support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Königin Maria (1516-58) und Prinzessin Elisabeth (1533-1603) betreten London, 1553, 1910 von John Byam Liston Shaw

Königin Maria (1516-58) und Prinzessin Elisabeth (1533-1603) betreten London, 1553, 1910

(Queen Mary (1516-58) and Princess Elizabeth (1533-1603) entering London, 1553, 1910 )


John Byam Liston Shaw

€ 125.09
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1910  ·  Fresko  ·  Bild ID: 80060

Karikaturen, Comic

Königin Maria (1516-58) und Prinzessin Elisabeth (1533-1603) betreten London, 1553, 1910 von John Byam Liston Shaw. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
triumphierend · ankunft · schwestern · weiblich · porträt · königin von england · töchter heinrichs viii. · katholisch · protestantisch · willkommen · menschenmenge · öffentlich · beliebt · jubel · wachen · kniend · ehrerbietung · geistlicher · tudor · Houses of Parliament, Westminster, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 125.09
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Königin Maria betritt London, 1553, Illustration aus Walter Raleigh legt seinen Mantel für Königin Elizabeth nieder, Illustration aus Königin Maria I. Stuart (1542-1587) geht zum Schafott Das Bankett von Heinrich VIII. in York Place Das neue Lernen, um 1910, um 1900-1920 In einem Augenblick hatte Walter seinen Mantel von den Schultern geworfen und ihn auf die schlammige Stelle gelegt Die Abreise von John und Sebastian Cabot aus Bristol im Jahr 1497, ca. 1900-1930 Die Hochzeit von Heinrich VII., 1486, ca. 1850 Latimer predigt vor Edward VI., Illustration aus Enea Silvio Piccolomini, Bischof von Siena, bei der Krönung von Friedrich III. und Eleonore von Aragon (Detail) Königin Elizabeth eröffnet die Royal Exchange im Jahr 1570, um 1920 Heirat von König Heinrich V. von England (1387-1422) mit Catherine de Valois (1401-1437) im Jahr 1420. „Heirat von Heinrich V.“, 1420. Heinrich heiratete Catherine, die Tochter des Königs von Frankreich. Die Abreise von John und Sebastian Cabot auf ihrer ersten Entdeckungsreise Königin Elisabeth I. eröffnet die Royal Exchange im Jahr 1570, Illustration aus Hutchinsons Königin Elisabeth eröffnet die Royal Exchange (Farblithografie) Die Rückkehr von Maria Stuart nach Edinburgh Die Abreise von John und Sebastian Cabot auf ihrer ersten Entdeckungsreise 1497, 1906 Walter Raleigh opfert seinen Mantel für Königin Elizabeth, Illustration aus Kenilworth, ca. 1910 Sie hatten Mitleid mit mir und machten eine Pause, während ich an seinem Hals hing Heirat von Heinrich V. Der Tod von Gloucester (König Heinrich VI). Komm her, gnädiger Herrscher, sieh den Körper, aus Die vollständigen Werke von William Shakespeare, veröffentlicht von J. Coker & Co Ltd Besuch von Königin Elizabeth I. in Bristol Die Investitur des Prinzen von Wales, ca. 1915 Empfang von Kolumbus durch Ferdinand und Isabella, Barcelona, 15. Jahrhundert Heirat von Heinrich VII., König von England (1457-1509), mit Elizabeth von York (1466-1503) am 18. Januar 1486. Heirat von Heinrich VII. und Elizabeth von York. Chromolithographie in „Pictures of English History“ veröffentlicht von George Routledge & Sons. Die Meister in der Werkstatt von Jan van Eyck, ca. 1895-1900 Hochzeit von Heinrich V, 1420
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Königin Maria betritt London, 1553, Illustration aus Walter Raleigh legt seinen Mantel für Königin Elizabeth nieder, Illustration aus Königin Maria I. Stuart (1542-1587) geht zum Schafott Das Bankett von Heinrich VIII. in York Place Das neue Lernen, um 1910, um 1900-1920 In einem Augenblick hatte Walter seinen Mantel von den Schultern geworfen und ihn auf die schlammige Stelle gelegt Die Abreise von John und Sebastian Cabot aus Bristol im Jahr 1497, ca. 1900-1930 Die Hochzeit von Heinrich VII., 1486, ca. 1850 Latimer predigt vor Edward VI., Illustration aus Enea Silvio Piccolomini, Bischof von Siena, bei der Krönung von Friedrich III. und Eleonore von Aragon (Detail) Königin Elizabeth eröffnet die Royal Exchange im Jahr 1570, um 1920 Heirat von König Heinrich V. von England (1387-1422) mit Catherine de Valois (1401-1437) im Jahr 1420. „Heirat von Heinrich V.“, 1420. Heinrich heiratete Catherine, die Tochter des Königs von Frankreich. Die Abreise von John und Sebastian Cabot auf ihrer ersten Entdeckungsreise Königin Elisabeth I. eröffnet die Royal Exchange im Jahr 1570, Illustration aus Hutchinsons Königin Elisabeth eröffnet die Royal Exchange (Farblithografie) Die Rückkehr von Maria Stuart nach Edinburgh Die Abreise von John und Sebastian Cabot auf ihrer ersten Entdeckungsreise 1497, 1906 Walter Raleigh opfert seinen Mantel für Königin Elizabeth, Illustration aus Kenilworth, ca. 1910 Sie hatten Mitleid mit mir und machten eine Pause, während ich an seinem Hals hing Heirat von Heinrich V. Der Tod von Gloucester (König Heinrich VI). Komm her, gnädiger Herrscher, sieh den Körper, aus Die vollständigen Werke von William Shakespeare, veröffentlicht von J. Coker & Co Ltd Besuch von Königin Elizabeth I. in Bristol Die Investitur des Prinzen von Wales, ca. 1915 Empfang von Kolumbus durch Ferdinand und Isabella, Barcelona, 15. Jahrhundert Heirat von Heinrich VII., König von England (1457-1509), mit Elizabeth von York (1466-1503) am 18. Januar 1486. Heirat von Heinrich VII. und Elizabeth von York. Chromolithographie in „Pictures of English History“ veröffentlicht von George Routledge & Sons. Die Meister in der Werkstatt von Jan van Eyck, ca. 1895-1900 Hochzeit von Heinrich V, 1420
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Byam Liston Shaw

Eva bei Sach Sir Lanvals Dame appelliert an die Richter, Illustration aus Adam und Eva mit der Schlange, 1877 Dunkelheit und Verfall und der Rote Tod herrschten uneingeschränkt, Illustration für Eine Madame in einem Bordell, 1905 Siegfried tötet den Drachen Der Garten von Kama, Illustration aus The Garden of Kama (and other lyrics from India), 1920 Die Ankunft von Lohengrin Träumerei: Zamur-u-Din: Seit tausend Jahren unter tausend Himmeln hat die Nacht die Menschen hierher gebracht, Illustration aus The Garden of Kama (and other lyrics from India), 1920 Krönung von König Edward VII. und Königin Alexandra, 1904 Der Besitzer des Schlosses war Riese Verzweiflung, Illustration aus Amor treibt die Liebenden, 1913 "Jetzt ist Pilgerjahr, schöner Herbstauftrag" Der Stab des Papstes treibt Blätter Herzkönigin, 1896
Mehr Werke von John Byam Liston Shaw anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Byam Liston Shaw

Eva bei Sach Sir Lanvals Dame appelliert an die Richter, Illustration aus Adam und Eva mit der Schlange, 1877 Dunkelheit und Verfall und der Rote Tod herrschten uneingeschränkt, Illustration für Eine Madame in einem Bordell, 1905 Siegfried tötet den Drachen Der Garten von Kama, Illustration aus The Garden of Kama (and other lyrics from India), 1920 Die Ankunft von Lohengrin Träumerei: Zamur-u-Din: Seit tausend Jahren unter tausend Himmeln hat die Nacht die Menschen hierher gebracht, Illustration aus The Garden of Kama (and other lyrics from India), 1920 Krönung von König Edward VII. und Königin Alexandra, 1904 Der Besitzer des Schlosses war Riese Verzweiflung, Illustration aus Amor treibt die Liebenden, 1913 "Jetzt ist Pilgerjahr, schöner Herbstauftrag" Der Stab des Papstes treibt Blätter Herzkönigin, 1896
Mehr Werke von John Byam Liston Shaw anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schwertlilien Blaues Pferd I Das Frühstück der Ruderer St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Blick auf Florenz, 1837 Das Pferdebad Akzent in Rosa, 1926 Zwei Männer betrachten den Mond Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Einige Neujahrsbräuche in Galloway Mohnfeld König des Waldes, 1878 Sonnenlicht im blauen Zimmer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schwertlilien Blaues Pferd I Das Frühstück der Ruderer St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Blick auf Florenz, 1837 Das Pferdebad Akzent in Rosa, 1926 Zwei Männer betrachten den Mond Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Einige Neujahrsbräuche in Galloway Mohnfeld König des Waldes, 1878 Sonnenlicht im blauen Zimmer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at