support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das Mahl der Komödianten - Modell für das Esszimmer von Jean Coquelin, Villa Longchamp, Neuilly, ca. 1900 von Louis Morin

Das Mahl der Komödianten - Modell für das Esszimmer von Jean Coquelin, Villa Longchamp, Neuilly, ca. 1900

(Le repas des comédiens - Model for Jean Coquelin's dining room, Villa Longchamp, Neuilly, circa 1900 (oil))


Louis Morin

€ 134.72
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil  ·  Bild ID: 1517510

Nicht klassifizierte Künstler

Das Mahl der Komödianten - Modell für das Esszimmer von Jean Coquelin, Villa Longchamp, Neuilly, ca. 1900 von Louis Morin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · schauspieler · kino · 1900er jahre · 20. jahrhundert · modell (objekt) · objekt · gemälde · kunst · mahlzeit · Ölgemälde · mz-gemälde · esszimmer · Musee du Petit Palais, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Palazzina (Kleines Gebäude): Ansicht des vierten Raums oder von Torquato Tasso, mit Fresken, die Episoden aus "Das befreite Jerusalem" darstellen: "Die Hexe Armida sieht Rinaldo, der schläft, und verliebt sich in ihn" Entwurf für eine Deckendekoration mit Chinoiserien, 1725-75 Skizze für das Rathaus von Arcueil-Cachan: Die Arbeiten von Arcueil, zwischen 1887 und 1888 Teil des bemalten Frieses im Großen Saal, um 1575-85 Über-Tür-Panel mit chinesischem Motiv, ca. 1730 (polychrom & vergoldetes Holz) Haus vor einem baufälligen Stadttor, im Vordergrund ein Mann auf einer Brücke Schlichtung, spätes 19. - frühes 20. Jahrhundert Das Martyrium des Heiligen Johannes des Evangelisten in Rom Über-Tür-Panel mit chinesischem Motiv, ca. 1730 (polychrom & vergoldetes Holz) Der Triumph der Republik Winter oder Das Bündeln Fächerblatt Figuren in einem Garten, 1784 "Ernte" (Detail) Die Monate des revolutionären Kalenders: Thermidor, zwischen 1909 und 1910 Wandmalerei im Wohnzimmer des chinesischen Palastes in Oranienbaum, Mitte des 18. Jahrhunderts Die Statue des Zeus in Olympia, aus Fama kündigt den Bewohnern der Villa die Ankunft von Heinrich III. an (Detail) Angelica und Medoro verabschieden sich von den Bauern, aus dem Raum des Orlando Furioso in der Palazzina, 1757 Gästeunterkünfte, der Raum der Karnevalsszenen: "Pantalone und Columbina", eine Szene mit Masken Weißer Pfau und Reh, Mythos von Orpheus Musik, 1754 Predigende Figuren, ca. 1743 Bauernfamilie am Tisch, aus dem Raum der ländlichen Szenen in der Foresteria (Gästehaus) 1757 Gästeunterkünfte, das Zimmer der Karnevalsszenen: "Pantalone und Columbina", eine Szene mit Masken Die Bestechungsszene aus dem zweiten Akt der Komödie Decke des Hôtel La Rivière (Detail) Chantilly, Schloss: Ein Detail der Dekoration in der Grande Singerie von Christophe Huet, 1737 Skizze für den Nord-Eingangssalon des Hôtel de Ville de Paris: Les exercices physiques, les exercices intellectuels
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Palazzina (Kleines Gebäude): Ansicht des vierten Raums oder von Torquato Tasso, mit Fresken, die Episoden aus "Das befreite Jerusalem" darstellen: "Die Hexe Armida sieht Rinaldo, der schläft, und verliebt sich in ihn" Entwurf für eine Deckendekoration mit Chinoiserien, 1725-75 Skizze für das Rathaus von Arcueil-Cachan: Die Arbeiten von Arcueil, zwischen 1887 und 1888 Teil des bemalten Frieses im Großen Saal, um 1575-85 Über-Tür-Panel mit chinesischem Motiv, ca. 1730 (polychrom & vergoldetes Holz) Haus vor einem baufälligen Stadttor, im Vordergrund ein Mann auf einer Brücke Schlichtung, spätes 19. - frühes 20. Jahrhundert Das Martyrium des Heiligen Johannes des Evangelisten in Rom Über-Tür-Panel mit chinesischem Motiv, ca. 1730 (polychrom & vergoldetes Holz) Der Triumph der Republik Winter oder Das Bündeln Fächerblatt Figuren in einem Garten, 1784 "Ernte" (Detail) Die Monate des revolutionären Kalenders: Thermidor, zwischen 1909 und 1910 Wandmalerei im Wohnzimmer des chinesischen Palastes in Oranienbaum, Mitte des 18. Jahrhunderts Die Statue des Zeus in Olympia, aus Fama kündigt den Bewohnern der Villa die Ankunft von Heinrich III. an (Detail) Angelica und Medoro verabschieden sich von den Bauern, aus dem Raum des Orlando Furioso in der Palazzina, 1757 Gästeunterkünfte, der Raum der Karnevalsszenen: "Pantalone und Columbina", eine Szene mit Masken Weißer Pfau und Reh, Mythos von Orpheus Musik, 1754 Predigende Figuren, ca. 1743 Bauernfamilie am Tisch, aus dem Raum der ländlichen Szenen in der Foresteria (Gästehaus) 1757 Gästeunterkünfte, das Zimmer der Karnevalsszenen: "Pantalone und Columbina", eine Szene mit Masken Die Bestechungsszene aus dem zweiten Akt der Komödie Decke des Hôtel La Rivière (Detail) Chantilly, Schloss: Ein Detail der Dekoration in der Grande Singerie von Christophe Huet, 1737 Skizze für den Nord-Eingangssalon des Hôtel de Ville de Paris: Les exercices physiques, les exercices intellectuels
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis Morin

Illustration für Le Rire Der galante Abgeordnete und das ehrgeizige Bauernmädchen. Illustration für Le Rire Das Ende von Montmartre Herbstregen. Illustration für Le Rire Gargantua - in „Gargantua“ von Rabelais, ill. von Louis Morin, ed. Laurens, Paris Illustration für Le Rire Illustration für Le Rire Teutonische Galanterie. Illustration für Le Rire Illustration für Le Rire Das Mahl der Komödianten - Modell für das Esszimmer von Jean Coquelin, Villa Longchamp, Neuilly, ca. 1900 Künstliche Paradiese, immer größere Dummheiten Pierrot und Colombine - Modell für das Esszimmer von Jean Coquelin, Villa Longchamp, Neuilly, ca. 1900
Mehr Werke von Louis Morin anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis Morin

Illustration für Le Rire Der galante Abgeordnete und das ehrgeizige Bauernmädchen. Illustration für Le Rire Das Ende von Montmartre Herbstregen. Illustration für Le Rire Gargantua - in „Gargantua“ von Rabelais, ill. von Louis Morin, ed. Laurens, Paris Illustration für Le Rire Illustration für Le Rire Teutonische Galanterie. Illustration für Le Rire Illustration für Le Rire Das Mahl der Komödianten - Modell für das Esszimmer von Jean Coquelin, Villa Longchamp, Neuilly, ca. 1900 Künstliche Paradiese, immer größere Dummheiten Pierrot und Colombine - Modell für das Esszimmer von Jean Coquelin, Villa Longchamp, Neuilly, ca. 1900
Mehr Werke von Louis Morin anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Das Frühstück der Ruderer Eisschollen bei Bennecourt Der Seerosenteich Der Drache unter den Wolken, 1849 Das letzte Abendmahl Pflügen in Nivernais, 1849 Kindheitsfreunde Jungen beim Baden, 1912 Mandelblüte Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Die Nachtwache Freundinnen Strandstudie Mohnblumen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Das Frühstück der Ruderer Eisschollen bei Bennecourt Der Seerosenteich Der Drache unter den Wolken, 1849 Das letzte Abendmahl Pflügen in Nivernais, 1849 Kindheitsfreunde Jungen beim Baden, 1912 Mandelblüte Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Die Nachtwache Freundinnen Strandstudie Mohnblumen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at