support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Taoistische Unsterbliche, ca. 1647 (Tinte, Farben und Gold auf Papier) von Kano Sansetsu

Taoistische Unsterbliche, ca. 1647 (Tinte, Farben und Gold auf Papier)

(Taoist Immortals, c.1647 (ink, colours und gold on paper))


Kano Sansetsu

€ 145.63
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1647  ·  ink, colours and gold on paper  ·  Bild ID: 278870

Nicht klassifizierte Künstler

Taoistische Unsterbliche, ca. 1647 (Tinte, Farben und Gold auf Papier) von Kano Sansetsu. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
taoist · unsterbliche · unsterblich · taoismus · prinzipiell · existenz · chinesisch · philosophie · philosophisch · göttlich · göttlichkeit · gottheit · gottheiten · salbei · weisen · weise · weisheit · moral · tugend · tugenden · moral · vertrauen · religion · glauben · disziplin · erhöht · sein · wesen · traditionell · kleid · kostüm · landschaft · stilisiert · japanisch · bildschirm · bildschirme · gleiten · tür · panel · paneele · gold · blume · blumen · arrangieren · versammlung · fluss · Vase · Container · Minneapolis Institute of Arts, MN, USA / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 145.63
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Taoistische Unsterbliche, ca. 1647 Taoistische Unsterbliche, ca. 1647 Taoistische Unsterbliche Narihira betrachtet die Kirschblüten, Zweiteilige Faltwand, späte 1800er Detail von Frühling im Palast, sechsteilige Leinwand aus Die Geschichte von Genji (Detail) Narihira betrachtet die Kirschblüten Eine Shinto-Zeremonie, Edo-Zeit Nagisa-Palast aus den Geschichten von Ise Eine Shinto-Zeremonie Der chinesische Kaiser Ming Huang und Yang Kuei-fei Genii Gama Sennin und Tekkai Sennin Der chinesische Kaiser Ming Huang und Yang Kuei-fei, Edo-Zeit, frühes 17. Jahrhundert Yukihira und zwei Bräutjungfern in Suma, 18. Jahrhundert Der chinesische Kaiser Ming Huang und seine Konkubine Yang Kuei-fei spielen und singen, um die Blumen zum Blühen zu bringen, Edo-Periode Kleider flicken im frühen Morgensonnenschein, Ming-Dynastie, 15.-16. Jahrhundert Ein Picknick Drei Shirabyoshi trinken Sake, der über einem Feuer aus Herbstblättern erhitzt wird Mann und Frau genießen Pflaumenblüten, Ming- oder Qing-Dynastie Album Gartenszene Die Geschichte des Bambusschneiders, spätes 17. Jahrhundert Shirabyoshi-Tänzerin und weibliche Dienerin, Kurtisane und Mädchenbegleiterin Ein Picknick, Hängerolle (auf Platte montiert), frühes 17. Jahrhundert Garten und Innenraum: ein Künstler malt das Porträt einer Dame Avalokitesvara (Guanyin) auf Lotus Album Gartenszene Eine Frau und ein Holzsammler unter einem Kirschbaum Drei Shirabyoshi trinken Sake, der über einem Feuer aus Herbstblättern erhitzt wird, Edo-Zeit, 1800-1850 Szenen aus den Geschichten von Ise, späte 18. Jahrhundert Zwei Gelehrten-Musiker in einer Landschaft
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Taoistische Unsterbliche, ca. 1647 Taoistische Unsterbliche, ca. 1647 Taoistische Unsterbliche Narihira betrachtet die Kirschblüten, Zweiteilige Faltwand, späte 1800er Detail von Frühling im Palast, sechsteilige Leinwand aus Die Geschichte von Genji (Detail) Narihira betrachtet die Kirschblüten Eine Shinto-Zeremonie, Edo-Zeit Nagisa-Palast aus den Geschichten von Ise Eine Shinto-Zeremonie Der chinesische Kaiser Ming Huang und Yang Kuei-fei Genii Gama Sennin und Tekkai Sennin Der chinesische Kaiser Ming Huang und Yang Kuei-fei, Edo-Zeit, frühes 17. Jahrhundert Yukihira und zwei Bräutjungfern in Suma, 18. Jahrhundert Der chinesische Kaiser Ming Huang und seine Konkubine Yang Kuei-fei spielen und singen, um die Blumen zum Blühen zu bringen, Edo-Periode Kleider flicken im frühen Morgensonnenschein, Ming-Dynastie, 15.-16. Jahrhundert Ein Picknick Drei Shirabyoshi trinken Sake, der über einem Feuer aus Herbstblättern erhitzt wird Mann und Frau genießen Pflaumenblüten, Ming- oder Qing-Dynastie Album Gartenszene Die Geschichte des Bambusschneiders, spätes 17. Jahrhundert Shirabyoshi-Tänzerin und weibliche Dienerin, Kurtisane und Mädchenbegleiterin Ein Picknick, Hängerolle (auf Platte montiert), frühes 17. Jahrhundert Garten und Innenraum: ein Künstler malt das Porträt einer Dame Avalokitesvara (Guanyin) auf Lotus Album Gartenszene Eine Frau und ein Holzsammler unter einem Kirschbaum Drei Shirabyoshi trinken Sake, der über einem Feuer aus Herbstblättern erhitzt wird, Edo-Zeit, 1800-1850 Szenen aus den Geschichten von Ise, späte 18. Jahrhundert Zwei Gelehrten-Musiker in einer Landschaft
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Der goldene Fisch Dame im Garten Agnus Dei, ca. 1635-40 Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Der Schmetterlingsjäger Mädchen mit dem Perlenohrring Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Rote Boote, Argenteuil Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Dominante Kurve
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Der goldene Fisch Dame im Garten Agnus Dei, ca. 1635-40 Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Der Schmetterlingsjäger Mädchen mit dem Perlenohrring Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Rote Boote, Argenteuil Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Dominante Kurve
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at