support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ein Bauer zieht zwei Pferde. Lukanisches Fresko aus dem 4. Jahrhundert v. Chr., aus der Nekropole von Paestum, Italien von Lucanian School

Ein Bauer zieht zwei Pferde. Lukanisches Fresko aus dem 4. Jahrhundert v. Chr., aus der Nekropole von Paestum, Italien

(A peasant pulling two horses Lucanian fresco from the 4th century BC, from the necropolis of Paestum, Italy. Museo nazionale archeologico, Paestum)


Lucanian School

€ 137.17
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  fresco  ·  Bild ID: 1022392

Nicht klassifizierte Künstler

Ein Bauer zieht zwei Pferde. Lukanisches Fresko aus dem 4. Jahrhundert v. Chr., aus der Nekropole von Paestum, Italien von Lucanian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Museo Archeologico Nazionale di Paestum, Capaccio, Salerno, Campania, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen, Detail eines Flötenspielers. Grab des Trikliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien Musiker, der eine Doppelflöte spielt, aus dem Grab des Trikliniums, ca. 470 v. Chr. (Wandmalerei) Zwei Pferde und ein Musiker, aus dem Grab der Giustiniani, Mitte 5. Jahrhundert v. Chr. Ritueller Tanz, junge Frau in durchsichtiger Tunika und junger Mann nackt (Detail) Reise in die Unterwelt, Fresko aus der Nekropole in Andriuolo-Laghetto in Paestum, Kampanien, Italien, antike griechische Zivilisation, Magna Graecia, 4. Jahrhundert v. Chr. Ein Flötenspieler (Detail eines Freskos, 5. Jahrhundert v. Chr.) Musiker und Akrobaten (Detail) Ein alter Mann begleitet von einem jungen Mann (Detail) Musiker und Akrobaten (Detail) Ein Musiker spielt die Flöte Musiker, der die Pfeifen spielt, aus dem Grab des Leoparden, ca. 490 v. Chr. (Detail) Prozession mit Rindern und Gazellen, Detail von einer Grabwandmalerei, ägyptisch, Altes bis Mittleres Reich Zwei Tänzer und Delfine, die durch Wellen springen, Fries aus dem Grab der Löwinnen in der Nekropole Tänzerin in einer blauen Tunika aus dem Grab des Tricliniums, ca. 470 v. Chr. (Wandmalerei) Ein Leierspieler (Fresko, 520 v. Chr.) Wandmalerei aus dem Grab von Methethi, Saqqara, Altes Ägypten, Altes Reich, ca. 2371-2350 v. Chr. Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen, Detail eines Leierspielers. Grab des Trikliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien Männer kämpfen mit Speeren, Paestum, 4. Jahrhundert v. Chr. Musiker, der die Zither spielt, aus dem Grab der Leoparden, ca. 490 v. Chr. Etruskisch, Triclinio-Grab, Bankettszene, 470 v. Chr. Tarquinia, Italien. Etruskische Nekropolen, Leoparden-Grab, Fresko (Detail) Erotisches Fresko aus dem Lupanar, Pompeji (UNESCO-Welterbeliste) Ein bärtiger Mann präsentiert eine Tasse, neben ihm ein Musiker (Detail) Darstellung der imaginären indischen Fauna, die die Heldentaten Alexanders des Großen symbolisiert Phersu-Tanz, aus dem Grab der Auguren, ca. 530-520 v. Chr. Tänzerin aus dem Grab des Triclinium, ca. 470 v. Chr. Musiker, der die Zither oder die Leier spielt, aus dem Grab des Trikliniums, ca. 470 v. Chr. Flötenspieler (Detail) Kopf des Auguren, aus dem Grab der Auguren, ca. 530-20 v. Chr. (Wandmalerei)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen, Detail eines Flötenspielers. Grab des Trikliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien Musiker, der eine Doppelflöte spielt, aus dem Grab des Trikliniums, ca. 470 v. Chr. (Wandmalerei) Zwei Pferde und ein Musiker, aus dem Grab der Giustiniani, Mitte 5. Jahrhundert v. Chr. Ritueller Tanz, junge Frau in durchsichtiger Tunika und junger Mann nackt (Detail) Reise in die Unterwelt, Fresko aus der Nekropole in Andriuolo-Laghetto in Paestum, Kampanien, Italien, antike griechische Zivilisation, Magna Graecia, 4. Jahrhundert v. Chr. Ein Flötenspieler (Detail eines Freskos, 5. Jahrhundert v. Chr.) Musiker und Akrobaten (Detail) Ein alter Mann begleitet von einem jungen Mann (Detail) Musiker und Akrobaten (Detail) Ein Musiker spielt die Flöte Musiker, der die Pfeifen spielt, aus dem Grab des Leoparden, ca. 490 v. Chr. (Detail) Prozession mit Rindern und Gazellen, Detail von einer Grabwandmalerei, ägyptisch, Altes bis Mittleres Reich Zwei Tänzer und Delfine, die durch Wellen springen, Fries aus dem Grab der Löwinnen in der Nekropole Tänzerin in einer blauen Tunika aus dem Grab des Tricliniums, ca. 470 v. Chr. (Wandmalerei) Ein Leierspieler (Fresko, 520 v. Chr.) Wandmalerei aus dem Grab von Methethi, Saqqara, Altes Ägypten, Altes Reich, ca. 2371-2350 v. Chr. Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen, Detail eines Leierspielers. Grab des Trikliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien Männer kämpfen mit Speeren, Paestum, 4. Jahrhundert v. Chr. Musiker, der die Zither spielt, aus dem Grab der Leoparden, ca. 490 v. Chr. Etruskisch, Triclinio-Grab, Bankettszene, 470 v. Chr. Tarquinia, Italien. Etruskische Nekropolen, Leoparden-Grab, Fresko (Detail) Erotisches Fresko aus dem Lupanar, Pompeji (UNESCO-Welterbeliste) Ein bärtiger Mann präsentiert eine Tasse, neben ihm ein Musiker (Detail) Darstellung der imaginären indischen Fauna, die die Heldentaten Alexanders des Großen symbolisiert Phersu-Tanz, aus dem Grab der Auguren, ca. 530-520 v. Chr. Tänzerin aus dem Grab des Triclinium, ca. 470 v. Chr. Musiker, der die Zither oder die Leier spielt, aus dem Grab des Trikliniums, ca. 470 v. Chr. Flötenspieler (Detail) Kopf des Auguren, aus dem Grab der Auguren, ca. 530-20 v. Chr. (Wandmalerei)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Lucanian School

Die Rückkehr des siegreichen Kriegers. Lukanisches Fresko aus dem 4. Jahrhundert v. Chr., aus Grab 86, Nekropole von Andriuolo in Paestum, Italien. Museo nazionale archeologico, Paestum Ein Krieger mit Speer und Schild Ein Stier wird zum Altar des Opfers geführt. Lukanisches Fresko aus dem 4. Jahrhundert v. Chr., aus der Nekropole von Andriuolo in Paestum, Italien Ein Sieg geführt von einem Biga. Lukanisches Fresko aus dem 4. Jahrhundert v. Chr., aus der Nekropole von Paestum, Italien. Museo nazionale archeologico, Paestum Zwei Athleten beim Pugilat (Boxen) Ein quadriges Lukanisches Fresko aus dem 4. Jahrhundert v. Chr., aus der Nekropole von Paestum, Italien. Museo nazionale archeologico, Paestum Eine Gruppe von Tänzern während eines Begräbnisritus Porträt von zwei Frauen Ein Reiter und die verschiedenen Elemente seiner Rüstung Ein Kampf zwischen einem Panther und einem Greif. Lukanisches Fresko aus dem 4. Jahrhundert v. Chr., aus dem Grab des Reiters, Nekropole von Paestum, Italien Porträt einer Frau Ein Stier wird zum Altar des Opfers geführt Ein Musiker spielt die Flöte Ein Bauer zieht zwei Pferde. Lukanisches Fresko aus dem 4. Jahrhundert v. Chr., aus der Nekropole von Paestum, Italien Ein Hirte und zwei Esel
Mehr Werke von Lucanian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Lucanian School

Die Rückkehr des siegreichen Kriegers. Lukanisches Fresko aus dem 4. Jahrhundert v. Chr., aus Grab 86, Nekropole von Andriuolo in Paestum, Italien. Museo nazionale archeologico, Paestum Ein Krieger mit Speer und Schild Ein Stier wird zum Altar des Opfers geführt. Lukanisches Fresko aus dem 4. Jahrhundert v. Chr., aus der Nekropole von Andriuolo in Paestum, Italien Ein Sieg geführt von einem Biga. Lukanisches Fresko aus dem 4. Jahrhundert v. Chr., aus der Nekropole von Paestum, Italien. Museo nazionale archeologico, Paestum Zwei Athleten beim Pugilat (Boxen) Ein quadriges Lukanisches Fresko aus dem 4. Jahrhundert v. Chr., aus der Nekropole von Paestum, Italien. Museo nazionale archeologico, Paestum Eine Gruppe von Tänzern während eines Begräbnisritus Porträt von zwei Frauen Ein Reiter und die verschiedenen Elemente seiner Rüstung Ein Kampf zwischen einem Panther und einem Greif. Lukanisches Fresko aus dem 4. Jahrhundert v. Chr., aus dem Grab des Reiters, Nekropole von Paestum, Italien Porträt einer Frau Ein Stier wird zum Altar des Opfers geführt Ein Musiker spielt die Flöte Ein Bauer zieht zwei Pferde. Lukanisches Fresko aus dem 4. Jahrhundert v. Chr., aus der Nekropole von Paestum, Italien Ein Hirte und zwei Esel
Mehr Werke von Lucanian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mönch am Meer Der Bücherwurm Das Pferdebad Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Mann und Frau, Umarmung Die Erscheinung Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Der Bücherwurm Sonnenlicht im blauen Zimmer Weizenfeld mit Krähen Betende Hände Liegender Hund im Schnee Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mönch am Meer Der Bücherwurm Das Pferdebad Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Mann und Frau, Umarmung Die Erscheinung Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Der Bücherwurm Sonnenlicht im blauen Zimmer Weizenfeld mit Krähen Betende Hände Liegender Hund im Schnee Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at