support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Schweizer Offizier des 4. Regiments, Reiter der königlichen Emigrantenkavallerie und berittener Nationalgardist von Pierre Antoine Lesueur

Schweizer Offizier des 4. Regiments, Reiter der königlichen Emigrantenkavallerie und berittener Nationalgardist

(Swiss officer of the 4th regiment, horseman of the Royal Emigre Cavalry and mounted National Guard, 1814 (gouache))


Pierre Antoine Lesueur

€ 132.59
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1814  ·  gouache  ·  Bild ID: 595642

Nicht klassifizierte Künstler

Schweizer Offizier des 4. Regiments, Reiter der königlichen Emigrantenkavallerie und berittener Nationalgardist von Pierre Antoine Lesueur. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
mann · soldaten · pferde · kavallerie · nationalgarde · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.59
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Offiziere der 10. und 18. Husaren, veröffentlicht von Ackerman Husaren 1. Vendémiaire An XII (24. September 1803): Offizier, 2. Husaren und 9. Husaren in großer Uniform im Jahr 1806. Tafel aus dem Buch Les Uniforms de l Kaiserliche Garde Napoleon I.: Reiterjäger (2. Regiment) und Dragoner. Tafel aus dem Buch Les Uniforms de l Leichte Kavallerie, Französische und Polnische Lanzierer Poststraße Pferdeartillerie der Garde und der Linie Probstmarschall der Gendarmerie und ein Mitglied der Militärpolizei im Jahr 1724, graviert von D. Noirmont Armeekommandant und ein Offizier der berittenen Polizei Generaloffizier und sein Adjutant Wachen des Königs. Gravur von 1660. Paris, Decorative Arts Kaiserliche Gendarmerie von Paris, 1813, 1887 Stellvertretender Sergeant und Bogenschütze der berittenen Polizeitruppe von l Kommandant der Pariser Armee gibt seinem Adjutanten Befehle: Darstellung von Soldaten während der Revolution von 1789. Gouache der Lesueur-Brüder. 18. Jahrhundert. Musée Carnavalet, Paris Uniform des 1. Regiments der Jäger der königlichen Garde, Frankreich, 1823 Husaren in ungarischen Uniformen, Illustration aus Kaiserliche Garde Napoleon I.: Polnischer Lanzenträger. Uniform des 2. Regiments der Pferdegrenadiere, Frankreich, 1823 Route de Poissy, 1816 Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Artillerie zu Pferd der Garde und der Linie Friedrich II. (1712-86) der Große, Illustration aus Uniform eines Regiments der Pferdeartillerie der königlichen Garde, Frankreich, 1823 Fähnrich Johnny Newcome reitet auf einem Pferd, begleitet von einem Unteroffizier mit Packpferd in Portugal. Handkolorierte Kupferstichgravur, gezeichnet und radiert von Thomas Rowlandson aus Colonel David Roberts Mann und Husar der Queen Reiterporträt von Charles Jean Baptiste Bernadotte, frühes 19. Jahrhundert Napoleon Bonaparte (1769-1821) und der Warschauer Wachposten Kosaken, 1803 Uniform der Elitegendarmen der königlichen Garde, Frankreich, 1823 Kaiserliche Gendarmerie von Paris, 1813-1887 Tod von Prinz Louis von Preußen, 10. Oktober 1806
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Offiziere der 10. und 18. Husaren, veröffentlicht von Ackerman Husaren 1. Vendémiaire An XII (24. September 1803): Offizier, 2. Husaren und 9. Husaren in großer Uniform im Jahr 1806. Tafel aus dem Buch Les Uniforms de l Kaiserliche Garde Napoleon I.: Reiterjäger (2. Regiment) und Dragoner. Tafel aus dem Buch Les Uniforms de l Leichte Kavallerie, Französische und Polnische Lanzierer Poststraße Pferdeartillerie der Garde und der Linie Probstmarschall der Gendarmerie und ein Mitglied der Militärpolizei im Jahr 1724, graviert von D. Noirmont Armeekommandant und ein Offizier der berittenen Polizei Generaloffizier und sein Adjutant Wachen des Königs. Gravur von 1660. Paris, Decorative Arts Kaiserliche Gendarmerie von Paris, 1813, 1887 Stellvertretender Sergeant und Bogenschütze der berittenen Polizeitruppe von l Kommandant der Pariser Armee gibt seinem Adjutanten Befehle: Darstellung von Soldaten während der Revolution von 1789. Gouache der Lesueur-Brüder. 18. Jahrhundert. Musée Carnavalet, Paris Uniform des 1. Regiments der Jäger der königlichen Garde, Frankreich, 1823 Husaren in ungarischen Uniformen, Illustration aus Kaiserliche Garde Napoleon I.: Polnischer Lanzenträger. Uniform des 2. Regiments der Pferdegrenadiere, Frankreich, 1823 Route de Poissy, 1816 Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Artillerie zu Pferd der Garde und der Linie Friedrich II. (1712-86) der Große, Illustration aus Uniform eines Regiments der Pferdeartillerie der königlichen Garde, Frankreich, 1823 Fähnrich Johnny Newcome reitet auf einem Pferd, begleitet von einem Unteroffizier mit Packpferd in Portugal. Handkolorierte Kupferstichgravur, gezeichnet und radiert von Thomas Rowlandson aus Colonel David Roberts Mann und Husar der Queen Reiterporträt von Charles Jean Baptiste Bernadotte, frühes 19. Jahrhundert Napoleon Bonaparte (1769-1821) und der Warschauer Wachposten Kosaken, 1803 Uniform der Elitegendarmen der königlichen Garde, Frankreich, 1823 Kaiserliche Gendarmerie von Paris, 1813-1887 Tod von Prinz Louis von Preußen, 10. Oktober 1806
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre Antoine Lesueur

Offizier der Garde du Corps von König Ludwig XVIII (1755-1824) im Jahr 1814 Französische Königsgarde, 1816 Freiwillige melden sich zur Armee für den Krieg in der Vendée (1792-1793) Die Uniformen schottischer Soldaten und preußischer, englischer, hannoveranischer und russischer Offiziere im Jahr 1814 Pferd und Kutsche, 1825 Reiterporträt von Prinz Charles de Beauveau-Craon Schweizer Offizier des 4. Regiments, Reiter der königlichen Emigrantenkavallerie und berittener Nationalgardist Reiterporträt von Prinz Charles-Just de Beauveau-Craon (1720-93) Musketier aus der Zeit von Louis XV (1715-74) und Louis XVI (1754-93) Grenadier der Garde von Alexander I. während eines Besuchs in Frankreich, 1814 Eine Dame Blanche Kutsche, ein Omnibus und Fahrer, 1815-30 Nationalgarde von 1830
Mehr Werke von Pierre Antoine Lesueur anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre Antoine Lesueur

Offizier der Garde du Corps von König Ludwig XVIII (1755-1824) im Jahr 1814 Französische Königsgarde, 1816 Freiwillige melden sich zur Armee für den Krieg in der Vendée (1792-1793) Die Uniformen schottischer Soldaten und preußischer, englischer, hannoveranischer und russischer Offiziere im Jahr 1814 Pferd und Kutsche, 1825 Reiterporträt von Prinz Charles de Beauveau-Craon Schweizer Offizier des 4. Regiments, Reiter der königlichen Emigrantenkavallerie und berittener Nationalgardist Reiterporträt von Prinz Charles-Just de Beauveau-Craon (1720-93) Musketier aus der Zeit von Louis XV (1715-74) und Louis XVI (1754-93) Grenadier der Garde von Alexander I. während eines Besuchs in Frankreich, 1814 Eine Dame Blanche Kutsche, ein Omnibus und Fahrer, 1815-30 Nationalgarde von 1830
Mehr Werke von Pierre Antoine Lesueur anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Porträt einer jungen Frau Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Agnus Dei, ca. 1635-40 Die große Welle von Kanagawa Kinderspiele Krumau Die Geburt der Venus (bearbeitet) Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Villa am Meer Mandelblüte Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Die Sonne
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Porträt einer jungen Frau Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Agnus Dei, ca. 1635-40 Die große Welle von Kanagawa Kinderspiele Krumau Die Geburt der Venus (bearbeitet) Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Villa am Meer Mandelblüte Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Die Sonne
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at