support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Einnahme des Louvre, 29. Juli 1830. Massaker an den Schweizer Garden, ca. 1832 von Jean Louis Bezard

Einnahme des Louvre, 29. Juli 1830. Massaker an den Schweizer Garden, ca. 1832

(Taking the Louvre, July 29, 1830. Massacre of the Swiss Guards, c. 1832. )


Jean Louis Bezard

€ 138.34
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1145709

Nicht klassifizierte Künstler

Einnahme des Louvre, 29. Juli 1830. Massaker an den Schweizer Garden, ca. 1832 von Jean Louis Bezard. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
anstrich · frankreich · paris · luftschlitz · revolution · barrikade · aufruhr · neoclassicism · revolutionär · aufstieg · geschichte · july revolution · swiss guards · french revolution · french history · world history · history · oil on canvas · july revolution of 1830 · urban warfare · musée carnavalet · bézard · jean louis 1799-1881 · bézard · jean louis 1799-1881 · second french revolution · trois glorieuses · three glorious days · bourbon · c. 1832 · Fine Art Images/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.34
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der heldenhafte Mut des jungen Désilles, 31. August 1790, in der Nancy-Affäre Der heldenhafte Mut des jungen Desilles, 1791 Szene der Revolution von 1830 Schlacht in der Rue de Rohan, 28. Juli 1830 Kämpfe am Hotel de Ville, 28. Juli 1830, 1833 Kämpfe am Hôtel de Ville, 28. Juli 1830 François Antoine de Boissy d Der Sturm auf die Bastille und die Verhaftung von Joseph Delaunay am 14. Juli 1789 Der Herzog von Orleans verlässt den Palais-Royal und geht am 31. Juli 1830 zum Hôtel de Ville, 1832 Revolution von 1830: Ein Student der Ecole Polytechnique ergriff ein Kanonenstück während der Eroberung des Palais-Royal am 28. Juli Einnahme der Tuilerien, 10. August 1792, 1892 Episode der Revolution von 1830, Julitag: Angriff auf die Kaserne in der Babylonstraße am 29. Juli Der Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789, ca. 1793 Die Charta oder der Tod, Juli 1830 Episode der Revolution von 1830, Julitag: Angriff auf die Kaserne in der Babylonstraße am 29. Juli Angriff am Tor von Saint Denis, Gemälde 1830 Revolution von 1830 - „Die Charta oder der Tod“ (Schlacht vom 28. Juli, wahrscheinlich Rue Saint-Antoine) - „Episode der Julitage 1830“ Marschall Ney und die Soldaten des 76. Linienregiments holen ihre Farben aus dem Arsenal zurück Der Aufstand vom 10. August 1792 Episode der Revolution von 1830 in Paris Die Garde Nationale de Paris zieht im September 1792 in die Armee, ca. 1833-36 (Detail) Verteidigung einer Barrikade, 29. Juli 1830 Eroberung der Tuilerien: Angriff auf den Palais des Tuileries am 10. August Francois Boissy d Mutige Tat von Monsieur Defontenay, Bürgermeister von Rouen, 29. August 1792 Meuterei von Nancy
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der heldenhafte Mut des jungen Désilles, 31. August 1790, in der Nancy-Affäre Der heldenhafte Mut des jungen Desilles, 1791 Szene der Revolution von 1830 Schlacht in der Rue de Rohan, 28. Juli 1830 Kämpfe am Hotel de Ville, 28. Juli 1830, 1833 Kämpfe am Hôtel de Ville, 28. Juli 1830 François Antoine de Boissy d Der Sturm auf die Bastille und die Verhaftung von Joseph Delaunay am 14. Juli 1789 Der Herzog von Orleans verlässt den Palais-Royal und geht am 31. Juli 1830 zum Hôtel de Ville, 1832 Revolution von 1830: Ein Student der Ecole Polytechnique ergriff ein Kanonenstück während der Eroberung des Palais-Royal am 28. Juli Einnahme der Tuilerien, 10. August 1792, 1892 Episode der Revolution von 1830, Julitag: Angriff auf die Kaserne in der Babylonstraße am 29. Juli Der Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789, ca. 1793 Die Charta oder der Tod, Juli 1830 Episode der Revolution von 1830, Julitag: Angriff auf die Kaserne in der Babylonstraße am 29. Juli Angriff am Tor von Saint Denis, Gemälde 1830 Revolution von 1830 - „Die Charta oder der Tod“ (Schlacht vom 28. Juli, wahrscheinlich Rue Saint-Antoine) - „Episode der Julitage 1830“ Marschall Ney und die Soldaten des 76. Linienregiments holen ihre Farben aus dem Arsenal zurück Der Aufstand vom 10. August 1792 Episode der Revolution von 1830 in Paris Die Garde Nationale de Paris zieht im September 1792 in die Armee, ca. 1833-36 (Detail) Verteidigung einer Barrikade, 29. Juli 1830 Eroberung der Tuilerien: Angriff auf den Palais des Tuileries am 10. August Francois Boissy d Mutige Tat von Monsieur Defontenay, Bürgermeister von Rouen, 29. August 1792 Meuterei von Nancy
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Louis Bezard

Szene der Revolution von 1830 im Louvre Porträt von Philipp IV. der Schöne (1268 - 1314), König von Frankreich Einnahme des Louvre, 29. Juli 1830. Massaker an den Schweizer Garden, ca. 1832 Revolution von 1830: „Während der Drei Glorreichen, Eroberung des Louvre am 29.07.1830 und Massaker an den Schweizer Wachen“ Childebert I., König der Franken Chlothar I., König der Franken König Ludwig XII. wird zum Vater des Volkes erklärt bei den Generalständen von Tours am 14. Mai 1506. Dieser Titel wird ihm verliehen, weil er die Steuerlast für die Bürger verringerte Ludwig XII. zum Vater des Volkes erklärt bei den Generalständen von Tours, 1506, ca. 1819-1861 König Ludwig XII. wird zum Vater des Volkes erklärt bei den Generalständen von Tours am 14. Mai 1506. Detail. Gemälde von Jean Louis Bezard (1799-1861) Eroberung des Louvre am 29. Juli Skizze für die St. Elisabeth-Kirche: Die sieben Werke der Barmherzigkeit Einnahme des Louvre, 29. Juli 1830; Massaker an den Schweizer Garden
Mehr Werke von Jean Louis Bezard anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Louis Bezard

Szene der Revolution von 1830 im Louvre Porträt von Philipp IV. der Schöne (1268 - 1314), König von Frankreich Einnahme des Louvre, 29. Juli 1830. Massaker an den Schweizer Garden, ca. 1832 Revolution von 1830: „Während der Drei Glorreichen, Eroberung des Louvre am 29.07.1830 und Massaker an den Schweizer Wachen“ Childebert I., König der Franken Chlothar I., König der Franken König Ludwig XII. wird zum Vater des Volkes erklärt bei den Generalständen von Tours am 14. Mai 1506. Dieser Titel wird ihm verliehen, weil er die Steuerlast für die Bürger verringerte Ludwig XII. zum Vater des Volkes erklärt bei den Generalständen von Tours, 1506, ca. 1819-1861 König Ludwig XII. wird zum Vater des Volkes erklärt bei den Generalständen von Tours am 14. Mai 1506. Detail. Gemälde von Jean Louis Bezard (1799-1861) Eroberung des Louvre am 29. Juli Skizze für die St. Elisabeth-Kirche: Die sieben Werke der Barmherzigkeit Einnahme des Louvre, 29. Juli 1830; Massaker an den Schweizer Garden
Mehr Werke von Jean Louis Bezard anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Melencolia I Der Strand von Saint-Clair Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Der große Tag seines Zorns Sommernachmittag, 1865 Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Heuernte Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Orientalischer Akt Der Träumer Spaziergang am Strand, 1909 Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Der Turm von Babel (Wien) Lied von Shambhala, 1943
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Melencolia I Der Strand von Saint-Clair Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Der große Tag seines Zorns Sommernachmittag, 1865 Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Heuernte Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Orientalischer Akt Der Träumer Spaziergang am Strand, 1909 Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Der Turm von Babel (Wien) Lied von Shambhala, 1943
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at