support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Innenansicht der Katakomben, Paris (1861) von Nadar

Innenansicht der Katakomben, Paris (1861)

(Interior of Catacombs, Paris, 1861 )


Nadar

€ 143.98
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1861  ·  black and white photograph  ·  Bild ID: 314103

Fotografie

Innenansicht der Katakomben, Paris (1861) von Nadar. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
interieur des catacombes · katakombe · grab · gräber · untergrund · beinhaus · knochen · knochen · schädel · schädel · skelett · grabkammer · bestattung · gebrauchte magnesiumfackeln · pariser volkskundschaft · architektur · Französisches Zweites Reich · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Innenansicht der Katakomben, Paris, 1861 Körper in Tunneln unter dem Mont Cornillet, Champagne, Nordfrankreich, ca. 1917 Krypta, St. Leonards Kirche, Hythe, Kent, ca. 1900 Menschliche Überreste, ca. 1914-1918 Loch, das von Räubern gemacht wurde, um Zugang zum Grab von Tutanchamun zu erhalten, Ägypten Verkohlte Leichen der Besatzung eines über Billericay, Essex, abgeschossenen Zeppelins, Erster Weltkrieg, 1916 In den Katakomben von Paris Apotheose des Krieges von Vasily Vereshchagin, 1871 Eine Zwei-Kanonen-Batterie während des Krimkrieges, ca.1855 Ruinen der stark beschädigten Vauxrot-Destillerie, Cuffies, Aisne, Frankreich, 1917 Die Beinhäuser der Katakomben von Paris. In der Nähe der Quelle von Lethe oder Vergessen Die Schutzschilde, 1855 Die Apotheose des Krieges, 1871 Fort von Souville, Verdun, Nordfrankreich, ca. 1914-1918 Paris, Ansicht der Kreuzung des Memento in den Katakomben (Gravur) Ein anglo-französisches Fort nach einer Schlacht während des zweiten China-Kriegs, Peking, 1860 Katakomben, Paris Zerstörte Kirche, Marne, Nordfrankreich Ausgrabung des Oseberg-Wikingerschiffs aus dem 9. Jahrhundert, entdeckt in Norwegen, 1904 Inneres des englischen Eingangs zum Nordfort am 21. August 1860 Kisten mit Donuts für die Heilsarmee im Hotel Commodore, 1919 Innenansicht der Katakomben, Paris, 1861 Porte d Eine Allegorie des Krieges von 1871, 1871 Bau eines Imperiums im faschistischen Zeitalter: Abessinische Hütte, 09/05/1936 Nach der Eroberung der Taku-Forts, 1860 Menschliche Knochen aus den Kriegen des 18. Jahrhunderts zwischen Österreich und Preußen. Nizkov, Tschechische Republik Das Leichenschauhaus, Barcelona, Katalonien, Spanien, Spanischer Bürgerkrieg, ca. 1936-1939 Mumien von Priestern, die Körper von Priestern, die vor Aaron und seinen Söhnen einbalsamiert wurden
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Innenansicht der Katakomben, Paris, 1861 Körper in Tunneln unter dem Mont Cornillet, Champagne, Nordfrankreich, ca. 1917 Krypta, St. Leonards Kirche, Hythe, Kent, ca. 1900 Menschliche Überreste, ca. 1914-1918 Loch, das von Räubern gemacht wurde, um Zugang zum Grab von Tutanchamun zu erhalten, Ägypten Verkohlte Leichen der Besatzung eines über Billericay, Essex, abgeschossenen Zeppelins, Erster Weltkrieg, 1916 In den Katakomben von Paris Apotheose des Krieges von Vasily Vereshchagin, 1871 Eine Zwei-Kanonen-Batterie während des Krimkrieges, ca.1855 Ruinen der stark beschädigten Vauxrot-Destillerie, Cuffies, Aisne, Frankreich, 1917 Die Beinhäuser der Katakomben von Paris. In der Nähe der Quelle von Lethe oder Vergessen Die Schutzschilde, 1855 Die Apotheose des Krieges, 1871 Fort von Souville, Verdun, Nordfrankreich, ca. 1914-1918 Paris, Ansicht der Kreuzung des Memento in den Katakomben (Gravur) Ein anglo-französisches Fort nach einer Schlacht während des zweiten China-Kriegs, Peking, 1860 Katakomben, Paris Zerstörte Kirche, Marne, Nordfrankreich Ausgrabung des Oseberg-Wikingerschiffs aus dem 9. Jahrhundert, entdeckt in Norwegen, 1904 Inneres des englischen Eingangs zum Nordfort am 21. August 1860 Kisten mit Donuts für die Heilsarmee im Hotel Commodore, 1919 Innenansicht der Katakomben, Paris, 1861 Porte d Eine Allegorie des Krieges von 1871, 1871 Bau eines Imperiums im faschistischen Zeitalter: Abessinische Hütte, 09/05/1936 Nach der Eroberung der Taku-Forts, 1860 Menschliche Knochen aus den Kriegen des 18. Jahrhunderts zwischen Österreich und Preußen. Nizkov, Tschechische Republik Das Leichenschauhaus, Barcelona, Katalonien, Spanien, Spanischer Bürgerkrieg, ca. 1936-1939 Mumien von Priestern, die Körper von Priestern, die vor Aaron und seinen Söhnen einbalsamiert wurden
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nadar

Porträt von Claude Monet, 1901 Sarah Bernhardt (1844-1923) im Kostüm, ca. 1860 Die Brüder Edmond de Goncourt (1822-1896) und Jules de Goncourt (1830-1870), Literaturkritiker und französische Schriftsteller, Foto von Gaspard Felix Tournachon alias Felix Nadar (1820-1910) um 1855 Porträt von Michail Alexandrowitsch Bakunin (1814-1876) Edmond de Goncourt (1822-96) aus Henri Becquerel, französischer Physiker, ca. 1890er Jahre [Stehender weiblicher Akt] Porträt von Claude Monet, ca. 1899 Studio von Nadar am Boulevard des Capucines 35, Paris, ca. 1855 Camille Saint-Saëns 1835-1921, französischer Komponist, Organist, Dirigent und Pianist der Romantik Porträt von Jules Verne (1828-1905), französischer Schriftsteller, von Nadar. Französische Schauspielerin Sarah Bernhardt (1844-1923), Foto von Nadar (1820-1910) Lola Montez, Künstlername der Tänzerin Eliza Rosanna Gilbert (Fotografie) [Bekleideter stehender Akt], 1856-59 Luftaufnahme von Paris, um 1868
Mehr Werke von Nadar anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nadar

Porträt von Claude Monet, 1901 Sarah Bernhardt (1844-1923) im Kostüm, ca. 1860 Die Brüder Edmond de Goncourt (1822-1896) und Jules de Goncourt (1830-1870), Literaturkritiker und französische Schriftsteller, Foto von Gaspard Felix Tournachon alias Felix Nadar (1820-1910) um 1855 Porträt von Michail Alexandrowitsch Bakunin (1814-1876) Edmond de Goncourt (1822-96) aus Henri Becquerel, französischer Physiker, ca. 1890er Jahre [Stehender weiblicher Akt] Porträt von Claude Monet, ca. 1899 Studio von Nadar am Boulevard des Capucines 35, Paris, ca. 1855 Camille Saint-Saëns 1835-1921, französischer Komponist, Organist, Dirigent und Pianist der Romantik Porträt von Jules Verne (1828-1905), französischer Schriftsteller, von Nadar. Französische Schauspielerin Sarah Bernhardt (1844-1923), Foto von Nadar (1820-1910) Lola Montez, Künstlername der Tänzerin Eliza Rosanna Gilbert (Fotografie) [Bekleideter stehender Akt], 1856-59 Luftaufnahme von Paris, um 1868
Mehr Werke von Nadar anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pariser Straße; Regentag Kindheitsfreunde Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Tiefland Der Aufstieg in das himmlische Paradies Abstraktes Pferd, 1911 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Die Elster Die Schule von Athen Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Ein Spaziergang am Strand Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Seerosen, 1916-19 Zwei sich umarmende Frauen Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pariser Straße; Regentag Kindheitsfreunde Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Tiefland Der Aufstieg in das himmlische Paradies Abstraktes Pferd, 1911 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Die Elster Die Schule von Athen Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Ein Spaziergang am Strand Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Seerosen, 1916-19 Zwei sich umarmende Frauen Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at