support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kasseler Deputation zu Kurfürst Wilhelm II. von Ludwig Emil Grimm

Kasseler Deputation zu Kurfürst Wilhelm II.

(Kassel Deputation to Elector William II)


Ludwig Emil Grimm

€ 132.59
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 1129930

Porträtmalerei

Kasseler Deputation zu Kurfürst Wilhelm II. von Ludwig Emil Grimm. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Graphische Sammlung, Kassel, Germany / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.59
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Investitur des Ordens des Bades im Hauptquartier der britischen Armee vor Sewastopol Helden der Halbinsel Adresse der 221 - Liberaler Staatsmann Roy-Collard präsentiert die Adresse der 221 - Pierre Paul Royer-Collard liest König Charles X. die Adresse der 221 vor, um gegen die Herrschaft von 1830 zu protestieren - Pierre Paul Royer Collard (1763-1845) Der Kongress von Berlin Österreichischer Wendepunkt. Die Abdankung des Grafen Metternich Rede von General Yorck an die Stände Ostpreußens in Königsberg, 5. Februar 1813 Napoleon übergibt die in Austerlitz 1805 gewonnenen Fahnen an die Bürgermeister von Paris, die ihn in Schönbrunn besuchen Abdankung von Charles X zugunsten von Henri d Die Abdankung Napoleons in Fontainebleau im April 1814. Napoleon Bonaparte, Erster Konsul, besucht die Samtfabrik der Gebrüder Sevene in Rouen, November 1802 Bürgermeister von Paris empfangen die Flagge von Austerlitz, frühes 19. Jahrhundert Napoleon Bonaparte - Erste Abdankung Napoleons im Jahr 1814 - Lesung eines Briefes von Pierre Riel de Beurnonville an Marschall MacDonald, Herzog von Taranto, in Anwesenheit Napoleons - in „Histoire de l Papst Pius VII. besucht die Institution des Aveugles-nes (Institution für Blinde) in Paris, geleitet von Herrn Bertrand, Nachfolger von Valentin Hauy (1745-1822), 28. Februar 1805 Napoleon I (1769-1821) besucht die Fabrik der Gebrüder Sevene in Rouen, November 1802, 1804 Rede von Jean-Pierre-Louis de Fontanes mit dem Ersten Konsul Napoleon Bonaparte anlässlich der Fertigstellung des Zivilgesetzbuches, Paris Napoleon in Dresden (Gravur) Nachricht von der Schlacht von Ligny, 1818 Tadeusz Kosciuszko und die polnischen Aristokraten fordern von Zar Paul I. ihre Freiheit zurück Treffen von Robert Burns und Sir Walter Scott, Edinburgh Nelson empfängt das Schwert des spanischen Admirals Vertrag von Leoben Lesen der Adresse der Abgeordnetenkammer im Hotel de Ville, Paris am 31. Juli 1830 Zar Alexander I. präsentiert russische Truppen Napoleon, 8. Juli 1807 Die Vereidigung des Ministeriums von Thun Das Bündnis von 1834 zwischen dem Vereinigten Königreich, Frankreich, Spanien und Portugal zur Durchsetzung der Konzession von Evoramonte - Angesichts des Anspruchs von Don Carlos auf den spanischen Thron, die Viererallianz (Charles-Maurice de Talleyrand - Napoleon vertreibt den Rat der Fünfhundert aus seinen Kammern, Staatsstreich des 18. Brumaire, 1799 Napoleon Bonaparte Napoleon verteilte die Orden der Ehrenlegion im Jahr 1804. Versailles, 1871: Proklamation von König Wilhelm zum Kaiser von Deutschland, 1890
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Investitur des Ordens des Bades im Hauptquartier der britischen Armee vor Sewastopol Helden der Halbinsel Adresse der 221 - Liberaler Staatsmann Roy-Collard präsentiert die Adresse der 221 - Pierre Paul Royer-Collard liest König Charles X. die Adresse der 221 vor, um gegen die Herrschaft von 1830 zu protestieren - Pierre Paul Royer Collard (1763-1845) Der Kongress von Berlin Österreichischer Wendepunkt. Die Abdankung des Grafen Metternich Rede von General Yorck an die Stände Ostpreußens in Königsberg, 5. Februar 1813 Napoleon übergibt die in Austerlitz 1805 gewonnenen Fahnen an die Bürgermeister von Paris, die ihn in Schönbrunn besuchen Abdankung von Charles X zugunsten von Henri d Die Abdankung Napoleons in Fontainebleau im April 1814. Napoleon Bonaparte, Erster Konsul, besucht die Samtfabrik der Gebrüder Sevene in Rouen, November 1802 Bürgermeister von Paris empfangen die Flagge von Austerlitz, frühes 19. Jahrhundert Napoleon Bonaparte - Erste Abdankung Napoleons im Jahr 1814 - Lesung eines Briefes von Pierre Riel de Beurnonville an Marschall MacDonald, Herzog von Taranto, in Anwesenheit Napoleons - in „Histoire de l Papst Pius VII. besucht die Institution des Aveugles-nes (Institution für Blinde) in Paris, geleitet von Herrn Bertrand, Nachfolger von Valentin Hauy (1745-1822), 28. Februar 1805 Napoleon I (1769-1821) besucht die Fabrik der Gebrüder Sevene in Rouen, November 1802, 1804 Rede von Jean-Pierre-Louis de Fontanes mit dem Ersten Konsul Napoleon Bonaparte anlässlich der Fertigstellung des Zivilgesetzbuches, Paris Napoleon in Dresden (Gravur) Nachricht von der Schlacht von Ligny, 1818 Tadeusz Kosciuszko und die polnischen Aristokraten fordern von Zar Paul I. ihre Freiheit zurück Treffen von Robert Burns und Sir Walter Scott, Edinburgh Nelson empfängt das Schwert des spanischen Admirals Vertrag von Leoben Lesen der Adresse der Abgeordnetenkammer im Hotel de Ville, Paris am 31. Juli 1830 Zar Alexander I. präsentiert russische Truppen Napoleon, 8. Juli 1807 Die Vereidigung des Ministeriums von Thun Das Bündnis von 1834 zwischen dem Vereinigten Königreich, Frankreich, Spanien und Portugal zur Durchsetzung der Konzession von Evoramonte - Angesichts des Anspruchs von Don Carlos auf den spanischen Thron, die Viererallianz (Charles-Maurice de Talleyrand - Napoleon vertreibt den Rat der Fünfhundert aus seinen Kammern, Staatsstreich des 18. Brumaire, 1799 Napoleon Bonaparte Napoleon verteilte die Orden der Ehrenlegion im Jahr 1804. Versailles, 1871: Proklamation von König Wilhelm zum Kaiser von Deutschland, 1890
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ludwig Emil Grimm

Jacob und Wilhelm Grimm, 1843 Charlotte Amalie Hassenpflug, 1820 Porträt der Schriftstellerin Bettine von Arnim, geb. Brentano Porträt der Schriftstellerin Bettine von Arnim 1785-1859, geb. Brentano Der Schwager des Künstlers, Ludwig Hassenpflug, bereitet sich darauf vor, Klavier zu spielen, 1826 Porträt des Dichters Heinrich Heine 1797-1856, 1827 Studien einer betenden Frau, frühes bis mittleres 19. Jahrhundert Der Schwager des Künstlers, Ludwig Hassenpflug, bereitet sich auf das Klavierspiel vor Heilige Familie mit Engeln und Heiligen, ca. 1824 Clemens Brentano Zigeunerleben Der Karmeliterpater Wolfgang Bock in orientalischem Kostüm Pfingstmorgen Selbstporträt, 1813 Porträt von Johann Gottlieb Samuel Rösel
Mehr Werke von Ludwig Emil Grimm anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ludwig Emil Grimm

Jacob und Wilhelm Grimm, 1843 Charlotte Amalie Hassenpflug, 1820 Porträt der Schriftstellerin Bettine von Arnim, geb. Brentano Porträt der Schriftstellerin Bettine von Arnim 1785-1859, geb. Brentano Der Schwager des Künstlers, Ludwig Hassenpflug, bereitet sich darauf vor, Klavier zu spielen, 1826 Porträt des Dichters Heinrich Heine 1797-1856, 1827 Studien einer betenden Frau, frühes bis mittleres 19. Jahrhundert Der Schwager des Künstlers, Ludwig Hassenpflug, bereitet sich auf das Klavierspiel vor Heilige Familie mit Engeln und Heiligen, ca. 1824 Clemens Brentano Zigeunerleben Der Karmeliterpater Wolfgang Bock in orientalischem Kostüm Pfingstmorgen Selbstporträt, 1813 Porträt von Johann Gottlieb Samuel Rösel
Mehr Werke von Ludwig Emil Grimm anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Adele Bloch-Bauer Sternennacht, ca. 1850-65 Tannenwald I, 1901 Seerosen, die Wolke, 1903 Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Pferdestudie St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Wald von Fontainebleau Der Fluss des Lichts Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Seerosen, 1916-19 Blühender Vorgarten Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Fischmagie Aquarell Nr. 326
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Adele Bloch-Bauer Sternennacht, ca. 1850-65 Tannenwald I, 1901 Seerosen, die Wolke, 1903 Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Pferdestudie St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Wald von Fontainebleau Der Fluss des Lichts Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Seerosen, 1916-19 Blühender Vorgarten Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Fischmagie Aquarell Nr. 326
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at