support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Geh dann, Michael Strogoff, Illustration aus

Geh dann, Michael Strogoff, Illustration aus 'Michel Strogoff' von Jules Verne, graviert von Charles Barbant, Paris, Hetzel

(Go then, Michael Strogoff, illustration from 'Michel Strogoff' by Jules Verne (1828-1905) engraved by Charles Barbant (d.1922) Paris, Hetzel )


Jules Ferat

€ 153.06
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 294817

Illustration

Geh dann, Michael Strogoff, Illustration aus 'Michel Strogoff' von Jules Verne, graviert von Charles Barbant, Paris, Hetzel von Jules Ferat. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · interieur · uniform · russland · russisch · abenteuergeschichte · Zar · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 153.06
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Graf Benedetti in Ems, 13. Juli 1870 Verrat von Bernadotte - Jean Baptiste Jules Bernadotte (1763-1844) empfängt einen Gesandten (Geheimagenten) aus Preußen in Stockholm, Schweden am 18. Dezember Napoleon I. mit Jean Etienne Marie Portalis im Jahr 1811. Französischer Jurist und Politiker (1746-1807) Das Staps-Attentat am 12. Oktober Phileas Fogg kommt an, Illustration aus Hier bin ich, meine Herren, sagte er, aus In 80 Tagen um die Welt von Jules Verne (1828-1905) graviert von Henri-Théophile Hildebrand (1824-97), 1873 Ermordung von Marschall Guillaume Brune in Avignon (Vaucluse), 2. August Vittorio Emanuele weist Radetzkys Antrag auf Abschaffung des Statuts zurück Begegnung zwischen dem italienischen Komponisten Niccolò Vito Piccinni (1728-1800) und dem ersten Konsul Bonaparte (Napoleon I.) Zeremonie zur Verleihung der Kardinalsinsignien: Pier Francesco Meglia (1810-1883) erhielt den roten Kardinalsmantel, während Jules Grévy (1807-1891) die Kardinalsbarette auf seinen Kopf setzte. Paris, Palais de l Der Marquis de Lafayette mit George Washington, ca. 1775-1781, ca. 1880 Attentatsversuch von Jean Chastel (1575-1594) auf den König von Frankreich Heinrich IV. am 27. Dezember 1594. Gravur des 19. Jahrhunderts. Napoleon tadelt Morla (Gravur) Treffen zwischen Charles Lemercier de Longpré (1778-1854), Baron d Julimonarchie - November 1834 - Adolphe Thiers (1797-1897) beim Herzog von Orléans Louis Philippe I. (1773-1850) Jean Chastel nach dem Attentat auf König Heinrich IV. von Frankreich am 27. Dezember 1594. Gravur des 19. Jahrhunderts. Ruy Blas konfrontiert Don Salluste, 19. Jahrhundert Napoleon empfängt Kardinal Ercole Consalvi im Tuilerienpalast, Paris Das Verhör von Friedrich Stabs nach seinem gescheiterten Attentat auf Napoleon I im Jahr 1809 (aus Illustration des Buches „Rund um den Mond“ von Jules Verne, Hetzel-Ausgabe - Les voyages extraordinaires Die Kapitulation von Mantua vor Napoleon Bonaparte Die Verschwörung von Claude François de Malet (Claude-François Malet) (1754-1812), General des Kaiserreichs, Autor des Staatsstreichs von 1812 gegen Napoleon während des russischen Rückzugs. Gravur in „Geschichte der Päpste-Könige-Königinnen und Kaiser dur Miguel I. von Portugal 1802-1860 greift seine Schwester an, um 1895 Sir Walter Scott überreicht das Kreuz von St. Andrew an König George IV Prinz Albert und die königlichen Kommissare bei der Großen Ausstellung von 1851, Kristallpalast, Hyde Park, London (Gravur) Kongress in Berlin, Vorzimmer im Radziwill-Palast Olivier De Serres (1539 - 1619) französischer Agronom mit Heinrich IV., König von Frankreich (1553-1610). Blinde Liebe, von Wilkie Collins Sehen Sie, welchen kleinen Platz Sie in der Welt einnehmen - NAPOLEON BONAPARTE, erster Konsul, besucht die Räume des Louvre mit Charles James Fox (1749-1806), britischer Staatsmann, im Jahr 1801 - Gravur in „L
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Graf Benedetti in Ems, 13. Juli 1870 Verrat von Bernadotte - Jean Baptiste Jules Bernadotte (1763-1844) empfängt einen Gesandten (Geheimagenten) aus Preußen in Stockholm, Schweden am 18. Dezember Napoleon I. mit Jean Etienne Marie Portalis im Jahr 1811. Französischer Jurist und Politiker (1746-1807) Das Staps-Attentat am 12. Oktober Phileas Fogg kommt an, Illustration aus Hier bin ich, meine Herren, sagte er, aus In 80 Tagen um die Welt von Jules Verne (1828-1905) graviert von Henri-Théophile Hildebrand (1824-97), 1873 Ermordung von Marschall Guillaume Brune in Avignon (Vaucluse), 2. August Vittorio Emanuele weist Radetzkys Antrag auf Abschaffung des Statuts zurück Begegnung zwischen dem italienischen Komponisten Niccolò Vito Piccinni (1728-1800) und dem ersten Konsul Bonaparte (Napoleon I.) Zeremonie zur Verleihung der Kardinalsinsignien: Pier Francesco Meglia (1810-1883) erhielt den roten Kardinalsmantel, während Jules Grévy (1807-1891) die Kardinalsbarette auf seinen Kopf setzte. Paris, Palais de l Der Marquis de Lafayette mit George Washington, ca. 1775-1781, ca. 1880 Attentatsversuch von Jean Chastel (1575-1594) auf den König von Frankreich Heinrich IV. am 27. Dezember 1594. Gravur des 19. Jahrhunderts. Napoleon tadelt Morla (Gravur) Treffen zwischen Charles Lemercier de Longpré (1778-1854), Baron d Julimonarchie - November 1834 - Adolphe Thiers (1797-1897) beim Herzog von Orléans Louis Philippe I. (1773-1850) Jean Chastel nach dem Attentat auf König Heinrich IV. von Frankreich am 27. Dezember 1594. Gravur des 19. Jahrhunderts. Ruy Blas konfrontiert Don Salluste, 19. Jahrhundert Napoleon empfängt Kardinal Ercole Consalvi im Tuilerienpalast, Paris Das Verhör von Friedrich Stabs nach seinem gescheiterten Attentat auf Napoleon I im Jahr 1809 (aus Illustration des Buches „Rund um den Mond“ von Jules Verne, Hetzel-Ausgabe - Les voyages extraordinaires Die Kapitulation von Mantua vor Napoleon Bonaparte Die Verschwörung von Claude François de Malet (Claude-François Malet) (1754-1812), General des Kaiserreichs, Autor des Staatsstreichs von 1812 gegen Napoleon während des russischen Rückzugs. Gravur in „Geschichte der Päpste-Könige-Königinnen und Kaiser dur Miguel I. von Portugal 1802-1860 greift seine Schwester an, um 1895 Sir Walter Scott überreicht das Kreuz von St. Andrew an König George IV Prinz Albert und die königlichen Kommissare bei der Großen Ausstellung von 1851, Kristallpalast, Hyde Park, London (Gravur) Kongress in Berlin, Vorzimmer im Radziwill-Palast Olivier De Serres (1539 - 1619) französischer Agronom mit Heinrich IV., König von Frankreich (1553-1610). Blinde Liebe, von Wilkie Collins Sehen Sie, welchen kleinen Platz Sie in der Welt einnehmen - NAPOLEON BONAPARTE, erster Konsul, besucht die Räume des Louvre mit Charles James Fox (1749-1806), britischer Staatsmann, im Jahr 1801 - Gravur in „L
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jules Ferat

Titelillustration von Michael Strogoff war blind, Illustration aus Das Bergbaudorf, Illustration aus Kohlenarbeiter von Le Creusot während des Zweiten Kaiserreichs, Illustration aus Pferd wird in den Kohleschacht von Le Creusot abgeseilt, Illustration aus Schau, solange du kannst, Illustration aus Geh dann, Michael Strogoff, Illustration aus L’Espion Hubert - Illustration aus Choses vues, 19. Jahrhundert Frontispiz von Mein Sohn! Illustration aus Ein alter Baikal-Bootsmann übernahm das Kommando über das Floß, Illustration aus
Mehr Werke von Jules Ferat anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jules Ferat

Titelillustration von Michael Strogoff war blind, Illustration aus Das Bergbaudorf, Illustration aus Kohlenarbeiter von Le Creusot während des Zweiten Kaiserreichs, Illustration aus Pferd wird in den Kohleschacht von Le Creusot abgeseilt, Illustration aus Schau, solange du kannst, Illustration aus Geh dann, Michael Strogoff, Illustration aus L’Espion Hubert - Illustration aus Choses vues, 19. Jahrhundert Frontispiz von Mein Sohn! Illustration aus Ein alter Baikal-Bootsmann übernahm das Kommando über das Floß, Illustration aus
Mehr Werke von Jules Ferat anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Ansicht von Dresden bei Mondschein Sonnenuntergang, 1913 Die Dame von Shalott Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Eichbäumchen Kanagawa Oki Nami Ura Plakat für die Hamburg-Amerika Linie K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Impression: Sonnenaufgang, 1872 Eisenwalzwerk Die Füchse Die schlafende Zigeunerin Apfelbaum I Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Ansicht von Dresden bei Mondschein Sonnenuntergang, 1913 Die Dame von Shalott Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Eichbäumchen Kanagawa Oki Nami Ura Plakat für die Hamburg-Amerika Linie K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Impression: Sonnenaufgang, 1872 Eisenwalzwerk Die Füchse Die schlafende Zigeunerin Apfelbaum I Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at