support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Eröffnung der Saida-Eisenbahn in Algerien, Illustration aus

Eröffnung der Saida-Eisenbahn in Algerien, Illustration aus 'Le Petit Journal', 18. Februar 1900

(Opening of the Saida railway in Algeria, illustration from 'Le Petit Journal', 18th February 1900 )


Jose Belon

€ 149.76
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
19. Jahrhundert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 83891

Nicht klassifizierte Künstler

Eröffnung der Saida-Eisenbahn in Algerien, Illustration aus 'Le Petit Journal', 18. Februar 1900 von Jose Belon. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · beamte · beamte · zeremonie · französische kolonie · kolonialzeit · kolonialzeit · algerisch · flagge · fahnen · trikolore · militäruniform · topee · tropenhelm · tracht · orientalisch · djellaba · djellabah · kopfschmuck · turban · westernanzug · edouard laferriere · 1841-1901 · generalgouverneur · islam · muslim · moslem · nordafrikaner · Lokomotive · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 149.76
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Frankreich übernimmt die Gebiete von Krat und Koh-Kong, Siam nach dem Vertrag von 1904 zwischen den Siamesen und den Franzosen, Illustration aus Zeremonie in Konstantinopel des Byzantinischen Reiches (Istanbul, Türkei) zum Gedenken an die in der Krim gefallenen französischen Soldaten. In „Le Petit Parisien“ am 06.09.1908 König Don Carlos (Karl I. von Portugal) Jules Cambon (1845-1935) Gouverneur von Algerien 1871-1897 an der marokkanischen Grenze, Illustration aus Bürgermeisterbankett, Paris Jules Cambon, Generalgouverneur von Algerien, 1897 Präsentation der Farben, Sathonay-Camp, 1895 Der Besuch von Präsident Loubet von Frankreich in Russland - Reise des Präsidenten der Republik Émile Loubet nach Russland. Die Matrosen in St. Petersburg. Le Petit Journal, 8. Juni Die Eröffnung der Weltausstellung durch den Präsidenten der Republik, Paris, 1900 Rückkehr des Kronprinzen von Serbien nach Belgrad, begeisterte Demonstrationen des Volkes Der Patriot. Kapitän Romani verlässt seinen Prozess in Genua Ankunft in Saigon von Paul Beau, Generalgouverneur von Indochina, 1902 Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 20/10/07 - Feierlicher Einzug in den Palast von Rabat durch Herrn Regnault, Minister von Frankreich in Marokko - Kolonisation Kolonialismus Kolonien, Architektur Stadtplanung, Marokko, Offizieller Felix Faure, Präsident von Frankreich, wird im Peterhof, St. Petersburg, Russland, empfangen König Alfons XIII. von Spanien stellt seinen Hof Präsident Emile Loubet von Frankreich im Königspalast in Madrid vor. Im Königspalast von Madrid. Der König von Spanien Alfons XIII. stellt die Würdenträger des Hofes dem Präsidenten der Republik Loubet vor. Die Ankunft von Präsident Loubet in Russland zu einem Staatsbesuch, Titelblatt von Ankunft in Le Havre der Geschenke des Zaren in Frankreich, 1895 Ankunft in Saigon von Paul Beau (1857-1927), Generalgouverneur von Indochina 1902-07, aus Die Einweihung des neuen Bey von Tunis Hedi Bey (Muhammad El Hadi Bey) Erster Weltkrieg 1914-1918. Die Proteste in Saloniki (oder Thessaloniki in Griechenland) zugunsten der Alliierten. In General Boitard, Oran, Nordwestalgerien, 1898 Paul Doumer, Generalgouverneur von Indochina, vom König von Siam in Bangkok empfangen, 1899 Der Präsident der Republik Frankreich besucht St. Petersburg, Russland, 1902 Die großen Tage des Hôtel de Ville de Paris von A. Mercier, illustriert von Louis Bombled (1862-1927): 18. August Titelblatt, das die Ankunft seiner Majestät des Kaisers von Russland in Cherbourg darstellt, Illustration aus der illustrierten Beilage von Le Petit Journal, 11. Oktober 1896 Die Botschafter von Abessinien besuchen den Élysée-Palast, 1898 Der Duce Benito Mussolini auf einer Reise nach Libyen wird von der Menge begrüßt. Illustration von Achille Beltrame in Bankett der Bürgermeister von Frankreich (Bankett der Bürgermeister von Frankreich am 18. August 1889 im Rathaus von Paris, eingeladen zur Feier der Weltausstellung) Illustration von Louis Charles Bombled (1862-1927) aus Merciers „Les grandes journées de l
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Frankreich übernimmt die Gebiete von Krat und Koh-Kong, Siam nach dem Vertrag von 1904 zwischen den Siamesen und den Franzosen, Illustration aus Zeremonie in Konstantinopel des Byzantinischen Reiches (Istanbul, Türkei) zum Gedenken an die in der Krim gefallenen französischen Soldaten. In „Le Petit Parisien“ am 06.09.1908 König Don Carlos (Karl I. von Portugal) Jules Cambon (1845-1935) Gouverneur von Algerien 1871-1897 an der marokkanischen Grenze, Illustration aus Bürgermeisterbankett, Paris Jules Cambon, Generalgouverneur von Algerien, 1897 Präsentation der Farben, Sathonay-Camp, 1895 Der Besuch von Präsident Loubet von Frankreich in Russland - Reise des Präsidenten der Republik Émile Loubet nach Russland. Die Matrosen in St. Petersburg. Le Petit Journal, 8. Juni Die Eröffnung der Weltausstellung durch den Präsidenten der Republik, Paris, 1900 Rückkehr des Kronprinzen von Serbien nach Belgrad, begeisterte Demonstrationen des Volkes Der Patriot. Kapitän Romani verlässt seinen Prozess in Genua Ankunft in Saigon von Paul Beau, Generalgouverneur von Indochina, 1902 Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 20/10/07 - Feierlicher Einzug in den Palast von Rabat durch Herrn Regnault, Minister von Frankreich in Marokko - Kolonisation Kolonialismus Kolonien, Architektur Stadtplanung, Marokko, Offizieller Felix Faure, Präsident von Frankreich, wird im Peterhof, St. Petersburg, Russland, empfangen König Alfons XIII. von Spanien stellt seinen Hof Präsident Emile Loubet von Frankreich im Königspalast in Madrid vor. Im Königspalast von Madrid. Der König von Spanien Alfons XIII. stellt die Würdenträger des Hofes dem Präsidenten der Republik Loubet vor. Die Ankunft von Präsident Loubet in Russland zu einem Staatsbesuch, Titelblatt von Ankunft in Le Havre der Geschenke des Zaren in Frankreich, 1895 Ankunft in Saigon von Paul Beau (1857-1927), Generalgouverneur von Indochina 1902-07, aus Die Einweihung des neuen Bey von Tunis Hedi Bey (Muhammad El Hadi Bey) Erster Weltkrieg 1914-1918. Die Proteste in Saloniki (oder Thessaloniki in Griechenland) zugunsten der Alliierten. In General Boitard, Oran, Nordwestalgerien, 1898 Paul Doumer, Generalgouverneur von Indochina, vom König von Siam in Bangkok empfangen, 1899 Der Präsident der Republik Frankreich besucht St. Petersburg, Russland, 1902 Die großen Tage des Hôtel de Ville de Paris von A. Mercier, illustriert von Louis Bombled (1862-1927): 18. August Titelblatt, das die Ankunft seiner Majestät des Kaisers von Russland in Cherbourg darstellt, Illustration aus der illustrierten Beilage von Le Petit Journal, 11. Oktober 1896 Die Botschafter von Abessinien besuchen den Élysée-Palast, 1898 Der Duce Benito Mussolini auf einer Reise nach Libyen wird von der Menge begrüßt. Illustration von Achille Beltrame in Bankett der Bürgermeister von Frankreich (Bankett der Bürgermeister von Frankreich am 18. August 1889 im Rathaus von Paris, eingeladen zur Feier der Weltausstellung) Illustration von Louis Charles Bombled (1862-1927) aus Merciers „Les grandes journées de l
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jose Belon

Zwei französische Offiziere in Quang-Tcheou-Wan von den Chinesen ermordet, Titelseite aus Eröffnung der Saida-Eisenbahn in Algerien, Illustration aus Franz Joseph I., Kaiser von Österreich, bei einem Besuch in Frankreich, 1894 Tötung von zwei französischen Marineoffizieren in Guangzhouwan, China Russische Matrosen in Paris essen Eintopf Anarchistischer Bombenanschlag auf das Restaurant Foyot Dynamit explodiert in der Abgeordnetenkammer in Paris, Dezember 1893 L Ein Polizist jagt einen Verbrecher, indem er aus einem Fenster springt Ausweisung von Christophe Thivrier aus der Abgeordnetenkammer Pferdelose Autos Garnetts Galago, neuer Bewohner des Jardin des Plantes Der Krieg im Transvaal: Indische Ambulanzen, Titelseite von Le Petit Journal, 17. Dezember 1899 Die pferdelosen Kutschen, Titelseite von Le Petit Journal, 6. August 1894 Der französische Kriegsminister verleiht eine militärische Auszeichnung, 1894
Mehr Werke von Jose Belon anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jose Belon

Zwei französische Offiziere in Quang-Tcheou-Wan von den Chinesen ermordet, Titelseite aus Eröffnung der Saida-Eisenbahn in Algerien, Illustration aus Franz Joseph I., Kaiser von Österreich, bei einem Besuch in Frankreich, 1894 Tötung von zwei französischen Marineoffizieren in Guangzhouwan, China Russische Matrosen in Paris essen Eintopf Anarchistischer Bombenanschlag auf das Restaurant Foyot Dynamit explodiert in der Abgeordnetenkammer in Paris, Dezember 1893 L Ein Polizist jagt einen Verbrecher, indem er aus einem Fenster springt Ausweisung von Christophe Thivrier aus der Abgeordnetenkammer Pferdelose Autos Garnetts Galago, neuer Bewohner des Jardin des Plantes Der Krieg im Transvaal: Indische Ambulanzen, Titelseite von Le Petit Journal, 17. Dezember 1899 Die pferdelosen Kutschen, Titelseite von Le Petit Journal, 6. August 1894 Der französische Kriegsminister verleiht eine militärische Auszeichnung, 1894
Mehr Werke von Jose Belon anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Camelot, Illustration aus Pferdestudie Apfelbaum I Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Angst Höllensturz der Verdammten Sonnenblumen Lavendelfelder in der alten Provence Pappeln am Fluss Epte Die Erntearbeiter Salvator Mundi Ansicht von Kairuan Der Wanderer über dem Nebelmeer Saturn verschlingt seinen Sohn Selbstbildnis im Pelzrock
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Camelot, Illustration aus Pferdestudie Apfelbaum I Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Angst Höllensturz der Verdammten Sonnenblumen Lavendelfelder in der alten Provence Pappeln am Fluss Epte Die Erntearbeiter Salvator Mundi Ansicht von Kairuan Der Wanderer über dem Nebelmeer Saturn verschlingt seinen Sohn Selbstbildnis im Pelzrock
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at