support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Maske eines Königs-Magus für Prozessionen zur Feier des Festes der Epiphanie in Mexiko am 6. Januar von Mexican School

Maske eines Königs-Magus für Prozessionen zur Feier des Festes der Epiphanie in Mexiko am 6. Januar

(Mask of a king magus used in processions to celebrate the feast of the Epiphany in Mexico on 6 January (painted wood))


Mexican School

€ 145.63
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  painted wood  ·  Bild ID: 445266

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Maske eines Königs-Magus für Prozessionen zur Feier des Festes der Epiphanie in Mexiko am 6. Januar von Mexican School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
infant · theophanie · religiös · magier · magier · weise · mexikaner · mesoamerikaner · mittelamerika · zentralamerikaner · Krone · Museo Rafael Coronel, Mexico / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 145.63
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Maske eines Königs-Magus für Prozessionen zur Feier des Festes der Epiphanie in Mexiko am 6. Januar Kopf von San Jose, ca. 1939 Kopf des St. Petrus, spätes 13. Jahrhundert - frühes 14. Jahrhundert (bemaltes und vergoldetes Holz) Porträtkopf von Heinrich IV. von Frankreich, ca. 1610 Kopf Christi, aus Lavaudieu (polychromes Holz) Teufelsmaske für eine Pastorela aus der Region Guerrero in Mexiko Theatermaske, Ostwand, Oecus 5, 60-50 v. Chr. (Detail) Ritualmaske von Santiago für den mexikanischen Tanz der Mauren und Christen Kopf des Regengottes Tlaloc, Späte Postklassik, ca. 1300-1521 Maske eines alten Mannes, Noh-Theater (bemaltes Holz) Maske eines Reshi oder Einsiedlers für das Khon-Theater Büste von Auguste Rodin Komische Maske, Noh-Theater Doppelporträt mit Papst und Teufel (Umkehrbild) Kopf einer geschnitzten Figur mit Zinnkrone Kopf einer geschnitzten Figur mit Zinnkrone, 1935-1942 Kopf eines Gentlemans Porträt des karolingischen Königs von Westfranken Lothar (Steinskulptur) Papst-Teufel Oeuvre Notre-Dame Museum. Romanisches Glasfenster Kopf Christi aus Wissembourg (11. oder 12. Jahrhundert). Mahakala-Tanzmaske Peter IV. von Aragon, Detail eines Temperabildes von Jaume Mateu Sri-Lanka-Maske Kostümmaske für das mexikanische jährliche Fest Guelaguetza Kopf eines Kriegers mit Helm, aus Satricum Kopf Christi, aus der Abteikirche SS. Peter und Paul in Wissembourg, ca. 1070 Hirschmaske der Mayo aus den Bundesstaaten Sonora und Sinaloa in Mexiko für den Tanz des Hirsches oder Pascola Suku Helmmaske Papst-Teufel - Lutherische Karikatur gegen den Papst
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Maske eines Königs-Magus für Prozessionen zur Feier des Festes der Epiphanie in Mexiko am 6. Januar Kopf von San Jose, ca. 1939 Kopf des St. Petrus, spätes 13. Jahrhundert - frühes 14. Jahrhundert (bemaltes und vergoldetes Holz) Porträtkopf von Heinrich IV. von Frankreich, ca. 1610 Kopf Christi, aus Lavaudieu (polychromes Holz) Teufelsmaske für eine Pastorela aus der Region Guerrero in Mexiko Theatermaske, Ostwand, Oecus 5, 60-50 v. Chr. (Detail) Ritualmaske von Santiago für den mexikanischen Tanz der Mauren und Christen Kopf des Regengottes Tlaloc, Späte Postklassik, ca. 1300-1521 Maske eines alten Mannes, Noh-Theater (bemaltes Holz) Maske eines Reshi oder Einsiedlers für das Khon-Theater Büste von Auguste Rodin Komische Maske, Noh-Theater Doppelporträt mit Papst und Teufel (Umkehrbild) Kopf einer geschnitzten Figur mit Zinnkrone Kopf einer geschnitzten Figur mit Zinnkrone, 1935-1942 Kopf eines Gentlemans Porträt des karolingischen Königs von Westfranken Lothar (Steinskulptur) Papst-Teufel Oeuvre Notre-Dame Museum. Romanisches Glasfenster Kopf Christi aus Wissembourg (11. oder 12. Jahrhundert). Mahakala-Tanzmaske Peter IV. von Aragon, Detail eines Temperabildes von Jaume Mateu Sri-Lanka-Maske Kostümmaske für das mexikanische jährliche Fest Guelaguetza Kopf eines Kriegers mit Helm, aus Satricum Kopf Christi, aus der Abteikirche SS. Peter und Paul in Wissembourg, ca. 1070 Hirschmaske der Mayo aus den Bundesstaaten Sonora und Sinaloa in Mexiko für den Tanz des Hirsches oder Pascola Suku Helmmaske Papst-Teufel - Lutherische Karikatur gegen den Papst
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mexican School

Darstellung der Jungfrau von Guadalupe, Schutzpatronin von Mexiko Druck des 20. Jahrhunderts. Dim. 51x39 cm Musée de la Vallée, Barcelonnette (Alpes-de-Haute-Provence) Karte der Route von Hernando Cortes (1485-1547) während der Eroberung Mexikos Weißer Spanier, schwarze Frau und gemischtrassiger Sohn (Mulatte), Malerei zum Thema Rassenmischung La Malinche (Dona Marina) als Dolmetscherin während der Präsentation von Frauen und Gold durch Montezuma (1466-1520) an Hernando Cortes (1485-1547) Illustration aus einer Faksimile einer mexikanischen indianischen Bildgeschichte Ein Lobo-Indianer, seine halbafrikanische Frau und ihr Kind, aus einer Serie über Mischehen in Mexiko Erste Taufe der Indianer durch die Dominikaner Schlacht von Michoacán zwischen den Spaniern und den Azteken, Illustration aus einer Faksimile einer mexikanischen indianischen Bildgeschichte Lienzo de Tlaxcala, ca. 1550, 1892 Eroberung Mexikos: Kampf von Hernando Cortes gegen die Indianer von Tabasco 1519 Hirschmaske der Mayo aus den Bundesstaaten Sonora und Sinaloa in Mexiko für den Tanz des Hirsches oder Pascola Die Schlacht von Puebla, 5. Mai 1862 Teufelsmaske für eine Pastorela aus der Region Guerrero in Mexiko Schlacht von Xochipilla zwischen den Spaniern und den Azteken, Illustration aus einer Faksimile einer mexikanischen indianischen Bildgeschichte Lienzo de Tlaxcala von ca. 1550, 1892 Ritualmaske von Santiago für den mexikanischen Tanz der Mauren und Christen Eine Kopie der Statue von Chac-Mool aus Chichen-Itza, Yucatan, ca. 987-1185 v. Chr. (Kalkstein) Karte des Alamo-Gebiets in San Antonio basierend auf Santa Annas ursprünglicher Schlachtfeldkarte
Mehr Werke von Mexican School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mexican School

Darstellung der Jungfrau von Guadalupe, Schutzpatronin von Mexiko Druck des 20. Jahrhunderts. Dim. 51x39 cm Musée de la Vallée, Barcelonnette (Alpes-de-Haute-Provence) Karte der Route von Hernando Cortes (1485-1547) während der Eroberung Mexikos Weißer Spanier, schwarze Frau und gemischtrassiger Sohn (Mulatte), Malerei zum Thema Rassenmischung La Malinche (Dona Marina) als Dolmetscherin während der Präsentation von Frauen und Gold durch Montezuma (1466-1520) an Hernando Cortes (1485-1547) Illustration aus einer Faksimile einer mexikanischen indianischen Bildgeschichte Ein Lobo-Indianer, seine halbafrikanische Frau und ihr Kind, aus einer Serie über Mischehen in Mexiko Erste Taufe der Indianer durch die Dominikaner Schlacht von Michoacán zwischen den Spaniern und den Azteken, Illustration aus einer Faksimile einer mexikanischen indianischen Bildgeschichte Lienzo de Tlaxcala, ca. 1550, 1892 Eroberung Mexikos: Kampf von Hernando Cortes gegen die Indianer von Tabasco 1519 Hirschmaske der Mayo aus den Bundesstaaten Sonora und Sinaloa in Mexiko für den Tanz des Hirsches oder Pascola Die Schlacht von Puebla, 5. Mai 1862 Teufelsmaske für eine Pastorela aus der Region Guerrero in Mexiko Schlacht von Xochipilla zwischen den Spaniern und den Azteken, Illustration aus einer Faksimile einer mexikanischen indianischen Bildgeschichte Lienzo de Tlaxcala von ca. 1550, 1892 Ritualmaske von Santiago für den mexikanischen Tanz der Mauren und Christen Eine Kopie der Statue von Chac-Mool aus Chichen-Itza, Yucatan, ca. 987-1185 v. Chr. (Kalkstein) Karte des Alamo-Gebiets in San Antonio basierend auf Santa Annas ursprünglicher Schlachtfeldkarte
Mehr Werke von Mexican School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Tempellöwe Teil eines Worcester monogrammierten Teeservices, c.1775 Kopf von Buddha, griechisch-buddhistischer Stil, aus Hadda Herkules und Diomedes, c.1560 Osterkerzenhalter (vergoldetes Holz) Porträtbüste von Jean de Bologna (c.1529-1608) 1608 Skarabäus vom Halsband einer Mumie, Spätzeit, ca. 600 v. Chr. Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick Silber mit Silbervergoldung, Email, Messing & Bronze (Detail) Statuette eines Komikers, aus Tanagra, Böotien Silberner Apostellöffel mit goldener Siegelspitze, 1668 Statue von König Taharqa, der den Falkengott Hemen verehrt, Ägyptisch, Dritte Zwischenzeit Ein Lapith tötet einen Kentauren, Metope XXVII von der Südseite des Parthenon, 447-432 v. Chr. Marcellus als Merkur, verschieden identifiziert als Germanicus, Caesar und Octavian, ca. 23 v. Chr. (Marmor) (Detail) Münze aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134-135 Tutanchamun auf seinem Streitwagen, der Asiaten angreift, Seite einer Truhe, Neues Reich, ca. 1340 v. Chr. (bemaltes Holz)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Tempellöwe Teil eines Worcester monogrammierten Teeservices, c.1775 Kopf von Buddha, griechisch-buddhistischer Stil, aus Hadda Herkules und Diomedes, c.1560 Osterkerzenhalter (vergoldetes Holz) Porträtbüste von Jean de Bologna (c.1529-1608) 1608 Skarabäus vom Halsband einer Mumie, Spätzeit, ca. 600 v. Chr. Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick Silber mit Silbervergoldung, Email, Messing & Bronze (Detail) Statuette eines Komikers, aus Tanagra, Böotien Silberner Apostellöffel mit goldener Siegelspitze, 1668 Statue von König Taharqa, der den Falkengott Hemen verehrt, Ägyptisch, Dritte Zwischenzeit Ein Lapith tötet einen Kentauren, Metope XXVII von der Südseite des Parthenon, 447-432 v. Chr. Marcellus als Merkur, verschieden identifiziert als Germanicus, Caesar und Octavian, ca. 23 v. Chr. (Marmor) (Detail) Münze aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134-135 Tutanchamun auf seinem Streitwagen, der Asiaten angreift, Seite einer Truhe, Neues Reich, ca. 1340 v. Chr. (bemaltes Holz)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauernhochzeit Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Mönch am Meer Der Albtraum, 1781 Bauerngarten mit Sonnenblumen Der Schildkrötentrainer, 1906 Zärtlichkeiten, 1896 Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Judith mit dem Haupt des Holofernes Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Pfad nach Shambhala, 1933 Die Malkunst Der Garten in Giverny, 1900 Selbstbildnis (Melancholie der Berge)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauernhochzeit Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Mönch am Meer Der Albtraum, 1781 Bauerngarten mit Sonnenblumen Der Schildkrötentrainer, 1906 Zärtlichkeiten, 1896 Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Judith mit dem Haupt des Holofernes Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Pfad nach Shambhala, 1933 Die Malkunst Der Garten in Giverny, 1900 Selbstbildnis (Melancholie der Berge)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at