support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Eine Kutsche, gezogen von Greifen und gefahren von Carlo di Lorenzo, gezeichnet von Carlo Pasetti, Druck von Gerhart Bouttats von Nikolaus van Hoy

Eine Kutsche, gezogen von Greifen und gefahren von Carlo di Lorenzo, gezeichnet von Carlo Pasetti, Druck von Gerhart Bouttats

(A Carriage drawn by griffins and driven by Carlo di Lorenzo, drawn by Carlo Pasetti, print made by Gerhart Bouttats, )


Nikolaus van Hoy

€ 153.06
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 365147

Nicht klassifizierte Künstler

Eine Kutsche, gezogen von Greifen und gefahren von Carlo di Lorenzo, gezeichnet von Carlo Pasetti, Druck von Gerhart Bouttats von Nikolaus van Hoy. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
wagen · greifen · carlo di lorenzo · wind · weht · rauch · regenbogen · dramatisch · fahrzeug · fantastisch · transport · greif · windig · kardinal von lothringen · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 153.06
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine von Greifen gezogene und von Carlo di Loreno gelenkte Kutsche, graviert von Gerard Bouttats Der Triumph von Jean-Philippe Rameau (1683-1764) - englischer Komponist, Cembalist, Organist und Musiktheoretiker Projekt der Monsterkanone um die Mitte des 18. Jahrhunderts. Reduktion auf ein Viertel einer niederländischen Gravur von I. W. B. del Gabriel Bodenher „Sculps. et excud.“ Augustus Vind. (Nach einem Stück aus der Sammlung von Gaston Tissandier). Gravur in „ Erstes Dampffahrzeug (der Fardier) getestet vom Erfinder Cugnot, im Arsenal, Paris Szene aus Maximilians Triumphzug, ca. 1516-18 Nox, Platte sieben aus Demogorgon und die Gottheiten Dampfwagen, erfunden von Nicolas Joseph Cugnot (1725-1804) im Jahr 1771, 1886 Tod von Madame Blanchard (ihr Ballon) Ansicht der Explosion der Höllenmaschine in der Rue Saint Nicaise in Paris am 3. Nivose an IX Desseins a Plusieurs Usages Inventés par M. B. Toro, 1718 oder später Szene aus Maximilians Triumphzug, ca. 1516-18 Kanone, Illustration aus Umzug anlässlich der Einweihung der Universität Kiel. Tafel 13 Die erste Postkutsche, 1784 (Gravur) Gläubige werden während der Prozession des Idols von einem Wagen zerquetscht, von Theodor de Bry, Stich Nox Dampfgetriebenes Auto, erfunden von Nicolas Joseph Cugnot (1725-1804), außer Kontrolle geraten und einen Teil einer Mauer umgestoßen im Jahr 1770 (erster gemeldeter „Autounfall“) - in „Album de la Science; berühmte Wissenschaftler; Große Entdeckungen“ 1896 Die Kutschen, die auf dem Mond verwendet werden und die durch Segel fahren Explosion des Kessels einer der ersten amerikanischen Dampflokomotiven im Juni 1831 (der Expedition oder Militärfliege, um 1780-1820, 1909 Phaeton fährt den Sonnenwagen Zufällige Entdeckung der Anwesenheit von Elektrizität in Wasserdampf - Gravur Königin Elizabeth I. von England in ihrer Kutsche, aus Ruhmreiche und denkwürdige Kämpfe im Juli 1830 im Pariser Rathausviertel - Revolution von 1830 - Die Kämpfe in den Julitagen 1830 in Paris Kutsche und Pferde von König Ludwig XIII. durch Explosion einer Höllenmaschine zerstört, ca. 1625 Räuber greifen Passagiere auf einem Wagen an. Gravur eines anonymen Künstlers des 18. Jahrhunderts Dramatischer Tod von Madame Sophie Blanchard (1778-1819), Aeronautin am 6. Juli 1819 über den Gärten von Tivoli in Paris, Gravur, Private Sammlung Robert Stephensons Lokomotive für die Eisenbahn von Liverpool nach Manchester im Jahr 1831 - Gravur Waggons, die von Kaiser Napoleon III. (1808-1873) während der Reise von Paris nach Cherbourg im Jahr 1858 besetzt wurden. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 70 vom 14. August 1858.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine von Greifen gezogene und von Carlo di Loreno gelenkte Kutsche, graviert von Gerard Bouttats Der Triumph von Jean-Philippe Rameau (1683-1764) - englischer Komponist, Cembalist, Organist und Musiktheoretiker Projekt der Monsterkanone um die Mitte des 18. Jahrhunderts. Reduktion auf ein Viertel einer niederländischen Gravur von I. W. B. del Gabriel Bodenher „Sculps. et excud.“ Augustus Vind. (Nach einem Stück aus der Sammlung von Gaston Tissandier). Gravur in „ Erstes Dampffahrzeug (der Fardier) getestet vom Erfinder Cugnot, im Arsenal, Paris Szene aus Maximilians Triumphzug, ca. 1516-18 Nox, Platte sieben aus Demogorgon und die Gottheiten Dampfwagen, erfunden von Nicolas Joseph Cugnot (1725-1804) im Jahr 1771, 1886 Tod von Madame Blanchard (ihr Ballon) Ansicht der Explosion der Höllenmaschine in der Rue Saint Nicaise in Paris am 3. Nivose an IX Desseins a Plusieurs Usages Inventés par M. B. Toro, 1718 oder später Szene aus Maximilians Triumphzug, ca. 1516-18 Kanone, Illustration aus Umzug anlässlich der Einweihung der Universität Kiel. Tafel 13 Die erste Postkutsche, 1784 (Gravur) Gläubige werden während der Prozession des Idols von einem Wagen zerquetscht, von Theodor de Bry, Stich Nox Dampfgetriebenes Auto, erfunden von Nicolas Joseph Cugnot (1725-1804), außer Kontrolle geraten und einen Teil einer Mauer umgestoßen im Jahr 1770 (erster gemeldeter „Autounfall“) - in „Album de la Science; berühmte Wissenschaftler; Große Entdeckungen“ 1896 Die Kutschen, die auf dem Mond verwendet werden und die durch Segel fahren Explosion des Kessels einer der ersten amerikanischen Dampflokomotiven im Juni 1831 (der Expedition oder Militärfliege, um 1780-1820, 1909 Phaeton fährt den Sonnenwagen Zufällige Entdeckung der Anwesenheit von Elektrizität in Wasserdampf - Gravur Königin Elizabeth I. von England in ihrer Kutsche, aus Ruhmreiche und denkwürdige Kämpfe im Juli 1830 im Pariser Rathausviertel - Revolution von 1830 - Die Kämpfe in den Julitagen 1830 in Paris Kutsche und Pferde von König Ludwig XIII. durch Explosion einer Höllenmaschine zerstört, ca. 1625 Räuber greifen Passagiere auf einem Wagen an. Gravur eines anonymen Künstlers des 18. Jahrhunderts Dramatischer Tod von Madame Sophie Blanchard (1778-1819), Aeronautin am 6. Juli 1819 über den Gärten von Tivoli in Paris, Gravur, Private Sammlung Robert Stephensons Lokomotive für die Eisenbahn von Liverpool nach Manchester im Jahr 1831 - Gravur Waggons, die von Kaiser Napoleon III. (1808-1873) während der Reise von Paris nach Cherbourg im Jahr 1858 besetzt wurden. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 70 vom 14. August 1858.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kubistische Lilien Saturn verschlingt seinen Sohn Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Schwertlilien Eines der Familienmitglieder Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Melancholie, 1514 Bildnis der Frau des Künstlers Kreidefelsen auf Rügen Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Hafenlicht Die Sternennacht, Juni 1889 Zwei Männer betrachten den Mond
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kubistische Lilien Saturn verschlingt seinen Sohn Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Schwertlilien Eines der Familienmitglieder Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Melancholie, 1514 Bildnis der Frau des Künstlers Kreidefelsen auf Rügen Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Hafenlicht Die Sternennacht, Juni 1889 Zwei Männer betrachten den Mond
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at