support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

De Monsterballon (Le Giant) von Nadar Aufstieg 11. September 1865. Niederländische Werbung für das Abwickeln des Ballons „The Giant“ am 11. September von Nadar

De Monsterballon (Le Giant) von Nadar Aufstieg 11. September 1865. Niederländische Werbung für das Abwickeln des Ballons „The Giant“ am 11. September

(De Monsterballon (Le Giant) van Nadar Opstijging 11 September 1865. Dutch advertisement for the unwinding of the ball “The Giant” on September 11)


Nadar

€ 151.42
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 1042393

Fotografie

De Monsterballon (Le Giant) von Nadar Aufstieg 11. September 1865. Niederländische Werbung für das Abwickeln des Ballons „The Giant“ am 11. September von Nadar. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Absturz des Aerostaten Le Géant in der Nähe von Hannover - Oktober 1863 Werbung für Ballons, hergestellt von H. Lachambre, 1880-1900 Nadars Riesenballon in Paris Aufstieg des Großen Nassau-Ballons, Montpellier Gardens, 3. Juli 1837 Rolier und Bezier wurden während des Ersten Weltkriegs mit einer Nachricht per Ballon geschickt Krieg von 1870 - Belagerung von Paris: Ballonpost - Abfahrt des Seemanns Prinz vom Gare d Luftschloss, Weltausstellung, 1894 Ein Ballonunfall in Chicago (Louis Godard Jr. und Panis verwundet am Samstag, 25. Juli) Aufstieg des großen Montgolfier-Ballons, 1838 Heißluftballon Werbung für Absinth Rivoire Belagerung von Paris 1870: Ansicht eines der Ballons, die zur Kommunikation mit dem Außenbereich verwendet wurden, auf dem Place Saint Pierre (Montmartre) in Paris. Gravur von 1870 Privatsammlung Frontispiz zu Unbekanntes Bild Betrieb der Inflation und Ausrüstung des Fesselballons von Henry Giffard in den Tuilerien in Paris 1878 - Aus einem Schutzumschlag für Schulbücher, Ende des 19. Jahrhunderts - Illustration von E. Letellier - Weltausstellung von 1878 in Paris: Inflation von Gesamtansicht von Paris, Frankreich Aufstieg von Madame de Blanchard zum Champs-de-Mars, bei der Hochzeit von Napoleon I., 24. Juni Sadler über dem Leuchtturm, Dublin, 19. Jahrhundert Militärischer Ballonabstieg nach England Erfahrung mit dem aerostatischen Globus von Herrn Charles und Robert im Tuileriengarten am 1. Dezember 1783 Der erste bemannte Gasballonflug, 1. Dezember 1783, ca. 1783 Ballonflottille von Eugène Godard (1827 - 1890) Sadlers Ballonaufstieg von Hackney Vincent Lunardis zweiter Ballon: 3. Mai 1785, 1937 Darstellung eines neuen Ballons von Vincenzo Lunardi am 13.05.1785 Früher Heißluftballon im Flug Lunardis Ballon, aus British Adventure, veröffentlicht von Collins, 1947 Der Gesamtansicht von Paris und Liste der Ballonabflugorte während der Belagerung von Paris, 1871 Ein Ballon auf den Dächern: Rettung durch die Feuerwehr - in "Le Petite Journal"
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Absturz des Aerostaten Le Géant in der Nähe von Hannover - Oktober 1863 Werbung für Ballons, hergestellt von H. Lachambre, 1880-1900 Nadars Riesenballon in Paris Aufstieg des Großen Nassau-Ballons, Montpellier Gardens, 3. Juli 1837 Rolier und Bezier wurden während des Ersten Weltkriegs mit einer Nachricht per Ballon geschickt Krieg von 1870 - Belagerung von Paris: Ballonpost - Abfahrt des Seemanns Prinz vom Gare d Luftschloss, Weltausstellung, 1894 Ein Ballonunfall in Chicago (Louis Godard Jr. und Panis verwundet am Samstag, 25. Juli) Aufstieg des großen Montgolfier-Ballons, 1838 Heißluftballon Werbung für Absinth Rivoire Belagerung von Paris 1870: Ansicht eines der Ballons, die zur Kommunikation mit dem Außenbereich verwendet wurden, auf dem Place Saint Pierre (Montmartre) in Paris. Gravur von 1870 Privatsammlung Frontispiz zu Unbekanntes Bild Betrieb der Inflation und Ausrüstung des Fesselballons von Henry Giffard in den Tuilerien in Paris 1878 - Aus einem Schutzumschlag für Schulbücher, Ende des 19. Jahrhunderts - Illustration von E. Letellier - Weltausstellung von 1878 in Paris: Inflation von Gesamtansicht von Paris, Frankreich Aufstieg von Madame de Blanchard zum Champs-de-Mars, bei der Hochzeit von Napoleon I., 24. Juni Sadler über dem Leuchtturm, Dublin, 19. Jahrhundert Militärischer Ballonabstieg nach England Erfahrung mit dem aerostatischen Globus von Herrn Charles und Robert im Tuileriengarten am 1. Dezember 1783 Der erste bemannte Gasballonflug, 1. Dezember 1783, ca. 1783 Ballonflottille von Eugène Godard (1827 - 1890) Sadlers Ballonaufstieg von Hackney Vincent Lunardis zweiter Ballon: 3. Mai 1785, 1937 Darstellung eines neuen Ballons von Vincenzo Lunardi am 13.05.1785 Früher Heißluftballon im Flug Lunardis Ballon, aus British Adventure, veröffentlicht von Collins, 1947 Der Gesamtansicht von Paris und Liste der Ballonabflugorte während der Belagerung von Paris, 1871 Ein Ballon auf den Dächern: Rettung durch die Feuerwehr - in "Le Petite Journal"
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nadar

Porträt von Claude Monet, 1901 Sarah Bernhardt (1844-1923) im Kostüm, ca. 1860 Die Brüder Edmond de Goncourt (1822-1896) und Jules de Goncourt (1830-1870), Literaturkritiker und französische Schriftsteller, Foto von Gaspard Felix Tournachon alias Felix Nadar (1820-1910) um 1855 Porträt von Michail Alexandrowitsch Bakunin (1814-1876) Edmond de Goncourt (1822-96) aus Henri Becquerel, französischer Physiker, ca. 1890er Jahre [Stehender weiblicher Akt] Porträt von Claude Monet, ca. 1899 Studio von Nadar am Boulevard des Capucines 35, Paris, ca. 1855 Camille Saint-Saëns 1835-1921, französischer Komponist, Organist, Dirigent und Pianist der Romantik Porträt von Jules Verne (1828-1905), französischer Schriftsteller, von Nadar. Französische Schauspielerin Sarah Bernhardt (1844-1923), Foto von Nadar (1820-1910) Lola Montez, Künstlername der Tänzerin Eliza Rosanna Gilbert (Fotografie) [Bekleideter stehender Akt], 1856-59 Luftaufnahme von Paris, um 1868
Mehr Werke von Nadar anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nadar

Porträt von Claude Monet, 1901 Sarah Bernhardt (1844-1923) im Kostüm, ca. 1860 Die Brüder Edmond de Goncourt (1822-1896) und Jules de Goncourt (1830-1870), Literaturkritiker und französische Schriftsteller, Foto von Gaspard Felix Tournachon alias Felix Nadar (1820-1910) um 1855 Porträt von Michail Alexandrowitsch Bakunin (1814-1876) Edmond de Goncourt (1822-96) aus Henri Becquerel, französischer Physiker, ca. 1890er Jahre [Stehender weiblicher Akt] Porträt von Claude Monet, ca. 1899 Studio von Nadar am Boulevard des Capucines 35, Paris, ca. 1855 Camille Saint-Saëns 1835-1921, französischer Komponist, Organist, Dirigent und Pianist der Romantik Porträt von Jules Verne (1828-1905), französischer Schriftsteller, von Nadar. Französische Schauspielerin Sarah Bernhardt (1844-1923), Foto von Nadar (1820-1910) Lola Montez, Künstlername der Tänzerin Eliza Rosanna Gilbert (Fotografie) [Bekleideter stehender Akt], 1856-59 Luftaufnahme von Paris, um 1868
Mehr Werke von Nadar anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mohnblumen Der Schrei Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Die Elster Die kämpfende Temeraire, 1839 Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Flucht vor der Kritik Sadko Attersee Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Judith mit dem Haupt des Holofernes Hafenlicht Eisschollen bei Bennecourt Sonnenuntergang über Jalta Hexensabbat, 1797-1798
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mohnblumen Der Schrei Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Die Elster Die kämpfende Temeraire, 1839 Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Flucht vor der Kritik Sadko Attersee Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Judith mit dem Haupt des Holofernes Hafenlicht Eisschollen bei Bennecourt Sonnenuntergang über Jalta Hexensabbat, 1797-1798
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at