support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Chelsea Teekanne, ca. 1755 von Jefferyes Hammett ONeale

Chelsea Teekanne, ca. 1755

(Chelsea teapot, c.1755 (porcelain))


Jefferyes Hammett ONeale

€ 135.49
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  porcelain  ·  Bild ID: 546083

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Chelsea Teekanne, ca. 1755 von Jefferyes Hammett ONeale. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
teekanne · stierkampf · stier · stiere · kämpfen · stoßen · Hanley Museum & Art Gallery, Staffordshire, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.49
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Staffordshire salzglasierte Teekanne dekoriert en famille rose, ca. 1770 Staffordshire-Punschkanne, um 1755 Teekanne, mit Inschrift New Hall-Teekanne, bemalt mit Ansicht von Dover Castle, ca. 1800 Wappen-Teekanne, Vezzi-Fabrik, Venedig Worcester Teekanne von kugelförmiger Form, bemalt in polychromen Emaille mit Blumen und Insekten Teekanne mit emailliertem Blumendesign, möglicherweise venezianisch, ca. 1750 Wedgwood Queens Ware Krug und Teekanne, 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts Worcester Teekanne, ca. 1755 Hirtin-Teekanne, dekoriert von David Rhodes, ca. 1770 Staffordshire Wedgwood Teekanne, ca. 1775-85 Staffordshire Creamware-Teekanne, bekannt als die Tunstall-Teekanne, dekoriert mit drei Vögeln in orientalischem Laubwerk, bemalt in bräunlichem Mangan, die Umrisse in Blau und Grün unterglasur von F. Morg Teekanne mit Taubenschlag und zwei Chinoiserie-Figuren, wahrscheinlich 1770-75 Staffordshire Teekanne dekoriert mit Chrysanthemen, 1760 Longton Hall Teekanne, ca. 1755 Wappen-Kaffeekanne, mit den Armen von Machenzie, ca. 1790 Weißer Teekessel in Form eines Hauses, ca. 1750 Teekanne Teekanne, ca. 1847-49 Staffordshire Teekanne dekoriert mit exotischem Vogel und Gebäude zwischen Bäumen, ca. 1765-75 Riesenteekanne mit schwarzem Transferdesign Teekanne, hergestellt in der Staffordshire Fabrik, Großbritannien, modelliert von Aaron Wood Chelsea-Vase von breiter Balusterform, dekoriert mit Vögeln, wahrscheinlich gemalt von O Alte englische Keramik und Porzellan: Lowestoft Prattware-Krug und Teedose, ca. 1790-95 Porzellantopf aus dem 18. Jahrhundert Venezianische Schule, Paris, dekorative Künste Kaffeekanne, ca. 1829-1832 Der Worcester Teekanne und Deckel, ca. 1770
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Staffordshire salzglasierte Teekanne dekoriert en famille rose, ca. 1770 Staffordshire-Punschkanne, um 1755 Teekanne, mit Inschrift New Hall-Teekanne, bemalt mit Ansicht von Dover Castle, ca. 1800 Wappen-Teekanne, Vezzi-Fabrik, Venedig Worcester Teekanne von kugelförmiger Form, bemalt in polychromen Emaille mit Blumen und Insekten Teekanne mit emailliertem Blumendesign, möglicherweise venezianisch, ca. 1750 Wedgwood Queens Ware Krug und Teekanne, 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts Worcester Teekanne, ca. 1755 Hirtin-Teekanne, dekoriert von David Rhodes, ca. 1770 Staffordshire Wedgwood Teekanne, ca. 1775-85 Staffordshire Creamware-Teekanne, bekannt als die Tunstall-Teekanne, dekoriert mit drei Vögeln in orientalischem Laubwerk, bemalt in bräunlichem Mangan, die Umrisse in Blau und Grün unterglasur von F. Morg Teekanne mit Taubenschlag und zwei Chinoiserie-Figuren, wahrscheinlich 1770-75 Staffordshire Teekanne dekoriert mit Chrysanthemen, 1760 Longton Hall Teekanne, ca. 1755 Wappen-Kaffeekanne, mit den Armen von Machenzie, ca. 1790 Weißer Teekessel in Form eines Hauses, ca. 1750 Teekanne Teekanne, ca. 1847-49 Staffordshire Teekanne dekoriert mit exotischem Vogel und Gebäude zwischen Bäumen, ca. 1765-75 Riesenteekanne mit schwarzem Transferdesign Teekanne, hergestellt in der Staffordshire Fabrik, Großbritannien, modelliert von Aaron Wood Chelsea-Vase von breiter Balusterform, dekoriert mit Vögeln, wahrscheinlich gemalt von O Alte englische Keramik und Porzellan: Lowestoft Prattware-Krug und Teedose, ca. 1790-95 Porzellantopf aus dem 18. Jahrhundert Venezianische Schule, Paris, dekorative Künste Kaffeekanne, ca. 1829-1832 Der Worcester Teekanne und Deckel, ca. 1770
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Krug, New York, ca. 1900 (Silber, Messing und Kupfer) Kwakiutl-Transformationsmaske (polychromes Holz) Meissener Porzellankaffeekanne, ca. 1760 Ein Engel, ca. 1450-55 Frühe korinthische schwarzfigurige Säulenkrater, Herakles beim Essen mit Eurytios und seinen Söhnen, bedient von Iole, über einer Reihe von Reitern, aus Cerveteri, ca. 600 v. Chr. (Keramik) Skulptur Nr. 43, aus Lepenski Vir, Jugoslawien, um 6000 v. Chr. Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Sphinx von Amenhotep III, möglicherweise von einem Tempelmodell, ca. 1390-1352 v. Chr. Statuette eines nackten Mädchens, Neues Reich, ca. 1390-1353 v. Chr. Lararium-Statuette eines Wasserträgers Schmutzkrug, wahrscheinlich Hebei-Provinz, 9. Jahrhundert Musizierende Engel, Relief von der Cantoria, ca. 1432-38 Säulen mit Papyrusschäften und Lotuskapitellen in der Großen Hypostylhalle, Neues Reich Der Rampin-Reiter, um 550-540 v. Chr. Blau-weiße Schale mit Blumendekoration, trägt die Regierungsmarke von Hsuan Te, 1426-35, Ming-Dynastie, 1368-1644
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Krug, New York, ca. 1900 (Silber, Messing und Kupfer) Kwakiutl-Transformationsmaske (polychromes Holz) Meissener Porzellankaffeekanne, ca. 1760 Ein Engel, ca. 1450-55 Frühe korinthische schwarzfigurige Säulenkrater, Herakles beim Essen mit Eurytios und seinen Söhnen, bedient von Iole, über einer Reihe von Reitern, aus Cerveteri, ca. 600 v. Chr. (Keramik) Skulptur Nr. 43, aus Lepenski Vir, Jugoslawien, um 6000 v. Chr. Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Sphinx von Amenhotep III, möglicherweise von einem Tempelmodell, ca. 1390-1352 v. Chr. Statuette eines nackten Mädchens, Neues Reich, ca. 1390-1353 v. Chr. Lararium-Statuette eines Wasserträgers Schmutzkrug, wahrscheinlich Hebei-Provinz, 9. Jahrhundert Musizierende Engel, Relief von der Cantoria, ca. 1432-38 Säulen mit Papyrusschäften und Lotuskapitellen in der Großen Hypostylhalle, Neues Reich Der Rampin-Reiter, um 550-540 v. Chr. Blau-weiße Schale mit Blumendekoration, trägt die Regierungsmarke von Hsuan Te, 1426-35, Ming-Dynastie, 1368-1644
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Verkündigung, 1474-75 Die Gänse, 1874 Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Hände des Puppenspielers, 1929 Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Spaziergang am Strand, 1909 Die niederländischen Sprichwörter Welche Freiheit! 1903 Komposition VIII Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Rocky Mountain Landschaft Die Toteninsel Studie für „Passage von Humaitá“ Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Pont Neuf, Paris
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Verkündigung, 1474-75 Die Gänse, 1874 Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Hände des Puppenspielers, 1929 Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Spaziergang am Strand, 1909 Die niederländischen Sprichwörter Welche Freiheit! 1903 Komposition VIII Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Rocky Mountain Landschaft Die Toteninsel Studie für „Passage von Humaitá“ Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Pont Neuf, Paris
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at