support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Urkesh, Hurritisches Reich, Syrien, 2400 v. Chr., Giorgio Buccellati, Abi, Zugang zur Unterwelt, 2004 von Kenneth Garrett

Urkesh, Hurritisches Reich, Syrien, 2400 v. Chr., Giorgio Buccellati, Abi, Zugang zur Unterwelt, 2004

(Urkesh, Hurrian Empire, Syria, 2400 BC, Giorgio Buccellati, Abi, access to the underworld, 2004 (photo))


Kenneth Garrett

€ 141.77
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  photograph  ·  Bild ID: 1489662

Nicht klassifizierte Künstler

Urkesh, Hurritisches Reich, Syrien, 2400 v. Chr., Giorgio Buccellati, Abi, Zugang zur Unterwelt, 2004 von Kenneth Garrett. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
archäologie · asien · zeremonie · reich · europa · naher osten · religion · opfer · syrien · arabische zivilisation · foto · mzphoto · fotograf von national geographic · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.77
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Shiqmim, ca. 4200 v. Chr., Kupferzeitliches Dorf mit unterirdischem Lager, Israel Archäologe grub die Überreste einer Frau aus, die in einem Holzsarg neben dem... Urkesh, Hurritisches Reich, Syrien, 2400 v. Chr., Giorgio Buccellati, Palastausgrabung, 2004 Shiqmim, ca. 4200 v. Chr., Kupferzeitliches Dorf mit unterirdischem Lager, Israel Drimolean-Stätte, nahe Johannesburg, Südafrika, 2 Millionen Jahre alter Hominide Dmanisi, Georgien, Homo Erectus Fundstätte Maya; Maya-Wandmalereien; San Bartolo; Guatemala; Dr. Bill Saturno, 2002 Graben an der neolithischen archäologischen Stätte von Jericho Kleopatra; Die Suche nach der letzten Königin von Ägypten; Ausstellungskatalog; Seite 208; Kleopatra, 2011 Moche; Bestattungen; Huaca Dos Cabezas-Jecetepeque, Chris Donovan Innenraum des rekonstruierten Rundgrabes im Nekropolis-Gebiet, Los Millares, nahe Santa Fe Mondujar Garstang dokumentiert ausgegrabene Lagerräume aus der Mittelbronzezeit (2000-1500 v. Chr.), 1930 Moche; Bestattungen; Huaca Dos Cabezas-Jecetepeque, Alana Cordy-Collins, Mumie Detail des Grabes Nr. 49, Tal der Goldenen Mumien, Bahariya-Oase, Gizeh, Ägypten. Ägyptische Zivilisation Palastruine Italien, Region Kampanien, Herculaneum, Suburbane Bäder Nuragische Kultur (Nuraghi) Sardinien: Ruinen der nuragischen Stadt auf der megalithischen Stätte von Losa: einer der Verteidigungstürme. 15. Jahrhundert v. Chr. Abbasanta, Sardinien, Italien Lord Carnarvon (1866-1923) Lady Evelyn Herbert und Howard Carter (1873-1939) am Grab von Tutanchamun, Tal der Könige Nuragische Kultur (Nuraghen) Sardinien: Ruinen der pränuragischen Stadt auf dem megalithischen Fundort Anghelu Ruju: der zentrale Turm. 20. Jahrhundert v. Chr. Amud-Höhle, Neandertaler-Ausgrabungsstätte, Israel, 2008 (Foto) El-Wahat el-Bahariya oder el-Bahariya (Arabisch: الواحات البحرية), 2000 Richard Gomez reinigt neu entdeckte Artefakte an der Schulausgrabungsstätte, 2001 Eingang zu einem Felsengrab, Ägypten Mykenische Zivilisation: Kreis der Gräber auf dem antiken Gelände von Mykene. 1300 v. Chr. Urkesh, Hurritisches Reich, Syrien, 2400 v. Chr., Giorgio Buccellati, Marilyn Kelly-Buccellati Zisterne der griechisch-römischen Stadt Ampurias (Empuries), 2. Jahrhundert v. Chr. Eiszeitmenschen; Blombos-Höhle; Chris Henshilwood; 90.000 BP; Südafrika; Moderne Menschen Das Manuskript wurde in einer ähnlichen Höhle gefunden, El Minya, Ägypten, Evangelium von Judas; Codex, 2006 (Foto) Luftaufnahme des ersten Grabkreises (königlicher Friedhof), entdeckt vom Archäologen Heinrich Schliemann (1822-1890) in den 1870er Jahren: Stätte der antiken Stadt Mykene, Peloponnes (1500-1100 v. Chr.)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Shiqmim, ca. 4200 v. Chr., Kupferzeitliches Dorf mit unterirdischem Lager, Israel Archäologe grub die Überreste einer Frau aus, die in einem Holzsarg neben dem... Urkesh, Hurritisches Reich, Syrien, 2400 v. Chr., Giorgio Buccellati, Palastausgrabung, 2004 Shiqmim, ca. 4200 v. Chr., Kupferzeitliches Dorf mit unterirdischem Lager, Israel Drimolean-Stätte, nahe Johannesburg, Südafrika, 2 Millionen Jahre alter Hominide Dmanisi, Georgien, Homo Erectus Fundstätte Maya; Maya-Wandmalereien; San Bartolo; Guatemala; Dr. Bill Saturno, 2002 Graben an der neolithischen archäologischen Stätte von Jericho Kleopatra; Die Suche nach der letzten Königin von Ägypten; Ausstellungskatalog; Seite 208; Kleopatra, 2011 Moche; Bestattungen; Huaca Dos Cabezas-Jecetepeque, Chris Donovan Innenraum des rekonstruierten Rundgrabes im Nekropolis-Gebiet, Los Millares, nahe Santa Fe Mondujar Garstang dokumentiert ausgegrabene Lagerräume aus der Mittelbronzezeit (2000-1500 v. Chr.), 1930 Moche; Bestattungen; Huaca Dos Cabezas-Jecetepeque, Alana Cordy-Collins, Mumie Detail des Grabes Nr. 49, Tal der Goldenen Mumien, Bahariya-Oase, Gizeh, Ägypten. Ägyptische Zivilisation Palastruine Italien, Region Kampanien, Herculaneum, Suburbane Bäder Nuragische Kultur (Nuraghi) Sardinien: Ruinen der nuragischen Stadt auf der megalithischen Stätte von Losa: einer der Verteidigungstürme. 15. Jahrhundert v. Chr. Abbasanta, Sardinien, Italien Lord Carnarvon (1866-1923) Lady Evelyn Herbert und Howard Carter (1873-1939) am Grab von Tutanchamun, Tal der Könige Nuragische Kultur (Nuraghen) Sardinien: Ruinen der pränuragischen Stadt auf dem megalithischen Fundort Anghelu Ruju: der zentrale Turm. 20. Jahrhundert v. Chr. Amud-Höhle, Neandertaler-Ausgrabungsstätte, Israel, 2008 (Foto) El-Wahat el-Bahariya oder el-Bahariya (Arabisch: الواحات البحرية), 2000 Richard Gomez reinigt neu entdeckte Artefakte an der Schulausgrabungsstätte, 2001 Eingang zu einem Felsengrab, Ägypten Mykenische Zivilisation: Kreis der Gräber auf dem antiken Gelände von Mykene. 1300 v. Chr. Urkesh, Hurritisches Reich, Syrien, 2400 v. Chr., Giorgio Buccellati, Marilyn Kelly-Buccellati Zisterne der griechisch-römischen Stadt Ampurias (Empuries), 2. Jahrhundert v. Chr. Eiszeitmenschen; Blombos-Höhle; Chris Henshilwood; 90.000 BP; Südafrika; Moderne Menschen Das Manuskript wurde in einer ähnlichen Höhle gefunden, El Minya, Ägypten, Evangelium von Judas; Codex, 2006 (Foto) Luftaufnahme des ersten Grabkreises (königlicher Friedhof), entdeckt vom Archäologen Heinrich Schliemann (1822-1890) in den 1870er Jahren: Stätte der antiken Stadt Mykene, Peloponnes (1500-1100 v. Chr.)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Kenneth Garrett

Stele zeigt Echnaton, Nofretete und Tochter mit erhobenen Händen zu Gott Aten, Amarna, 2009 (Foto) Goldringe, die von Nubiern aus Nubien angeboten werden, Grab von Huy, Vizekönig von Kusch unter Tutanchamun, 2007 Ägyptens Altes Reich; Pyramide von Khafre und Sphinx; Gizeh; Ägypten Wandmalerei im Grab von König Tutanchamun; Ägypten; Neues Reich; Tutanchamun; Tal der Könige Mumie von Ramses II Mumie von König Tuts Vater Echnaton Mumie von König Tuts Vater Echnaton Kolossalstatue von Echnaton, Amenhotep IV, Ägyptisches Museum, Kairo, Neues Reich, Pharao Die Sphinx; Traumstele, Gizeh; Ägypten Grab von Nefertari, Frau von Ramses II (der Große), Tal der Königinnen; Ägypten, Neues Reich Grab des Ti; Ägypten; Archäologie; Altes Reich; Saqqara, Serdab-Kammer Gemälde von Jesus im koptischen Stil, St. Katharinenkloster-Museum, das älteste kontinuierliche Kloster, 6. Jahrhundert n. Chr. (Gemälde) Grab der Königin Nefertari; Ägypten, Tal der Königinnen, Neues Reich, Frau von Ramses II. Fötusmumie, Kind von König Tut, Fötus 1, weiblich, aus KV62, derzeit im Qasi Aini Hospital, 2009 Piye-Siegesstele, Schwarze Pharaonen, Nubier, Ägypten, Das Ägyptische Museum, Kairo, Dritte, 2007
Mehr Werke von Kenneth Garrett anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Kenneth Garrett

Stele zeigt Echnaton, Nofretete und Tochter mit erhobenen Händen zu Gott Aten, Amarna, 2009 (Foto) Goldringe, die von Nubiern aus Nubien angeboten werden, Grab von Huy, Vizekönig von Kusch unter Tutanchamun, 2007 Ägyptens Altes Reich; Pyramide von Khafre und Sphinx; Gizeh; Ägypten Wandmalerei im Grab von König Tutanchamun; Ägypten; Neues Reich; Tutanchamun; Tal der Könige Mumie von Ramses II Mumie von König Tuts Vater Echnaton Mumie von König Tuts Vater Echnaton Kolossalstatue von Echnaton, Amenhotep IV, Ägyptisches Museum, Kairo, Neues Reich, Pharao Die Sphinx; Traumstele, Gizeh; Ägypten Grab von Nefertari, Frau von Ramses II (der Große), Tal der Königinnen; Ägypten, Neues Reich Grab des Ti; Ägypten; Archäologie; Altes Reich; Saqqara, Serdab-Kammer Gemälde von Jesus im koptischen Stil, St. Katharinenkloster-Museum, das älteste kontinuierliche Kloster, 6. Jahrhundert n. Chr. (Gemälde) Grab der Königin Nefertari; Ägypten, Tal der Königinnen, Neues Reich, Frau von Ramses II. Fötusmumie, Kind von König Tut, Fötus 1, weiblich, aus KV62, derzeit im Qasi Aini Hospital, 2009 Piye-Siegesstele, Schwarze Pharaonen, Nubier, Ägypten, Das Ägyptische Museum, Kairo, Dritte, 2007
Mehr Werke von Kenneth Garrett anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Amor und Psyche Der Buddha Der Albtraum, 1781 Die Sünde Schlemmer, Oskar Der Seerosenteich Schloss und Sonne Sonnenblumen Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Blick aus einem Fenster, 1988 Zärtlichkeiten, 1896 Ansicht eines Hafens Madonna mit dem Spindelkorb Der Ursprung der Welt
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Amor und Psyche Der Buddha Der Albtraum, 1781 Die Sünde Schlemmer, Oskar Der Seerosenteich Schloss und Sonne Sonnenblumen Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Blick aus einem Fenster, 1988 Zärtlichkeiten, 1896 Ansicht eines Hafens Madonna mit dem Spindelkorb Der Ursprung der Welt
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at