support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Zar Nikolaus II. von Russland an der Spitze seiner Truppen, Titelillustration aus

Zar Nikolaus II. von Russland an der Spitze seiner Truppen, Titelillustration aus 'Le Petit Journal', Supplement Illustre, 26. September 1915

(Tsar Nicholas II of Russia at the head of his troops, front cover illustration from 'Le Petit Journal', supplement illustre, 26th September 1915 )


Louis Charles Bombled

€ 148.93
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1915  ·  colour photograph  ·  Bild ID: 202215

Karikaturen, Comic  ·  Zeitungen und Illustrationen

Zar Nikolaus II. von Russland an der Spitze seiner Truppen, Titelillustration aus 'Le Petit Journal', Supplement Illustre, 26. September 1915 von Louis Charles Bombled. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · porträt · nikolaus ii. · russland · russisch · romanow · nicolas · reiter · reiten · reiter · pferd · pferd · pferde · uniform · kaiser · truppe · truppen · armee · kopf · führung · militär · kosake · mantel · banner · flagge · front · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · einer · großartig · zeitschrift · speer · speer · Schwarz-Weiss · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.93
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französischer General Saussier und russischer General Dragomirov Der Zar (Nikolaus II.) bei den großen Manövern Russlands. Titelblatt „Le Peute Parisien“ vom 08.09.1901 Eine russische Heldin, Madame Koudacheff, eine Kosakenfrau, Titelseitenillustration aus General Felix Gustave (Felix-Gustave) Saussier (1828-1905) und sein Stab überprüften die Truppen in Vincennes. Gravur in „Le petit journal illustrious“ 09/05/1891. Sammlung Selva. General Felix Gustave Saussier (1828-1905), Militärgouverneur von Paris seit 1884, umgeben von ausländischen Militärs, überprüft die Truppen während der Parade am 14. Juli 1891 in der Ebene des Bois de Boulogne. Gravur in „Le petit journal“ 50. Jahrestag der italienischen Kampagne: die Soldaten des 3. Regiments der Zouaven jubeln König Viktor Emanuel III. (Viktor Emanuel, Vittorio Emanuele 3) zu, der nach der Schlacht von Palestro zum Korporal ihres Regiments ernannt wurde - „The Petity Journ Die Gefangennahme von Toure Samory durch Leutnant Jacquin bei Guelemou Gefangennahme von Samory Toure (ca. 1830-1900), sudanesischer Führer und Gegner der französischen Kolonisation in Afrika, durch Hauptmann Gouraud und Leutnant Jacquin. Sudan. SM Mutso Hito, Kaiser von Japan, und der Kronprinz Russisch-Japanischer Krieg 1904-1905 - Kosaken bejubeln Zar Nikolaus II. vor der Abreise in den Fernen Osten, um gegen die Japaner zu kämpfen, in „Le Petit Journal“, 28. Februar 1904 (Gravur) Vittorio Emanuele III. di Savoia - König Viktor Emanuel III. von Italien und sein Generalstab. Der König von Italien und sein Stab. Illustration für Le Petit Journal. Attentat auf König Alfons XIII. von Spanien, Titelbild aus Ein französischer Sieg in Zentralafrika, 1902 Die französische Flagge in In-Salah, 10. Januar 1900, Titelseite aus Militärmanöver: die Passagiertauben - in „Le Petity Journal“ vom 02.05.1897 Zwei französische Armeekapitäne von Marokkanern angegriffen und getötet, Marokko, 1902 Große Manöver der französischen Armee Ermordung zweier französischer Hauptleute der Fremdenlegion durch Marokkaner vom Stamm der Beni-Smir, Titelillustration von Die Militärparade zu Ehren von Präsident Loubet in Rom, die Radfahrer-Bersaglieri marschieren Elitetruppen der französischen Armee, Französische Fremdenlegion in Marokko, Illustration aus General Dragomirov küsst die Flagge, bevor die Truppen in den Russisch-Japanischen Krieg ziehen, 1904 Die Friedensverhandlungen zwischen den Kriegsparteien, die Ankunft eines türkischen Parlamentärs im bulgarischen Lager Viktor Emanuel III., König von Italien und sein Generalstab, 1903 Abessinischer Häuptling auf einem Überfall, Äthiopien, März 1908 (christliche Abessinier kämpfen gegen muslimische Somalis an der Grenze zwischen Äthiopien und Somalia) aus Le Petit Journal (Gravur) Französisch-russische Beziehungen - Französischer General Saussier und russischer General Dragomirov Mikhail Ivanovich Dragomirov und Raoul François Charles Le Mouton de Boisdeffre während der Armeemanöver in den Vogesen Militärparade von Paul Doumer, Generalgouverneur von Französisch-Indochina, und Kaiser von Annam, Thanh Thai, in Hanoi, Titelbildillustration aus Le Petit Journal, Supplement Illustre, 27. April 1902 Kavalkade einheimischer Truppen während des Besuchs von Präsident Loubet in Algerien Das Dreibund zwischen Deutschland, Österreich-Ungarn und Italien, von Frankreich des Verrats beschuldigt, seit Prinz Viktor (1862-1926) Wilhelm II. (1859-1941), Kaiser der Deutschen, besuchte, wird der Prinz der Enkel des Korporals der Zuaven genannt, weil Kosaken kämpfen gegen Mandschuren, Russisch-Japanischer Krieg, 1904
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französischer General Saussier und russischer General Dragomirov Der Zar (Nikolaus II.) bei den großen Manövern Russlands. Titelblatt „Le Peute Parisien“ vom 08.09.1901 Eine russische Heldin, Madame Koudacheff, eine Kosakenfrau, Titelseitenillustration aus General Felix Gustave (Felix-Gustave) Saussier (1828-1905) und sein Stab überprüften die Truppen in Vincennes. Gravur in „Le petit journal illustrious“ 09/05/1891. Sammlung Selva. General Felix Gustave Saussier (1828-1905), Militärgouverneur von Paris seit 1884, umgeben von ausländischen Militärs, überprüft die Truppen während der Parade am 14. Juli 1891 in der Ebene des Bois de Boulogne. Gravur in „Le petit journal“ 50. Jahrestag der italienischen Kampagne: die Soldaten des 3. Regiments der Zouaven jubeln König Viktor Emanuel III. (Viktor Emanuel, Vittorio Emanuele 3) zu, der nach der Schlacht von Palestro zum Korporal ihres Regiments ernannt wurde - „The Petity Journ Die Gefangennahme von Toure Samory durch Leutnant Jacquin bei Guelemou Gefangennahme von Samory Toure (ca. 1830-1900), sudanesischer Führer und Gegner der französischen Kolonisation in Afrika, durch Hauptmann Gouraud und Leutnant Jacquin. Sudan. SM Mutso Hito, Kaiser von Japan, und der Kronprinz Russisch-Japanischer Krieg 1904-1905 - Kosaken bejubeln Zar Nikolaus II. vor der Abreise in den Fernen Osten, um gegen die Japaner zu kämpfen, in „Le Petit Journal“, 28. Februar 1904 (Gravur) Vittorio Emanuele III. di Savoia - König Viktor Emanuel III. von Italien und sein Generalstab. Der König von Italien und sein Stab. Illustration für Le Petit Journal. Attentat auf König Alfons XIII. von Spanien, Titelbild aus Ein französischer Sieg in Zentralafrika, 1902 Die französische Flagge in In-Salah, 10. Januar 1900, Titelseite aus Militärmanöver: die Passagiertauben - in „Le Petity Journal“ vom 02.05.1897 Zwei französische Armeekapitäne von Marokkanern angegriffen und getötet, Marokko, 1902 Große Manöver der französischen Armee Ermordung zweier französischer Hauptleute der Fremdenlegion durch Marokkaner vom Stamm der Beni-Smir, Titelillustration von Die Militärparade zu Ehren von Präsident Loubet in Rom, die Radfahrer-Bersaglieri marschieren Elitetruppen der französischen Armee, Französische Fremdenlegion in Marokko, Illustration aus General Dragomirov küsst die Flagge, bevor die Truppen in den Russisch-Japanischen Krieg ziehen, 1904 Die Friedensverhandlungen zwischen den Kriegsparteien, die Ankunft eines türkischen Parlamentärs im bulgarischen Lager Viktor Emanuel III., König von Italien und sein Generalstab, 1903 Abessinischer Häuptling auf einem Überfall, Äthiopien, März 1908 (christliche Abessinier kämpfen gegen muslimische Somalis an der Grenze zwischen Äthiopien und Somalia) aus Le Petit Journal (Gravur) Französisch-russische Beziehungen - Französischer General Saussier und russischer General Dragomirov Mikhail Ivanovich Dragomirov und Raoul François Charles Le Mouton de Boisdeffre während der Armeemanöver in den Vogesen Militärparade von Paul Doumer, Generalgouverneur von Französisch-Indochina, und Kaiser von Annam, Thanh Thai, in Hanoi, Titelbildillustration aus Le Petit Journal, Supplement Illustre, 27. April 1902 Kavalkade einheimischer Truppen während des Besuchs von Präsident Loubet in Algerien Das Dreibund zwischen Deutschland, Österreich-Ungarn und Italien, von Frankreich des Verrats beschuldigt, seit Prinz Viktor (1862-1926) Wilhelm II. (1859-1941), Kaiser der Deutschen, besuchte, wird der Prinz der Enkel des Korporals der Zuaven genannt, weil Kosaken kämpfen gegen Mandschuren, Russisch-Japanischer Krieg, 1904
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis Charles Bombled

Die Geschichte Frankreichs, von Michelet (Illustration) Bildliche Geschichte der Kleidung in Frankreich vom 17. Jahrhundert bis 1925, veröffentlicht von Larousse, 1929 Bauernaufstand vor der Französischen Revolution Proklamation der Zweiten Republik, Revolution von 1848: Alphonse de Lamartine (1790-1869), der die rote Fahne als Emblem der Republik ablehnt und die Trikolore bevorzugt, während einer Rede im Rathaus von Paris, 25. Februar Bildliche Geschichte der Kleidung im alten Gallien und in Frankreich bis zum Beginn des 17. Jahrhunderts, veröffentlicht von Larousse, 1929 Gilles de Rais Krönung des französischen Königs Karl VII. in Anwesenheit von Jeanne d König Ludwig XII. von Frankreich empfängt die Bürger von Paris im Parloir aux bourgeois, dem ersten Rathaus von Paris am 26.11.1514 Die Tempelritter, Illustration aus Bombled Louis (1862 - 1927); Jacques Cartier (1491 - 1557) nahm im Jahr 1534 im Namen des Königs von Frankreich, François I., Besitz von der Bucht von Gaspé in Kanada (Cartier zeigt das Wappen von Frankreich auf dem Kreuz, das er gepflanzt hatte); Histoire Die Prügelstrafe von Voltaire (1694-1778) durch die Lakaien des Herzogs von Rohan im Jahr 1726, um 1900 Der Ritter von Rohan lässt Voltaire von seinen Leuten verprügeln Hinrichtung von François Ravaillac General Winter, Titelbild aus Fronde (1648-1653): Am Tag der Strohhalme am 4.07.1652 wurde das Rathaus niedergebrannt und etwa dreißig Notable, die sich zugunsten von König Ludwig XIV. gewandt hatten, weil sie die Belagerung von Paris beenden wollten, wurden von als Arbeiter verkleidet
Mehr Werke von Louis Charles Bombled anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis Charles Bombled

Die Geschichte Frankreichs, von Michelet (Illustration) Bildliche Geschichte der Kleidung in Frankreich vom 17. Jahrhundert bis 1925, veröffentlicht von Larousse, 1929 Bauernaufstand vor der Französischen Revolution Proklamation der Zweiten Republik, Revolution von 1848: Alphonse de Lamartine (1790-1869), der die rote Fahne als Emblem der Republik ablehnt und die Trikolore bevorzugt, während einer Rede im Rathaus von Paris, 25. Februar Bildliche Geschichte der Kleidung im alten Gallien und in Frankreich bis zum Beginn des 17. Jahrhunderts, veröffentlicht von Larousse, 1929 Gilles de Rais Krönung des französischen Königs Karl VII. in Anwesenheit von Jeanne d König Ludwig XII. von Frankreich empfängt die Bürger von Paris im Parloir aux bourgeois, dem ersten Rathaus von Paris am 26.11.1514 Die Tempelritter, Illustration aus Bombled Louis (1862 - 1927); Jacques Cartier (1491 - 1557) nahm im Jahr 1534 im Namen des Königs von Frankreich, François I., Besitz von der Bucht von Gaspé in Kanada (Cartier zeigt das Wappen von Frankreich auf dem Kreuz, das er gepflanzt hatte); Histoire Die Prügelstrafe von Voltaire (1694-1778) durch die Lakaien des Herzogs von Rohan im Jahr 1726, um 1900 Der Ritter von Rohan lässt Voltaire von seinen Leuten verprügeln Hinrichtung von François Ravaillac General Winter, Titelbild aus Fronde (1648-1653): Am Tag der Strohhalme am 4.07.1652 wurde das Rathaus niedergebrannt und etwa dreißig Notable, die sich zugunsten von König Ludwig XIV. gewandt hatten, weil sie die Belagerung von Paris beenden wollten, wurden von als Arbeiter verkleidet
Mehr Werke von Louis Charles Bombled anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

König Peter I. von Serbien. Illustration für Le Rire Schlacht von Dresden während des Krieges der sechsten Koalition, 26.-27. August 1813, um 1820 Henri de Bonnechose Weihnachtsfeier der Kätzchen Die Kamerun-Berge von der Insel Mondole Die letzten Momente der Girondisten, 1793 Die Rettung der Besatzung der Cleopatra bei Morgengrauen in der Biskaya Mr John F Sheridan als Lady Fitzwarren in Dandy Dick Whittington Weltumsegelung in der Ceylon, XIV, Kalkutta Fettschwanzschaf, 1863-79 Ein Raucherclub, veröffentlicht von Hannah Humphrey, 1793 Entkorken von altem Sherry, 1805 Die Göttin der Zwietracht im Garten der Hesperiden, in der Marlborough House Gallery Illustration für Le Rire Erster Versuch, das Dampfschiff Leviathan der Great Eastern Navigation Company zu starten
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

König Peter I. von Serbien. Illustration für Le Rire Schlacht von Dresden während des Krieges der sechsten Koalition, 26.-27. August 1813, um 1820 Henri de Bonnechose Weihnachtsfeier der Kätzchen Die Kamerun-Berge von der Insel Mondole Die letzten Momente der Girondisten, 1793 Die Rettung der Besatzung der Cleopatra bei Morgengrauen in der Biskaya Mr John F Sheridan als Lady Fitzwarren in Dandy Dick Whittington Weltumsegelung in der Ceylon, XIV, Kalkutta Fettschwanzschaf, 1863-79 Ein Raucherclub, veröffentlicht von Hannah Humphrey, 1793 Entkorken von altem Sherry, 1805 Die Göttin der Zwietracht im Garten der Hesperiden, in der Marlborough House Gallery Illustration für Le Rire Erster Versuch, das Dampfschiff Leviathan der Great Eastern Navigation Company zu starten
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pfad nach Shambhala, 1933 Salvator Mundi Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Ansicht eines Hafens Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Das Haus des Fischers, Varengeville Neptuns Pferde, 1892 Kiefernwald (linke Seite) Philosophie Porträt einer Dame Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Der Bücherwurm Die Dame von Shalott
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pfad nach Shambhala, 1933 Salvator Mundi Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Ansicht eines Hafens Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Das Haus des Fischers, Varengeville Neptuns Pferde, 1892 Kiefernwald (linke Seite) Philosophie Porträt einer Dame Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Der Bücherwurm Die Dame von Shalott
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at