support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Leopold von Babenberg übergibt seine Schätze an die Wiener Bürger von Leander Russ

Leopold von Babenberg übergibt seine Schätze an die Wiener Bürger

(Leopold of Babenberg Hands Over His Treasures to the Citizens of Vienna)


Leander Russ

€ 119.03
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 1346099

Nicht klassifizierte Künstler

Leopold von Babenberg übergibt seine Schätze an die Wiener Bürger von Leander Russ. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
CC BY-SA 4.0
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.03
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Darnley-Verschwörer Albrecht Dürer besucht von Kaiser Maximilian, 1870 Patriarch Hermogenes weigert sich, die Polen zu segnen, 1860 Radbot, Graf von Habsburg zeigt seinem Bruder Bischof Werner seine bewaffneten Getreuen Dogberrys Anweisung an die Wache Erster Kreuzzug: Der östliche Kaiser Alexios Komnenos empfängt Peter den Einsiedler, der ihn im August 1096 in Konstantinopel zur Teilnahme am Kreuzzug auffordert Brunelleschi führt das Ei-Experiment durch Der Großfürst Andrei Bogoljubski empfängt die Handwerker, die vom römisch-deutschen Kaiser Friedrich I. Barbarossa geschickt wurden Johannes Hus vor dem Konzil von Konstanz, Ende des 19. Jahrhunderts Adolf, Herzog von Schleswig-Holstein, lehnt das Angebot ab, den dänischen Thron zu besteigen. Kopie nach C. W. Eckersberg Die Warnung vor Flodden, 1874 Joseph deutet die Träume des Pharao Kardinal Wolsey geht zur Westminster Hall Herzog Friedrich IV., verkleidet als Minnesänger, offenbart sich seinen treuen Tirolern Der als Minnesänger verkleidete Herzog Friedrich IV. gibt sich auf der Flucht aus Konstanz seinen treuen Tirolern zu erkennen Ein Astrologe weissagt Rudolf von Habsburg Der florentinische Architekt Brunelleschi beweist seine Theorie über den Bau der Kathedralenkuppel mit Hilfe eines Eies Kardinal Wolsey, Kanzler von England, auf seinem Weg zur Westminster Hall Waldemar der Große wird im Haus von Absalons Mutter verbunden, wo er nach dem Überfall in Roskilde Zuflucht gesucht hat Der Großfürst Andrei I. Bogoljubski empfängt die von Kaiser Friedrich Barbarossa gesandten Handwerker Ermordung von Alboin, König der Langobarden Bramante stellt Raphael Papst Julius II. vor, ca. 1836 Cordelia verteidigt vom Grafen von Kent, aus Tod von Becket, 1170 Godefroy de Bouillon wird am 23. Juli 1099 zum König von Jerusalem gewählt - 1839 Botschaft von Maximilian von Bethune, Herzog von Sully, an König James I. Stuart im Jahr 1603 Die Glocke von Huesca Kardinal Wolsey auf dem Weg zur Westminster Hall, Illustration aus Filippo Maria Visconti, Herzog von Mailand, gibt die Krone an die Könige von Aragon und Navarra zurück, gefangen genommen von den Genuesen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Darnley-Verschwörer Albrecht Dürer besucht von Kaiser Maximilian, 1870 Patriarch Hermogenes weigert sich, die Polen zu segnen, 1860 Radbot, Graf von Habsburg zeigt seinem Bruder Bischof Werner seine bewaffneten Getreuen Dogberrys Anweisung an die Wache Erster Kreuzzug: Der östliche Kaiser Alexios Komnenos empfängt Peter den Einsiedler, der ihn im August 1096 in Konstantinopel zur Teilnahme am Kreuzzug auffordert Brunelleschi führt das Ei-Experiment durch Der Großfürst Andrei Bogoljubski empfängt die Handwerker, die vom römisch-deutschen Kaiser Friedrich I. Barbarossa geschickt wurden Johannes Hus vor dem Konzil von Konstanz, Ende des 19. Jahrhunderts Adolf, Herzog von Schleswig-Holstein, lehnt das Angebot ab, den dänischen Thron zu besteigen. Kopie nach C. W. Eckersberg Die Warnung vor Flodden, 1874 Joseph deutet die Träume des Pharao Kardinal Wolsey geht zur Westminster Hall Herzog Friedrich IV., verkleidet als Minnesänger, offenbart sich seinen treuen Tirolern Der als Minnesänger verkleidete Herzog Friedrich IV. gibt sich auf der Flucht aus Konstanz seinen treuen Tirolern zu erkennen Ein Astrologe weissagt Rudolf von Habsburg Der florentinische Architekt Brunelleschi beweist seine Theorie über den Bau der Kathedralenkuppel mit Hilfe eines Eies Kardinal Wolsey, Kanzler von England, auf seinem Weg zur Westminster Hall Waldemar der Große wird im Haus von Absalons Mutter verbunden, wo er nach dem Überfall in Roskilde Zuflucht gesucht hat Der Großfürst Andrei I. Bogoljubski empfängt die von Kaiser Friedrich Barbarossa gesandten Handwerker Ermordung von Alboin, König der Langobarden Bramante stellt Raphael Papst Julius II. vor, ca. 1836 Cordelia verteidigt vom Grafen von Kent, aus Tod von Becket, 1170 Godefroy de Bouillon wird am 23. Juli 1099 zum König von Jerusalem gewählt - 1839 Botschaft von Maximilian von Bethune, Herzog von Sully, an König James I. Stuart im Jahr 1603 Die Glocke von Huesca Kardinal Wolsey auf dem Weg zur Westminster Hall, Illustration aus Filippo Maria Visconti, Herzog von Mailand, gibt die Krone an die Könige von Aragon und Navarra zurück, gefangen genommen von den Genuesen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Häuser in München, 1908 Die Milchmagd Wiesen bei Greifswald Nach Sonnenuntergang Haboku-Sansui Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Die drei Schwestern am Strand, 1908 Sommer, 1573 Lied von Shambhala, 1943 Betende Hände Der Träumer Steigender Weg Sommernachmittag, 1865 Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Häuser in München, 1908 Die Milchmagd Wiesen bei Greifswald Nach Sonnenuntergang Haboku-Sansui Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Die drei Schwestern am Strand, 1908 Sommer, 1573 Lied von Shambhala, 1943 Betende Hände Der Träumer Steigender Weg Sommernachmittag, 1865 Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at