support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Lesen der Gazette: alter Mann schläft in einem Café und liest die Zeitung „The Gazette“ im Jahr 1824. Lithographie von Joseph Louis Hippolyte Bellange (1800-1866) von Joseph Louis Hippolyte Bellange

Lesen der Gazette: alter Mann schläft in einem Café und liest die Zeitung „The Gazette“ im Jahr 1824. Lithographie von Joseph Louis Hippolyte Bellange (1800-1866)

(Reading of the Gazette””: old man sleeped in a cafe reading the newspaper “The Gazette”” in 1824. Lithograph by Joseph Louis Hippolyte Bellange (1800-1866) 1824 Paris, Musee Carnavalet)


Joseph Louis Hippolyte Bellange

€ 139.78
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 1065478

Nicht klassifizierte Künstler

Lesen der Gazette: alter Mann schläft in einem Café und liest die Zeitung „The Gazette“ im Jahr 1824. Lithographie von Joseph Louis Hippolyte Bellange (1800-1866) von Joseph Louis Hippolyte Bellange. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sous Chef - in „Administrative mores“ von Henri Monnier Nachrichten von Zuhause, 1854 Innenraum eines Cafés um 1815, von Louis-Leopold Boilly, Zeichnung London Corresponding Society, alarmiert oder schlechtes Gewissen, veröffentlicht von Hannah Humphrey, 1798 Lesender Mann in einem Interieur Animierte Politiker, 19. Jahrhundert Beim Astrologen Das Kellerquartett Außergewöhnliche Börsenmakler, satirische Skizze Interieur mit lesendem Mann Gravur mit dem Titel Johnny im Dienst von Jacob Levi, dem Geldverleiher. Handkolorierte Kupferstichgravur von Thomas Rowlandson aus William Combes Die Geschichte von Johnny Quae Genus, der kleine Gefundene des verstorbenen Doktor Syntax. Handwerk: Friseur und Perückenmacher in ihrer Werkstatt. In „Umfassende Beschreibung der Künste und Handwerke und Werkstätten für junge Leute“ von Johan Peter Vue. Hrsg. Nürnberg, Weigel und Schneider Zehn Uhr: Zeitungen lesen, Mittagessen, Federn schneiden - in „Administrative Sitten“ von Henri Monnier Der Politiker Studie. Ein fleißiger Schüler an seinem Schreibtisch bleibt bei der Arbeit, während seine Freunde ausgehen. Farbgravur von Jules David (19. Jahrhundert). Paris, Musée Carnavalet Ansicht des Café du Commerce in Paris: Bürger reden und spielen Domino. Lithographie von George Emanuel Opitz (1775-1841) 19. Jahrhundert. Paris, Musée Carnavalet Die Pause „Wer das Leben genießen und gut leben will, muss die Welt nehmen, wie sie kommt“. Sammlung von Sprichwörtern, Gravur aus dem späten 18. Jahrhundert Marie-Antoinette (1755-1793) verabschiedet sich von ihrem Sohn, dem Dauphin, Louis-Charles de Bourbon (1785-1795) im Temple, 3. Juli 1793 Dr. Johnson rettet Goldsmith vor seiner Vermieterin Französische Revolution von 1789: Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) jung beim Gargotier Justat, von der Rue des Petits Peres (Petits-Peres) in Paris, reduziert auf ein einziges Gericht, das er für 6 Sous pro Portion bezahlte. Illustration von Jacques Marie Nimm dir ein Beispiel an deinem Vater, mein Junge, und sei dein Leben lang sehr vorsichtig mit Witwen Essen in einem französischen Gasthaus im 19. Jahrhundert Sous-chef, Illustration aus Die verleumdeten Männer Ryans und Dwyers, 1856 Englischer Gentleman schreibt einen Bittbrief in einem heruntergekommenen Salon Denis Papin (1647 - 1714) erfindet den Topf. (Vorfahre des Schnellkochtopfs) Chromolithographie des 19. Jahrhunderts.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sous Chef - in „Administrative mores“ von Henri Monnier Nachrichten von Zuhause, 1854 Innenraum eines Cafés um 1815, von Louis-Leopold Boilly, Zeichnung London Corresponding Society, alarmiert oder schlechtes Gewissen, veröffentlicht von Hannah Humphrey, 1798 Lesender Mann in einem Interieur Animierte Politiker, 19. Jahrhundert Beim Astrologen Das Kellerquartett Außergewöhnliche Börsenmakler, satirische Skizze Interieur mit lesendem Mann Gravur mit dem Titel Johnny im Dienst von Jacob Levi, dem Geldverleiher. Handkolorierte Kupferstichgravur von Thomas Rowlandson aus William Combes Die Geschichte von Johnny Quae Genus, der kleine Gefundene des verstorbenen Doktor Syntax. Handwerk: Friseur und Perückenmacher in ihrer Werkstatt. In „Umfassende Beschreibung der Künste und Handwerke und Werkstätten für junge Leute“ von Johan Peter Vue. Hrsg. Nürnberg, Weigel und Schneider Zehn Uhr: Zeitungen lesen, Mittagessen, Federn schneiden - in „Administrative Sitten“ von Henri Monnier Der Politiker Studie. Ein fleißiger Schüler an seinem Schreibtisch bleibt bei der Arbeit, während seine Freunde ausgehen. Farbgravur von Jules David (19. Jahrhundert). Paris, Musée Carnavalet Ansicht des Café du Commerce in Paris: Bürger reden und spielen Domino. Lithographie von George Emanuel Opitz (1775-1841) 19. Jahrhundert. Paris, Musée Carnavalet Die Pause „Wer das Leben genießen und gut leben will, muss die Welt nehmen, wie sie kommt“. Sammlung von Sprichwörtern, Gravur aus dem späten 18. Jahrhundert Marie-Antoinette (1755-1793) verabschiedet sich von ihrem Sohn, dem Dauphin, Louis-Charles de Bourbon (1785-1795) im Temple, 3. Juli 1793 Dr. Johnson rettet Goldsmith vor seiner Vermieterin Französische Revolution von 1789: Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) jung beim Gargotier Justat, von der Rue des Petits Peres (Petits-Peres) in Paris, reduziert auf ein einziges Gericht, das er für 6 Sous pro Portion bezahlte. Illustration von Jacques Marie Nimm dir ein Beispiel an deinem Vater, mein Junge, und sei dein Leben lang sehr vorsichtig mit Witwen Essen in einem französischen Gasthaus im 19. Jahrhundert Sous-chef, Illustration aus Die verleumdeten Männer Ryans und Dwyers, 1856 Englischer Gentleman schreibt einen Bittbrief in einem heruntergekommenen Salon Denis Papin (1647 - 1714) erfindet den Topf. (Vorfahre des Schnellkochtopfs) Chromolithographie des 19. Jahrhunderts.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Joseph Louis Hippolyte Bellange

Heimkehr, 1846 Porträt von Gustave de Maupassant, Vater des Schriftstellers Der Einzug von Napoleon Bonaparte (1769-1821) in Mailand im Jahr 1796 Napoleon in der Schlacht bei Wagram (5.-6. Juli 1809) Die Überquerung der Sierra Guadarrama in Spanien im Dezember 1808 durch Napoleon I. Gemälde von Joseph Louis Hippolyte Bellange (1800-1866) 19. Jahrhundert Paris, Musee de l Alter Mann liest Zeitung in einem Café in Paris Eroberung Algeriens (1830-1847): „Eroberung der Smalah von Abd el Kader durch den Herzog von Aumale in Taguin Schlachtenszene, ca. 1825 Napoleon I. (1769-1821) kehrt am 6. März 1815 von Elba zurück Die Schlacht von Ocana, ca. 1844 Nachhut schützt einen Konvoi Grenadierwache Die Internationale Ausstellung, Die zwei Freunde, Sebastopol, 1855, in der Französischen Galerie Soldat mit Hund, 1853 Spaziergang auf einem Boulevard in Paris im Jahr 1819
Mehr Werke von Joseph Louis Hippolyte Bellange anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Joseph Louis Hippolyte Bellange

Heimkehr, 1846 Porträt von Gustave de Maupassant, Vater des Schriftstellers Der Einzug von Napoleon Bonaparte (1769-1821) in Mailand im Jahr 1796 Napoleon in der Schlacht bei Wagram (5.-6. Juli 1809) Die Überquerung der Sierra Guadarrama in Spanien im Dezember 1808 durch Napoleon I. Gemälde von Joseph Louis Hippolyte Bellange (1800-1866) 19. Jahrhundert Paris, Musee de l Alter Mann liest Zeitung in einem Café in Paris Eroberung Algeriens (1830-1847): „Eroberung der Smalah von Abd el Kader durch den Herzog von Aumale in Taguin Schlachtenszene, ca. 1825 Napoleon I. (1769-1821) kehrt am 6. März 1815 von Elba zurück Die Schlacht von Ocana, ca. 1844 Nachhut schützt einen Konvoi Grenadierwache Die Internationale Ausstellung, Die zwei Freunde, Sebastopol, 1855, in der Französischen Galerie Soldat mit Hund, 1853 Spaziergang auf einem Boulevard in Paris im Jahr 1819
Mehr Werke von Joseph Louis Hippolyte Bellange anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Die Seele der Rose, 1908 Nuda veritas Komposition Z VIII Die große Welle von Kanagawa Der Fuchs, 1913 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Blühender Vorgarten Die weiße Katze Seerosen bei Sonnenuntergang Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Katze in einem Regenbogen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Die Seele der Rose, 1908 Nuda veritas Komposition Z VIII Die große Welle von Kanagawa Der Fuchs, 1913 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Blühender Vorgarten Die weiße Katze Seerosen bei Sonnenuntergang Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Katze in einem Regenbogen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at