support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

'Hier sitze ich und die Trauer', Akt II Szene I von 'König Johann' von William Shakespeare, 1783

('Here I and Sorrow Sit', Act II Scene I of 'King John' by William Shakespeare (1564-1616) 1783 )


Johann Heinrich Füssli

€ 132.86
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1783  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 79084

Romantik

'Hier sitze ich und die Trauer', Akt II Szene I von 'König Johann' von William Shakespeare, 1783 von Johann Heinrich Füssli. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
lady constance · 1161-1201 · arthur · 1187–1203 · rolle · elend · elend · traurigkeit · traurigkeit · verzweiflung · aristokratie · tragik · tragödie · Smith College Museum of Art, Northampton, Massachusetts, USA / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.86
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sokrates Venus und Putto Tekemessa und Eurysakes Belisane und Parcival unter dem Zauber von Urma Belisane und Parcival unter dem Zauber von Urma Der italienische Hof oder Ezzelier, Graf von Ravenna, sinnt über den Körper von Meduna nach, die er wegen Untreue während seiner Abwesenheit im Heiligen Land getötet hat, ca. 1780 Milton diktiert seiner Tochter Dido Die Versöhnung von Paris und Helena Zwei weibliche Figuren, die sich um eine männliche Figur in einem Innenraum kümmern Dido Milton diktiert seiner Tochter, 1794 Das Martyrium der hl. Ludmilla Falstaff im Wäschekorb Danaë und Perseus auf Seriphos(?) Der Schmerz von Kriemhild Desdemonas Tod. Illustration von „Othello, der Mohr von Venedig“ (Tragödie von William Shakespeare) John Bunyan Tafel 13 Der Mann, der vom Tag des Gerichts träumte Königin Judith rezitiert Alfred, veröffentlicht 1801 Percival übergibt Belisane..., ausgestellt 1783 Dido Tekemessa und Eurysakes Danaë und Perseus auf Seriphos Percival befreit Belisane von der Verzauberung von Urma Milton diktiert seiner Tochter, 1794 Tekemessa und Eurysakes, ca. 1800-10 Effie und Jeanie Deans. Nach Walter Scotts The Heart of Mid-Lothian, erstes Viertel des 19. Jahrhunderts Kriemhild wirft sich auf Siegfrieds Leiche Königin Judith rezitiert Alfred als Kind die Lieder der Barden, die die heroischen Taten seiner Vorfahren beschreiben, veröffentlicht 1801
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sokrates Venus und Putto Tekemessa und Eurysakes Belisane und Parcival unter dem Zauber von Urma Belisane und Parcival unter dem Zauber von Urma Der italienische Hof oder Ezzelier, Graf von Ravenna, sinnt über den Körper von Meduna nach, die er wegen Untreue während seiner Abwesenheit im Heiligen Land getötet hat, ca. 1780 Milton diktiert seiner Tochter Dido Die Versöhnung von Paris und Helena Zwei weibliche Figuren, die sich um eine männliche Figur in einem Innenraum kümmern Dido Milton diktiert seiner Tochter, 1794 Das Martyrium der hl. Ludmilla Falstaff im Wäschekorb Danaë und Perseus auf Seriphos(?) Der Schmerz von Kriemhild Desdemonas Tod. Illustration von „Othello, der Mohr von Venedig“ (Tragödie von William Shakespeare) John Bunyan Tafel 13 Der Mann, der vom Tag des Gerichts träumte Königin Judith rezitiert Alfred, veröffentlicht 1801 Percival übergibt Belisane..., ausgestellt 1783 Dido Tekemessa und Eurysakes Danaë und Perseus auf Seriphos Percival befreit Belisane von der Verzauberung von Urma Milton diktiert seiner Tochter, 1794 Tekemessa und Eurysakes, ca. 1800-10 Effie und Jeanie Deans. Nach Walter Scotts The Heart of Mid-Lothian, erstes Viertel des 19. Jahrhunderts Kriemhild wirft sich auf Siegfrieds Leiche Königin Judith rezitiert Alfred als Kind die Lieder der Barden, die die heroischen Taten seiner Vorfahren beschreiben, veröffentlicht 1801
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Johann Heinrich Füssli

Der Albtraum, 1781 Der Albtraum, ca. 1781 Der Albtraum Das Erwachen der Titania Titania und Zettel Dido Die Hexe und die Alraune, 18. Jahrhundert Die drei Hexen erscheinen Macbeth und Banquo, spätes 18. Jahrhundert Liegender Akt und Frau am Klavier, 1799-1800 Sapphische Liebe Lady Macbeth ergreift die Dolche, ausgestellt 1812 Der Traum der Hirten, aus Paradise Lost, 1793 Die Nacht-Hexe besucht die Lappland-Hexen Titanias Erwachen, ca. 1785-90 Ödipus verflucht seinen Sohn Polynices
Mehr Werke von Johann Heinrich Füssli anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Johann Heinrich Füssli

Der Albtraum, 1781 Der Albtraum, ca. 1781 Der Albtraum Das Erwachen der Titania Titania und Zettel Dido Die Hexe und die Alraune, 18. Jahrhundert Die drei Hexen erscheinen Macbeth und Banquo, spätes 18. Jahrhundert Liegender Akt und Frau am Klavier, 1799-1800 Sapphische Liebe Lady Macbeth ergreift die Dolche, ausgestellt 1812 Der Traum der Hirten, aus Paradise Lost, 1793 Die Nacht-Hexe besucht die Lappland-Hexen Titanias Erwachen, ca. 1785-90 Ödipus verflucht seinen Sohn Polynices
Mehr Werke von Johann Heinrich Füssli anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Murnau, Burggrabenstraße Blühender Kastanienbaum Die Toteninsel Zypressen, 1889 Impression, Sonnenaufgang Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Die Sonnenbadenden, 1927 Sonnenblumen Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Der Bücherwurm, um 1850 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Sheerness vom Nore aus gesehen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Murnau, Burggrabenstraße Blühender Kastanienbaum Die Toteninsel Zypressen, 1889 Impression, Sonnenaufgang Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Die Sonnenbadenden, 1927 Sonnenblumen Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Der Bücherwurm, um 1850 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Sheerness vom Nore aus gesehen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at