support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Einnahme des strategischen Hügels während der Belagerung von Sewastopol und Tod von General Brancion, 7. Juni 1855 von Paul Alexandre Protais

Einnahme des strategischen Hügels während der Belagerung von Sewastopol und Tod von General Brancion, 7. Juni 1855

(Taking of the Strategic hill during the Siege of Sevastopol and death of General Brancion, 7 June 1855)


Paul Alexandre Protais

€ 143.98
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 1438324

Nicht klassifizierte Künstler

Einnahme des strategischen Hügels während der Belagerung von Sewastopol und Tod von General Brancion, 7. Juni 1855 von Paul Alexandre Protais. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · 19. jahrhundert · xix. jahrhundert · xix. jahrhundert · neunzehntes jahrhundert · c19th · 19 xixe xix xixe siècle · 19 neunzehntes neunzehntes neunzehntes jahrhundert · 19 19. 19. 19. xix 19. jahrhundert · 19 19. xix xix. jahrhundert · 19. jahrhundert · frühes xix. jahrhundert · spätes neunzehntes jahrhundert · armee · streitkräfte · kunst · kunst · kunstwerke · bajonett · waffe · waffen · waffen · viele leute · mehrere personen · mehrere personen · mehrere personen · schlachtfeld · schlachtfeld · schlacht · konfrontation · kampfszene · kampf · konflikt · kampf · gegeneinander konfrontieren · gegeneinander kämpfen · kampf · kampfkonflikt · schlägerei · schlägerei · farbe · farbe · farbe · farben · farben · farbig · verteidigung · verteidigung · verteidigung · verteidigung · verteidigung · verteidigung · frankreich · französisch · frankreich französisch · europa · europäisch · gewehr · feuerwaffe · jagdgewehr · verteidigungsgewehr · handfeuerwaffen · waffen · gewehrrohr · vorgehaltene waffe · gewehr · fohlen · pistole · krieg · krimkrieg (1853-56) · krimkrieg (1853-56) · geschichte · historisch · historisch · geschichte · mann · männer · männlich · kriegsverwundete · kriegswunde · kriegsopfer · kriegsopfer · kriegsinvalide · gemälde · malerei · gemälde · russland · russisch · russen · russland russisch · soldat · soldaten · militär · soldaten · Ölgemälde · Öl (gemälde) · Öl auf holz · Öl auf holz · Öl auf leinwand · mzgemälde · girkwd · Château de Versailles, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Schlacht von Sebastopol, rechter Abschnitt des Triptychons, nach 1855 Krieg von 1870: „Feuerlinie in der Schlacht von Rezonville am 16. August 1870“ (Pierre Georges Jeanniot) Eroberung des Turms von Malakoff, von Gerolamo Induno Die Schlacht von Sebastopol, linker Teil des Triptychons, nach 1855 Eroberung des Malakoff-Turms 1855 Die Schlacht von Sebastopol, mittlerer Teil des Triptychons Szene aus dem Russisch-Türkischen Krieg (1876-1878) Der Angriff auf Malakoff, Tafel aus Die Schlacht von Solferino, 24. Juni 1859 Risorgimento: Der italienische Patriot Giuseppe Garibaldi überquert den Volturno-Fluss Der Angriff auf das Chew-Haus, aus Die Verteidigung des Risorgimento: die Schlacht von Calatafimi in Sizilien, die den Truppen von Giuseppe Garibaldi (1807-1882), den Tausend, gegenüber der Armee des Königreichs der beiden Sizilien am 15.05.1860 gegenübersteht. Gemälde von Remigio Legat. Museo del Risorgimento. Angriff der Tscherkessen auf die russische Kavallerie am 24. Mai 1846 Angriff der 21. Lanzenreiter in der Schlacht von Omdurman am 2. September 1898, 1899 Kapitän Lelièvres heldenhafte Verteidigung in Mazagran (Februar 1840) (Detail) Der Angriff der 21. Lanzenreiter bei Omdurman, 1898, 1906 Angriff auf das Bastion Central durch die französischen Truppen unter General Desalles während der Belagerung von Sewastopol, aus einem Album von Gemälden und Skizzen bekannt als Die Gervais-Batterie bei der Belagerung von Sewastopol, 18. Juni 1855 Biwak von Soldaten in Garibaldis Armee zur Verteidigung Roms Der Zusammenbruch der französischen Frontlinie, aus Zweiter Angriff der Garden bei Inkerman, 5. November 1854, Platte aus Eine Szene aus dem Russisch-Türkischen Krieg 1877-78, 1884 Einnahme von Malakoff durch die französische Armee, 1855 Die Belagerung von Akhty im Jahr 1848 Die Schlacht von Omdurman 1898 Kampagne (Expedition) von Ägypten (1798-1801): „Die Schlacht von Nazareth am 08.04.1799“. Diese Schlacht sah den Sieg von General Jean Andoche Junot (Jean-Andoche) (1771-1813). Gemälde von Antoine Jean Gros (1771-1835) 1801
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Schlacht von Sebastopol, rechter Abschnitt des Triptychons, nach 1855 Krieg von 1870: „Feuerlinie in der Schlacht von Rezonville am 16. August 1870“ (Pierre Georges Jeanniot) Eroberung des Turms von Malakoff, von Gerolamo Induno Die Schlacht von Sebastopol, linker Teil des Triptychons, nach 1855 Eroberung des Malakoff-Turms 1855 Die Schlacht von Sebastopol, mittlerer Teil des Triptychons Szene aus dem Russisch-Türkischen Krieg (1876-1878) Der Angriff auf Malakoff, Tafel aus Die Schlacht von Solferino, 24. Juni 1859 Risorgimento: Der italienische Patriot Giuseppe Garibaldi überquert den Volturno-Fluss Der Angriff auf das Chew-Haus, aus Die Verteidigung des Risorgimento: die Schlacht von Calatafimi in Sizilien, die den Truppen von Giuseppe Garibaldi (1807-1882), den Tausend, gegenüber der Armee des Königreichs der beiden Sizilien am 15.05.1860 gegenübersteht. Gemälde von Remigio Legat. Museo del Risorgimento. Angriff der Tscherkessen auf die russische Kavallerie am 24. Mai 1846 Angriff der 21. Lanzenreiter in der Schlacht von Omdurman am 2. September 1898, 1899 Kapitän Lelièvres heldenhafte Verteidigung in Mazagran (Februar 1840) (Detail) Der Angriff der 21. Lanzenreiter bei Omdurman, 1898, 1906 Angriff auf das Bastion Central durch die französischen Truppen unter General Desalles während der Belagerung von Sewastopol, aus einem Album von Gemälden und Skizzen bekannt als Die Gervais-Batterie bei der Belagerung von Sewastopol, 18. Juni 1855 Biwak von Soldaten in Garibaldis Armee zur Verteidigung Roms Der Zusammenbruch der französischen Frontlinie, aus Zweiter Angriff der Garden bei Inkerman, 5. November 1854, Platte aus Eine Szene aus dem Russisch-Türkischen Krieg 1877-78, 1884 Einnahme von Malakoff durch die französische Armee, 1855 Die Belagerung von Akhty im Jahr 1848 Die Schlacht von Omdurman 1898 Kampagne (Expedition) von Ägypten (1798-1801): „Die Schlacht von Nazareth am 08.04.1799“. Diese Schlacht sah den Sieg von General Jean Andoche Junot (Jean-Andoche) (1771-1813). Gemälde von Antoine Jean Gros (1771-1835) 1801
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zwei Reiter am Strand Der Turm der blauen Pferde, 1913 Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Mondaufgang über dem Meer Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Rapallo, Blick auf Portofino F. Goya, Hund Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Luzifer Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Der Boxer Die Erntearbeiter Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Launisch, 1930
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zwei Reiter am Strand Der Turm der blauen Pferde, 1913 Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Mondaufgang über dem Meer Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Rapallo, Blick auf Portofino F. Goya, Hund Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Luzifer Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Der Boxer Die Erntearbeiter Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Launisch, 1930
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at