support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Fete de l

Fete de l'agriculture, Wagen des Revolutionsfestes mit goldenen Pflug, das 1799 auf dem Champs de Mars begann. Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert), Paris Musee Carnavalet

(Fete de l'agriculture, chariot of the Revolutionary Fete gold plough which began in 1799 on the Champs de Mars. Gouache des freres Lesueur (18th century), Paris Musee Carnavalet)


Lesueur Brothers

€ 128.99
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gouache  ·  Bild ID: 983341

Nicht klassifizierte Künstler

Fete de l'agriculture, Wagen des Revolutionsfestes mit goldenen Pflug, das 1799 auf dem Champs de Mars begann. Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert), Paris Musee Carnavalet von Lesueur Brothers. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Musee de la Ville de Paris, Musee Carnavalet, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 128.99
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Über der Tür Raub der Proserpina, ca. 1509 Triumph des Konsuls Lucius Aemilius Paulus über Perseus, König von Makedonien (Detail), um 1570 Triumph des Mars, ca. 1509 Triumph des Alexander Die Halle auf der Ebene des Nymphaeum (Detail) Das Rennen der Quadriga (Detail) Triumph von Battista Sforza, Herzogin von Urbino. Battista und ihre Zofe, zwei theologische Tugenden und eine Nonne werden in einem Triumphwagen von zwei braunen Einhörnern gezogen, nach 1472 (Tempera auf Holz) (Detail) Amor spielt mit Hippogreifen Der Triumph der Eucharistie über Philosophie und Wissenschaft, ca. 1625-26 Sturz eines Baumes auf einen mit Heu beladenen Wagen. Fries mit Amor, Haus der Vettii, Pompeji (UNESCO-Welterbeliste) Der Triumph der göttlichen Liebe, um 1625-26 Pygmäen auf der Jagd, aus der Diptychon des Triumphs von Federico da Montefeltro und Battista Sforza (Detail) Fluss und Landleben, Lebensszenen des Hofes von Borso d Der Triumph des französischen Volkes. Zeichnung mit Bleimine von Jacques Louis David (1748-1825) 1793 Paris, Musée Carnavalet Ceres „Pygmäen jagen Krokodile und Elefanten“ aus Pompeji Triumph von Federigo da Montefeltro, Herzog von Urbino; Federigo und die vier Kardinaltugenden in einem Triumphwagen, gezogen von weißen Einhörnern, geflügelter Sieg hält die Herzogskrone, gemalt nach 1474 (Tafel) Triumph eines Kriegers Triumph der Kybele, ca. 1509 Triumph von Jupiter und Kybele und Zeichen des Löwen, Szenen aus dem Monat Juli Kopie eines Mosaiks eines Elefanten im Kampf gegen einen Stier Wagenrennen, Detail aus einer Grabkammer, 330-320 v. Chr. Triumph des französischen Volkes über die Monarchie, Entwurf für einen Opernvorhang, 1794 Die Bundeslade im Land der Philister Halle der Monate, Nordwand: "Juli" mit dem Triumph von Jupiter und Kybele, ca. 1468-70 Ägyptische Antiquitäten: Ein Stier wird vor einem Sarkophag geopfert. Detrempe auf Ton und Stroh aus dem Grab des Generals und Kanzlers von König Iti in El Ghebelen bei Luxor. 2200-2000 v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Über der Tür Raub der Proserpina, ca. 1509 Triumph des Konsuls Lucius Aemilius Paulus über Perseus, König von Makedonien (Detail), um 1570 Triumph des Mars, ca. 1509 Triumph des Alexander Die Halle auf der Ebene des Nymphaeum (Detail) Das Rennen der Quadriga (Detail) Triumph von Battista Sforza, Herzogin von Urbino. Battista und ihre Zofe, zwei theologische Tugenden und eine Nonne werden in einem Triumphwagen von zwei braunen Einhörnern gezogen, nach 1472 (Tempera auf Holz) (Detail) Amor spielt mit Hippogreifen Der Triumph der Eucharistie über Philosophie und Wissenschaft, ca. 1625-26 Sturz eines Baumes auf einen mit Heu beladenen Wagen. Fries mit Amor, Haus der Vettii, Pompeji (UNESCO-Welterbeliste) Der Triumph der göttlichen Liebe, um 1625-26 Pygmäen auf der Jagd, aus der Diptychon des Triumphs von Federico da Montefeltro und Battista Sforza (Detail) Fluss und Landleben, Lebensszenen des Hofes von Borso d Der Triumph des französischen Volkes. Zeichnung mit Bleimine von Jacques Louis David (1748-1825) 1793 Paris, Musée Carnavalet Ceres „Pygmäen jagen Krokodile und Elefanten“ aus Pompeji Triumph von Federigo da Montefeltro, Herzog von Urbino; Federigo und die vier Kardinaltugenden in einem Triumphwagen, gezogen von weißen Einhörnern, geflügelter Sieg hält die Herzogskrone, gemalt nach 1474 (Tafel) Triumph eines Kriegers Triumph der Kybele, ca. 1509 Triumph von Jupiter und Kybele und Zeichen des Löwen, Szenen aus dem Monat Juli Kopie eines Mosaiks eines Elefanten im Kampf gegen einen Stier Wagenrennen, Detail aus einer Grabkammer, 330-320 v. Chr. Triumph des französischen Volkes über die Monarchie, Entwurf für einen Opernvorhang, 1794 Die Bundeslade im Land der Philister Halle der Monate, Nordwand: "Juli" mit dem Triumph von Jupiter und Kybele, ca. 1468-70 Ägyptische Antiquitäten: Ein Stier wird vor einem Sarkophag geopfert. Detrempe auf Ton und Stroh aus dem Grab des Generals und Kanzlers von König Iti in El Ghebelen bei Luxor. 2200-2000 v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Lesueur Brothers

Französische Revolution: Die Erfindung der roten Mütze. Zwei Revolutionäre nehmen die Krone von Voltaires Büste und ersetzen sie durch eine phrygische Mütze. Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert) Französische Revolution (1789): Patriotic Women Französische Revolution von 1789: Frauenmode im Zeitalter der Revolution Der rote Hut Die Jakobinerstricker, ein Jakobiner und die rote Mütze Französische Revolution von 1789: „Ein Gefängnishof am 2. und 3. September“ Satirische Darstellung eines Revolutionsgerichts, dessen Mitglieder keine Zuständigkeit in Justizangelegenheiten haben und Fälle durch Weintrinken und Rauchen beurteilen. Gouache d Die Pariser Armee während der Französischen Revolution, ca. 1789 Französische Revolution: Kostüme von fantasievollen royalistischen Dandys (Muscadin) Republikanische Scheidung: Eine Szene der Versöhnung zur Zeit der Französischen Revolution Französische Revolution: Kostüme von Fantasierevolutionären, die nicht nachgeahmt wurden. Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert) Der Beginn der Französischen Revolution, 12. Juli 1789, Paris Französische Revolution: Bürger singen die Marseillaise. Gravur der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert) Patriotischer Frauenclub Die Brotknappheit und der Pfandleiher Französische Revolution: „Bürger wird gezwungen, eine nationale Kokarde auf seinen Hut zu setzen“ Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert). Musée Carnavalet, Paris
Mehr Werke von Lesueur Brothers anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Lesueur Brothers

Französische Revolution: Die Erfindung der roten Mütze. Zwei Revolutionäre nehmen die Krone von Voltaires Büste und ersetzen sie durch eine phrygische Mütze. Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert) Französische Revolution (1789): Patriotic Women Französische Revolution von 1789: Frauenmode im Zeitalter der Revolution Der rote Hut Die Jakobinerstricker, ein Jakobiner und die rote Mütze Französische Revolution von 1789: „Ein Gefängnishof am 2. und 3. September“ Satirische Darstellung eines Revolutionsgerichts, dessen Mitglieder keine Zuständigkeit in Justizangelegenheiten haben und Fälle durch Weintrinken und Rauchen beurteilen. Gouache d Die Pariser Armee während der Französischen Revolution, ca. 1789 Französische Revolution: Kostüme von fantasievollen royalistischen Dandys (Muscadin) Republikanische Scheidung: Eine Szene der Versöhnung zur Zeit der Französischen Revolution Französische Revolution: Kostüme von Fantasierevolutionären, die nicht nachgeahmt wurden. Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert) Der Beginn der Französischen Revolution, 12. Juli 1789, Paris Französische Revolution: Bürger singen die Marseillaise. Gravur der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert) Patriotischer Frauenclub Die Brotknappheit und der Pfandleiher Französische Revolution: „Bürger wird gezwungen, eine nationale Kokarde auf seinen Hut zu setzen“ Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert). Musée Carnavalet, Paris
Mehr Werke von Lesueur Brothers anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Der Albtraum, 1781 Der Heuwagen Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Der Briefbote im Rosenthal Murnau, Burggrabenstraße Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Kameraden, 1924 Iseh im Morgenlicht Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Die Wilde Jagd von Odin Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Die Musik Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Der Albtraum, 1781 Der Heuwagen Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Der Briefbote im Rosenthal Murnau, Burggrabenstraße Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Kameraden, 1924 Iseh im Morgenlicht Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Die Wilde Jagd von Odin Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Die Musik Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at