support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Barbier, aus Band II Künste und Handwerke von

Der Barbier, aus Band II Künste und Handwerke von 'Beschreibung Ägyptens', graviert von Etienne Frederic Lignon, veröffentlicht unter den Befehlen Napoleons, 1822

(The Barber, from Volume II Arts and Trades of 'Description of Egypt', engraved by Etienne Frederic Lignon (1779-1833) pub. under the orders of Napoleon, 1822 (later colouration))


Nicolas Jacques Conte

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
1822  ·  Gravur  ·  Bild ID: 235086

Nicht klassifizierte Künstler

Der Barbier, aus Band II Künste und Handwerke von 'Beschreibung Ägyptens', graviert von Etienne Frederic Lignon, veröffentlicht unter den Befehlen Napoleons, 1822 von Nicolas Jacques Conte. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
drucken · rasieren · kopf · glatze · rasiermesser · turban · junge · friseur · beobachten · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.64
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Barbier Ein Scharlatan-Operator - aus einer Gravur des 17. Jahrhunderts Türkischer Barbier Kataraktoperation, aus Ophthalmodouleia von Georg Bartisch, veröffentlicht in Dresden 1583 Ein Barbier arbeitet auf den Straßen von Kalkutta. Gravur zur Illustration der Reise in die südlichen Provinzen Indiens, von Alfred Grandidier, 1862-1864, veröffentlicht in „Le tour du monde“, herausgegeben von Edouard Charton, Edition Hachette, Paris Barbier, Reproduktion eines Holzschnitts von Jost Amman (1539-91) aus Kopf rasieren - Apostelgeschichte xxi 24, ca. 1924 Ein Barbier in Istanbul Die Toilette des jungen Zivilisten, Platte 1 aus Ein wandernder Barbier bei der Arbeit, eine Bank und eine zylindrische Holzkiste mit Fächern und eine Schüssel bilden seine Reiseausrüstung. Gravur nach der Zeichnung von A. Marie, zur Illustration der Reise nach Peking und Nordchina, von T. Choutze, 1873, Innenraum des Hauses eines Barbiers im 17. Jahrhundert - in „Paris durch die Jahrhunderte“ Der Zahnarzt Barbier Der Barbier, Frankreich, Gravur von Abraham Bosse, ca. 1640, Gravur aus "Paris durch die Jahrhunderte" Band V Innenansicht eines Friseursalons zur Zeit von Ludwig XIII. (1601-43) aus Ein Arzt führt eine Operation durch, aus Ein Friseursalon Handwerk: Friseur und Perückenmacher in ihrer Werkstatt. In „Umfassende Beschreibung der Künste und Handwerke und Werkstätten für junge Leute“ von Johan Peter Vue. Hrsg. Nürnberg, Weigel und Schneider Die weibliche Friseurin, 1770 Der Barbier, ca. 1760-69 Der Barbier Barbier, 16. Jahrhundert Rauchender Mann mit Frau im Hintergrund Figuren von Abessinien und Konstantinopel Ein Scharlatan-Chirurg im 18. Jahrhundert untersucht eine Schulterverletzung. (Nach einer Gravur der Zeit). Gravur in „La Nature: revue des sciences et de leurs applications aux arts et a l Ein orientalischer Friseursalon Barbierladen in Kairo
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Barbier Ein Scharlatan-Operator - aus einer Gravur des 17. Jahrhunderts Türkischer Barbier Kataraktoperation, aus Ophthalmodouleia von Georg Bartisch, veröffentlicht in Dresden 1583 Ein Barbier arbeitet auf den Straßen von Kalkutta. Gravur zur Illustration der Reise in die südlichen Provinzen Indiens, von Alfred Grandidier, 1862-1864, veröffentlicht in „Le tour du monde“, herausgegeben von Edouard Charton, Edition Hachette, Paris Barbier, Reproduktion eines Holzschnitts von Jost Amman (1539-91) aus Kopf rasieren - Apostelgeschichte xxi 24, ca. 1924 Ein Barbier in Istanbul Die Toilette des jungen Zivilisten, Platte 1 aus Ein wandernder Barbier bei der Arbeit, eine Bank und eine zylindrische Holzkiste mit Fächern und eine Schüssel bilden seine Reiseausrüstung. Gravur nach der Zeichnung von A. Marie, zur Illustration der Reise nach Peking und Nordchina, von T. Choutze, 1873, Innenraum des Hauses eines Barbiers im 17. Jahrhundert - in „Paris durch die Jahrhunderte“ Der Zahnarzt Barbier Der Barbier, Frankreich, Gravur von Abraham Bosse, ca. 1640, Gravur aus "Paris durch die Jahrhunderte" Band V Innenansicht eines Friseursalons zur Zeit von Ludwig XIII. (1601-43) aus Ein Arzt führt eine Operation durch, aus Ein Friseursalon Handwerk: Friseur und Perückenmacher in ihrer Werkstatt. In „Umfassende Beschreibung der Künste und Handwerke und Werkstätten für junge Leute“ von Johan Peter Vue. Hrsg. Nürnberg, Weigel und Schneider Die weibliche Friseurin, 1770 Der Barbier, ca. 1760-69 Der Barbier Barbier, 16. Jahrhundert Rauchender Mann mit Frau im Hintergrund Figuren von Abessinien und Konstantinopel Ein Scharlatan-Chirurg im 18. Jahrhundert untersucht eine Schulterverletzung. (Nach einer Gravur der Zeit). Gravur in „La Nature: revue des sciences et de leurs applications aux arts et a l Ein orientalischer Friseursalon Barbierladen in Kairo
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nicolas Jacques Conte

Wasserholen aus dem Nil, Tafel 6 aus Band II Künste und Gewerbe der Innenraum einer Weberwerkstatt, aus Band II Künste und Handwerke von Der Glasflaschenmacher, aus Band II Künste und Handwerke von Innenansicht einer Töpferwerkstatt, aus Band II Künste und Gewerbe der Getreideernte, aus Band II Künste und Gewerbe von Kornernte, aus Band II Künste und Gewerbe von Teppichweben, aus Band II Künste und Handwerke von Wasserholen aus dem Nil, Tafel 6 aus Band II Künste und Gewerbe von Der Korbmacher, aus Band II Künste und Gewerbe von Der Barbier, aus Band II Künste und Handwerke von Innenansicht einer Töpferwerkstatt, aus Band II Künste und Handwerke von Teppichweben, aus Band II Künste und Handwerke von
Mehr Werke von Nicolas Jacques Conte anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nicolas Jacques Conte

Wasserholen aus dem Nil, Tafel 6 aus Band II Künste und Gewerbe der Innenraum einer Weberwerkstatt, aus Band II Künste und Handwerke von Der Glasflaschenmacher, aus Band II Künste und Handwerke von Innenansicht einer Töpferwerkstatt, aus Band II Künste und Gewerbe der Getreideernte, aus Band II Künste und Gewerbe von Kornernte, aus Band II Künste und Gewerbe von Teppichweben, aus Band II Künste und Handwerke von Wasserholen aus dem Nil, Tafel 6 aus Band II Künste und Gewerbe von Der Korbmacher, aus Band II Künste und Gewerbe von Der Barbier, aus Band II Künste und Handwerke von Innenansicht einer Töpferwerkstatt, aus Band II Künste und Handwerke von Teppichweben, aus Band II Künste und Handwerke von
Mehr Werke von Nicolas Jacques Conte anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mohnfeld, 1873 Krumau Die Musik Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Felsen bei Jávea Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 La Primavera Kaffeegarten am Ammersee Engel bringt das Gewünschte
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mohnfeld, 1873 Krumau Die Musik Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Felsen bei Jávea Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 La Primavera Kaffeegarten am Ammersee Engel bringt das Gewünschte
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at