support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Crinoline-Gruppe: Musiker, Hersteller Meissener Porzellanmanufaktur, Deutschland, ca. 1737 von Johann Joachim Kändler

Crinoline-Gruppe: Musiker, Hersteller Meissener Porzellanmanufaktur, Deutschland, ca. 1737

(Crinoline Group: Musicians, manufacturer Meissen Porcelain Factory, Germany, c.1737)


Johann Joachim Kändler

€ 143.1
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1737  ·  porcelain  ·  Bild ID: 886017

Nicht klassifizierte Künstler

Crinoline-Gruppe: Musiker, Hersteller Meissener Porzellanmanufaktur, Deutschland, ca. 1737 von Johann Joachim Kändler. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
stuhl · figur · weiblich · musiker · musiker · musikinstrument · spieler · weiß · musik · spielen · sitzen · porzellan · spieler · männlich · dekorativ · instrumente · c18. · figur · Cleveland Museum of Art, OH, USA / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.1
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die glücklichen Eltern, Meissen, ca. 1770 Bacchus und Venus, Hersteller Tournay Fabrik, Belgien, ca. 1755 Eine Derby-Chinoiserie-Gruppe mit trockener Kante, emblematisch für das Hören aus einem Satz der Sinne, ca. 1750-52 Die Erziehung der Liebe, Sevres-Gruppe, nach Boucher, 1763 (Porzellan) Oceanus, Frankenthal Porzellanmanufaktur, Deutschland, ca. 1765 Herkules und Omphale, ca. 1749-59 Frau und Mann, um 1750 Dame mit Schoßhund, Mann und schwarzem Diener, 1737 Die Kinderfrau, 1774 Figur der Liebe, getragen von den drei Grazien, hergestellt von der Sèvres-Manufaktur, 1768 Oceanus, ca. 1765 Dame mit einem Schoßhund, 1737 Die Traubenesser (Marmor) Figurengruppe von Zwei Bacchantinnen, die Pan schmücken, Derby, ca. 1780 Venus der Tauben Blaise Pascal, ca. 1784 Die Liebenden, hergestellt von der Meissener Porzellanmanufaktur, Deutschland, ca. 1740 Asien und Afrika, hergestellt von der Chelsea Porcelain Factory, ca. 1760 Figur der Tänzerin, hergestellt von der Vincennes-Fabrik, modelliert von Pierre Blondeau, 1748-1752 Titanen, Unterstützung für eine Vase, entworfen von Albert-Ernest Carrier-Belleuse Eine Meissener Krinolinen-Gruppe der Rast während der Jagd, ca. 1745 Figur des Dudelsackspielers, hergestellt von Vincennes Factory, modelliert von Pierre Blondeau, 1748-1752 Paolo und Francesca, 1852 Meissener Laubengruppierung, nach einem Gemälde von Boucher, um 1760 Europa und Amerika, hergestellt von der Chelsea Porcelain Factory, ca. 1760 Gruppe mit Vogelkäfig, hergestellt von der Staffordshire Fabrik, ca. 1770 Staffordshire Keramikfigur eines sitzenden Paares, das sich an den Händen hält. Möglicherweise eine Hochzeitsszene Treffen von Liebenden, möglicherweise von Johann Joachim Kandler (1706-75) c.1735 Sitzender Musiker, Derby Porzellanmanufaktur, ca. 1765
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die glücklichen Eltern, Meissen, ca. 1770 Bacchus und Venus, Hersteller Tournay Fabrik, Belgien, ca. 1755 Eine Derby-Chinoiserie-Gruppe mit trockener Kante, emblematisch für das Hören aus einem Satz der Sinne, ca. 1750-52 Die Erziehung der Liebe, Sevres-Gruppe, nach Boucher, 1763 (Porzellan) Oceanus, Frankenthal Porzellanmanufaktur, Deutschland, ca. 1765 Herkules und Omphale, ca. 1749-59 Frau und Mann, um 1750 Dame mit Schoßhund, Mann und schwarzem Diener, 1737 Die Kinderfrau, 1774 Figur der Liebe, getragen von den drei Grazien, hergestellt von der Sèvres-Manufaktur, 1768 Oceanus, ca. 1765 Dame mit einem Schoßhund, 1737 Die Traubenesser (Marmor) Figurengruppe von Zwei Bacchantinnen, die Pan schmücken, Derby, ca. 1780 Venus der Tauben Blaise Pascal, ca. 1784 Die Liebenden, hergestellt von der Meissener Porzellanmanufaktur, Deutschland, ca. 1740 Asien und Afrika, hergestellt von der Chelsea Porcelain Factory, ca. 1760 Figur der Tänzerin, hergestellt von der Vincennes-Fabrik, modelliert von Pierre Blondeau, 1748-1752 Titanen, Unterstützung für eine Vase, entworfen von Albert-Ernest Carrier-Belleuse Eine Meissener Krinolinen-Gruppe der Rast während der Jagd, ca. 1745 Figur des Dudelsackspielers, hergestellt von Vincennes Factory, modelliert von Pierre Blondeau, 1748-1752 Paolo und Francesca, 1852 Meissener Laubengruppierung, nach einem Gemälde von Boucher, um 1760 Europa und Amerika, hergestellt von der Chelsea Porcelain Factory, ca. 1760 Gruppe mit Vogelkäfig, hergestellt von der Staffordshire Fabrik, ca. 1770 Staffordshire Keramikfigur eines sitzenden Paares, das sich an den Händen hält. Möglicherweise eine Hochzeitsszene Treffen von Liebenden, möglicherweise von Johann Joachim Kandler (1706-75) c.1735 Sitzender Musiker, Derby Porzellanmanufaktur, ca. 1765
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenuntergang über Jalta Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Die Sonne Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Die japanische Brücke Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Blick auf Florenz, 1837 Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Porträt einer Frau, 1910 Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenuntergang über Jalta Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Die Sonne Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Die japanische Brücke Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Blick auf Florenz, 1837 Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Porträt einer Frau, 1910 Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at