support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Milton diktiert

Milton diktiert 'Das verlorene Paradies', Illustration aus 'The Church of England: A History for the People' von H.D.M. Spence-Jones, veröffentlicht um 1910

(Milton dictating 'Paradise Lost', illustration from 'The Church of England: A History for the People' by H.D.M. Spence-Jones, pub. c.1910 (sepia photo))


Mihály Munkácsy

€ 148.93
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 207721

Realismus

Milton diktiert 'Das verlorene Paradies', Illustration aus 'The Church of England: A History for the People' von H.D.M. Spence-Jones, veröffentlicht um 1910 von Mihály Munkácsy. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
dichter · englisch · diktat · töchter · familie · blind · schriftsteller · schreiber · inneneinrichtung · zuhause · haus · kontemplation · männlich · weiblich · denken · c17th · gedicht · arbeiten · komponieren · vater · tochter · quill · autor · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.93
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Milton sitzt in einem Lehnstuhl und diktiert einer seiner Töchter sein Paradise Lost Die Familie Cromwell bittet um das Leben von Karl I., Druck von Alfred Johannot Familiengruppe beim Nähen und Lesen, 10. Oktober 1823 Maria de Illustrationen zu Faust: Méphistophélés bei Marthe Mephistopheles stellt sich Martha vor Goethe, Faust Vertrag von Rijswijk (30. Oktober 1697) (Ende des Krieges der Augsburger Liga zwischen Ludwig XIV. und der Großen Allianz). Gravur des 19. Jahrhunderts. Private Sammlung. John Milton diktiert seinen Töchtern Mephistopheles, Martha und Marguerite, aus Goethes Faust, 1828 (Illustration) Jean Chapelain (1595-1674) französischer Dichter und Literaturkritiker und Pierre Costar (1603-1660) übergaben Jean Baptiste Colbert (1619-1683) eine Liste von Schriftstellern, die vom König Pensionen erhalten sollten - Gravur in „Les Hommes Celebres de la Illustrationen zu Faust: Méphistophélès bei Marthe, 1828 Ein altes niederländisches Familienhaushalt, um 1870 Concini, Leonore Galigai und Marie de Medici. Gravur in Die Freizeitbeschäftigungen der französischen Königsfamilie im Tempel, graviert von Jonnard Gute Gesundheit, Papa Dr. Samuel Johnson liest das Manuskript von Maria de Medici, Concini und Leonara Galigai Concini, Leonora Galigai und Maria de Russischunterricht von Kaiserin Katharina II., 1894 Verhaftung der Verschwörer in der Mermaid, Illustration aus Illustration zu "Alt paa sin rette Plads" in H.C. Andersen, "Märchen und Geschichten", Band 2 Le tric-trac Russischunterricht der Kaiserin Katharina II. (1729-1796) Die Verhaftung von John Brown von Ashford, ein Lollarde, 1517, graviert von J. und G.P. Nicholls Hören Sie, sagte Fix im Flüsterton, aus In 80 Tagen um die Welt von Jules Verne (1828-1905) graviert von Henri-Théophile Hildebrand (1824-97), 1873 Der Einführung von Randolph bei Ben Jonson in der Devil Tavern, 1897 Marie de Medici mit ihren einflussreichen italienischen Freunden und Vertrauten Leonora Dori (Dosi) genannt Galigai (1571-1617) und ihrem Ehemann Concino Concini (Conchine) (ca. 1575-1617) Tyndale übersetzt die Bibel, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Milton sitzt in einem Lehnstuhl und diktiert einer seiner Töchter sein Paradise Lost Die Familie Cromwell bittet um das Leben von Karl I., Druck von Alfred Johannot Familiengruppe beim Nähen und Lesen, 10. Oktober 1823 Maria de Illustrationen zu Faust: Méphistophélés bei Marthe Mephistopheles stellt sich Martha vor Goethe, Faust Vertrag von Rijswijk (30. Oktober 1697) (Ende des Krieges der Augsburger Liga zwischen Ludwig XIV. und der Großen Allianz). Gravur des 19. Jahrhunderts. Private Sammlung. John Milton diktiert seinen Töchtern Mephistopheles, Martha und Marguerite, aus Goethes Faust, 1828 (Illustration) Jean Chapelain (1595-1674) französischer Dichter und Literaturkritiker und Pierre Costar (1603-1660) übergaben Jean Baptiste Colbert (1619-1683) eine Liste von Schriftstellern, die vom König Pensionen erhalten sollten - Gravur in „Les Hommes Celebres de la Illustrationen zu Faust: Méphistophélès bei Marthe, 1828 Ein altes niederländisches Familienhaushalt, um 1870 Concini, Leonore Galigai und Marie de Medici. Gravur in Die Freizeitbeschäftigungen der französischen Königsfamilie im Tempel, graviert von Jonnard Gute Gesundheit, Papa Dr. Samuel Johnson liest das Manuskript von Maria de Medici, Concini und Leonara Galigai Concini, Leonora Galigai und Maria de Russischunterricht von Kaiserin Katharina II., 1894 Verhaftung der Verschwörer in der Mermaid, Illustration aus Illustration zu "Alt paa sin rette Plads" in H.C. Andersen, "Märchen und Geschichten", Band 2 Le tric-trac Russischunterricht der Kaiserin Katharina II. (1729-1796) Die Verhaftung von John Brown von Ashford, ein Lollarde, 1517, graviert von J. und G.P. Nicholls Hören Sie, sagte Fix im Flüsterton, aus In 80 Tagen um die Welt von Jules Verne (1828-1905) graviert von Henri-Théophile Hildebrand (1824-97), 1873 Der Einführung von Randolph bei Ben Jonson in der Devil Tavern, 1897 Marie de Medici mit ihren einflussreichen italienischen Freunden und Vertrauten Leonora Dori (Dosi) genannt Galigai (1571-1617) und ihrem Ehemann Concino Concini (Conchine) (ca. 1575-1617) Tyndale übersetzt die Bibel, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mihály Munkácsy

Christus am Kreuz, 1884 Apotheose der Renaissance, Studie für die Dekoration der Treppe im Kunsthistorischen Museum, Wien Abendlandschaft mit einer Herde Rinder in der Nähe von Jouy-en-Josas, 1881 Streik, 1895 Großes Blumenstillleben, 1881 Das Musikzimmer, 1878 Ein Bouquet zusammenstellen, 1880er Jahre Gähnender Lehrling Porträt von Franz Liszt (1811-86), 1886 Christus vor Pilatus, 1881 Mozart dirigiert sein Requiem auf seinem Sterbebett Apotheose der Renaissance Christus vor Pilatus Das Musikzimmer Im Barbizon-Wald, 1875
Mehr Werke von Mihály Munkácsy anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mihály Munkácsy

Christus am Kreuz, 1884 Apotheose der Renaissance, Studie für die Dekoration der Treppe im Kunsthistorischen Museum, Wien Abendlandschaft mit einer Herde Rinder in der Nähe von Jouy-en-Josas, 1881 Streik, 1895 Großes Blumenstillleben, 1881 Das Musikzimmer, 1878 Ein Bouquet zusammenstellen, 1880er Jahre Gähnender Lehrling Porträt von Franz Liszt (1811-86), 1886 Christus vor Pilatus, 1881 Mozart dirigiert sein Requiem auf seinem Sterbebett Apotheose der Renaissance Christus vor Pilatus Das Musikzimmer Im Barbizon-Wald, 1875
Mehr Werke von Mihály Munkácsy anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Stillleben - Trauben und Pfirsiche Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Porträt einer jungen Frau Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Herbstlandschaft mit vier Bäumen Vitruvianischer Mann Der Boxer Lisbeth Gelb – Rot – Blau Der vierte Stand Quai du Louvre Mann und Frau, Umarmung Blaufuchs, 1911
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Stillleben - Trauben und Pfirsiche Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Porträt einer jungen Frau Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Herbstlandschaft mit vier Bäumen Vitruvianischer Mann Der Boxer Lisbeth Gelb – Rot – Blau Der vierte Stand Quai du Louvre Mann und Frau, Umarmung Blaufuchs, 1911
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at