support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Einzelne Miniatur aus Boccaccios Des Cleres et nobles femmes: Königin Medusa..., um 1470 von Maître François

Einzelne Miniatur aus Boccaccios Des Cleres et nobles femmes: Königin Medusa..., um 1470

(Single Miniature Excised from Boccaccios Des Cleres et nobles femmes: Queen Medusa..., c. 1470. )


Maître François

€ 147.4
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 756784

Nicht klassifizierte Künstler

Einzelne Miniatur aus Boccaccios Des Cleres et nobles femmes: Königin Medusa..., um 1470 von Maître François. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
französisch · frankreich · manuskript · manuscript · circle of · the cleveland museum of art · heritage art · tempera and gold on vellum · tempera and gold on vellum · maître françois french · circle of · maître françois · Heritage Art/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.4
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Edward IV. auf dem Thron, trägt den Orden vom Goldenen Vlies, erhält das Buch von Jean Wavrin, aus Die Bücher der Regierung der Könige und Prinzen, 14. Jahrhundert Ms 927 Fol.1 Präsentation der Ethik an den König durch den Übersetzer, aus Ethik, Politik und Ökonomie von Aristoteles (384-322 v. Chr.) Guillaume de Nangis (gest. 130003) überreicht sein Buch an Philippe IV (1268-1314) le Bel, König von Frankreich von 1285-1314 Seite aus "La Belle Dame Sans Merci" von Alain Chartier, Paris, frühes 15. Jahrhundert Pedro Marcuello präsentiert sein Buch König Philipp I. von Habsburg und Königin Johanna I. von Kastilien. Miniatur in „Devocionario de la Reyna Da Juana a Quien Llamaron la Loca“ von Pedro Marcuello MS 11060-11061 Stunden des Kreuzes: Prime, Christus vor Pilatus, aus den Seite aus "La Belle Dame Sans Merci" von Alain Chartier, Paris, frühes 15. Jahrhundert Festzug im Palais Royal Das Miniaturspiel aus dem Manuskript „Kommentar zur Ethik“ des griechischen Philosophen Aristoteles (383-322 v. Chr.) übersetzt von Nicolas Oresme (1325-1382) Wunder am Grab von St. Louis, aus Le Livre des Faiz de Monseigneur Saint Louis Frontispiz von Antonio de Nebrijas (1444-1522) Gramatica Die Anbetung der Heiligen Drei Könige. Miniatur aus „Das Stundenbuch des Étienne Chevalier“ von Jean Fouquet (1420-1477/1481) Papst Eugen III. starb 1153. Heiliger Bernhard von Clairvaux. Wappen von Jacques d Richard II. übergibt die Krone, 1399 Münzprägung im Mittelalter. Miniatur aus einem Entwurf von Nicolas Oresme (1320-1382) Froissart überreicht sein Buch Richard II., aus Froissarts Chronik, Band IV Philipp der Kühne, Herzog von Burgund, verleiht König Karl V. die Sporen, Illustration aus Siebte Kreuzzug: König von Frankreich Saint Louis (oder Louis IX) (1214-1270) in Nikosia auf Zypern um 1245. Miniatur aus den „Großen Chroniken“ von Jean Fouquet (1420-1481). Paris, Bibliothek des Arsenal Der politische Abenteurer Peter der Fruchtier genannt Salmon bietet sein Manuskript König Karl VI. (1368-1422) an. Miniatur aus „Antworten an Karl VI. und Klagen“ von Pierre Salmon, illuminiert von der Werkstatt des Meisters von Boucicaut (15. Jahrhundert) Nicolo und Marco Polo vor dem Großen Khan, aus dem Geschichte des Drucks: Verleger Antoine Verard (? -1513) präsentiert sein Buch König Karl VIII. Aus einem Manuskript von 1494 Auffindung des Jesuskindes im Tempel, um 1530 Detail einer Miniatur von Christine vor den Personifikationen von Vernunft, Rechtschaffenheit und Gerechtigkeit und Christine mit Vernunft beim Bau der Cité des Dames Louis XII von Frankreich Stundenbuch von Karl VIII., König von Frankreich, zwischen 1494 und 1496 Krönung von Papst Bonifatius IX., aus Froissarts Chronik, Band IV Papst Urban II. verkündet den Ersten Kreuzzug während des Konzils von Clermont Wunder des Heiligen Ludwig (1214-1270): ein Krieger eines Lahmen mit Krücken. Miniatur in „Leben und Wunder des Heiligen Ludwig“
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Edward IV. auf dem Thron, trägt den Orden vom Goldenen Vlies, erhält das Buch von Jean Wavrin, aus Die Bücher der Regierung der Könige und Prinzen, 14. Jahrhundert Ms 927 Fol.1 Präsentation der Ethik an den König durch den Übersetzer, aus Ethik, Politik und Ökonomie von Aristoteles (384-322 v. Chr.) Guillaume de Nangis (gest. 130003) überreicht sein Buch an Philippe IV (1268-1314) le Bel, König von Frankreich von 1285-1314 Seite aus "La Belle Dame Sans Merci" von Alain Chartier, Paris, frühes 15. Jahrhundert Pedro Marcuello präsentiert sein Buch König Philipp I. von Habsburg und Königin Johanna I. von Kastilien. Miniatur in „Devocionario de la Reyna Da Juana a Quien Llamaron la Loca“ von Pedro Marcuello MS 11060-11061 Stunden des Kreuzes: Prime, Christus vor Pilatus, aus den Seite aus "La Belle Dame Sans Merci" von Alain Chartier, Paris, frühes 15. Jahrhundert Festzug im Palais Royal Das Miniaturspiel aus dem Manuskript „Kommentar zur Ethik“ des griechischen Philosophen Aristoteles (383-322 v. Chr.) übersetzt von Nicolas Oresme (1325-1382) Wunder am Grab von St. Louis, aus Le Livre des Faiz de Monseigneur Saint Louis Frontispiz von Antonio de Nebrijas (1444-1522) Gramatica Die Anbetung der Heiligen Drei Könige. Miniatur aus „Das Stundenbuch des Étienne Chevalier“ von Jean Fouquet (1420-1477/1481) Papst Eugen III. starb 1153. Heiliger Bernhard von Clairvaux. Wappen von Jacques d Richard II. übergibt die Krone, 1399 Münzprägung im Mittelalter. Miniatur aus einem Entwurf von Nicolas Oresme (1320-1382) Froissart überreicht sein Buch Richard II., aus Froissarts Chronik, Band IV Philipp der Kühne, Herzog von Burgund, verleiht König Karl V. die Sporen, Illustration aus Siebte Kreuzzug: König von Frankreich Saint Louis (oder Louis IX) (1214-1270) in Nikosia auf Zypern um 1245. Miniatur aus den „Großen Chroniken“ von Jean Fouquet (1420-1481). Paris, Bibliothek des Arsenal Der politische Abenteurer Peter der Fruchtier genannt Salmon bietet sein Manuskript König Karl VI. (1368-1422) an. Miniatur aus „Antworten an Karl VI. und Klagen“ von Pierre Salmon, illuminiert von der Werkstatt des Meisters von Boucicaut (15. Jahrhundert) Nicolo und Marco Polo vor dem Großen Khan, aus dem Geschichte des Drucks: Verleger Antoine Verard (? -1513) präsentiert sein Buch König Karl VIII. Aus einem Manuskript von 1494 Auffindung des Jesuskindes im Tempel, um 1530 Detail einer Miniatur von Christine vor den Personifikationen von Vernunft, Rechtschaffenheit und Gerechtigkeit und Christine mit Vernunft beim Bau der Cité des Dames Louis XII von Frankreich Stundenbuch von Karl VIII., König von Frankreich, zwischen 1494 und 1496 Krönung von Papst Bonifatius IX., aus Froissarts Chronik, Band IV Papst Urban II. verkündet den Ersten Kreuzzug während des Konzils von Clermont Wunder des Heiligen Ludwig (1214-1270): ein Krieger eines Lahmen mit Krücken. Miniatur in „Leben und Wunder des Heiligen Ludwig“
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Maître François

Konzil von Clermont (1095): Predigt des Ersten Kreuzzugs durch Urban II. - Exkommunikation von Philipp I., König von Frankreich, und Bertrade von Montfort durch Papst Urban II. im Jahr 1095 - Papst Urban III. spricht vier junge Frauen an Die vier Kardinaltugenden: Klugheit, Stärke, Mäßigung und Gerechtigkeit. Seite aus einem Manuskript von Seneca, illuminiert vom Meister François Der Tod Karls des Großen. Miniatur aus dem Manuskript „Speculum historiale“ (Le Miroir historial) von Vincent de Beauvais Refektorium der Mönche Der himmlische Hof oder das ewige Glück Die Erschaffung Evas aus dem Körper des schlafenden Adams aus De cleres et nobles femmes von Giovanni Boccaccio, 1450-1475 Darstellung des Konzils von Clermont 1095 unter Vorsitz von Papst Urban II. (1042-1099), der den ersten Kreuzzug predigt. Miniatur aus dem Manuskript Szenen aus dem Leben Karls des Großen (742-814) König der Franken: die Krönung durch Papst Leo III. Siebter Kreuzzug: die Flotte der Kreuzfahrer unter der Führung von Saint Louis von Damiette im Jahr 1249. Miniatur aus dem Manuskript „Le Miroir historial de Vincent de Beauvais“, Band III des Meisters François (15. Jahrhundert). Fol.418r. Musée Condé, Cha Die vier Kardinaltugenden: Klugheit, Stärke, Mäßigung und Gerechtigkeit. Seite aus einem Manuskript von Seneca (Lucius Annaeus Seneca, 4 v. Chr.-65 n. Chr.) Szenen aus dem Leben des Königs der Franken Karl der Große (742-814). Miniatur aus dem Manuskript „Speculum historiale“ (Le Miroir historial) von Vincent de Beauvais (1184/94-1264), illuminiert von Meister François (15. Jahrhundert). Chantilly, Condé Szenen aus dem Leben Karls des Großen: der Kaiser besucht Frauen, die Wolle spinnen Blatt aus einem Stundenbuch: Der Verrat Christi, ca. 1470-1485 Szenen aus dem Leben Karls des Großen (742-814) König der Franken: Kampfszene. Affe. Einzelne Miniatur aus Boccaccios Des Cleres et nobles femmes: Königin Medusa..., um 1470
Mehr Werke von Maître François anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Maître François

Konzil von Clermont (1095): Predigt des Ersten Kreuzzugs durch Urban II. - Exkommunikation von Philipp I., König von Frankreich, und Bertrade von Montfort durch Papst Urban II. im Jahr 1095 - Papst Urban III. spricht vier junge Frauen an Die vier Kardinaltugenden: Klugheit, Stärke, Mäßigung und Gerechtigkeit. Seite aus einem Manuskript von Seneca, illuminiert vom Meister François Der Tod Karls des Großen. Miniatur aus dem Manuskript „Speculum historiale“ (Le Miroir historial) von Vincent de Beauvais Refektorium der Mönche Der himmlische Hof oder das ewige Glück Die Erschaffung Evas aus dem Körper des schlafenden Adams aus De cleres et nobles femmes von Giovanni Boccaccio, 1450-1475 Darstellung des Konzils von Clermont 1095 unter Vorsitz von Papst Urban II. (1042-1099), der den ersten Kreuzzug predigt. Miniatur aus dem Manuskript Szenen aus dem Leben Karls des Großen (742-814) König der Franken: die Krönung durch Papst Leo III. Siebter Kreuzzug: die Flotte der Kreuzfahrer unter der Führung von Saint Louis von Damiette im Jahr 1249. Miniatur aus dem Manuskript „Le Miroir historial de Vincent de Beauvais“, Band III des Meisters François (15. Jahrhundert). Fol.418r. Musée Condé, Cha Die vier Kardinaltugenden: Klugheit, Stärke, Mäßigung und Gerechtigkeit. Seite aus einem Manuskript von Seneca (Lucius Annaeus Seneca, 4 v. Chr.-65 n. Chr.) Szenen aus dem Leben des Königs der Franken Karl der Große (742-814). Miniatur aus dem Manuskript „Speculum historiale“ (Le Miroir historial) von Vincent de Beauvais (1184/94-1264), illuminiert von Meister François (15. Jahrhundert). Chantilly, Condé Szenen aus dem Leben Karls des Großen: der Kaiser besucht Frauen, die Wolle spinnen Blatt aus einem Stundenbuch: Der Verrat Christi, ca. 1470-1485 Szenen aus dem Leben Karls des Großen (742-814) König der Franken: Kampfszene. Affe. Einzelne Miniatur aus Boccaccios Des Cleres et nobles femmes: Königin Medusa..., um 1470
Mehr Werke von Maître François anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Elster Herbstlandschaft mit vier Bäumen Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Seerosen bei Sonnenuntergang Angelus Novus, 1920 Pfad im Wald, ca. 1874-77 Der Geograf Attersee Mann und Frau, Umarmung Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Gelb – Rot – Blau Nach einem Sturm, 1903 Der singende Mann, 1928 Saturn verschlingt seinen Sohn Launisch, 1930
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Elster Herbstlandschaft mit vier Bäumen Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Seerosen bei Sonnenuntergang Angelus Novus, 1920 Pfad im Wald, ca. 1874-77 Der Geograf Attersee Mann und Frau, Umarmung Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Gelb – Rot – Blau Nach einem Sturm, 1903 Der singende Mann, 1928 Saturn verschlingt seinen Sohn Launisch, 1930
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at