support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das Café Procope, graviert von Jean Francois Badoureau von Kretz

Das Café Procope, graviert von Jean Francois Badoureau

(The Cafe Procope, engraved by Jean Francois Badoureau (b.1789) )


Kretz

€ 144.35
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 96423

Nicht klassifizierte Künstler

Das Café Procope, graviert von Jean Francois Badoureau von Kretz. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
george louis buffon · 1707-1788 · jean francois marmontel · 5 jahre alt · 1723-1799 · jean d' · alembert die runde · 1717-1783 · denis diderot · 1713-1784 · francois marie arouet von voltaire · 1694-1778 · paul henry tiry · freiherr von holbach · 1723-1789 · alexis piron · 1689-1773 · henri louis cain · bekannt als lekain · 1728-78 · schauspieler · der kain · autor · schriftsteller · porträt · interieur · porträts · gesellschaft · trinken · Philosoph · Wissenschaftler · Aufklärung · Mann der Briefe · Oval · Enzyklopädie · Aufklärung · Musee de la Ville de Paris, Musee Carnavalet, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.35
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Café Procope in Paris im 18. Jahrhundert mit Buffon, Gilbert, Diderot, D Paris - Das Café Procope im 18. Jahrhundert Der Vertrag von Tolentino oder der Frieden von Tolentino ist ein Friedensvertrag, der am 19. Februar 1797 in Tolentino, Italien, zwischen Frankreich und den Päpstlichen Staaten unterzeichnet wurde. (Zwischen General Bonaparte und Papst Pius VI (1717-1799). Der Kongress von Wien, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Der Gerichtshof oder Gesellige Stadtversammlung, 1779 Der Herzog von Gloucester, später Richard III., im Rat, um 1787 Gerichtshof der Gerechtigkeit, Belle Sauvage Inn, Ludgate Hill, City of London, 1778 Darstellung eines Spielhauses unter Ludwig XV. Gravur in „Die Geschichte der Prostitution und Ausschweifung unter allen Völkern der Welt von der Antike bis zur Gegenwart“ von Dr. Th. -F. Debray Abschluss des Friedensvertrags von Nystad am 20. August 1721 Die Bill of Rights, ratifiziert bei der Revolution von König Wilhelm und Königin Maria Verkostung, 1782 Die Politiker, 18. Jahrhundert Der Chevalier de St. George und sein Rat, frühes 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert Der Wiener Kongress, Österreich, 1814-1815, ca. 1890 Charles de Secondat Montesquieu mit dem wissenschaftlichen Zirkel im Schloss Clairac, Frankreich - Le cenacle scientifique du chateau de Clairac: Montesquieu et le baron de Secondat, son, le chevalier de Vivens, Romas et les frères Dutilh - in „Album der W Die beiden Konsuln Cambacérès und Le Brun ernennen Napoleon zum Kaiser, 19. Jahrhundert Der literarische Salon von Marie Anne Doublet (Doublet de Persan) Musikalische Gesellschaft von Friedrich, Prinz von Wales Ein Treffen der Royal Society in Crane Court, Fleet Street, London, 18. Jahrhundert, ca. 1880 Erklärung von Pillnitz - Krieg der Ersten Koalition 1791 - 1797 - Konferenz in Pillnitz 25.-27. August 1791 Die kleine Toilette Der Herzog von Queensberry und Dover überreicht Königin Anne das Unionsgesetz, 1773 Englischer Admiral Augustus Keppel vor dem Kriegsrat nach der Seeschlacht von Ouessant am 27. Juli 1778. Barber Surgeons Hall. Die Gesellschaft nimmt ein neues Mitglied auf, ca. 1841 Benedict Spinoza, niederländischer Philosoph des 17. Jahrhunderts, ca. 1870 Verkostung, 1780 Der Schulmeister Hudibras Der Empfang von König Ludwig XV.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Café Procope in Paris im 18. Jahrhundert mit Buffon, Gilbert, Diderot, D Paris - Das Café Procope im 18. Jahrhundert Der Vertrag von Tolentino oder der Frieden von Tolentino ist ein Friedensvertrag, der am 19. Februar 1797 in Tolentino, Italien, zwischen Frankreich und den Päpstlichen Staaten unterzeichnet wurde. (Zwischen General Bonaparte und Papst Pius VI (1717-1799). Der Kongress von Wien, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Der Gerichtshof oder Gesellige Stadtversammlung, 1779 Der Herzog von Gloucester, später Richard III., im Rat, um 1787 Gerichtshof der Gerechtigkeit, Belle Sauvage Inn, Ludgate Hill, City of London, 1778 Darstellung eines Spielhauses unter Ludwig XV. Gravur in „Die Geschichte der Prostitution und Ausschweifung unter allen Völkern der Welt von der Antike bis zur Gegenwart“ von Dr. Th. -F. Debray Abschluss des Friedensvertrags von Nystad am 20. August 1721 Die Bill of Rights, ratifiziert bei der Revolution von König Wilhelm und Königin Maria Verkostung, 1782 Die Politiker, 18. Jahrhundert Der Chevalier de St. George und sein Rat, frühes 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert Der Wiener Kongress, Österreich, 1814-1815, ca. 1890 Charles de Secondat Montesquieu mit dem wissenschaftlichen Zirkel im Schloss Clairac, Frankreich - Le cenacle scientifique du chateau de Clairac: Montesquieu et le baron de Secondat, son, le chevalier de Vivens, Romas et les frères Dutilh - in „Album der W Die beiden Konsuln Cambacérès und Le Brun ernennen Napoleon zum Kaiser, 19. Jahrhundert Der literarische Salon von Marie Anne Doublet (Doublet de Persan) Musikalische Gesellschaft von Friedrich, Prinz von Wales Ein Treffen der Royal Society in Crane Court, Fleet Street, London, 18. Jahrhundert, ca. 1880 Erklärung von Pillnitz - Krieg der Ersten Koalition 1791 - 1797 - Konferenz in Pillnitz 25.-27. August 1791 Die kleine Toilette Der Herzog von Queensberry und Dover überreicht Königin Anne das Unionsgesetz, 1773 Englischer Admiral Augustus Keppel vor dem Kriegsrat nach der Seeschlacht von Ouessant am 27. Juli 1778. Barber Surgeons Hall. Die Gesellschaft nimmt ein neues Mitglied auf, ca. 1841 Benedict Spinoza, niederländischer Philosoph des 17. Jahrhunderts, ca. 1870 Verkostung, 1780 Der Schulmeister Hudibras Der Empfang von König Ludwig XV.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Sonne Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Die drei Schwestern am Strand, 1908 Fröhliche Weihnachten Kameraden, 1924 Sonnenuntergang über dem See Schwertlilien K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Abstraktes Pferd, 1911 Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Gelb Rot Blau Bildnis der Frau des Künstlers Hexensabbat, 1797-1798
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Sonne Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Die drei Schwestern am Strand, 1908 Fröhliche Weihnachten Kameraden, 1924 Sonnenuntergang über dem See Schwertlilien K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Abstraktes Pferd, 1911 Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Gelb Rot Blau Bildnis der Frau des Künstlers Hexensabbat, 1797-1798
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at