support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Sfondacarene, ein Werkzeug zum Brechen des Rumpfes eines feindlichen Schiffes. Modell nach der Zeichnung von Leonardo da Vinci. Wissenschafts- und Technikmuseum, Mailand von Leonardo da (after) Vinci

Sfondacarene, ein Werkzeug zum Brechen des Rumpfes eines feindlichen Schiffes. Modell nach der Zeichnung von Leonardo da Vinci. Wissenschafts- und Technikmuseum, Mailand

(Sfondacarene, a tool used to break the hull of an enemy ship. Model from the drawing of Leonardo da Vinci (Leonardo da Vinci). Museum of Science and Technology, Milan.)


Leonardo da (after) Vinci

€ 145.63
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  photograph  ·  Bild ID: 973472

Nicht klassifizierte Künstler

Sfondacarene, ein Werkzeug zum Brechen des Rumpfes eines feindlichen Schiffes. Modell nach der Zeichnung von Leonardo da Vinci. Wissenschafts- und Technikmuseum, Mailand von Leonardo da (after) Vinci. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Museo Nazionale della Scienza e della Tecnologia 'Leonardo Da Vinci', Milan, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 145.63
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Schwein, 2003 Druckerpresse von Johannes Gensfleisch Gutenberg (1400-1468) Dreiarmiger Bogenhobel, ca. 1834-39 Verstellbare Kompasspflüge des Kutschenbauers, Mitte des 19. Jahrhunderts (Holz, Rotguss und Federstahl) Toaster, um 1800 Mikroskop von Anton Van Leeuwenhoek, Niederländer, ca. 1670 Rekonstruktion von da Vincis Entwurf für ein Anemometer Apparat zur Untersuchung der Fermentation Pantograph, Französisch, 18. Jahrhundert (Messing) Eine Katapult. Modell nach der Zeichnung von Leonardo da Vinci. Museum für Wissenschaft und Technologie, Mailand Columbia-Druckpresse, hergestellt von Clymer und Dixon, 1837 Holzmodell von Zahnrädern und Rädern basierend auf dem Design von Leonardo da Vinci. Wissenschafts- und Technikmuseum, Mailand. Chinesischer Steigbügel, 6.-7. Jahrhundert Mikroskop, ca. 1690 Backstaff Brown und Sharpes erste Universalfräsmaschine Erstes Filterrohr, entworfen von Dr. Charles Chamberland (1851-1908) (Glas) Ionisationsspektroskop von William Henry Bragg (1862-1942), 1920er Jahre Steigbügel, aus Nordwestchina oder Sibirien, 6. oder 7. Jahrhundert Moderne Nachbildung eines Kreuzstabs von Harriet Wynter Ltd. Türgriffe, 1898-99 (Metall) Hadley-Quadrant mit Transversalskala (Mahagoni, Messing & Elfenbein) Erstes Modell der Singer-Nähmaschine (Mitte des 19. Jahrhunderts) Leonardo da Vinci Turbine - Museum für Wissenschaft und Technik von Leonardo da Vinci, Mailand Holzmodell (Modell) einer hydraulischen Säge, die durch Zahnräder und Wasser betrieben wird. Nach einer Zeichnung von Leonardo da Vinci (Leonard de Vinci) (1452-1519) Museum für Wissenschaft und Technologie, Mailand. Dampfkochtopf erfunden von Denis Papin, 1679 (Gusseisen) Nähmaschine von Barthélemy Thimonnier (1793-1857). 19. Jahrhundert Hadleys Quadrant mit transversaler Buchsbaum-Skala, ca. 1750
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Schwein, 2003 Druckerpresse von Johannes Gensfleisch Gutenberg (1400-1468) Dreiarmiger Bogenhobel, ca. 1834-39 Verstellbare Kompasspflüge des Kutschenbauers, Mitte des 19. Jahrhunderts (Holz, Rotguss und Federstahl) Toaster, um 1800 Mikroskop von Anton Van Leeuwenhoek, Niederländer, ca. 1670 Rekonstruktion von da Vincis Entwurf für ein Anemometer Apparat zur Untersuchung der Fermentation Pantograph, Französisch, 18. Jahrhundert (Messing) Eine Katapult. Modell nach der Zeichnung von Leonardo da Vinci. Museum für Wissenschaft und Technologie, Mailand Columbia-Druckpresse, hergestellt von Clymer und Dixon, 1837 Holzmodell von Zahnrädern und Rädern basierend auf dem Design von Leonardo da Vinci. Wissenschafts- und Technikmuseum, Mailand. Chinesischer Steigbügel, 6.-7. Jahrhundert Mikroskop, ca. 1690 Backstaff Brown und Sharpes erste Universalfräsmaschine Erstes Filterrohr, entworfen von Dr. Charles Chamberland (1851-1908) (Glas) Ionisationsspektroskop von William Henry Bragg (1862-1942), 1920er Jahre Steigbügel, aus Nordwestchina oder Sibirien, 6. oder 7. Jahrhundert Moderne Nachbildung eines Kreuzstabs von Harriet Wynter Ltd. Türgriffe, 1898-99 (Metall) Hadley-Quadrant mit Transversalskala (Mahagoni, Messing & Elfenbein) Erstes Modell der Singer-Nähmaschine (Mitte des 19. Jahrhunderts) Leonardo da Vinci Turbine - Museum für Wissenschaft und Technik von Leonardo da Vinci, Mailand Holzmodell (Modell) einer hydraulischen Säge, die durch Zahnräder und Wasser betrieben wird. Nach einer Zeichnung von Leonardo da Vinci (Leonard de Vinci) (1452-1519) Museum für Wissenschaft und Technologie, Mailand. Dampfkochtopf erfunden von Denis Papin, 1679 (Gusseisen) Nähmaschine von Barthélemy Thimonnier (1793-1857). 19. Jahrhundert Hadleys Quadrant mit transversaler Buchsbaum-Skala, ca. 1750
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Leonardo da (after) Vinci

Briefmarke Berühmte Gemälde (Akt) Serie Modell der Luftschraube nach der Zeichnung von Leonardo da Vinci, Flugmaschine, Hubschraubervorläufer - Museum für Wissenschaft und Technologie von Leonardo da Vinci, Mailand Perpetuum mobile von Leonardo da Vinci (Leonardo da Vinci) - Museum der Wissenschaft und Technik von Leonardo da Vinci, Mailand. Mehrrohrkanone. Modell nach der Zeichnung von Leonardo da Vinci. Museum für Wissenschaft und Technik, Mailand Escorpio, Boot mit dem Sporn. Modell nach der Zeichnung von Leonardo da Vinci (Leonardo da Vinci). Museum für Wissenschaft und Technik, Mailand. Holzmodell einer hydraulischen Säge, betrieben durch Zahnräder und Wasser. Nach einer Zeichnung von Leonardo da Vinci (1452-1519) Kanone mit 33 rotierenden Rohren, Modell nach der Zeichnung von Leonardo da Vinci. Museum für Wissenschaft und Technik, Mailand Tauchermodell nach dem Entwurf von Leonardo da Vinci Das letzte Abendmahl, gezeichnet von Teodoro Matteini, graviert von Raphael Morghen Holzmodell von Zahnrädern und Rädern basierend auf dem Design von Leonardo da Vinci. Wissenschafts- und Technikmuseum, Mailand. Leda und der Schwan Schaufelradboot. Modell nach der Zeichnung von Leonardo da Vinci. Wissenschafts- und Technikmuseum, Mailand Eine Katapult. Modell nach der Zeichnung von Leonardo da Vinci. Museum für Wissenschaft und Technologie, Mailand Lagunenbagger, Modell nach einer Zeichnung von Leonardo da Vinci (1452 - 1519). Museum für Wissenschaft und Technologie, Mailand. Ein Flussschleuse. Modell nach der Zeichnung von Leonardo da Vinci. Museum für Wissenschaft und Technologie, Mailand
Mehr Werke von Leonardo da (after) Vinci anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Leonardo da (after) Vinci

Briefmarke Berühmte Gemälde (Akt) Serie Modell der Luftschraube nach der Zeichnung von Leonardo da Vinci, Flugmaschine, Hubschraubervorläufer - Museum für Wissenschaft und Technologie von Leonardo da Vinci, Mailand Perpetuum mobile von Leonardo da Vinci (Leonardo da Vinci) - Museum der Wissenschaft und Technik von Leonardo da Vinci, Mailand. Mehrrohrkanone. Modell nach der Zeichnung von Leonardo da Vinci. Museum für Wissenschaft und Technik, Mailand Escorpio, Boot mit dem Sporn. Modell nach der Zeichnung von Leonardo da Vinci (Leonardo da Vinci). Museum für Wissenschaft und Technik, Mailand. Holzmodell einer hydraulischen Säge, betrieben durch Zahnräder und Wasser. Nach einer Zeichnung von Leonardo da Vinci (1452-1519) Kanone mit 33 rotierenden Rohren, Modell nach der Zeichnung von Leonardo da Vinci. Museum für Wissenschaft und Technik, Mailand Tauchermodell nach dem Entwurf von Leonardo da Vinci Das letzte Abendmahl, gezeichnet von Teodoro Matteini, graviert von Raphael Morghen Holzmodell von Zahnrädern und Rädern basierend auf dem Design von Leonardo da Vinci. Wissenschafts- und Technikmuseum, Mailand. Leda und der Schwan Schaufelradboot. Modell nach der Zeichnung von Leonardo da Vinci. Wissenschafts- und Technikmuseum, Mailand Eine Katapult. Modell nach der Zeichnung von Leonardo da Vinci. Museum für Wissenschaft und Technologie, Mailand Lagunenbagger, Modell nach einer Zeichnung von Leonardo da Vinci (1452 - 1519). Museum für Wissenschaft und Technologie, Mailand. Ein Flussschleuse. Modell nach der Zeichnung von Leonardo da Vinci. Museum für Wissenschaft und Technologie, Mailand
Mehr Werke von Leonardo da (after) Vinci anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Akzent in Rosa, 1926 Stille Nacht Weizenfeld Der ruhige Fluss Circe Schöne Prinzessin Frau am Strand Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Stillleben - Trauben und Pfirsiche Schubert am Klavier Die Jagd Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Die Mohnblumen in Argenteuil Tänzerin, 1913
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Akzent in Rosa, 1926 Stille Nacht Weizenfeld Der ruhige Fluss Circe Schöne Prinzessin Frau am Strand Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Stillleben - Trauben und Pfirsiche Schubert am Klavier Die Jagd Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Die Mohnblumen in Argenteuil Tänzerin, 1913
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at