support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Mongolen beim Kochen, persische Miniatur aus „Jami al-tawarikh“ oder „Universalgeschichte“ von Historiker Rashid al-din von Persian School

Mongolen beim Kochen, persische Miniatur aus „Jami al-tawarikh“ oder „Universalgeschichte“ von Historiker Rashid al-din

(Mongols cooking Persian miniature taken from “Jami al-tawarikh” (Jami al tawarikh) or “” Universal History”” by historian Rashid al-din (al din) (1247-1318) Around 1430. Paris, B.N.)


Persian School

€ 148.93
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  miniature  ·  Bild ID: 970777

Kulturkreise

Mongolen beim Kochen, persische Miniatur aus „Jami al-tawarikh“ oder „Universalgeschichte“ von Historiker Rashid al-din von Persian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.93
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Darstellung von Dschingis Khan (1162-1227) beim Schließen von Allianzen. Persische Miniatur aus „Jami al-Tawarikh“ (Jami al tawarikh) oder „Universalgeschichte“ von Historiker Rashid al-Din (al din) (1247-1318) um 1430. Paris, B.N. Ms.Sup.Pers.1113. fol. 66v Das Lager von Dschingis Khan (ca. 1162-1227) aus einem Buch von Rashid al-Din (1247-1318) Mongolischer Kaiser Dschingis Khan auf seinem Thron in einem Lager bei Ilmil mit seinen Enkeln Quibalai und Hule Gu Das Schlafzimmer des Sultans wird mit Parfüms und Blumen vorbereitet, aus dem Ni aus dem Ni Vorbereitung von Süßigkeiten für den Sultan von Mandu, aus einem Manuskript über indische Kochkunst Miniaturmalerei aus Kalila wa Dimna Illustration aus den Maqamat (Die Treffen) von Al-Hariri Seite aus Geschichten eines Papageis Tuti-nama: Zehnte Nacht: Der Sohn des Wesirs erhält die Magie..., ca. 156 Islamische Kunst: Bankett in Anwesenheit des Sultans mit Musikern. Miniatur aus einem Manuskript des 16. Jahrhunderts Laila und Mainum Zubereitung von aphrodisischer Nahrung für den Sultan Ghiyath al-Din, Abschnitt über Nahrung als Aphrodisiakum aus dem Ni Hackfleisch wird für Sultan Ghiyath al-Din zubereitet, während er mit seinen Damen flirtet, aus dem Ni Der legendäre persische König Faridun, ca. 1490, Miniatur Vorbereitung und Destillation von Aromen und Parfüms, aus dem Ni Alter Mann von Besuchern betreut Ein Brettspiel, Illustration aus dem Seite aus Geschichten eines Papageis Tuti-nama: Achte Nacht: Der junge Prinz wird gekrönt..., 1558-1560 Die Diebe auf dem Dach wecken den Kaufmann, Folio aus einem Kalila wa Dimna Mihran Sitad wählt eine Tochter des Khaqan von Chin, Folio aus einem Shahnama, ca. 1330-40 aus dem Ni MS add 22114 folio 96r, Maqamat von al-Hariri (Pergament) Frau auf einem Thron, die mit einem Mann spricht, hinter ihm fünf Dienerinnen Jesus und Sam aus einem Majma Der Prophet Muhammad (570-632) (sein Gesicht bedeckt) betet für Regen vor der Schlacht von Badr Die Geburt des Propheten Muhammad. Miniatur aus „Siyer-i Nebi“, einem epischen Gedicht über das Leben des Propheten Muhammad, geschrieben von Mustafa, Sohn von Yusuf aus Erzurum unter der Herrschaft von Murad III. (1574-1595). Miniatur von Lutfi Abdullah Die Belagerung von Peking. Miniatur aus Jami al-tawarikh Universalgeschichte, ca. 1430 ""Audience de Mongka (ou Mongke ou Mangu Khan) (gestorben 1259)"" Miniatur aus ""Tarih-i djahangusha Seite aus einem Majma al-tawarikh (Kompendium der Geschichte) von Hafiz-i Abru; recto: Jesus und Sam, Timuridenzeit, ca. 1425
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Darstellung von Dschingis Khan (1162-1227) beim Schließen von Allianzen. Persische Miniatur aus „Jami al-Tawarikh“ (Jami al tawarikh) oder „Universalgeschichte“ von Historiker Rashid al-Din (al din) (1247-1318) um 1430. Paris, B.N. Ms.Sup.Pers.1113. fol. 66v Das Lager von Dschingis Khan (ca. 1162-1227) aus einem Buch von Rashid al-Din (1247-1318) Mongolischer Kaiser Dschingis Khan auf seinem Thron in einem Lager bei Ilmil mit seinen Enkeln Quibalai und Hule Gu Das Schlafzimmer des Sultans wird mit Parfüms und Blumen vorbereitet, aus dem Ni aus dem Ni Vorbereitung von Süßigkeiten für den Sultan von Mandu, aus einem Manuskript über indische Kochkunst Miniaturmalerei aus Kalila wa Dimna Illustration aus den Maqamat (Die Treffen) von Al-Hariri Seite aus Geschichten eines Papageis Tuti-nama: Zehnte Nacht: Der Sohn des Wesirs erhält die Magie..., ca. 156 Islamische Kunst: Bankett in Anwesenheit des Sultans mit Musikern. Miniatur aus einem Manuskript des 16. Jahrhunderts Laila und Mainum Zubereitung von aphrodisischer Nahrung für den Sultan Ghiyath al-Din, Abschnitt über Nahrung als Aphrodisiakum aus dem Ni Hackfleisch wird für Sultan Ghiyath al-Din zubereitet, während er mit seinen Damen flirtet, aus dem Ni Der legendäre persische König Faridun, ca. 1490, Miniatur Vorbereitung und Destillation von Aromen und Parfüms, aus dem Ni Alter Mann von Besuchern betreut Ein Brettspiel, Illustration aus dem Seite aus Geschichten eines Papageis Tuti-nama: Achte Nacht: Der junge Prinz wird gekrönt..., 1558-1560 Die Diebe auf dem Dach wecken den Kaufmann, Folio aus einem Kalila wa Dimna Mihran Sitad wählt eine Tochter des Khaqan von Chin, Folio aus einem Shahnama, ca. 1330-40 aus dem Ni MS add 22114 folio 96r, Maqamat von al-Hariri (Pergament) Frau auf einem Thron, die mit einem Mann spricht, hinter ihm fünf Dienerinnen Jesus und Sam aus einem Majma Der Prophet Muhammad (570-632) (sein Gesicht bedeckt) betet für Regen vor der Schlacht von Badr Die Geburt des Propheten Muhammad. Miniatur aus „Siyer-i Nebi“, einem epischen Gedicht über das Leben des Propheten Muhammad, geschrieben von Mustafa, Sohn von Yusuf aus Erzurum unter der Herrschaft von Murad III. (1574-1595). Miniatur von Lutfi Abdullah Die Belagerung von Peking. Miniatur aus Jami al-tawarikh Universalgeschichte, ca. 1430 ""Audience de Mongka (ou Mongke ou Mangu Khan) (gestorben 1259)"" Miniatur aus ""Tarih-i djahangusha Seite aus einem Majma al-tawarikh (Kompendium der Geschichte) von Hafiz-i Abru; recto: Jesus und Sam, Timuridenzeit, ca. 1425
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Persian School

Empfang am königlichen Hof von Kabul, aus Firdawsis Shahnama Der Engel Ruh hält die himmlischen Sphären, Illustration aus den Ajaib al-Makhluqat (Wunder der Schöpfung) von Qazwini, ca. 1550-1600 Innenraum des Palastes des Königs von Persien, Illustration aus dem Ms d-212 Ein Polospiel zwischen einem Männerteam und einem Frauenteam, aus dem Eine Shamsa, oder kleine Sonne, aus einer persischen Übersetzung der Annalen der Apostel und Könige, ursprünglich geschrieben von Tabari (c.839-923) auf Arabisch, 1470 Schah Abbas I. und ein Höfling, der Obst und Getränke anbietet (Detail) Seite aus dem Kanon der Medizin von Avicenna (Ibn Sina) 1632 Porträt von Fath Ali-Schah (1771-1834) Frauen und Kinder in einem Garten, 19. Jahrhundert Khusraw vor Shirins Palast aus einem Shahnama Porträt eines Adligen oder königlichen Figur, möglicherweise Muhammad Shah Qajar Nahaufnahme eines Tabriz Haji Jalili Teppichs, Iran Vogel- und Blumenstudie, ca. 1780 Sindukht kommt zu Sam und bringt Geschenke Ein Narr schneidet den Ast ab, auf dem er sitzt, unter dem Auge des Gärtners Seite aus dem persischen Manuskript ms. 1187 (fol 27v) Kopie in Buchara um 1540-1557. Paris, B.N.
Mehr Werke von Persian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Persian School

Empfang am königlichen Hof von Kabul, aus Firdawsis Shahnama Der Engel Ruh hält die himmlischen Sphären, Illustration aus den Ajaib al-Makhluqat (Wunder der Schöpfung) von Qazwini, ca. 1550-1600 Innenraum des Palastes des Königs von Persien, Illustration aus dem Ms d-212 Ein Polospiel zwischen einem Männerteam und einem Frauenteam, aus dem Eine Shamsa, oder kleine Sonne, aus einer persischen Übersetzung der Annalen der Apostel und Könige, ursprünglich geschrieben von Tabari (c.839-923) auf Arabisch, 1470 Schah Abbas I. und ein Höfling, der Obst und Getränke anbietet (Detail) Seite aus dem Kanon der Medizin von Avicenna (Ibn Sina) 1632 Porträt von Fath Ali-Schah (1771-1834) Frauen und Kinder in einem Garten, 19. Jahrhundert Khusraw vor Shirins Palast aus einem Shahnama Porträt eines Adligen oder königlichen Figur, möglicherweise Muhammad Shah Qajar Nahaufnahme eines Tabriz Haji Jalili Teppichs, Iran Vogel- und Blumenstudie, ca. 1780 Sindukht kommt zu Sam und bringt Geschenke Ein Narr schneidet den Ast ab, auf dem er sitzt, unter dem Auge des Gärtners Seite aus dem persischen Manuskript ms. 1187 (fol 27v) Kopie in Buchara um 1540-1557. Paris, B.N.
Mehr Werke von Persian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Schildkrötentrainer Frau mit Sonnenschirm Die Sixtinische Madonna Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Seerosen bei Sonnenuntergang Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Dame mit Fächer Der vierte Stand Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Almhütte bei Regenwetter, 1850 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Weich Hart Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Schildkrötentrainer Frau mit Sonnenschirm Die Sixtinische Madonna Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Seerosen bei Sonnenuntergang Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Dame mit Fächer Der vierte Stand Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Almhütte bei Regenwetter, 1850 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Weich Hart Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at