support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Heilige Ladevorhang oder Paro

Heilige Ladevorhang oder Paro'Het. Die Namen der Spender erscheinen im verschlungenen Medaillon „Warum brennt der Busch nicht?“ Bergheim (Elsass)

(Holy Ark Curtain or Paro'Het. The names of the donors appear in the interlaced medallion “Why is the bush not burned? “” Bergheim (Alsace))


Jewish School

€ 138.85
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  photograph  ·  Bild ID: 1026942

Kulturkreise

Heilige Ladevorhang oder Paro'Het. Die Namen der Spender erscheinen im verschlungenen Medaillon „Warum brennt der Busch nicht?“ Bergheim (Elsass) von Jewish School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.85
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Toravorhang Heilige Lade Vorhang in der Stadttempel-Synagoge, Wien, Österreich Jüdische Volkskunst. 19. Jahrhundert. Seltene deutsche juwelenbesetzte Parochet (Torah-Ark-Vorhang) Einband einer der zwölf Originalausgaben des „Code civil des français“ verkündet von Napoleon Bonaparte am 21.03.1804. Es ist in Samt mit Gold- und Silberstickerei mit dem Emblem der Gerechtigkeit und den Waffen des Kaisers gebunden. Französisches Zivilges Sankt-Georgs-Flagge des Moskauer Infanterieregiments zur Zeit von Nikolaus I., 1830-1840er Jahre Torah-Ark-Vorhang Regimentsstandarte der 23. Leichten Dragoner, 1809 Sankt Georgs-Flagge des Infanterieregiments zur Zeit von Nikolaus I., 1830-1840er Banner des Semenovsky Leibgarderegiments, nach 1825 Standarte des Life-Guards Kürassierregiments Seiner Majestät, 1856 Standarte des Marquis von Granby Sankt Georg Standarte der Kavallerie, 1815 Sankt Georgs-Standarte der Kavallerie, 1813 Freimaurerschurz mit verschiedenen Symbolen Banner des Grenadierregiments der Leibgarde, 1879 Sankt Georgs-Standarte der Kavallerie zur Zeit von Nikolaus I., 1830er Banner des Leib-Garde Preobrazhensky Regiments, 1883 Gedenktafel und Omer-Kalender Standarte des Grodno Husarenregiments der Garde, 1838 Inschrift auf Holz: Jüdisches Gebet auf Hebräisch für Kaiser Napoleon III. 19. Jahrhundert Elsass Flagge des Leib-Garde Preobrazhensky Regiments, 1742 Wandteppich aus der Halle der Mosaiken im Alcázar der christlichen Könige Standarte der Kavallerie zur Zeit von Elisabeth I. Standarte des Marquis von Granby Standarte des Leibgarderegiments, 1832 Carlo und Vera Wagner Museum der jüdischen Gemeinde in Triest. Kettubah (Ehevertrag) hergestellt in Gradisca im Jahr 1774. Triest. Italien. Standarte des Leibgardisten-Kürassierregiments Seiner Majestät, 1800 Farbe des 10. Bataillons, Sudanese Regiment, ägyptische Armee
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Toravorhang Heilige Lade Vorhang in der Stadttempel-Synagoge, Wien, Österreich Jüdische Volkskunst. 19. Jahrhundert. Seltene deutsche juwelenbesetzte Parochet (Torah-Ark-Vorhang) Einband einer der zwölf Originalausgaben des „Code civil des français“ verkündet von Napoleon Bonaparte am 21.03.1804. Es ist in Samt mit Gold- und Silberstickerei mit dem Emblem der Gerechtigkeit und den Waffen des Kaisers gebunden. Französisches Zivilges Sankt-Georgs-Flagge des Moskauer Infanterieregiments zur Zeit von Nikolaus I., 1830-1840er Jahre Torah-Ark-Vorhang Regimentsstandarte der 23. Leichten Dragoner, 1809 Sankt Georgs-Flagge des Infanterieregiments zur Zeit von Nikolaus I., 1830-1840er Banner des Semenovsky Leibgarderegiments, nach 1825 Standarte des Life-Guards Kürassierregiments Seiner Majestät, 1856 Standarte des Marquis von Granby Sankt Georg Standarte der Kavallerie, 1815 Sankt Georgs-Standarte der Kavallerie, 1813 Freimaurerschurz mit verschiedenen Symbolen Banner des Grenadierregiments der Leibgarde, 1879 Sankt Georgs-Standarte der Kavallerie zur Zeit von Nikolaus I., 1830er Banner des Leib-Garde Preobrazhensky Regiments, 1883 Gedenktafel und Omer-Kalender Standarte des Grodno Husarenregiments der Garde, 1838 Inschrift auf Holz: Jüdisches Gebet auf Hebräisch für Kaiser Napoleon III. 19. Jahrhundert Elsass Flagge des Leib-Garde Preobrazhensky Regiments, 1742 Wandteppich aus der Halle der Mosaiken im Alcázar der christlichen Könige Standarte der Kavallerie zur Zeit von Elisabeth I. Standarte des Marquis von Granby Standarte des Leibgarderegiments, 1832 Carlo und Vera Wagner Museum der jüdischen Gemeinde in Triest. Kettubah (Ehevertrag) hergestellt in Gradisca im Jahr 1774. Triest. Italien. Standarte des Leibgardisten-Kürassierregiments Seiner Majestät, 1800 Farbe des 10. Bataillons, Sudanese Regiment, ägyptische Armee
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jewish School

Münzen von Herodes Antipas, ca. 4 v. Chr. - 39 n. Chr. Münze von Antigonus II. Mattathias, ca. 40-37 v. Chr. Selah-Münze aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134 n. Chr. Karikatur englischer Juden, aus einer Haggadah, 12.-13. Jahrhundert Münzen von Herodes Agrippa I., ca. 37-44 n. Chr. Münze von Alexander Jannäus Selah-Münzen aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134 n. Chr. ʿEts ha-daʿat von Elisha Elisha ben Gad aus Ancona Münzen von Herodes Philippus II., ca. 4 v. Chr. - 34 n. Chr. Torah-Rolle mit Silberkronen-Finials Hebräische Kalligraphie in Form einer Blume Münzen von Herodes Philippus II., ca. 4 v. Chr. - 34 n. Chr. Münze aus Judäa Leningrader Kodex, Titelseite E, Folio 474a, 1008/09 Münze aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134-135
Mehr Werke von Jewish School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jewish School

Münzen von Herodes Antipas, ca. 4 v. Chr. - 39 n. Chr. Münze von Antigonus II. Mattathias, ca. 40-37 v. Chr. Selah-Münze aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134 n. Chr. Karikatur englischer Juden, aus einer Haggadah, 12.-13. Jahrhundert Münzen von Herodes Agrippa I., ca. 37-44 n. Chr. Münze von Alexander Jannäus Selah-Münzen aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134 n. Chr. ʿEts ha-daʿat von Elisha Elisha ben Gad aus Ancona Münzen von Herodes Philippus II., ca. 4 v. Chr. - 34 n. Chr. Torah-Rolle mit Silberkronen-Finials Hebräische Kalligraphie in Form einer Blume Münzen von Herodes Philippus II., ca. 4 v. Chr. - 34 n. Chr. Münze aus Judäa Leningrader Kodex, Titelseite E, Folio 474a, 1008/09 Münze aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134-135
Mehr Werke von Jewish School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Tänzerin, 1913 Rosa: Bengale die Hymenes, aus Madonna mit dem Spindelkorb Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Tetrahedra Der Tod des Sokrates Der junge Bacchus, ca. 1589 Frau in einem gelben Kleid Zärtlichkeiten, 1896 Kanchenjunga Nach dem Ball Der singende Mann, 1928 Gelb Rot Blau
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Tänzerin, 1913 Rosa: Bengale die Hymenes, aus Madonna mit dem Spindelkorb Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Tetrahedra Der Tod des Sokrates Der junge Bacchus, ca. 1589 Frau in einem gelben Kleid Zärtlichkeiten, 1896 Kanchenjunga Nach dem Ball Der singende Mann, 1928 Gelb Rot Blau
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at