support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Karl III. übernimmt das Kanonikat von Barcelona im Jahr 1759, Detail von Manuel Tramulles

Karl III. übernimmt das Kanonikat von Barcelona im Jahr 1759, Detail

(Charles III Taking Possession of the Canonry of Barcelona in 1759, detail)


Manuel Tramulles

€ 137.17
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 1400419

Nicht klassifizierte Künstler

Karl III. übernimmt das Kanonikat von Barcelona im Jahr 1759, Detail von Manuel Tramulles. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
18. jahrhundert · xviii ) · mzmalerei · Barcelona Cathedral, Spain / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Verleihung der Ehrenbürgerwürde an General Garibaldi, 20. April 1864 Der Eid der Cortes von Cádiz im Jahr 1810 Zeremonie des Handkusses nach der Erklärung der Privilegien durch König Ferdinand den Katholischen (1452-1516). Gemälde von Francisco de Mendieta Y Retes (16. Jahrhundert). Spanien, Guernica. Haus der Juntas. Katholische Herrscher sprechen Recht Die Krönung von Kaiser Karl I. von Österreich als König Karl IV. von Ungarn, 1917 Krönung von Kaiser Pedro I. von Brasilien Benjamin Franklin erscheint vor dem Geheimen Rat Zivile Hochzeit von Napoleon III. im Jahr 1853: der Kaiser stellt seine Frau Eugenia dem Hof vor, Aquarell 19. Jahrhundert Unterzeichnung des Vertrags von Mortefontaine am 30.09.1800, bei dem Frankreich (vertreten durch Napoleon Bonaparte (1769-1821)) Louisiana an die Vereinigten Staaten verkauft. Lithographie von C. Motte (19. Jahrhundert). Paris, B.N. Der Eid der Cortes von Cádiz 1810 Prozess gegen Galileo, 1633 (Detail) Der Reichstag von Speyer, 19. April 1529 (2. Reichstag von Speyer) Die Unterzeichnung des Vertrags von Mortefontaine, 30. September 1800 Kolumbus mit den katholischen Königen (Isabella und Fernando) von... Die drei Konsuln: Bonaparte, Cambaceres und Lebrun empfangen die Eide der Präsidenten. Rechts Emmanuel-Joseph (Emmanuel Joseph) Sieyes (1748-1836) und Pierre-Roger (Pierre Roger) Ducos (Roger Ducos) (1747-1816). Gemälde von Louis Charles Auguste Coud Karl III. (1716-88) unterzeichnet das Dekret zur Genehmigung des Handels mit Asien und den Philippinen Die Unterzeichnung des Vertrags von Mortefontaine, 30. September 1800 - zwischen Joseph Bonaparte (1768-1844) und den Vereinigten Staaten; der Verkauf von Louisiana an Amerika Die Union von Utrecht Die Übergabe des Augsburger Bekenntnisses, 25. Juni 1530 Die Verabschiedung des Großen Emanzipationsgesetzes, um 1829 Die Vertreibung der Juden aus Spanien, aus Abordnung des römischen Senats, die Napoleon I. am 16. November 1809 ihre Huldigung darbringt, 1810 Sie sollten dem Kaiser demütig um Vergebung bitten, Illustration aus Romance of History: The Netherlands, 1920er Jahre Friedrich III. wird vom Triester Dichter Raffaele Zovenzoni gedrängt, gegen die Türken zu marschieren Antoine-Martin Chaumont de La Galaiziere James II. (1633-1701) empfängt die mathematischen Gelehrten von Christ Das House of Lords in heftiger Debatte, aus The English Spy, veröffentlicht 1824 Porträt von Papst Pius IX. umgeben von seinen Kardinälen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Verleihung der Ehrenbürgerwürde an General Garibaldi, 20. April 1864 Der Eid der Cortes von Cádiz im Jahr 1810 Zeremonie des Handkusses nach der Erklärung der Privilegien durch König Ferdinand den Katholischen (1452-1516). Gemälde von Francisco de Mendieta Y Retes (16. Jahrhundert). Spanien, Guernica. Haus der Juntas. Katholische Herrscher sprechen Recht Die Krönung von Kaiser Karl I. von Österreich als König Karl IV. von Ungarn, 1917 Krönung von Kaiser Pedro I. von Brasilien Benjamin Franklin erscheint vor dem Geheimen Rat Zivile Hochzeit von Napoleon III. im Jahr 1853: der Kaiser stellt seine Frau Eugenia dem Hof vor, Aquarell 19. Jahrhundert Unterzeichnung des Vertrags von Mortefontaine am 30.09.1800, bei dem Frankreich (vertreten durch Napoleon Bonaparte (1769-1821)) Louisiana an die Vereinigten Staaten verkauft. Lithographie von C. Motte (19. Jahrhundert). Paris, B.N. Der Eid der Cortes von Cádiz 1810 Prozess gegen Galileo, 1633 (Detail) Der Reichstag von Speyer, 19. April 1529 (2. Reichstag von Speyer) Die Unterzeichnung des Vertrags von Mortefontaine, 30. September 1800 Kolumbus mit den katholischen Königen (Isabella und Fernando) von... Die drei Konsuln: Bonaparte, Cambaceres und Lebrun empfangen die Eide der Präsidenten. Rechts Emmanuel-Joseph (Emmanuel Joseph) Sieyes (1748-1836) und Pierre-Roger (Pierre Roger) Ducos (Roger Ducos) (1747-1816). Gemälde von Louis Charles Auguste Coud Karl III. (1716-88) unterzeichnet das Dekret zur Genehmigung des Handels mit Asien und den Philippinen Die Unterzeichnung des Vertrags von Mortefontaine, 30. September 1800 - zwischen Joseph Bonaparte (1768-1844) und den Vereinigten Staaten; der Verkauf von Louisiana an Amerika Die Union von Utrecht Die Übergabe des Augsburger Bekenntnisses, 25. Juni 1530 Die Verabschiedung des Großen Emanzipationsgesetzes, um 1829 Die Vertreibung der Juden aus Spanien, aus Abordnung des römischen Senats, die Napoleon I. am 16. November 1809 ihre Huldigung darbringt, 1810 Sie sollten dem Kaiser demütig um Vergebung bitten, Illustration aus Romance of History: The Netherlands, 1920er Jahre Friedrich III. wird vom Triester Dichter Raffaele Zovenzoni gedrängt, gegen die Türken zu marschieren Antoine-Martin Chaumont de La Galaiziere James II. (1633-1701) empfängt die mathematischen Gelehrten von Christ Das House of Lords in heftiger Debatte, aus The English Spy, veröffentlicht 1824 Porträt von Papst Pius IX. umgeben von seinen Kardinälen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Dame von Shalott Nelke, Lilie, Lilie, Rose Kanagawa Oki Nami Ura Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Zeit für ein Bad, Valencia Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Abtei im Eichwald Sonnenuntergang, 1913 Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Impression, Sonnenaufgang Melancholie, 1514 Blühender Kastanienbaum Die Insel der Toten Komposition VIII
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Dame von Shalott Nelke, Lilie, Lilie, Rose Kanagawa Oki Nami Ura Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Zeit für ein Bad, Valencia Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Abtei im Eichwald Sonnenuntergang, 1913 Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Impression, Sonnenaufgang Melancholie, 1514 Blühender Kastanienbaum Die Insel der Toten Komposition VIII
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at