support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ein Blick auf die Apparatur und einen Teil des großen Zylinders im Pantheon, Oxford Street, London von Michael Rooker

Ein Blick auf die Apparatur und einen Teil des großen Zylinders im Pantheon, Oxford Street, London

(A view of the apparatus and part of the great cylinder in the Pantheon, Oxford Street, London )


Michael Rooker

€ 130.93
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 221312

Nicht klassifizierte Künstler

Ein Blick auf die Apparatur und einen Teil des großen Zylinders im Pantheon, Oxford Street, London von Michael Rooker. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
aussicht · gerät · teil · groß · zylinder · oxford straße · london · bezieht · experimente · elektrisch · leitung · durchgeführt · benjamin wilson · konto · experimente gemacht · pantheon · natur · verwenden · dirigenten · wissenschaft · technologie · gebäude · die Architektur · Elektrizität · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 130.93
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Pariser Observatorium. Thonnelier-Münzpresse bei La Monnaie in Paris - Gravur von 1877 Die Verflüssigung von Gasen im Labor von Raoul Pictet (1878) - Raoul Pierre Pictet (1846-1929), Schweizer Physiker, führt ein Experiment zur Verflüssigung und Verfestigung von Wasserstoffgas durch und untersucht die Eigenschaften von Stoffen bei niedrigen Der Marquis de Jouffroy (1751-1832) studierte die Feuerpumpe von Chaillot, um sie auf die Schifffahrt anzuwenden. In „Album de la Science“, Éditions Jouvet. Orgelbau von Alexandre Père et Fils Ansicht des Inneren der Großen Galerie im Königlichen Konservatorium der Künste und Handwerke, Paris, Frankreich Der große Elektrizitätsraum der Oper Garnier, in dem zweihundert Bunsen-Batterien die Strahlen der elektrischen Sonne projizieren lassen Paris - Gefängnis La Petite Roquette (Gefängnis für Frauen und Jugendliche) - Die Küchen - Kupferstich nach Felix Thorigny - in Le Monde Illustré von Juli 1865 Herstellung von Kanonen, Zeichnung für die Apparat zur Vulkanisierung von Gummi durch Trockendampf - in „Die Wunder der Industrie“ von Louis Figuier Metallurgie im 18. Jahrhundert: ein Gießereizug. Gravur in „La Nature: revue des sciences et de leurs applications aux arts et a l Die Internationale Ausstellung; Ransome und Sims landwirtschaftliche Maschinen Installation von Kesseln und Dampfdynamos im Central Electricite Distribution Station (Edison System) in New York im Jahr 1884. Experiment zum Transport mechanischer Energie von M. Marcel Deprez in den Werkstätten Elektrisches Licht bei der Belagerung von Paris, Posten auf dem Montmartre-Hügel Die Kunst des Drehens: Schießen eines Stahlmonstergeschützes. Gravur von 1885 in „Les arts et métiers illustrés“ von Adolphe Bitard. Gobelin-Werkstätten, aus der Enzyklopädie von Denis Diderot (1713-84), graviert von Robert Benard (geb. 1734), veröffentlicht ca. 1770 Innenansicht der U-Bahn, Holborn Viadukt Eisen & Stahl, Gießereien Schmelzen von Gusseisen in einem Ofen mit Holzkohle Wachsbleiche. Aus der Encyclopédie von Denis Diderot und Jean Le Rond d Die Bildungssammlung im South Kensington Museum, London Der Schaufelmaschinenraum der Great Eastern Der selbsttätige Feuerbehälter von Babcock Patentierte vertikale Druckmaschine, in der Großen Ausstellung, Klasse C, Nr. 122 Querschnitt einer der unterirdischen Galerien von London, zeigt Wasser- und Gasrohre Saal der astronomischen Beobachtungen, im Observatorium von Paris (Gravur) Der Druckraum für Banknoten Glockengießen, aus der Enzyklopädie von Denis Diderot (1713-84) 1751-72
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Pariser Observatorium. Thonnelier-Münzpresse bei La Monnaie in Paris - Gravur von 1877 Die Verflüssigung von Gasen im Labor von Raoul Pictet (1878) - Raoul Pierre Pictet (1846-1929), Schweizer Physiker, führt ein Experiment zur Verflüssigung und Verfestigung von Wasserstoffgas durch und untersucht die Eigenschaften von Stoffen bei niedrigen Der Marquis de Jouffroy (1751-1832) studierte die Feuerpumpe von Chaillot, um sie auf die Schifffahrt anzuwenden. In „Album de la Science“, Éditions Jouvet. Orgelbau von Alexandre Père et Fils Ansicht des Inneren der Großen Galerie im Königlichen Konservatorium der Künste und Handwerke, Paris, Frankreich Der große Elektrizitätsraum der Oper Garnier, in dem zweihundert Bunsen-Batterien die Strahlen der elektrischen Sonne projizieren lassen Paris - Gefängnis La Petite Roquette (Gefängnis für Frauen und Jugendliche) - Die Küchen - Kupferstich nach Felix Thorigny - in Le Monde Illustré von Juli 1865 Herstellung von Kanonen, Zeichnung für die Apparat zur Vulkanisierung von Gummi durch Trockendampf - in „Die Wunder der Industrie“ von Louis Figuier Metallurgie im 18. Jahrhundert: ein Gießereizug. Gravur in „La Nature: revue des sciences et de leurs applications aux arts et a l Die Internationale Ausstellung; Ransome und Sims landwirtschaftliche Maschinen Installation von Kesseln und Dampfdynamos im Central Electricite Distribution Station (Edison System) in New York im Jahr 1884. Experiment zum Transport mechanischer Energie von M. Marcel Deprez in den Werkstätten Elektrisches Licht bei der Belagerung von Paris, Posten auf dem Montmartre-Hügel Die Kunst des Drehens: Schießen eines Stahlmonstergeschützes. Gravur von 1885 in „Les arts et métiers illustrés“ von Adolphe Bitard. Gobelin-Werkstätten, aus der Enzyklopädie von Denis Diderot (1713-84), graviert von Robert Benard (geb. 1734), veröffentlicht ca. 1770 Innenansicht der U-Bahn, Holborn Viadukt Eisen & Stahl, Gießereien Schmelzen von Gusseisen in einem Ofen mit Holzkohle Wachsbleiche. Aus der Encyclopédie von Denis Diderot und Jean Le Rond d Die Bildungssammlung im South Kensington Museum, London Der Schaufelmaschinenraum der Great Eastern Der selbsttätige Feuerbehälter von Babcock Patentierte vertikale Druckmaschine, in der Großen Ausstellung, Klasse C, Nr. 122 Querschnitt einer der unterirdischen Galerien von London, zeigt Wasser- und Gasrohre Saal der astronomischen Beobachtungen, im Observatorium von Paris (Gravur) Der Druckraum für Banknoten Glockengießen, aus der Enzyklopädie von Denis Diderot (1713-84) 1751-72
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Michael Rooker

Marylebone Manor House, London St Mary Studie von Bäumen mit einer Trauerweide, Nature in Britain, veröffentlicht von Collins, 1946 Das alte Herrenhaus, Marylebone, als Schule, 1791 Tor der Abtei St. John, Colchester, 18. Jahrhundert Buildwas Abbey, Shropshire, 18. Jahrhundert St. John Magdalen Bridge und Turm, Oxford, 1768-1772 Armenhäuser auf dem Kirchhof von St. Cuthbert, Wells Das Tor des St. Augustinus, ca. 1778 Ansicht einer Burgruine Ruinen der Buildwas Abbey, 1770 Die Kapelle des Greyfriars-Klosters, Winchester Dunwich Kirche Ruine eines Schlosses
Mehr Werke von Michael Rooker anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Michael Rooker

Marylebone Manor House, London St Mary Studie von Bäumen mit einer Trauerweide, Nature in Britain, veröffentlicht von Collins, 1946 Das alte Herrenhaus, Marylebone, als Schule, 1791 Tor der Abtei St. John, Colchester, 18. Jahrhundert Buildwas Abbey, Shropshire, 18. Jahrhundert St. John Magdalen Bridge und Turm, Oxford, 1768-1772 Armenhäuser auf dem Kirchhof von St. Cuthbert, Wells Das Tor des St. Augustinus, ca. 1778 Ansicht einer Burgruine Ruinen der Buildwas Abbey, 1770 Die Kapelle des Greyfriars-Klosters, Winchester Dunwich Kirche Ruine eines Schlosses
Mehr Werke von Michael Rooker anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Junger Hase Quai du Louvre Kohlenträger bei Mondlicht Morgen im Kiefernwald Pappeln am Fluss Epte Die Mohnblumen in Argenteuil Sheerness vom Nore aus gesehen Roter Ballon, 1922 Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Felsen bei Jávea Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Junger Hase Quai du Louvre Kohlenträger bei Mondlicht Morgen im Kiefernwald Pappeln am Fluss Epte Die Mohnblumen in Argenteuil Sheerness vom Nore aus gesehen Roter Ballon, 1922 Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Felsen bei Jávea Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at