support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

St. Johannes der Täufer, Eckstatue der Kanzel von Nicola Pisano

St. Johannes der Täufer, Eckstatue der Kanzel

(St John Baptist, corner statue from pulpit, Baptistery of St John)


Nicola Pisano

€ 143.1
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1103603

Nicht klassifizierte Künstler

St. Johannes der Täufer, Eckstatue der Kanzel von Nicola Pisano. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
flachrelief · flachrelief · skulptur · kunst · kunst · nahaufnahme · 13. jahrhundert · pisa · kunst · jahrhunderte · italienische kultur · skulptur · toskana · menschliche darstellung · italien · vertikale · kanzel · innenraum · 14. jahrhundert · nein menschen · st. johannes der täufer · europa · geschichte · unesco · nicola pisa · platz der kathedrale oder platz der wunder · Baptisterium des Hl. Johannes · / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.1
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Heiliger Paulus, Heiliger Laurentius und Heiliger Stephanus. Basrelief aus der Schule von Campione Gotische Kunst: Grabmal von Juan de Padilla (1490-1521). Hidalgo und revolutionärer Kastilier, bekannt für seine Teilnahme am Krieg der Gemeinden von Kastilien. Marmorskulptur von Gil de SILOE, um 1500. Burgos, Burgos Museum Kapitel, das den ersten Schlüssel des Gregorianischen Gesangs mit einem Hackbrettspieler darstellt, ca. 1095 Kapital des Chors, das den ersten Ton des gregorianischen Gesangs darstellt (Skulptur) Tympanon. Sankt-Peters-Kirche Carennac Frankreich Skulpturen. Tür des südlichen Eingangs. Stephansdom Relief, das Christus in Herrlichkeit darstellt, Detail vom Jüngsten Gericht am Tympanon, ca. 1140 Eine Muse hält eine Maske der Komödie (Detail des Sarkophags der Musen) St. Gregor (ca. 540-604) vom Piccolomini-Altar (1501-1504) Die Geburt Christi (Detail) Stuhl von Nicola Pisano (1215/20-1278/84) 1260 Baptisterium San Giovanni, Pisa, Italien Jeremia. Der Sockel des Mosesbrunnens (Skulptur) Jüngstes Gericht, die Auserwählten (Detail) Detail des Portico de la Gloria, das Christus in Majestät darstellt Frühchristlicher Sarkophag, auch bekannt als Sarkophag des Seligen Giles, Marmor, Oratorium von San Bernardino, Perugia, Umbrien, Detail, Italien, 4. Jahrhundert Detail der Reliefs des Stuhls von Giovanni Pisano König David flankiert von Moses und Jeremia (Detail) Grabdenkmal von Carlo, Roberto und Riccardo da Saliceto: Studenten besuchen einen Kurs (Skulptur, ca. 1403) St. Pius, vom Piccolomini-Altar, 1501-4 Gotische Kunst: „Heiliger Matthäus Evangelist“ (Detail) Marmorsarkophag, Relief, das den Prometheus-Mythos darstellt (Detail) König David, Moses (links) und Jeremia (rechts), Detail des sechseckigen Sockels des Brunnens von Moses, 1395-1404 Jeremia und Zacharias, Sockel des Mosesbrunnens (Skulptur) Römische Kunst: Der gallische Gott keltischen Ursprungs Cernunnos (oder Kernunnos) dargestellt zwischen Apollo und Merkur. Aus Reims. 1. Jahrhundert n. Chr. Rom, Museo della Civilta Romana Sarkophag von Karl dem Großen. Darstellung von Kaiser Otto IV. von Braunschweig Abbild eines Königs, Detail vom Grab der katholischen Könige Christus in Majestät, aus dem Chorumgang Klugheit: Kapital des Chors (Skulptur) Flämische Gotik: Sockel mit Darstellungen von Daniel, Zacharias, Jesaja, Moses, Jeremia und David
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Heiliger Paulus, Heiliger Laurentius und Heiliger Stephanus. Basrelief aus der Schule von Campione Gotische Kunst: Grabmal von Juan de Padilla (1490-1521). Hidalgo und revolutionärer Kastilier, bekannt für seine Teilnahme am Krieg der Gemeinden von Kastilien. Marmorskulptur von Gil de SILOE, um 1500. Burgos, Burgos Museum Kapitel, das den ersten Schlüssel des Gregorianischen Gesangs mit einem Hackbrettspieler darstellt, ca. 1095 Kapital des Chors, das den ersten Ton des gregorianischen Gesangs darstellt (Skulptur) Tympanon. Sankt-Peters-Kirche Carennac Frankreich Skulpturen. Tür des südlichen Eingangs. Stephansdom Relief, das Christus in Herrlichkeit darstellt, Detail vom Jüngsten Gericht am Tympanon, ca. 1140 Eine Muse hält eine Maske der Komödie (Detail des Sarkophags der Musen) St. Gregor (ca. 540-604) vom Piccolomini-Altar (1501-1504) Die Geburt Christi (Detail) Stuhl von Nicola Pisano (1215/20-1278/84) 1260 Baptisterium San Giovanni, Pisa, Italien Jeremia. Der Sockel des Mosesbrunnens (Skulptur) Jüngstes Gericht, die Auserwählten (Detail) Detail des Portico de la Gloria, das Christus in Majestät darstellt Frühchristlicher Sarkophag, auch bekannt als Sarkophag des Seligen Giles, Marmor, Oratorium von San Bernardino, Perugia, Umbrien, Detail, Italien, 4. Jahrhundert Detail der Reliefs des Stuhls von Giovanni Pisano König David flankiert von Moses und Jeremia (Detail) Grabdenkmal von Carlo, Roberto und Riccardo da Saliceto: Studenten besuchen einen Kurs (Skulptur, ca. 1403) St. Pius, vom Piccolomini-Altar, 1501-4 Gotische Kunst: „Heiliger Matthäus Evangelist“ (Detail) Marmorsarkophag, Relief, das den Prometheus-Mythos darstellt (Detail) König David, Moses (links) und Jeremia (rechts), Detail des sechseckigen Sockels des Brunnens von Moses, 1395-1404 Jeremia und Zacharias, Sockel des Mosesbrunnens (Skulptur) Römische Kunst: Der gallische Gott keltischen Ursprungs Cernunnos (oder Kernunnos) dargestellt zwischen Apollo und Merkur. Aus Reims. 1. Jahrhundert n. Chr. Rom, Museo della Civilta Romana Sarkophag von Karl dem Großen. Darstellung von Kaiser Otto IV. von Braunschweig Abbild eines Königs, Detail vom Grab der katholischen Könige Christus in Majestät, aus dem Chorumgang Klugheit: Kapital des Chors (Skulptur) Flämische Gotik: Sockel mit Darstellungen von Daniel, Zacharias, Jesaja, Moses, Jeremia und David
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nicola Pisano

Verkündigung und Geburt Christi Marmorkanzel einer Kirche, im Baptisterium von Pisa 1260 (Flachrelief) Das Jüngste Gericht (Jüngstes Gericht) Kanzel von Nicola Pisano (1215/20-1278/84) (Marmorkanzel) 1260 Baptisterium St. Johannes von Pisa (Battistero San Giovanni di Pisa), Italien Die Kreuzigung (Detail) Darstellung Jesu im Tempel Stuhl von Nicola Pisano (1215/20-1278/84) (Marmorkanzel) 1260 Baptisterium San Giovanni di Pisa, Italien Kanzel des Baptisteriums des Heiligen Johannes Gotische Kunst: Jüngstes Gericht, Verdammte in der Hölle (Detail) Gotische Kunst und Architektur: Heimsuchung und Geburt Christi (Detail) Relief der Anbetung der Heiligen Drei Könige vom Kanzel, 1260 Anbetung der Heiligen Drei Könige Stuhl von Nicola Pisano (1215/20-1278/84) (Marmor-Kanzel) 1260 Baptisterium San Giovanni in Pisa, Italien Gotische Kunst: Jüngstes Gericht, Verdammte in der Hölle, Detail der Reliefs der Kanzel Stuhl von Nicola Pisano (Marmorpult) Darstellung im Tempel und Flucht nach Ägypten Die Anbetung der Heiligen Drei Könige (Detail) Gotische Kunst: Ein Adler (Detail)
Mehr Werke von Nicola Pisano anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nicola Pisano

Verkündigung und Geburt Christi Marmorkanzel einer Kirche, im Baptisterium von Pisa 1260 (Flachrelief) Das Jüngste Gericht (Jüngstes Gericht) Kanzel von Nicola Pisano (1215/20-1278/84) (Marmorkanzel) 1260 Baptisterium St. Johannes von Pisa (Battistero San Giovanni di Pisa), Italien Die Kreuzigung (Detail) Darstellung Jesu im Tempel Stuhl von Nicola Pisano (1215/20-1278/84) (Marmorkanzel) 1260 Baptisterium San Giovanni di Pisa, Italien Kanzel des Baptisteriums des Heiligen Johannes Gotische Kunst: Jüngstes Gericht, Verdammte in der Hölle (Detail) Gotische Kunst und Architektur: Heimsuchung und Geburt Christi (Detail) Relief der Anbetung der Heiligen Drei Könige vom Kanzel, 1260 Anbetung der Heiligen Drei Könige Stuhl von Nicola Pisano (1215/20-1278/84) (Marmor-Kanzel) 1260 Baptisterium San Giovanni in Pisa, Italien Gotische Kunst: Jüngstes Gericht, Verdammte in der Hölle, Detail der Reliefs der Kanzel Stuhl von Nicola Pisano (Marmorpult) Darstellung im Tempel und Flucht nach Ägypten Die Anbetung der Heiligen Drei Könige (Detail) Gotische Kunst: Ein Adler (Detail)
Mehr Werke von Nicola Pisano anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schloss und Sonne Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Mönch am Meer Flucht vor der Kritik Der Kuss Die Sixtinische Madonna Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Stille Nacht Der Garten der Lüste, 1490-1500 Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Mondaufgang Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Das Frühstück der Ruderer Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Die Geburt der Venus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schloss und Sonne Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Mönch am Meer Flucht vor der Kritik Der Kuss Die Sixtinische Madonna Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Stille Nacht Der Garten der Lüste, 1490-1500 Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Mondaufgang Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Das Frühstück der Ruderer Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Die Geburt der Venus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at