support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Gott der Vater erschafft die Erde, Illustration aus dem

Gott der Vater erschafft die Erde, Illustration aus dem 'Liber Chronicarum' von Hartmann Schedel, veröffentlicht in Nürnberg, 1493

(God the Father creating the earth, illustration from the 'Liber Chronicarum' by Hartmann Schedel (1440-1514) published in Nuremberg, 1493 )


Michael and Pleydenwurff, W. Wolgemuth

€ 118.9
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1493  ·  Holzschnitt  ·  Bild ID: 251489

Nicht klassifizierte Künstler

Gott der Vater erschafft die Erde, Illustration aus dem 'Liber Chronicarum' von Hartmann Schedel, veröffentlicht in Nürnberg, 1493 von Michael and Pleydenwurff, W. Wolgemuth. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
hand · kreis · kreise · welt · anfang · schöpfung · genesis · globus · garten eden · adam · bibel · religion · altes testament · Christentum · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 118.9
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Himmelskarte mit der Erde im Zentrum Astronomisches Diagramm Die Empyreanische Sphäre (aus der Tarocchi-Serie A: Firmamente des Universums, #50) Mond- und Eklipsenzeiger Die Empyreische Sphäre aus den Tarocchi, Serie A..., vor 1467 Erste Ursache Über die Umlaufbahnen der Himmelskörper Wissenschaftliches Diagramm, aus Physicae et Theologicae Conclusiones "De Revolutionibus Orbium Coelestium" von Nikolaus Kopernikus und "De Libris Revolutionum Nicolai Copernici Narratio Prima" von Georg Johan Rheticus, zwei Werke in einem Band, Basel, 1566-67 Himmelskarte des Systems von Ptolemäus Das ptolemäische System - Das Theater der Welt oder Neuer Atlas von Guillaume und Jean Blaeu Ein persönliches astrologisches Diagramm Tafel aus Armonia Astronomica et Geometrica, quattro trattati ne Sonnensystem Konstruktion des Kosmos, aus Robert Fludds Cz 1.13 f.9v De Revolutionibus Orbium Coelestium von Nikolaus Kopernikus Plan des Himmels des Paradieses nach der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri (1265-1321): Anonyme Gravur aus dem 17. Jahrhundert Die Bewegung und Eigenschaften von Kometen Konstruktion einer Spirale Ars magna lucis et umbrae, 1671 Kalender der Jahre (52-Jahres-Zyklus), aus dem Florentiner Kodex, zweisprachige Version in Spanisch und Nahuatl, Allgemeine Geschichte der Dinge von Neuspanien, von dem spanischen Missionar Fray Bernardino de Sahagun (1499-1590). Aztekische Zivilisation Bewegungen des Saturn (Gravur) Sonnensystem System von Ptolemäus - in „Ephemeride 1630-1680“ von Andréa Argoli Luftströmungen Eine Seite aus „Philosophiae Pauperum“ von Albertus Magnus (1206 - 1280), die das Universum darstellt. Brescia 1493 Astronomicum Caesareum BT1.70.2 Volvelleor mit dem Tierkreis, Illustration aus Astronomicum Caesareum von Peter Apian (Bennewitz) (1495-1552) veröffentlicht in Ingolstadt, 1540 (kolorierter Holzschnitt)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Himmelskarte mit der Erde im Zentrum Astronomisches Diagramm Die Empyreanische Sphäre (aus der Tarocchi-Serie A: Firmamente des Universums, #50) Mond- und Eklipsenzeiger Die Empyreische Sphäre aus den Tarocchi, Serie A..., vor 1467 Erste Ursache Über die Umlaufbahnen der Himmelskörper Wissenschaftliches Diagramm, aus Physicae et Theologicae Conclusiones "De Revolutionibus Orbium Coelestium" von Nikolaus Kopernikus und "De Libris Revolutionum Nicolai Copernici Narratio Prima" von Georg Johan Rheticus, zwei Werke in einem Band, Basel, 1566-67 Himmelskarte des Systems von Ptolemäus Das ptolemäische System - Das Theater der Welt oder Neuer Atlas von Guillaume und Jean Blaeu Ein persönliches astrologisches Diagramm Tafel aus Armonia Astronomica et Geometrica, quattro trattati ne Sonnensystem Konstruktion des Kosmos, aus Robert Fludds Cz 1.13 f.9v De Revolutionibus Orbium Coelestium von Nikolaus Kopernikus Plan des Himmels des Paradieses nach der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri (1265-1321): Anonyme Gravur aus dem 17. Jahrhundert Die Bewegung und Eigenschaften von Kometen Konstruktion einer Spirale Ars magna lucis et umbrae, 1671 Kalender der Jahre (52-Jahres-Zyklus), aus dem Florentiner Kodex, zweisprachige Version in Spanisch und Nahuatl, Allgemeine Geschichte der Dinge von Neuspanien, von dem spanischen Missionar Fray Bernardino de Sahagun (1499-1590). Aztekische Zivilisation Bewegungen des Saturn (Gravur) Sonnensystem System von Ptolemäus - in „Ephemeride 1630-1680“ von Andréa Argoli Luftströmungen Eine Seite aus „Philosophiae Pauperum“ von Albertus Magnus (1206 - 1280), die das Universum darstellt. Brescia 1493 Astronomicum Caesareum BT1.70.2 Volvelleor mit dem Tierkreis, Illustration aus Astronomicum Caesareum von Peter Apian (Bennewitz) (1495-1552) veröffentlicht in Ingolstadt, 1540 (kolorierter Holzschnitt)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Michael and Pleydenwurff, W. Wolgemuth

Totentanz, Illustration aus Das Jüngste Gericht, Illustration aus dem Adam und Eva, Illustration aus dem Gott der Vater erschafft Eva aus Adams Rippe, Illustration aus dem Die aufständische Stadt Jerusalem, zerstört von Kaiser Titus, aus der Nürnberger Chronik von Hartmann Schedel, gedruckt 1493 Ansicht von Prag, Illustration aus dem Gott der Vater erschafft die Erde, Illustration aus dem Gott der Vater erschafft die Engel, Illustration aus dem Gott in Herrlichkeit mit Heiligen, Illustration aus dem Gott der Vater erschafft die Vögel und die Fische, Illustration aus dem
Mehr Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Michael and Pleydenwurff, W. Wolgemuth

Totentanz, Illustration aus Das Jüngste Gericht, Illustration aus dem Adam und Eva, Illustration aus dem Gott der Vater erschafft Eva aus Adams Rippe, Illustration aus dem Die aufständische Stadt Jerusalem, zerstört von Kaiser Titus, aus der Nürnberger Chronik von Hartmann Schedel, gedruckt 1493 Ansicht von Prag, Illustration aus dem Gott der Vater erschafft die Erde, Illustration aus dem Gott der Vater erschafft die Engel, Illustration aus dem Gott in Herrlichkeit mit Heiligen, Illustration aus dem Gott der Vater erschafft die Vögel und die Fische, Illustration aus dem
Mehr Werke von Michael and Pleydenwurff, W. Wolgemuth anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gemütliche Ecke Sternennacht über der Rhône Seestück bei Mondschein auf dem Meer Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Karikatur von Daumier: Serie Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Orientalischer Akt Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Die Insel der Toten Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Kubistische Lilien Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gemütliche Ecke Sternennacht über der Rhône Seestück bei Mondschein auf dem Meer Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Karikatur von Daumier: Serie Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Orientalischer Akt Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Die Insel der Toten Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Kubistische Lilien Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at