support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Französische Revolution: Freiwilliger Aufbruch zur Armee. Gouache der Brüder Lesueur, Musée Carnavalet, Paris von Lesueur Brothers

Französische Revolution: Freiwilliger Aufbruch zur Armee. Gouache der Brüder Lesueur, Musée Carnavalet, Paris

(French Revolution “” voluntary departure for the army”” Gouache des freres Lesueur (18th century) Paris, Musee Carnavalet)


Lesueur Brothers

€ 107.35
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gouache  ·  Bild ID: 945816

Nicht klassifizierte Künstler

Französische Revolution: Freiwilliger Aufbruch zur Armee. Gouache der Brüder Lesueur, Musée Carnavalet, Paris von Lesueur Brothers. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Musee de la Ville de Paris, Musee Carnavalet, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 107.35
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Johann III. Sobieski, König von Polen und Großherzog von Litauen Konstantin Kanaris, griechischer Admiral und Politiker Antoine Chanzy Unteroffizier Cipaye (Indien) - Gravur Szenen, Landschaften, Sitten und Kostüme des Kaukasus Albanischer Soldat, aus dem Der Waise von China, Dschingis-Khan Ein Tscherkesse aus: Szenen, Landschaften, Sitten und Kostüme des Kaukasus, 1840 La Farce De Maistre Pathelin (farbiger Stich) Kaiser Maximilian, aus Götz von Berlichingen von Goethe (Farblitho) Musketier aus der Zeit von Louis XV (1715-74) und Louis XVI (1754-93) Die Duenna von Sheridan: Don Antonio (Farblithografie) Mr N T Hicks als Morden Brenner Götz von Berlichingen, Titelcharakter aus dem Stück von Goethe Ein Mitglied der "Marinarezza" Mann von Sonnino Ein Sowar der Rohilla-Kavallerie Kommodore Perry in Japan - ein Eindruck eines japanischen Künstlers Porträt von René Duguay-Trouin (1673-1736), französischer Seemann. Bild von Epinal aus dem späten 19. Jahrhundert. Friedrich Wilhelm, Herzog von Brandenburg, aus Der Prinz von Homburg von Heinrich von Kleist (Farblitho) Friedrich Wilhelm, Herzog von Brandenburg, aus Der Prinz von Homburg von Heinrich von Kleist Türkischer Mann. Edition der Pariser Lithographie, Ende des 19. Jahrhunderts. Serie von 25 Werbechromos für die Dijon-Herstellung von Biscuits Pernot, gegründet 1869. Detail der Figuren in traditioneller Tracht Der Herzog von Cornwall, aus Shakespeares König Lear Wat Tyler Traditionelle griechische Männertracht - Gravur, Ende 19. Jahrhundert Wallenstein Ein Zebeck, ein türkischer Krieger mit einer Waffe Johann Georg, Markgraf von Brandenburg-Jägerndorf (1577-1624), aus Der Generalfeldoberst von Ernst von Wildenbruch Carl, aus Die Räuber von Friedrich Schiller
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Johann III. Sobieski, König von Polen und Großherzog von Litauen Konstantin Kanaris, griechischer Admiral und Politiker Antoine Chanzy Unteroffizier Cipaye (Indien) - Gravur Szenen, Landschaften, Sitten und Kostüme des Kaukasus Albanischer Soldat, aus dem Der Waise von China, Dschingis-Khan Ein Tscherkesse aus: Szenen, Landschaften, Sitten und Kostüme des Kaukasus, 1840 La Farce De Maistre Pathelin (farbiger Stich) Kaiser Maximilian, aus Götz von Berlichingen von Goethe (Farblitho) Musketier aus der Zeit von Louis XV (1715-74) und Louis XVI (1754-93) Die Duenna von Sheridan: Don Antonio (Farblithografie) Mr N T Hicks als Morden Brenner Götz von Berlichingen, Titelcharakter aus dem Stück von Goethe Ein Mitglied der "Marinarezza" Mann von Sonnino Ein Sowar der Rohilla-Kavallerie Kommodore Perry in Japan - ein Eindruck eines japanischen Künstlers Porträt von René Duguay-Trouin (1673-1736), französischer Seemann. Bild von Epinal aus dem späten 19. Jahrhundert. Friedrich Wilhelm, Herzog von Brandenburg, aus Der Prinz von Homburg von Heinrich von Kleist (Farblitho) Friedrich Wilhelm, Herzog von Brandenburg, aus Der Prinz von Homburg von Heinrich von Kleist Türkischer Mann. Edition der Pariser Lithographie, Ende des 19. Jahrhunderts. Serie von 25 Werbechromos für die Dijon-Herstellung von Biscuits Pernot, gegründet 1869. Detail der Figuren in traditioneller Tracht Der Herzog von Cornwall, aus Shakespeares König Lear Wat Tyler Traditionelle griechische Männertracht - Gravur, Ende 19. Jahrhundert Wallenstein Ein Zebeck, ein türkischer Krieger mit einer Waffe Johann Georg, Markgraf von Brandenburg-Jägerndorf (1577-1624), aus Der Generalfeldoberst von Ernst von Wildenbruch Carl, aus Die Räuber von Friedrich Schiller
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Lesueur Brothers

Französische Revolution: Die Erfindung der roten Mütze. Zwei Revolutionäre nehmen die Krone von Voltaires Büste und ersetzen sie durch eine phrygische Mütze. Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert) Französische Revolution (1789): Patriotic Women Französische Revolution von 1789: Frauenmode im Zeitalter der Revolution Der rote Hut Die Jakobinerstricker, ein Jakobiner und die rote Mütze Französische Revolution von 1789: „Ein Gefängnishof am 2. und 3. September“ Satirische Darstellung eines Revolutionsgerichts, dessen Mitglieder keine Zuständigkeit in Justizangelegenheiten haben und Fälle durch Weintrinken und Rauchen beurteilen. Gouache d Die Pariser Armee während der Französischen Revolution, ca. 1789 Französische Revolution: Kostüme von fantasievollen royalistischen Dandys (Muscadin) Republikanische Scheidung: Eine Szene der Versöhnung zur Zeit der Französischen Revolution Französische Revolution: Kostüme von Fantasierevolutionären, die nicht nachgeahmt wurden. Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert) Der Beginn der Französischen Revolution, 12. Juli 1789, Paris Französische Revolution: Bürger singen die Marseillaise. Gravur der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert) Patriotischer Frauenclub Die Brotknappheit und der Pfandleiher Darstellung von Mathieu Jouve Jourdan, genannt Jourdan Coupe-Tete, ein grausamer Revolutionär
Mehr Werke von Lesueur Brothers anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Lesueur Brothers

Französische Revolution: Die Erfindung der roten Mütze. Zwei Revolutionäre nehmen die Krone von Voltaires Büste und ersetzen sie durch eine phrygische Mütze. Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert) Französische Revolution (1789): Patriotic Women Französische Revolution von 1789: Frauenmode im Zeitalter der Revolution Der rote Hut Die Jakobinerstricker, ein Jakobiner und die rote Mütze Französische Revolution von 1789: „Ein Gefängnishof am 2. und 3. September“ Satirische Darstellung eines Revolutionsgerichts, dessen Mitglieder keine Zuständigkeit in Justizangelegenheiten haben und Fälle durch Weintrinken und Rauchen beurteilen. Gouache d Die Pariser Armee während der Französischen Revolution, ca. 1789 Französische Revolution: Kostüme von fantasievollen royalistischen Dandys (Muscadin) Republikanische Scheidung: Eine Szene der Versöhnung zur Zeit der Französischen Revolution Französische Revolution: Kostüme von Fantasierevolutionären, die nicht nachgeahmt wurden. Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert) Der Beginn der Französischen Revolution, 12. Juli 1789, Paris Französische Revolution: Bürger singen die Marseillaise. Gravur der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert) Patriotischer Frauenclub Die Brotknappheit und der Pfandleiher Darstellung von Mathieu Jouve Jourdan, genannt Jourdan Coupe-Tete, ein grausamer Revolutionär
Mehr Werke von Lesueur Brothers anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rosen, 1890 Die drei Schwestern am Strand, 1908 Eichbäumchen Schloss und Sonne Garten in Giverny Chichester-Kanal, ca. 1829 Heuernte Ansicht von Dresden bei Mondschein Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Häuser in München, 1908 Hafenlicht Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Segelboote auf dem Wannsee Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rosen, 1890 Die drei Schwestern am Strand, 1908 Eichbäumchen Schloss und Sonne Garten in Giverny Chichester-Kanal, ca. 1829 Heuernte Ansicht von Dresden bei Mondschein Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Häuser in München, 1908 Hafenlicht Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Segelboote auf dem Wannsee Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at