support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Bau des stationären Maschinenhauses, Camden Town, 26. April 1837 von John Cooke Bourne

Bau des stationären Maschinenhauses, Camden Town, 26. April 1837

(Building the Stationary Engine House, Camden Town, 26th April 1837 (pen und ink and wash on paper))


John Cooke Bourne

€ 151.42
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1837  ·  pen, ink and wash on paper  ·  Bild ID: 40429

Fotografie

Bau des stationären Maschinenhauses, Camden Town, 26. April 1837 von John Cooke Bourne. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
schneiden · linie · gebäude · arbeiter · arbeiten · arbeit · arbeit · ingenieurwesen · eisenbahn · london · Arbeiten · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bau des stationären Maschinenhauses, Camden Town, 26. April 1837 Bau des Stationary Engine House, Camden Town, 26. April 1837 Neuer Themse-Kai-Abschnitt in London, England Bau des stationären Maschinenhauses, Camden Town Bazalgette, Die Themse-Uferpromenade, 1867 Ansicht der Baustelle der Trinkwassertanks von Villejuif. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 1300 vom 25. Februar Bau des stationären Maschinenhauses, Camden Town, 28. April 1837, graviert vom Künstler Transformationen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Paris Haussmann: Der neue Marsch zum Vieh von La Villette. Hampstead Road Bridge, 5. Oktober 1836 Arbeiten in Menilmontant zur Ausgrabung des großen Wasserreservoirs der Dhuis, das Paris mit Trinkwasser versorgen wird Transformationen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Paris haussmannien: Blick auf den neuen Pavillon der zentralen Markthallen Transformationen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Haussmann Paris: Arbeiten zur Absenkung des Wasserspiegels des Canal Saint Martin. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 143 vom 7. Januar 1860 Park Street, Camden Town, 17. September 1836 Eisenschiff, Messrs Samudas Werft, Isle of Dogs, London, ca. 1880 Ansicht der neuen Docks, die von der italienischen Regierung im Hafen von La Spezia gebaut wurden. Gravur in „L Morgen an den Seebädern von Biarritz im Jahr 1867 Der neue Rheinbrücke im Bau, Elsass - in „Le Tour du Monde“ Die neuen Victoria Dock Works, Plaistow Marches, veröffentlicht in Die Gruben von St. Pierre und St. Paul in Le Creusot, aus Ansicht der vier Gebäude der Industrieausstellung in Paris, Place Louis XV, 1834 Transformationen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Haussmanns Paris: Blick auf die Arbeiten im Parc Montsouris und den Wiederaufbau des Palais du Bardo (Observatorium von Montsouris). Die Baustelle der Kirche Sacré-Cœur von Montmartre im Jahr 1886, in „Die Illustrierte Welt“. Installation des ersten Trockendocks (das für den Bau und die Reparatur von Booten verwendet wird). Fort-de-France, Martinique Waterloo Bahnhof, wie er beim ersten Bau aussah Die Fundamente des Eiffelturms: die Kästen auf der Seine-Seite - in „Illustration“ vom 14.05.1887 Die südlichen Stützmauern von Montmartre in Paris, 1887. Ansicht des Schlosses von Peking, Hauptsitz der Compagnie des grands vins de Champagne von Eugene Mercier (1838-1904) und Cie bei Epernay - Gravur in „La Science française“ George Der Bau des Bahnhofs St Pancras
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bau des stationären Maschinenhauses, Camden Town, 26. April 1837 Bau des Stationary Engine House, Camden Town, 26. April 1837 Neuer Themse-Kai-Abschnitt in London, England Bau des stationären Maschinenhauses, Camden Town Bazalgette, Die Themse-Uferpromenade, 1867 Ansicht der Baustelle der Trinkwassertanks von Villejuif. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 1300 vom 25. Februar Bau des stationären Maschinenhauses, Camden Town, 28. April 1837, graviert vom Künstler Transformationen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Paris Haussmann: Der neue Marsch zum Vieh von La Villette. Hampstead Road Bridge, 5. Oktober 1836 Arbeiten in Menilmontant zur Ausgrabung des großen Wasserreservoirs der Dhuis, das Paris mit Trinkwasser versorgen wird Transformationen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Paris haussmannien: Blick auf den neuen Pavillon der zentralen Markthallen Transformationen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Haussmann Paris: Arbeiten zur Absenkung des Wasserspiegels des Canal Saint Martin. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 143 vom 7. Januar 1860 Park Street, Camden Town, 17. September 1836 Eisenschiff, Messrs Samudas Werft, Isle of Dogs, London, ca. 1880 Ansicht der neuen Docks, die von der italienischen Regierung im Hafen von La Spezia gebaut wurden. Gravur in „L Morgen an den Seebädern von Biarritz im Jahr 1867 Der neue Rheinbrücke im Bau, Elsass - in „Le Tour du Monde“ Die neuen Victoria Dock Works, Plaistow Marches, veröffentlicht in Die Gruben von St. Pierre und St. Paul in Le Creusot, aus Ansicht der vier Gebäude der Industrieausstellung in Paris, Place Louis XV, 1834 Transformationen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Haussmanns Paris: Blick auf die Arbeiten im Parc Montsouris und den Wiederaufbau des Palais du Bardo (Observatorium von Montsouris). Die Baustelle der Kirche Sacré-Cœur von Montmartre im Jahr 1886, in „Die Illustrierte Welt“. Installation des ersten Trockendocks (das für den Bau und die Reparatur von Booten verwendet wird). Fort-de-France, Martinique Waterloo Bahnhof, wie er beim ersten Bau aussah Die Fundamente des Eiffelturms: die Kästen auf der Seine-Seite - in „Illustration“ vom 14.05.1887 Die südlichen Stützmauern von Montmartre in Paris, 1887. Ansicht des Schlosses von Peking, Hauptsitz der Compagnie des grands vins de Champagne von Eugene Mercier (1838-1904) und Cie bei Epernay - Gravur in „La Science française“ George Der Bau des Bahnhofs St Pancras
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Cooke Bourne

Euston Arch, April 1838 Bau des Euston Arch, Oktober 1837 Eingang zum Bahnhof Birmingham, September 1838 Großer Lüftungsschacht, Kilsby Tunnel, Northamptonshire, 1837-38 Hampstead Road Bridge, von der Camden-Seite, 11. August 1836 Bau des Kilsby-Tunnels an der London & Birmingham Railway Güterhalle, Bristol, Great Western Railway, 1846 Die Great Western Railway, 1846 Eingang zum Bahnhof Birmingham, 1838 Tring Cutting, Hertfordshire, 1830er Jahre Maschinenhaus, Swindon, 1846 Eingangsportikus des Euston Grove Bahnhofs, London Beechwood Tunnel, 27. Juli 1837 Bau des stationären Maschinenhauses, Camden Town Sprengung von Felsen, Linsdale, Buckinghamshire, 1830er Jahre
Mehr Werke von John Cooke Bourne anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Cooke Bourne

Euston Arch, April 1838 Bau des Euston Arch, Oktober 1837 Eingang zum Bahnhof Birmingham, September 1838 Großer Lüftungsschacht, Kilsby Tunnel, Northamptonshire, 1837-38 Hampstead Road Bridge, von der Camden-Seite, 11. August 1836 Bau des Kilsby-Tunnels an der London & Birmingham Railway Güterhalle, Bristol, Great Western Railway, 1846 Die Great Western Railway, 1846 Eingang zum Bahnhof Birmingham, 1838 Tring Cutting, Hertfordshire, 1830er Jahre Maschinenhaus, Swindon, 1846 Eingangsportikus des Euston Grove Bahnhofs, London Beechwood Tunnel, 27. Juli 1837 Bau des stationären Maschinenhauses, Camden Town Sprengung von Felsen, Linsdale, Buckinghamshire, 1830er Jahre
Mehr Werke von John Cooke Bourne anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Hylas und die Nymphen Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Bäume und Unterholz, 1887 Rosen, 1890 Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Der ruhige Fluss Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Hafenlicht Die Füchse Mondaufgang über dem Meer Pfad im Wald, ca. 1874-77 Bauernhaus in der Provence, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Hylas und die Nymphen Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Bäume und Unterholz, 1887 Rosen, 1890 Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Der ruhige Fluss Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Hafenlicht Die Füchse Mondaufgang über dem Meer Pfad im Wald, ca. 1874-77 Bauernhaus in der Provence, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at