support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ansicht des Schauspielhauses in Berlin, Kupferstich von Karl Friedrich Schinkel von Karl Friedrich Schinkel

Ansicht des Schauspielhauses in Berlin, Kupferstich von Karl Friedrich Schinkel

(Germany, Berlin, View of the Schauspielhaus (concert hall), engraving by Karl Friedrich Schinkels (1781-1841))


Karl Friedrich Schinkel

€ 138.5
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1110110

Klassizismus

Ansicht des Schauspielhauses in Berlin, Kupferstich von Karl Friedrich Schinkel von Karl Friedrich Schinkel. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.5
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Theater in Leipzig, Baubeginn durch den Berliner Architekten Langhaus. In „L Dresden, Deutschland: Blick auf das Königliche Theater in Dresden. aus Architektur: Ansicht der Fassade des Italienischen Theaters in London (England) im Jahr 1858. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 38 vom 2. Januar Die St.-Nikolai-Kirche, Potsdam, Deutschland Die Oper (Opernhaus) in Frankfurt, Deutschland in „Die Welt illustriert 168 Ansichten“. Undatiert (spätes 19. Jahrhundert) Der Konzertsaal, Berlin Berlin, Königliches Opernhaus, um 1840 Das Theater von Constantine in Algerien, gebaut vom Architekten Paul Jean Gion (1838-1904) zwischen 1877 und 1883 - die Außenseite des Theaters Ansicht des Bolschoi-Theaters in Moskau, Russland im Jahr 1838. Gravur des 19. Jahrhunderts Théâtre Royal de la Monnaie, Brüssel, Belgien Ansicht des Großen Theaters, Warschau, graviert von Adam Pilinski (1810-87) Berlin, Deutschland: Blick auf das Kaiserliche Schloss. aus Das Kaiserliche Bolschoi-Kamenny-Theater, St. Petersburg, Russland Lyon: Das Große Theater - Gravur in „La France illustrée: géographie, histoire, administration statistique“ von V.A. Malt-Brown. 1884 Das Bayreuther Modelltheater, auf Initiative von Richard Wagner erbaut und 1876 eingeweiht Die Königliche Wache und die Rüstkammer, Berlin (Stahlstich) Das Museum, Berlin Baden-Baden, Deutschland - Das Badentheater - 1867 Außenansicht des Grand Théâtre von Angers, fertiggestellt 1871 nach den Plänen des Architekten Lucien Botrel. Maine et Loire (49) Stadttheater in Wien, Österreich in „Die Welt illustriert 168 Ansichten“ (Ende des 19. Jahrhunderts) Ansicht des neuen Postamts auf St Martin-le-Grand Sankt Petersburg, Russland: Blick auf das Große Theater in Sankt Petersburg Das Königliche Theater in Brüssel, Belgien in „Die Welt illustriert 168 Ansichten“ ohne Datum (spätes 19. Jahrhundert) Italien, Triest, Blick auf das Teatro Grande, Gravur Ansicht des Theaters Odeon in Paris - im 19. Jahrhundert - Gravur in „Dictionnaire populaire illustrious“ - 1864 - von Joseph Decembre und Edmond Allonier - Der Hof des South Kensington Bahnhofs, ca. 1876 Spencer House, 1800 Italienisches Opernhaus, um 1850 Ansicht der Goldschmiedehall von Foster Lane, graviert von Albutt, ca. 1835
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Theater in Leipzig, Baubeginn durch den Berliner Architekten Langhaus. In „L Dresden, Deutschland: Blick auf das Königliche Theater in Dresden. aus Architektur: Ansicht der Fassade des Italienischen Theaters in London (England) im Jahr 1858. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 38 vom 2. Januar Die St.-Nikolai-Kirche, Potsdam, Deutschland Die Oper (Opernhaus) in Frankfurt, Deutschland in „Die Welt illustriert 168 Ansichten“. Undatiert (spätes 19. Jahrhundert) Der Konzertsaal, Berlin Berlin, Königliches Opernhaus, um 1840 Das Theater von Constantine in Algerien, gebaut vom Architekten Paul Jean Gion (1838-1904) zwischen 1877 und 1883 - die Außenseite des Theaters Ansicht des Bolschoi-Theaters in Moskau, Russland im Jahr 1838. Gravur des 19. Jahrhunderts Théâtre Royal de la Monnaie, Brüssel, Belgien Ansicht des Großen Theaters, Warschau, graviert von Adam Pilinski (1810-87) Berlin, Deutschland: Blick auf das Kaiserliche Schloss. aus Das Kaiserliche Bolschoi-Kamenny-Theater, St. Petersburg, Russland Lyon: Das Große Theater - Gravur in „La France illustrée: géographie, histoire, administration statistique“ von V.A. Malt-Brown. 1884 Das Bayreuther Modelltheater, auf Initiative von Richard Wagner erbaut und 1876 eingeweiht Die Königliche Wache und die Rüstkammer, Berlin (Stahlstich) Das Museum, Berlin Baden-Baden, Deutschland - Das Badentheater - 1867 Außenansicht des Grand Théâtre von Angers, fertiggestellt 1871 nach den Plänen des Architekten Lucien Botrel. Maine et Loire (49) Stadttheater in Wien, Österreich in „Die Welt illustriert 168 Ansichten“ (Ende des 19. Jahrhunderts) Ansicht des neuen Postamts auf St Martin-le-Grand Sankt Petersburg, Russland: Blick auf das Große Theater in Sankt Petersburg Das Königliche Theater in Brüssel, Belgien in „Die Welt illustriert 168 Ansichten“ ohne Datum (spätes 19. Jahrhundert) Italien, Triest, Blick auf das Teatro Grande, Gravur Ansicht des Theaters Odeon in Paris - im 19. Jahrhundert - Gravur in „Dictionnaire populaire illustrious“ - 1864 - von Joseph Decembre und Edmond Allonier - Der Hof des South Kensington Bahnhofs, ca. 1876 Spencer House, 1800 Italienisches Opernhaus, um 1850 Ansicht der Goldschmiedehall von Foster Lane, graviert von Albutt, ca. 1835
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Karl Friedrich Schinkel

Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Szenografie für Die Zauberflöte, Oper von Wolfgang Amadeus Mozart, realisiert von Karl Schinkel (1781-1841) Gartenszene mit der Sphinx im Mondlicht, Akt II Szene 3, Bühnenbild für Bühnenbild für Akt II Szene xx der Mittelalterliche Stadt an einem Fluss Tempel von Isis und Osiris, wo Sarastro Hohepriester ist "Die Zauberflöte" Bühnenbild für die letzte Szene der Ägyptisches Bühnenbild für Akt II, Szene XXVIII der Oper Gotische Kirche auf einem Felsen am Meer Tor in den Felsen, 1818 Bühnenbild für Akt I Szene xv von Wasserfall im Wald, Bühnenbild für eine Produktion von Undine Bühnenbild für die letzte Szene der Felsentor
Mehr Werke von Karl Friedrich Schinkel anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Karl Friedrich Schinkel

Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Szenografie für Die Zauberflöte, Oper von Wolfgang Amadeus Mozart, realisiert von Karl Schinkel (1781-1841) Gartenszene mit der Sphinx im Mondlicht, Akt II Szene 3, Bühnenbild für Bühnenbild für Akt II Szene xx der Mittelalterliche Stadt an einem Fluss Tempel von Isis und Osiris, wo Sarastro Hohepriester ist "Die Zauberflöte" Bühnenbild für die letzte Szene der Ägyptisches Bühnenbild für Akt II, Szene XXVIII der Oper Gotische Kirche auf einem Felsen am Meer Tor in den Felsen, 1818 Bühnenbild für Akt I Szene xv von Wasserfall im Wald, Bühnenbild für eine Produktion von Undine Bühnenbild für die letzte Szene der Felsentor
Mehr Werke von Karl Friedrich Schinkel anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kirche in Cassone Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Eichenhain, 1887 Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Bär im Schnee, 1940 Sternennacht über der Rhone, 1888 Stehende Frau in Rot Jäger im Schnee Sonnenblumenstrauß, 1881 Wasserschlangen II Jungen beim Baden, 1912 Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kirche in Cassone Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Eichenhain, 1887 Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Bär im Schnee, 1940 Sternennacht über der Rhone, 1888 Stehende Frau in Rot Jäger im Schnee Sonnenblumenstrauß, 1881 Wasserschlangen II Jungen beim Baden, 1912 Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at