support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Colla di Parma, Druck von Francesco Bartolozzi, ca. 1775 von Philippe Jacques de Loutherbourg

Colla di Parma, Druck von Francesco Bartolozzi, ca. 1775

(Colla di Parma, print made by Francesco Bartolozzi, c.1775 )


Philippe Jacques de Loutherbourg

€ 129.65
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Radierung  ·  Bild ID: 70331

Rokoko

Colla di Parma, Druck von Francesco Bartolozzi, ca. 1775 von Philippe Jacques de Loutherbourg. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
colla di parma · giuseppe colla · kleber von parma · parmakleber · francesco bartolozzi · gefälschter posterior · aber implantate · falsches gesäß · falsch posterior · unterseite · falscher boden · gefälschter boden · klebendes gesäß · aufkleben · kleben · gesäß · hintere · georgisch · humor · humorvoll · lustig · drucken · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 129.65
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Rousseau und Madame d Der Bottich - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard. Darstellung einer Szene aus dem Stück „Le Sicilien ou l Der alte Junggeselle Fettleibigkeit: Ein bisschen größer - Zeichnung von Thomas Rowlandson (1756-1827) Illustration für Das Fußbad (Le bain des pieds) Madame de Merteuil verführt Cecile Volange, Illustration aus Les Précieuses ridicules von Molière (Die lächerlichen Preziösen) Gravuren von Pierre Brissart für die Ausgabe von 1682. Nicaise - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Den Mohren waschen, 1795 Frankreich XVIII. Jahrhundert Kostüm Les quiproquos - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Darstellung einer Szene aus dem Stück "Die Schule der Frauen" (1662) von Jean Baptiste Poquelin dit Moliere (1622-1673). Gravur von 1739. Es ist besser, faul zu sein, 1799 „Elle est Jolie“, Lied von Béranger in „Œuvres complètes“ (1834) von Pierre-Jean de Béranger Fettleibiger Mann umwirbt einen Tuberkulosepatienten: Wassersucht und Schwindsucht, frühes 19. Jahrhundert (Karikatur) Titelseite eines Notenblatts für das Lied Behandlungen für Kinder - in Eine Londoner Prostituierte Jeanne Agnes Berthelot de Plemont, Marquise de Pré (1698-1727), zwingt ihren Liebhaber Louis Henry, Herzog von Bourbon und Prinz von Condé, alle ihre Bewunderer zu Rittern des Heiligen Geistes (Orden des Heiligen Geistes) zu ernennen. Gravur aus „Die Gesch Le Calendrier des Aniards - in „Erzählungen und neue Verse“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Exempel und Lehr Jetziger Welt Lauf Der magische Finger, ein College ähnlich einer antiken Karikatur über Frans Anton Mesmer (1734-1815), einen deutschen Arzt, Begründer der Theorie des tierischen Magnetismus oder Mesmerismus. Gravur in „La Nature. Revue des sciences et de ses applications a Voltaire gekrönt von Mademoiselle Clairon, graviert von Jean Victor Der betrogene und zufriedene Ehemann Die beiden patriotischen Herzoginnen bei ihrer Wahlwerbung, 1784 Der gestohlene Liebesbrief (Libertinage) - in „Die Französinnen oder 34 Beispiele aus den aktuellen Sitten, geeignet, Töchter, Frauen, Ehefrauen, Mütter zu führen“ von Restif de La Bretonne (1734-1806), ill. von Binet, Neufchatel Darstellung einer Szene aus dem Stück „Prologue de Psyche“ von Jean Baptiste Poquelin genannt Moliere (1622-1673). Gravur von 1740.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Rousseau und Madame d Der Bottich - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard. Darstellung einer Szene aus dem Stück „Le Sicilien ou l Der alte Junggeselle Fettleibigkeit: Ein bisschen größer - Zeichnung von Thomas Rowlandson (1756-1827) Illustration für Das Fußbad (Le bain des pieds) Madame de Merteuil verführt Cecile Volange, Illustration aus Les Précieuses ridicules von Molière (Die lächerlichen Preziösen) Gravuren von Pierre Brissart für die Ausgabe von 1682. Nicaise - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Den Mohren waschen, 1795 Frankreich XVIII. Jahrhundert Kostüm Les quiproquos - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Darstellung einer Szene aus dem Stück "Die Schule der Frauen" (1662) von Jean Baptiste Poquelin dit Moliere (1622-1673). Gravur von 1739. Es ist besser, faul zu sein, 1799 „Elle est Jolie“, Lied von Béranger in „Œuvres complètes“ (1834) von Pierre-Jean de Béranger Fettleibiger Mann umwirbt einen Tuberkulosepatienten: Wassersucht und Schwindsucht, frühes 19. Jahrhundert (Karikatur) Titelseite eines Notenblatts für das Lied Behandlungen für Kinder - in Eine Londoner Prostituierte Jeanne Agnes Berthelot de Plemont, Marquise de Pré (1698-1727), zwingt ihren Liebhaber Louis Henry, Herzog von Bourbon und Prinz von Condé, alle ihre Bewunderer zu Rittern des Heiligen Geistes (Orden des Heiligen Geistes) zu ernennen. Gravur aus „Die Gesch Le Calendrier des Aniards - in „Erzählungen und neue Verse“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Exempel und Lehr Jetziger Welt Lauf Der magische Finger, ein College ähnlich einer antiken Karikatur über Frans Anton Mesmer (1734-1815), einen deutschen Arzt, Begründer der Theorie des tierischen Magnetismus oder Mesmerismus. Gravur in „La Nature. Revue des sciences et de ses applications a Voltaire gekrönt von Mademoiselle Clairon, graviert von Jean Victor Der betrogene und zufriedene Ehemann Die beiden patriotischen Herzoginnen bei ihrer Wahlwerbung, 1784 Der gestohlene Liebesbrief (Libertinage) - in „Die Französinnen oder 34 Beispiele aus den aktuellen Sitten, geeignet, Töchter, Frauen, Ehefrauen, Mütter zu führen“ von Restif de La Bretonne (1734-1806), ill. von Binet, Neufchatel Darstellung einer Szene aus dem Stück „Prologue de Psyche“ von Jean Baptiste Poquelin genannt Moliere (1622-1673). Gravur von 1740.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Philippe Jacques de Loutherbourg

Eine Lawine in den Alpen Coalbrookdale bei Nacht, 1801 Kutsche in einem Gewitter, 1790er Die Schlacht von Alexandria, 21.-22. März 1801, ca. 1805 Überfall durch Räuber bei Nacht, um 1770 Landschaft mit Vieh und Bauer, um 1781 Der Engel bindet Satan, ca. 1797 Der glorreiche Erste Juni, der Sieg über die französische Flotte durch die Briten unter dem Kommando von Earl Howe am 1. Juni 1794 Das Schiffswrack, 1793 Die Schlacht von Alexandria, 21. März 1801 Eisenwerke, Coalbrookdale, graviert von William Pickett, ca. 1805 Eine Ansicht bei Matlock, Derbyshire mit arbeitenden Figuren unter einem Holzförderer, 1785 Seeschlacht zwischen Soldaten und orientalischen Piraten Eine Ansicht in der Nähe von Matlock, Derbyshire mit Figuren, die unter einem Holzförderer arbeiten Die Schlacht von Alexandria, mit dem verwundeten General Abercrombie, 21. März 1801, graviert von A. Cardon, 1806
Mehr Werke von Philippe Jacques de Loutherbourg anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Philippe Jacques de Loutherbourg

Eine Lawine in den Alpen Coalbrookdale bei Nacht, 1801 Kutsche in einem Gewitter, 1790er Die Schlacht von Alexandria, 21.-22. März 1801, ca. 1805 Überfall durch Räuber bei Nacht, um 1770 Landschaft mit Vieh und Bauer, um 1781 Der Engel bindet Satan, ca. 1797 Der glorreiche Erste Juni, der Sieg über die französische Flotte durch die Briten unter dem Kommando von Earl Howe am 1. Juni 1794 Das Schiffswrack, 1793 Die Schlacht von Alexandria, 21. März 1801 Eisenwerke, Coalbrookdale, graviert von William Pickett, ca. 1805 Eine Ansicht bei Matlock, Derbyshire mit arbeitenden Figuren unter einem Holzförderer, 1785 Seeschlacht zwischen Soldaten und orientalischen Piraten Eine Ansicht in der Nähe von Matlock, Derbyshire mit Figuren, die unter einem Holzförderer arbeiten Die Schlacht von Alexandria, mit dem verwundeten General Abercrombie, 21. März 1801, graviert von A. Cardon, 1806
Mehr Werke von Philippe Jacques de Loutherbourg anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt einer Dame F. Goya, Hund Selbstporträt als Allegorie der Malerei Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Seestück bei Mondschein auf dem Meer Kameraden, 1924 Die Rosen des Heliogabalus Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Fröhliche Weihnachten Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Melancholie, 1514 Nach dem Ball Roter Baum Luzifer Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt einer Dame F. Goya, Hund Selbstporträt als Allegorie der Malerei Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Seestück bei Mondschein auf dem Meer Kameraden, 1924 Die Rosen des Heliogabalus Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Fröhliche Weihnachten Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Melancholie, 1514 Nach dem Ball Roter Baum Luzifer Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at