 1680
Mehr Werke von Pietro Santi Bartoli anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pietro Santi Bartoli

Ms Gen 1496 Tafel XXX Pegasus, 1674 Ms Gen 1496 Tafel CXXXIII Senat, 1674 Ms Gen 1496 Tafel CXX Vergewaltigung der Europa, 1674 Io links als Kuh, Jupiter auf einer Wolke in der Mitte und Juno rechts, 1650-90 Aldobrandinische Hochzeit, 1674 Versammlung verschiedener olympischer Götter und mythologischer Figuren unter Wolken, Apollo im Zentrum..., ca. 1680 Ein Riese wirft einen Felsbrocken, andere Riesen kämpfen Riesen, die von Felsen und den herabfallenden Säulen des Tempels zerquetscht werden, Rauchwolken darüber Zwei Amazonen kämpfen gegen zwei Krieger Die Säule des Antoninus Pius, gezeigt als restauriert Unvollständige Zeichnung des Die Säule des Antoninus Pius vor der Restaurierung Die Säule des Antoninus Pius Ms Gen 1496 Tafel CXXII Gladiatoren und Streitwagen, 1674 Pluto, von hinten gesehen, betritt die Unterwelt auf seinem Streitwagen, Cerberus und drei Furien..., ca. 1680
Mehr Werke von Pietro Santi Bartoli anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mohnfeld Tiefland Kreidepfade Heuernte Kiefern Tetrahedra Ansicht von Dresden bei Mondschein Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Höllensturz der Verdammten Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Sonnenblumen Katzen-Teeparty Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mohnfeld Tiefland Kreidepfade Heuernte Kiefern Tetrahedra Ansicht von Dresden bei Mondschein Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Höllensturz der Verdammten Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Sonnenblumen Katzen-Teeparty Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at