support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Hundertjähriger Krieg: Der Tod von Bernard du Guesclin vor Chateauneuf de Randon am 13.07.1380. Gemälde von Nicolas Guy Brenet 18. Jahrhundert Paris von Nicolas Guy Brenet

Hundertjähriger Krieg: Der Tod von Bernard du Guesclin vor Chateauneuf de Randon am 13.07.1380. Gemälde von Nicolas Guy Brenet 18. Jahrhundert Paris

(Hundred Years' War: “” The death of Bernard du Guesclin (1320-1380) before Chateauneuf de Randon the 13/07/1380”” Painting by Nicolas Guy Brenet (1728-1792) 18th century Sun. 3,83x2,64 m Paris,)


Nicolas Guy Brenet

€ 143.98
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 1029869

Nicht klassifizierte Künstler

Hundertjähriger Krieg: Der Tod von Bernard du Guesclin vor Chateauneuf de Randon am 13.07.1380. Gemälde von Nicolas Guy Brenet 18. Jahrhundert Paris von Nicolas Guy Brenet. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Begräbnisriten für Bertrand Duguesclin, Konstabler von Frankreich, Ende 19. Anfang 20. Jahrhundert Die letzten Ehren für Grafen Egmont und Hoorn Henri IV (1553-1610) erhält die Attribute der Monarchie vom sterbenden Henri III (1551-1589) 1814 Letzte Ehrerbietung an die Überreste der Grafen Egmont und Hoorn Altar der Kapelle der Invaliden (1670), Paris Franz I. von Frankreich bittet den Chevalier Bayard nach dem Sieg in der Schlacht von Marignano, Italien, 1515, zum Ritter geschlagen zu werden Wahl von Wamba zum König, 1843 Letzte Ehrungen für den Grafen von Horn und den Grafen von Egmont Der heilige Sebastian vor den Kaisern Diokletian und Maximian Der Körper von Harold vor Wilhelm den Eroberer gebracht Österreichischer Erbfolgekrieg: Die Schlacht von Fontenoy Letzte Kommunion des hl. Bonaventura Allegorie zum Orden von Malta. Neapolitanische Schule Letztes Tribut an die Grafen Egmont und Hoorn Der Gouverneur von Chateauneuf-de-Randon in Gevaudan übergibt die Schlüssel der Stadt an Bertrand du Guesclin bei seinem Tod 1380 Der heilige Sebastian vor den Kaisern Diokletian und Maximian, spätes 15. Jahrhundert Letzte Ehren für die Herzöge Egmont und Horne Der Tod von Knut IV. von Dänemark in der Kirche von Saint Albanus (Der Mord an Knut dem Heiligen) von Christian Albrecht von Benzon (1816-1849) Die mutige Tat von Eustache de Saint-Pierre bei der Belagerung von Calais, 1346 Der Tod von König Richard II., ca. 1792-93 Der Tod von Francesco Ferrucci während der Belagerung von Florenz durch die Truppen von Kaiser Karl V. Der heilige Bernhard bekehrt einen Herzog von Aquitanien Wladyslaw II Jagiello vor der Schlacht von Tannenberg, 15. Juli 1410, 1854 Graf Berenguer III. hisst das Banner von Barcelona auf dem Turm der Burg Foix Sten Sture am Sterbebett von König Karl VIII. von Schweden Krieg der Religionen: König Heinrich IV. bringt im August 1590 Nahrung nach Paris Magnus Stenbock übergibt die Festung Tönningen an Frederik IV im Jahr 1714 Porträt von Suger, Abt von St. Denis (1082-1152), 1788 Ehrungen für Raphael nach seinem Tod, 1806
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Begräbnisriten für Bertrand Duguesclin, Konstabler von Frankreich, Ende 19. Anfang 20. Jahrhundert Die letzten Ehren für Grafen Egmont und Hoorn Henri IV (1553-1610) erhält die Attribute der Monarchie vom sterbenden Henri III (1551-1589) 1814 Letzte Ehrerbietung an die Überreste der Grafen Egmont und Hoorn Altar der Kapelle der Invaliden (1670), Paris Franz I. von Frankreich bittet den Chevalier Bayard nach dem Sieg in der Schlacht von Marignano, Italien, 1515, zum Ritter geschlagen zu werden Wahl von Wamba zum König, 1843 Letzte Ehrungen für den Grafen von Horn und den Grafen von Egmont Der heilige Sebastian vor den Kaisern Diokletian und Maximian Der Körper von Harold vor Wilhelm den Eroberer gebracht Österreichischer Erbfolgekrieg: Die Schlacht von Fontenoy Letzte Kommunion des hl. Bonaventura Allegorie zum Orden von Malta. Neapolitanische Schule Letztes Tribut an die Grafen Egmont und Hoorn Der Gouverneur von Chateauneuf-de-Randon in Gevaudan übergibt die Schlüssel der Stadt an Bertrand du Guesclin bei seinem Tod 1380 Der heilige Sebastian vor den Kaisern Diokletian und Maximian, spätes 15. Jahrhundert Letzte Ehren für die Herzöge Egmont und Horne Der Tod von Knut IV. von Dänemark in der Kirche von Saint Albanus (Der Mord an Knut dem Heiligen) von Christian Albrecht von Benzon (1816-1849) Die mutige Tat von Eustache de Saint-Pierre bei der Belagerung von Calais, 1346 Der Tod von König Richard II., ca. 1792-93 Der Tod von Francesco Ferrucci während der Belagerung von Florenz durch die Truppen von Kaiser Karl V. Der heilige Bernhard bekehrt einen Herzog von Aquitanien Wladyslaw II Jagiello vor der Schlacht von Tannenberg, 15. Juli 1410, 1854 Graf Berenguer III. hisst das Banner von Barcelona auf dem Turm der Burg Foix Sten Sture am Sterbebett von König Karl VIII. von Schweden Krieg der Religionen: König Heinrich IV. bringt im August 1590 Nahrung nach Paris Magnus Stenbock übergibt die Festung Tönningen an Frederik IV im Jahr 1714 Porträt von Suger, Abt von St. Denis (1082-1152), 1788 Ehrungen für Raphael nach seinem Tod, 1806
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nicolas Guy Brenet

Schlafender Endymion Virginius kurz davor, seine Tochter zu töten, 1783 Apollo krönt die Künste Isaak segnet Jakob, 1768 Henri II (1519-59) verleiht Gaspard de Saulx (1509-73) Graf von Tavannes die Kette des Ordens von Saint-Michel nach der Schlacht von Renty, 13. August 1554, 1789 Hundertjähriger Krieg: Der Tod von Bernard du Guesclin vor Chateauneuf de Randon am 13.07.1380. Gemälde von Nicolas Guy Brenet 18. Jahrhundert Paris Ludwig XVI. (1754-93) schwört Treue zur Verfassung am Altar des Vaterlandes Aethra zeigt ihrem Sohn Theseus den Ort, an dem sein Vater seine Waffen versteckt hatte, 1768 Apollo krönt die Künste Allegorische Szene um die Büste von Henri IV (1553-1610), König von Frankreich und das Porträtmedaillon der Comtesse de Gramont, 1776 Der Leichnam von Bertrand Duguesclin (Radierung)
Mehr Werke von Nicolas Guy Brenet anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nicolas Guy Brenet

Schlafender Endymion Virginius kurz davor, seine Tochter zu töten, 1783 Apollo krönt die Künste Isaak segnet Jakob, 1768 Henri II (1519-59) verleiht Gaspard de Saulx (1509-73) Graf von Tavannes die Kette des Ordens von Saint-Michel nach der Schlacht von Renty, 13. August 1554, 1789 Hundertjähriger Krieg: Der Tod von Bernard du Guesclin vor Chateauneuf de Randon am 13.07.1380. Gemälde von Nicolas Guy Brenet 18. Jahrhundert Paris Ludwig XVI. (1754-93) schwört Treue zur Verfassung am Altar des Vaterlandes Aethra zeigt ihrem Sohn Theseus den Ort, an dem sein Vater seine Waffen versteckt hatte, 1768 Apollo krönt die Künste Allegorische Szene um die Büste von Henri IV (1553-1610), König von Frankreich und das Porträtmedaillon der Comtesse de Gramont, 1776 Der Leichnam von Bertrand Duguesclin (Radierung)
Mehr Werke von Nicolas Guy Brenet anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Drachensteigen Mori (Wald) Der Aufstieg in das himmlische Paradies Akzent in Rosa, 1926 Roter Baum Blau, 1922 Steigender Weg Baku Agitationspanel, 1927 Pfad im Wald, ca. 1874-77 Das offene Fenster Vier Füchse Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Frau am Fenster Das Mädchen mit dem Perlenohrring Das Haus des Fischers, Varengeville
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Drachensteigen Mori (Wald) Der Aufstieg in das himmlische Paradies Akzent in Rosa, 1926 Roter Baum Blau, 1922 Steigender Weg Baku Agitationspanel, 1927 Pfad im Wald, ca. 1874-77 Das offene Fenster Vier Füchse Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Frau am Fenster Das Mädchen mit dem Perlenohrring Das Haus des Fischers, Varengeville
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at