support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Zwei französische Soldaten kümmern sich um ihre Wäsche, indem sie Bretter auf den Trog eines Brunnens nahe einem Bauernhaus in der Stadt Gildwiller, Département Haut-Rhin, Elsass, Frankreich, 21. Juni 1917 von Paul Castelnau

Zwei französische Soldaten kümmern sich um ihre Wäsche, indem sie Bretter auf den Trog eines Brunnens nahe einem Bauernhaus in der Stadt Gildwiller, Département Haut-Rhin, Elsass, Frankreich, 21. Juni 1917

(Two French soldiers are taking care of their laundry using boards set up on the trough of a fountain near a farm house in the town of Gildwiller, Department Haut-Rhin, Alsace, France, June 21, 1917 (a)


Paul Castelnau

€ 143.98
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1917  ·  autochrome  ·  Bild ID: 372046

Fotografie

Zwei französische Soldaten kümmern sich um ihre Wäsche, indem sie Bretter auf den Trog eines Brunnens nahe einem Bauernhaus in der Stadt Gildwiller, Département Haut-Rhin, Elsass, Frankreich, 21. Juni 1917 von Paul Castelnau. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gildwiller · fotografie · krieg · kriegsführung · militär · foto · fotografie · kriegszeit · erster weltkrieg · erster · erster · großer krieg · soldat · soldaten · alltagsszene · frankreich · französisch · westfront · elsass · bretter · waschbrett · waschbretter · draußen · wäsche · waschen · trog · garten · rustikal · gildwiller · sitzend · Hausarbeit · Waschbrett · 0 / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zwei französische Soldaten, die einer Telefonstation zugewiesen sind, waschen ihre Wäsche in einem Trog, Largitzen, Département Haut-Rhin, Elsass, Frankreich, 18. Juni 1917 Sechs französische Soldaten mit Eimern und Wäsche an einem Brunnen, Soissons, Aisne, Frankreich, 1917 Kanadische Soldaten arbeiten in einem Sägewerk, Quesmy, Oise, Frankreich, 1917 Drei französische Soldaten beim Wäschewaschen an einem Brunnen, Soissons, Aisne, Frankreich, 1917 Schweiz: Berner Bauernhaus, unter dem Vordach Französische Soldaten des 370. Infanterieregiments essen Suppe während der Schlacht an der Aisne, Frankreich, 1917 Fassherstellung, Japan (handkoloriertes s/w Foto) Zwei afrikanische Soldaten beim Aufwärmen einer Mahlzeit, Soissons, Aisne, Frankreich, 1917 Eine Gruppe senegalesischer Soldaten, die in der französischen Armee als Infanteristen dienen, beim Mittagessen in Saint-Ulrich, Département Haut-Rhin, Elsass, Frankreich, 16. Juni 1917 Unsere ausgetauschten Gefangenen aus Deutschland nach der Schweiz überführt: im Chateau d Gruppe französischer Soldaten beim Wäschewaschen an einem Brunnen, Soissons, Aisne, 1917 Drei französische Soldaten kochen Mittagessen auf offenem Feuer, Soissons, Aisne, Frankreich, 1917 Britische Ingenieure mit der Expeditionsarmee stellen Handgranaten aus Tabakdosen her Soldaten im Schloss Vauxbuin, genutzt von der französischen Armee als Krankenhaus, Soissons, Aisne, Frankreich, 1917 Ein französischer Beobachtungsposten mit drei Soldaten in einem mit Holzbalken und Sandsäcken verstärkten Schützengraben nahe den deutschen Linien, Hirtzbach, Département Haut-Rhin, Elsass, Frankreich, 16. Juni 1917 Aix les Bains - nahe dem großen Hafen, 27. Juni 1902 Senegalesische Soldaten, die in der französischen Armee als Infanteristen dienen, ruhen sich in einem Raum mit Gewehren und Ausrüstung aus, Saint-Ulrich, Département Haut-Rhin, Elsass, Frankreich, 16. Juni 1917 Eine französische Batterie schwerer Geschütze unter Tarnnetz hinter einer Mauer, Verdun, September 1916 Träger kümmern sich um Verwundete an einem improvisierten Erste-Hilfe-Posten, Erster Weltkrieg, ca. 1914-1918 Soldaten in erdüberdeckten Unterständen, Genicourt, Nordfrankreich, um 1914-1918 Französische Soldaten benutzen eine Katapult zum Bombenwerfen während des Ersten Weltkriegs, aus The Illustrated War News, 1915 Sieben französische Soldaten vor einem Gebäude, einer trägt sein Gewehr und Ausrüstung, Frankreich, ca. 1914-18 Männer beim Strohmattenmachen, ca. 1890 Zwei französische Soldaten arbeiten in einer von Granaten zerstörten Schmiede, Reims, Frankreich, 1917 Drechsler, Handwerker, 1900 Ein französischer Soldat in der Armeebeobachtungsstation 26 betrachtet das Gebiet vor ihm durch einen Schutzschild aus Metall, Eglingen, Département Haut-Rhin, Elsass, Frankreich, 26. Juni 1917 Suppe, Genicourt, Nordfrankreich Drei Arbeiter aus Senegal vor einem Haus, Soissons, Aisne, Frankreich, 1917 Eine chinesische Sägemühle, Peking, China, 1900
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zwei französische Soldaten, die einer Telefonstation zugewiesen sind, waschen ihre Wäsche in einem Trog, Largitzen, Département Haut-Rhin, Elsass, Frankreich, 18. Juni 1917 Sechs französische Soldaten mit Eimern und Wäsche an einem Brunnen, Soissons, Aisne, Frankreich, 1917 Kanadische Soldaten arbeiten in einem Sägewerk, Quesmy, Oise, Frankreich, 1917 Drei französische Soldaten beim Wäschewaschen an einem Brunnen, Soissons, Aisne, Frankreich, 1917 Schweiz: Berner Bauernhaus, unter dem Vordach Französische Soldaten des 370. Infanterieregiments essen Suppe während der Schlacht an der Aisne, Frankreich, 1917 Fassherstellung, Japan (handkoloriertes s/w Foto) Zwei afrikanische Soldaten beim Aufwärmen einer Mahlzeit, Soissons, Aisne, Frankreich, 1917 Eine Gruppe senegalesischer Soldaten, die in der französischen Armee als Infanteristen dienen, beim Mittagessen in Saint-Ulrich, Département Haut-Rhin, Elsass, Frankreich, 16. Juni 1917 Unsere ausgetauschten Gefangenen aus Deutschland nach der Schweiz überführt: im Chateau d Gruppe französischer Soldaten beim Wäschewaschen an einem Brunnen, Soissons, Aisne, 1917 Drei französische Soldaten kochen Mittagessen auf offenem Feuer, Soissons, Aisne, Frankreich, 1917 Britische Ingenieure mit der Expeditionsarmee stellen Handgranaten aus Tabakdosen her Soldaten im Schloss Vauxbuin, genutzt von der französischen Armee als Krankenhaus, Soissons, Aisne, Frankreich, 1917 Ein französischer Beobachtungsposten mit drei Soldaten in einem mit Holzbalken und Sandsäcken verstärkten Schützengraben nahe den deutschen Linien, Hirtzbach, Département Haut-Rhin, Elsass, Frankreich, 16. Juni 1917 Aix les Bains - nahe dem großen Hafen, 27. Juni 1902 Senegalesische Soldaten, die in der französischen Armee als Infanteristen dienen, ruhen sich in einem Raum mit Gewehren und Ausrüstung aus, Saint-Ulrich, Département Haut-Rhin, Elsass, Frankreich, 16. Juni 1917 Eine französische Batterie schwerer Geschütze unter Tarnnetz hinter einer Mauer, Verdun, September 1916 Träger kümmern sich um Verwundete an einem improvisierten Erste-Hilfe-Posten, Erster Weltkrieg, ca. 1914-1918 Soldaten in erdüberdeckten Unterständen, Genicourt, Nordfrankreich, um 1914-1918 Französische Soldaten benutzen eine Katapult zum Bombenwerfen während des Ersten Weltkriegs, aus The Illustrated War News, 1915 Sieben französische Soldaten vor einem Gebäude, einer trägt sein Gewehr und Ausrüstung, Frankreich, ca. 1914-18 Männer beim Strohmattenmachen, ca. 1890 Zwei französische Soldaten arbeiten in einer von Granaten zerstörten Schmiede, Reims, Frankreich, 1917 Drechsler, Handwerker, 1900 Ein französischer Soldat in der Armeebeobachtungsstation 26 betrachtet das Gebiet vor ihm durch einen Schutzschild aus Metall, Eglingen, Département Haut-Rhin, Elsass, Frankreich, 26. Juni 1917 Suppe, Genicourt, Nordfrankreich Drei Arbeiter aus Senegal vor einem Haus, Soissons, Aisne, Frankreich, 1917 Eine chinesische Sägemühle, Peking, China, 1900
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Paul Castelnau

Senegalesische Soldaten, die in der französischen Armee als Infanteristen dienen, ruhen sich in einem Raum mit Gewehren und Ausrüstung aus, Saint-Ulrich, Département Haut-Rhin, Elsass, Frankreich, 16. Juni 1917 Die Grenze zwischen der Schweiz und Frankreich in der Gemeinde Pfetterhouse, Département Haut-Rhin, Elsass, Frankreich, 19. Juni 1917 Die Grenze zwischen der Schweiz und Frankreich in der Gemeinde Beurnevésin im Kanton Jura, Frankreich, 19. Juni 1917 Die Türme der Kathedrale Notre-Dame de Reims sind durch die beschädigten Fenster eines Innenstadtgebäudes zu sehen, Frankreich, 3. April 1917 Eine Gruppe französischer Soldaten in einem Schützengraben an der Frontlinie, Hirtzbach, Département Haut-Rhin, Elsass, Frankreich, 16. Juni 1917 Ein Soldat in Reims mit seinem Fahrrad, Frankreich, 1. April 1917 Faisal I. von Irak, Naher Osten, 1917 Zwei senegalesische Soldaten, die in der französischen Armee als Infanteristen dienen, Frankreich, 22. Juni 1917 Die französische Linie bei Het Sas in einem durch Artilleriefeuer verwüsteten Gebiet, Belgien, 10. September 1917 Französische Soldaten vor dem Lebensmittelgeschäft Felix Potin am Place des Marchés, Reims, Frankreich, 1917 Ärzte, Krankenschwestern und medizinisches Personal vor Feldlazarett 55 in Bourbourg, Département Nord, Region Nord-Pas-de-Calais, Frankreich, 1. September 1917 Eine Frau mit einem Wagen voller Milchkannen in der Rue de Vesle und ein Mann mit einem anderen Wagen hinter ihr in der Rue de Talleyrand, Reims, Frankreich, 3. März 1917 Eine Gruppe Schweizer Grenzwächter hinter einem Zaun zwischen der Schweiz und Frankreich, Département Haut-Rhin, Elsass, Frankreich, 19. Juni 1917 Beschädigte Gebäude nach den Bombenangriffen vom 10. und 11. September in der Stadt Rosendaël bei Dünkirchen, Region Nord-Pas-de-Calais, Frankreich, 11. September 1917 Zwei französische Soldaten, die einer Telefonstation zugewiesen sind, waschen ihre Wäsche in einem Trog, Largitzen, Département Haut-Rhin, Elsass, Frankreich, 18. Juni 1917
Mehr Werke von Paul Castelnau anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Paul Castelnau

Senegalesische Soldaten, die in der französischen Armee als Infanteristen dienen, ruhen sich in einem Raum mit Gewehren und Ausrüstung aus, Saint-Ulrich, Département Haut-Rhin, Elsass, Frankreich, 16. Juni 1917 Die Grenze zwischen der Schweiz und Frankreich in der Gemeinde Pfetterhouse, Département Haut-Rhin, Elsass, Frankreich, 19. Juni 1917 Die Grenze zwischen der Schweiz und Frankreich in der Gemeinde Beurnevésin im Kanton Jura, Frankreich, 19. Juni 1917 Die Türme der Kathedrale Notre-Dame de Reims sind durch die beschädigten Fenster eines Innenstadtgebäudes zu sehen, Frankreich, 3. April 1917 Eine Gruppe französischer Soldaten in einem Schützengraben an der Frontlinie, Hirtzbach, Département Haut-Rhin, Elsass, Frankreich, 16. Juni 1917 Ein Soldat in Reims mit seinem Fahrrad, Frankreich, 1. April 1917 Faisal I. von Irak, Naher Osten, 1917 Zwei senegalesische Soldaten, die in der französischen Armee als Infanteristen dienen, Frankreich, 22. Juni 1917 Die französische Linie bei Het Sas in einem durch Artilleriefeuer verwüsteten Gebiet, Belgien, 10. September 1917 Französische Soldaten vor dem Lebensmittelgeschäft Felix Potin am Place des Marchés, Reims, Frankreich, 1917 Ärzte, Krankenschwestern und medizinisches Personal vor Feldlazarett 55 in Bourbourg, Département Nord, Region Nord-Pas-de-Calais, Frankreich, 1. September 1917 Eine Frau mit einem Wagen voller Milchkannen in der Rue de Vesle und ein Mann mit einem anderen Wagen hinter ihr in der Rue de Talleyrand, Reims, Frankreich, 3. März 1917 Eine Gruppe Schweizer Grenzwächter hinter einem Zaun zwischen der Schweiz und Frankreich, Département Haut-Rhin, Elsass, Frankreich, 19. Juni 1917 Beschädigte Gebäude nach den Bombenangriffen vom 10. und 11. September in der Stadt Rosendaël bei Dünkirchen, Region Nord-Pas-de-Calais, Frankreich, 11. September 1917 Zwei französische Soldaten, die einer Telefonstation zugewiesen sind, waschen ihre Wäsche in einem Trog, Largitzen, Département Haut-Rhin, Elsass, Frankreich, 18. Juni 1917
Mehr Werke von Paul Castelnau anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

F. Goya, Hund Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Circe Fröhliche Weihnachten Das Segel reparieren, 1896 Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Die Sonne Angst Winterlandschaft, 1835-8 Mutter der Welt, 1924 Die Sintflut Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Ruhendes Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

F. Goya, Hund Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Circe Fröhliche Weihnachten Das Segel reparieren, 1896 Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Die Sonne Angst Winterlandschaft, 1835-8 Mutter der Welt, 1924 Die Sintflut Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Ruhendes Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at