support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Teezeremonie: Eine Frau der Hoei-Ära, aus der Serie

Teezeremonie: Eine Frau der Hoei-Ära, aus der Serie 'Eine Auswahl der sechsunddreißig Schönheiten', 1893

(Tea Ceremony: A Woman of the Hoei Era, from the series 'A Selection of the Thirty-Six Beauties', 1893 (colour woodblock print))


Mizuno Toshikata

€ 151.42
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1893  ·  colour woodblock print  ·  Bild ID: 275380

Asiatische Kunst

Teezeremonie: Eine Frau der Hoei-Ära, aus der Serie 'Eine Auswahl der sechsunddreißig Schönheiten', 1893 von Mizuno Toshikata. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
weiblich · kimono · japanische landschaft · sonnenschirm · garten · Äußeres · teehaus · asiatisch · UCL Art Museum, University College London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dame mit einem Sonnenschirm Treffen mit ihrem Liebhaber (Parodie auf das Yugao-Kapitel der "Geschichte von Genji") Hundert-Blumen-Garten (Hyakkaen), aus der Serie, Zwölf Szenen von Tokio, Taisho-Ära Sechsunddreißig Noji: Sechs Tama-Flüsse Wildschwein: Shitaya (Berühmte Orte in Edo und die zwölf Tierkreiszeichen) Noji in der Provinz O_mi, 1843-1847 Abendglocken am Cho_mei-ji Tempel, November 1861 Pilgerfahrt bei regnerischer Nacht, japanischer Druck von Suzuki Harunobu Sakuragawa, aus der Serie "Hundert No-Dramen (Nogaku hyakuban)" Modische Schönheiten in einem Chrysanthemen-Garten Junge Frau spielt Flöte an einer Brücke, 19. Jahrhundert Wahre Ansicht von Benten in Inokashira aus der Serie Gekkōs Miscellaney Das Koyo spielen, eine Dame aus Nagoya der Kōka-Ära (1844-48), aus der Serie Sechsunddreißig elegante Auswahlen Schönheiten in einem Frühlingssturm Bijin haru no kaze Schönheit bewundert eine Buschgrasmücke, die in einem Pflaumenbaum singt Junge Frau mit Teekanne Noh-Schauspieler mit Maske aus der Serie Bilder von Blumengärten, 1896 Blumenverkäufer, Blumenarrangeur, aus der Serie Der Eingang zu den Teestuben, ca. 1886-1908 Frau betrachtet Kirschblüten am Ufer des Sumida-Flusses (Sumidagawa hana no kei) Stunde des Ochsen [2 Uhr] (Ushi no koku), aus der Serie "Die zwölf Stunden in Yoshiwara (Seiro juni toki tsuzuki)" Ausgewählte Szenen aus je einem Gedicht von hundert Dichtern: Gedicht von Kaiser Koko, 19. Jahrhundert Kantan, aus der Serie "Hundert No-Dramen (Nogaku hyakuban)" Yamazakiya mit lila Stirnband und Bambuszweig "So": Eine kokette Frau, aus der Serie "Geschichten von Ise in modischen Brokatbildern (Furyu nishiki-e Ise monogatari)" Wind, aus der Serie Vogel und Blume, Wind und Mond Erster Tag des Pferdes am Inari-Schrein, Oji Geisha
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dame mit einem Sonnenschirm Treffen mit ihrem Liebhaber (Parodie auf das Yugao-Kapitel der "Geschichte von Genji") Hundert-Blumen-Garten (Hyakkaen), aus der Serie, Zwölf Szenen von Tokio, Taisho-Ära Sechsunddreißig Noji: Sechs Tama-Flüsse Wildschwein: Shitaya (Berühmte Orte in Edo und die zwölf Tierkreiszeichen) Noji in der Provinz O_mi, 1843-1847 Abendglocken am Cho_mei-ji Tempel, November 1861 Pilgerfahrt bei regnerischer Nacht, japanischer Druck von Suzuki Harunobu Sakuragawa, aus der Serie "Hundert No-Dramen (Nogaku hyakuban)" Modische Schönheiten in einem Chrysanthemen-Garten Junge Frau spielt Flöte an einer Brücke, 19. Jahrhundert Wahre Ansicht von Benten in Inokashira aus der Serie Gekkōs Miscellaney Das Koyo spielen, eine Dame aus Nagoya der Kōka-Ära (1844-48), aus der Serie Sechsunddreißig elegante Auswahlen Schönheiten in einem Frühlingssturm Bijin haru no kaze Schönheit bewundert eine Buschgrasmücke, die in einem Pflaumenbaum singt Junge Frau mit Teekanne Noh-Schauspieler mit Maske aus der Serie Bilder von Blumengärten, 1896 Blumenverkäufer, Blumenarrangeur, aus der Serie Der Eingang zu den Teestuben, ca. 1886-1908 Frau betrachtet Kirschblüten am Ufer des Sumida-Flusses (Sumidagawa hana no kei) Stunde des Ochsen [2 Uhr] (Ushi no koku), aus der Serie "Die zwölf Stunden in Yoshiwara (Seiro juni toki tsuzuki)" Ausgewählte Szenen aus je einem Gedicht von hundert Dichtern: Gedicht von Kaiser Koko, 19. Jahrhundert Kantan, aus der Serie "Hundert No-Dramen (Nogaku hyakuban)" Yamazakiya mit lila Stirnband und Bambuszweig "So": Eine kokette Frau, aus der Serie "Geschichten von Ise in modischen Brokatbildern (Furyu nishiki-e Ise monogatari)" Wind, aus der Serie Vogel und Blume, Wind und Mond Erster Tag des Pferdes am Inari-Schrein, Oji Geisha
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mizuno Toshikata

Lang lebe das große japanische Reich! Ein großer Sieg unserer Truppen beim Angriff auf Songhwan Teezeremonie: Eine Frau der Hoei-Ära, aus der Serie Kato Kiyomasa zerstört und erobert den Palast von Orankai, indem er einen Felsblock hinunterrollt Eine Dame aus Nagoya der Koka-Ära spielt Koyo Lang lebe das große kaiserliche Japan! Bild des großen Sieges in Pyongyang. Der vierte Monat, eine Dame der Enkyo-Ära 1744-48..., 1894 Das Koyo spielen, eine Dame aus Nagoya der Kōka-Ära (1844-48), aus der Serie Sechsunddreißig elegante Auswahlen Glühwürmchen jagen, eine Dame der Tenmei-Ära (1781-1789), aus der Serie Sechsunddreißig elegante Auswahlen Der Eingang zu den Teestuben, ca. 1886-1908 Sieg in der großen Schlacht von Pjöngjang, September 1894 Die große Schlacht am Ansong-Ford: Der Mut von Hauptmann Matsuzaki Admiral Ding Ruchang von der chinesischen Beiyang-Flotte, vollständig zerstört in Weihaiwei, begeht Selbstmord in seiner offiziellen Residenz In der Region Chinchon vertreiben fünf Militäringenieure mehr als hundert chinesische Soldaten Schlacht bei Pyongyang, 27. September 1894 Der Dämon Gold Konjiki yasha, ca. 1903
Mehr Werke von Mizuno Toshikata anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mizuno Toshikata

Lang lebe das große japanische Reich! Ein großer Sieg unserer Truppen beim Angriff auf Songhwan Teezeremonie: Eine Frau der Hoei-Ära, aus der Serie Kato Kiyomasa zerstört und erobert den Palast von Orankai, indem er einen Felsblock hinunterrollt Eine Dame aus Nagoya der Koka-Ära spielt Koyo Lang lebe das große kaiserliche Japan! Bild des großen Sieges in Pyongyang. Der vierte Monat, eine Dame der Enkyo-Ära 1744-48..., 1894 Das Koyo spielen, eine Dame aus Nagoya der Kōka-Ära (1844-48), aus der Serie Sechsunddreißig elegante Auswahlen Glühwürmchen jagen, eine Dame der Tenmei-Ära (1781-1789), aus der Serie Sechsunddreißig elegante Auswahlen Der Eingang zu den Teestuben, ca. 1886-1908 Sieg in der großen Schlacht von Pjöngjang, September 1894 Die große Schlacht am Ansong-Ford: Der Mut von Hauptmann Matsuzaki Admiral Ding Ruchang von der chinesischen Beiyang-Flotte, vollständig zerstört in Weihaiwei, begeht Selbstmord in seiner offiziellen Residenz In der Region Chinchon vertreiben fünf Militäringenieure mehr als hundert chinesische Soldaten Schlacht bei Pyongyang, 27. September 1894 Der Dämon Gold Konjiki yasha, ca. 1903
Mehr Werke von Mizuno Toshikata anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Frau mit Schleier Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Lisbeth Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Nymphen und Satyr Chichester-Kanal, ca. 1829 Pferdestudie Allee bei Arles mit Häusern Die Füchse Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Mönch am Meer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Frau mit Schleier Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Lisbeth Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Nymphen und Satyr Chichester-Kanal, ca. 1829 Pferdestudie Allee bei Arles mit Häusern Die Füchse Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Mönch am Meer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at