support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Wahrsagerin, 1903 von Philip William May

Die Wahrsagerin, 1903

(The Fortune-Teller, 1903, 1903)


Philip William May

€ 135.3
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1903  ·  pencil  ·  Bild ID: 755244

Nicht klassifizierte Künstler

Die Wahrsagerin, 1903 von Philip William May. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
blau · frau · frauen · frau · leute · mann · innen · zuhause · mann · männer · sitting · kerl · zeitschrift · kleidung · farbe · farbe · federn · feder · kleid · jahrhundert · nach innen · dame · einfarbig · vermögen sagen · vermögen erzähler · vermögen-erklären · mantel · palme leser · palme messwert · hinterteile · alte dame · 19. jahrhundert · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · 1900s · 20. jahrhundert · 19.jahrhundert · portrait · pencil · philip william may · philip may · phil may · philip william · the pall mall · george roland halkett · halkett · george roland · george r halkett · george halkett · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.3
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

00180121 "Swift Nicks" vor Karl dem Zweiten 00186613 Catherine de Medici und ihr Sohn Karl IX. Prinz Heinrich bietet sein Leben an, als sein Vater an seiner Loyalität zweifelt Begegnung von Cyrano, jung, in Paris mit D Die Prinzessin sticht sich in die Hand und schläft ein. Anonyme Illustration für „Dornröschen“, Märchen von Charles Perrault (1628-1703), französischer Schriftsteller. Bild von Marcel Vagne, Jarville Nancy, undatiert (spätes 19. Jahrhundert). Ludwig XIV. und Louvois Riquet mit der Locke wird ein hübscher Herr. Anonyme Illustration zu „Riquet mit der Locke“ von Charles Perrault Die sanfte Katherine, Der Widerspenstigen Zähmung, Akt II Szene 1, Illustration aus Aschenputtel probiert den vom Prinzen gefundenen Glasschuh an. Illustration zu Charles Perraults Märchen „Aschenputtel oder Der kleine Glasschuh“ Er stolzierte in die Gegenwart seiner Mutter 00177041 00186614 Hind zeigt seine Verkleidung Rabelais in der Druckerei von Etienne Dolet Der Rabe und der Fuchs: Fabel von Jean de La Fontaine (1621-95). Chromolithografie des 19. Jahrhunderts. Private Sammlung. Mit einer Stimme des durchdringenden Elends flehte er um Mitgefühl, aus The Vicar of Wakefield veröffentlicht von J M Dent & Son Ltd, 1920er Jahre Shakespeare gibt einem Bettler einen Penny, aus My Magazine, veröffentlicht 1922 Der Prinz probiert den Eselring an. Anonyme Illustration für „Eselshaut“, Märchen von Charles Perrault (1628-1703), französischer Schriftsteller. Bild von Marcel Vagne, Jarville Nancy, undatiert (spätes 19. Jahrhundert) Die Dummheit der Prinzessin verscheucht die Höflinge. Anonyme Illustration für „Riquet mit dem Schopf“, Märchen von Charles Perrault (1628-1703), französischer Schriftsteller. Bild von Marcel Vagne, Jarville Nancy, undatiert (spätes 19. Jahrhundert). 00186611 Frau von Luxemburg und die Prinzessin von Robecq Illustration zu dem Märchen „Der Wolf, die Ziege und die sieben Geißlein“. Holzstich von Imaging Pellerin - Epinal, sd. Ende des 19. Jahrhunderts. Der Hotelmeister serviert der Ogerin ein Kind. Illustration für „Dornröschen“ von Charles Perrault Familie von Ludwig XIV. Frau im Hemd und Nachthaube schreibt einen Brief mit einem Mann, ca. 1715 Der Schuster und der Finanzier: Fabel von La Fontaine, illustriert von Grandville. Illustration für Gil Blas
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

00180121 "Swift Nicks" vor Karl dem Zweiten 00186613 Catherine de Medici und ihr Sohn Karl IX. Prinz Heinrich bietet sein Leben an, als sein Vater an seiner Loyalität zweifelt Begegnung von Cyrano, jung, in Paris mit D Die Prinzessin sticht sich in die Hand und schläft ein. Anonyme Illustration für „Dornröschen“, Märchen von Charles Perrault (1628-1703), französischer Schriftsteller. Bild von Marcel Vagne, Jarville Nancy, undatiert (spätes 19. Jahrhundert). Ludwig XIV. und Louvois Riquet mit der Locke wird ein hübscher Herr. Anonyme Illustration zu „Riquet mit der Locke“ von Charles Perrault Die sanfte Katherine, Der Widerspenstigen Zähmung, Akt II Szene 1, Illustration aus Aschenputtel probiert den vom Prinzen gefundenen Glasschuh an. Illustration zu Charles Perraults Märchen „Aschenputtel oder Der kleine Glasschuh“ Er stolzierte in die Gegenwart seiner Mutter 00177041 00186614 Hind zeigt seine Verkleidung Rabelais in der Druckerei von Etienne Dolet Der Rabe und der Fuchs: Fabel von Jean de La Fontaine (1621-95). Chromolithografie des 19. Jahrhunderts. Private Sammlung. Mit einer Stimme des durchdringenden Elends flehte er um Mitgefühl, aus The Vicar of Wakefield veröffentlicht von J M Dent & Son Ltd, 1920er Jahre Shakespeare gibt einem Bettler einen Penny, aus My Magazine, veröffentlicht 1922 Der Prinz probiert den Eselring an. Anonyme Illustration für „Eselshaut“, Märchen von Charles Perrault (1628-1703), französischer Schriftsteller. Bild von Marcel Vagne, Jarville Nancy, undatiert (spätes 19. Jahrhundert) Die Dummheit der Prinzessin verscheucht die Höflinge. Anonyme Illustration für „Riquet mit dem Schopf“, Märchen von Charles Perrault (1628-1703), französischer Schriftsteller. Bild von Marcel Vagne, Jarville Nancy, undatiert (spätes 19. Jahrhundert). 00186611 Frau von Luxemburg und die Prinzessin von Robecq Illustration zu dem Märchen „Der Wolf, die Ziege und die sieben Geißlein“. Holzstich von Imaging Pellerin - Epinal, sd. Ende des 19. Jahrhunderts. Der Hotelmeister serviert der Ogerin ein Kind. Illustration für „Dornröschen“ von Charles Perrault Familie von Ludwig XIV. Frau im Hemd und Nachthaube schreibt einen Brief mit einem Mann, ca. 1715 Der Schuster und der Finanzier: Fabel von La Fontaine, illustriert von Grandville. Illustration für Gil Blas
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Philip William May

Profil eines Mannes, der eine Zigarre raucht Esel und Wagen Bleistiftskizze von Phil May, ca. 19. Jahrhundert, 1903-1904 Johnny Toole (1830-1906) Colonel North Profil einer Frau Mann und Frau sitzen auf dem Kai Ein Stumpfredner London East End: Skizze in einem Gin-Laden im East End Mann mit Geigenkasten Gib uns einen Bissen Ein Kavalier Was ist ein Flüstern, 1906 Letzte Anweisungen Der Rival Mephistopheles
Mehr Werke von Philip William May anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Philip William May

Profil eines Mannes, der eine Zigarre raucht Esel und Wagen Bleistiftskizze von Phil May, ca. 19. Jahrhundert, 1903-1904 Johnny Toole (1830-1906) Colonel North Profil einer Frau Mann und Frau sitzen auf dem Kai Ein Stumpfredner London East End: Skizze in einem Gin-Laden im East End Mann mit Geigenkasten Gib uns einen Bissen Ein Kavalier Was ist ein Flüstern, 1906 Letzte Anweisungen Der Rival Mephistopheles
Mehr Werke von Philip William May anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Traum von Arkadien Akzent in Rosa, 1926 Der rote Weinberg in Arles Rosen, 1890 Studie eines Löwen Nelke, Lilie, Lilie, Rose Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Die Elster Die Gänse, 1874 Münchner Biergarten Der Fluss des Lichts Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Traum von Arkadien Akzent in Rosa, 1926 Der rote Weinberg in Arles Rosen, 1890 Studie eines Löwen Nelke, Lilie, Lilie, Rose Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Die Elster Die Gänse, 1874 Münchner Biergarten Der Fluss des Lichts Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at